Wohnung – die neusten Beiträge

Hund im Haus (Teppich) unhygienisch?

Hallo Community,

Demnächst werden wir endlich einen Hund bekommen. Wir haben uns nach langem überlegen für einen Australischen Schäferhund entschieden.

Wir haben im Haus fast überall Teppich und da der kleine Welpe nicht draußen oder sonst irgend wo schlafen und wohnen soll, kommt er natürlich zu uns ins Haus. Für mich stellen sich jetzt noch ein paar letzte Fragen:

  • Australien Shepherds sollen sehr anfällig für Hüftprobleme/Krankheiten sein und man sollte deswegen sie sowieso nur auf Teppichen "halten". Stimmt das?
  • Wenn der Hund z.B. mit seinem Spielzeug spielt, hat er dieses ja im Mund und dann kommen doch auch die Flecken von seinem Speichel auf den Teppich, kann man das irgend wie vermeiden bzw. wie kann man die Flecken entfernen?
  • Ist es nicht unhygienisch wenn ich mit dem Hund draußen war und er dann über den Teppich läuft (Flöhe, evtl auch wenn er entwurmt wurde Würmer, Milben)?

Ich habe einige bücher über Australien Shepherd und generell Hunde gelesen und in em einen heißt es, dass diese Rasse am Tag ca. 3X für 20 Minuten raus sollte, in dem anderen steht nur 1 X am Tag unsw. Was würdet ihr sagen, wie lange und wie oft ich mit dem Hund raus sollte?

Den Hund den ich bekomme, ist dann ca. 9 Wochen alt. (Männlich) Und bevor ihr fragt: Ja ich weiß diese Hunde sind Hütehunde und heißen nicht um sonst Schäferhunde unc müssen viel Beschäftigt werden. Er wird zum Schafe hüten eingesetzt und bekommt sehr viel Beschäftigungen und Forderungen. :-)

LG Annika

Tiere, Wohnung, Hund, Hygiene, Australien, Schäferhund

Wohnung mieten von einem deutschstämmigen Engländer

Ich möchte ja die Wohnung mal ansehen, angeblich stammt diese von seinem verstorbenen Großvater, er möchte sie für max. 10 Jahre vermieten und dann weiter sehen.

Folgenden Antworttext habe ich erhalten, kann ich mich daran wagen oder ist es evtl. Abzocke? Er heißt Marko Kohler und hatte die Wohnung über Immoscout 24 annonciert.

Hello,

I deleted announcement because there are many people interested. I must let you know that I can rent the property for maximum 10 years. The minimum period is 3 months, but I’d rather like to rent it for a long term. You seem to be a very nice person and I can assure you we will not have any problems. Like I have inform you before, the price you shall pay for 1 month of rent will be 360 € and i want also guarantee deposit 680 € (the guarantee deposit 680 € you will receive back when you leave the apartment), with no extra taxes to pay. The money, I want to receive it monthly to my bank account, so I hope it will be no problem for you to wire the money .

I am willing to send you the keys so you can visit it and see it suits your needs. The delivery for the keys and viewing permit (signed by me), will be made with DPD Company to make sure that we can trust each other.

I will explain the procedure if you are interested so please e-mail me as soon as you read this message because I really need to take care of this matter.

Thank you,

Wohnung, Vermieter

Wespen im Dezember im geschlossenem Raum, was soll ich machen und wo kommen die her?

Wir wohnen unter dem Dach. In einem Zimmer (ca. 3qm), dort haben wir die Waschmaschine, Elektrogeräte wie Raclette, Waffeleisen und etwas Lebensmittel (also Dosen, Nudeln eben so ähnlich wie Speisekammer) stehen. Wenn ich dort nun Wäsche wasche, habe ich das schräge Fenster immer etwas geöffnet da die Tür zum Flur geöffnet wird und es dann eng wird. Im Oktober sah ich dann an einigen Tagen Wespen dort (hauptsächlich am Fenster) und dachte die suchen nun einen Unterschlupf für den Winter. Habe sie gefangen und wieder frei gelassen. Mittlerweile ist das Wetter nicht mehr so und wenn ich wasche ist die Tür geöffnet. Das Fenster habe ich seit knapp Anfang Mitte November nicht mehr geöffnet. In den letzten ca. 10 Tagen hatte ich immer wieder Wespen (bestimmt schon 15-20) in der Wohnung, besonders im Waschmaschinenzimmer, aber eben auch Flur und Wohnzimmer. Einige sind noch aktiv und können noch fliegen, aber die meisten krabbeln nur am Boden bzw. an Flaschen und Dosen (die dort im Regal stehen). Beim laufen oder wenn wir etwas aus dem Zimmer benötigen sind wir achtsam weil wir nicht wissen ob sie noch stechen können. Kann es sein, das die Wespen sich hinter der Waschmaschine ein Netz gebaut haben oder wo kommen die alle noch her? Das Fenster ist dicht und Ritzen konnte ich bisher auch nicht sehen. Was soll ich machen? Den Vermieter informieren damit der jemanden schickt der nachschaut oder soll ich den Raum komplett ausräumen?

Wohnung, Wespen

komische dinge passieren bei mir ... bitte um rat!

Hallo zusammen, also vorweg ich bin ein mensch der nicht an geister glauben will!!!!! Aber in letzter zeit häufen sich komische dinge bei mir, die ich mir nicht mehr wissenschaftlich neutral erklären kann... ich liste mal ein paar beispiele der letzten wochen auf: normalerweise habe ich einen sehr langen und guten schlaf doch in letzter zeit wache ich immer wieder nachts auf und dann passieren wirklich merkwürdige dinge in meiner wohnung, meistens zwischen 2 - 4 uhr nachts.

also ich liege im bett, wache auf, dreh mich zur seite guck auf meinen wecker und sehe es ist 3 uhr nachts .... so ein mist denke ich, schmeiss mich zurück und will wieder weiter schlafen, doch dann klingelt es an meiner tür. mein hund springt auf und hüpft vom bett und jault vor meiner tür, ich gucke aus dem fenster sehe aber niemanden vor meiner tür und auch im treppenhaus ist weder licht noch sonst wer da und zudem wer bitte klingelt nachts um 3 an meiner tür? .... egal denke ich, wird wohl ein klingelstreich gewesen sein ich wache wieder mitten in der nacht auf und höre gespräche in meiner wohnung... (ich und mein hund leben allein in der wohnung) genaue sätze kann ich zwar nicht erkennen aber auch mein hund regestriert sie... an der darauffolgenden nacht wache ich wieder auf guck auf den wecker, schmeiss mich zurück ins bett und denke das kann jawohl nicht wahr sein ich will schlafen, ich gucke an die decke und auf einmal geht der feuermelder an, mein hund wacht auf und wird hektisch, ich noch total müde, denke so ein mist jetzt muss ich nachts den feuermelder abmontieren ... da geht er auf einmal wieder aus ....( der feuermelder kann nicht einfach von allein ausgehen, man müsste ihn vom strom nehmen, paar minuten warten und ihn dann reseten, er funktioniert einwandfrei die kontrollleuchte leuchtet und wird zudem 2 mal im jahr von der genossenschaft gewartet und rauch hatte ich auch keinen in der wohnung und schon gar nicht nachts..) am wochenende war ich feiern komme spät nach hause, esse ein paar nudeln vor dem fernseher und wollte danach ins bett (es muss so halb 4 sein) , kuschel noch ein bisschen mit meinem hund der neben mir aufn sofa schläft, da springt er auf knurrt die ganze zeit extrem die luft an, fährt seinen kamm hoch und stellt sich schützend vor mich... ich totall genervt, versuche meinen hund zu beruhigen aber er knurrt agressiv weiter die luft an, ich gucke umher sehe aber nichts... mein blick fällt auf meinen monitor der aus ist, darin spiegelt sich mein zimmer mein fernseher, meine kommode doch irgendwas sieht man da was so nicht so sehen ist. ich nenne es mal eine art schatten der genau dort ist wo mein hund hinguckt und knurrt, ich rufe ein kollegen an und auch er hört meinen hund durchs telefon knurren, ich fange tatsächlich an zu beten, obwohl ich nicht besonders religiös bin, dann hörte es auf.. bitte ich brauche einen rat... ich kann mir das selber nicht mehr erklären.. und nein, ausser ein paar gewöhnlicher macken bin ich nicht geisteskrank!!!

Wohnung, Geister

Unordentliche Mutter, was tun?

Hallo ihr Lieben, Ich habe ein ziemlich großes Problem. Seit 4 Monaten habe ich einen Freund, den ich einfach total liebe, nur waren wir bis jetzt immer nur bei ihm nie bei mir, was auch einen gewaltigen Grund hat. Ich wohne noch bei meiner Mutter und meinem Stiefvater und bin noch minderjährig, aber es ist einfach mega unordentlich bei uns, zwar nicht so, dass überall schimmlige Sachen rumliegen und Mäuse rumkrabbeln, aber es liegt halt ziemlich viel Müll, Papierkram, Klamotten und Schrott rum. Alleine schaff ich es einfach nicht die ganze Wohnung aufzuräumen, da ich meist den ganzen Tag in der Schule bin und auch noch lernen muss. Zudem muss der Müll und Schrott ja auch noch entsorgt werden und das kann ich selbst schlecht ohne Führerschein und Auto. Meine Mama ist schwer krank und kann verständlicher Weise auch nicht so viel machen, aber deswegen so die Wohnung vermüllen zu lassen!? Ich fühle mich da selbst auch nicht mehr wohl, wobei ausziehen auch keine Möglichkeit ist, und weis auch nicht wie ich das so mit meinem Freund weiterführen soll. Ich kann ihm auch nicht sagen, dass er nicht zu mir kann, weil es unordentlich ist, denn ich will ja auch nicht, dass er deswegen die Beziehung beendet. Außerdem wäre es mir auch sehr unangenehm darüber zu reden, da ich mich dafür auch schäme. Ich brauche wirklich dringend eure Hilfe. Schon mal danke für die Antworten.

Wohnung, Freunde, Eltern, Unordnung

Feuchte Tapete im Schlafzimmer?! Help!

Hallo,

ich bin vor etwa 4 Monaten mit meiner Freundin zusammen in eine neue Wohnung gezogen. Es handelt sich um einen Altbau der 2012 komplett sarniert wurde (Dämmung, Tapeten, etc.) und liegt im 3. Stock.

Vor etwa 4 Wochen hat es ja angefangen kälter zu werden; vor einigen Tagen haben wir uns ein Thermometer gekauft das auch die Luftfeuchtigkeit anzeigt.

Wir haben dann festgestellt, dass wir eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer haben (etwa 80%) und begonnen, täglich zu lüften, damit das runter geht. Ich muss dazu sagen, dass wir beide eigentlich nicht im Schlafzimmer heizen, weil wir gerne kühl schlafen - die Temperatur dort lag also bei 17-18°.

Nun ruft mich heute meine Freundin an, sie habe da etwas komisches im Schlafzimmer beobachtet: In einer Ecke zeigen sich feuchte Flecken.

Ich habe mal ein Bild gemacht: https://www.dropbox.com/s/5mpwgm25uwfwhoz/3e4230e832329a4c39ecc51a16ce70c8.jpg

Der Riss dort besteht seit unserem Einzug; angebl. eine Reklamation, die noch vom Maler, der damals die Wohnung bei der Sarnierung gestrichen hat, behoben werden soll.

Ich habe sofort die Heizung aufgedreht und noch einmal durchgelüftet, um die Luftfeuchtigkeit zu senken.

Das wir in Zukunft zweimal täglich lüften werden, ist natürlich klar. Trotzdem mache ich mir etwas sorgen: Kommen diese feuchten Flecken dadurch, das wir bisher nicht so oft gelüftet haben/die Heizung aus hatten? Oder könnte es auch an einem Problem mit der Dämmung/Dichtung und ggf. dem Riss zu tun haben?

Die Ecke, die feuchte Stellen aufweist, ist direkt die Außenwand - darüber schließt wohl das Dach an.

Ich habe auch mal mit der Hand die Tapete abgetastet und meine, dass der Bereich außen rum (etwa 50 cm) sich ebenfalls feuchter als andere Stellen anfühlt - das kann aber natürlich täuschen. Ein Messgerät habe ich leider nicht zur Hand :/

Wohnung, Schimmel, Lüften, Luftfeuchtigkeit

Schimmel in Fensternischen und in Ecken an der Decke im Neubau, jetzt 1 Jahr alt

Jetzt, im Winter haben wir, wie letztes Jahr auch, Schimmel in Fensternischen und Deckenecken im Schlaf- und Kinderzimmer. (Wurde innerhalb von 2 Tagen sichtbar und größer Farbe grün) Die Luftfeuchtigkeit in diesen Zimmern ist bei ca. 58% und 21 Grad. Ich lüfte 3x am Tag ein paar Minuten und es geht die Temperatur in der Zeit auf 18 Grad und 38 % Luftfeuchtigkeit runter, danach wird wieder normal geheizt. Zur weiteren Info: Letztes Jahr war die Luftfeuchtigkeit bei knapp 70%, ich sollte, laut dem Architekten, heizen, da ein Neubau eine hohe Luftfeuchte hat. Die Temperatur lag bei der Messung bei 19,8 Grad (das fand ich damals bei Schlafzimmern normal), habe daraufhin den Schimmel mit Alkohol bekämpft und auch das ganze Jahr Ruhe gehabt. Jetzt wo es a...kalt draußen ist, haben wir den Schimmel an den selben Stellen wie letztes Jahr. Kann ich dieses Jahr eine professionelle Bekämpfung von Schimmel erwarten? Muss noch dazu sagen, dass der Keller auch noch feucht ist und unsere Klamotten dort anfangen zu schimmeln. Wer trägt die Kosten? Denn auf eine Messung durch den Architekten (er hat's ja geplant) kann ich verzichten, da er m. E. nur daran interessiert ist, nicht Schuld zu sein. Die Hausverwaltung weiß Bescheid und will jetzt den Eigentümer mit ins Boot holen, da letztes Jahr keine Info vom Architekten an die Hausverwaltung erfolgte. Uns geht es nicht um Kürzung der Miete sondern um gesundheitliche Schäden vorzubeugen.....

Gesundheit, Wohnung, Schimmel, Schaden

Warum pinkelt unsere Bulldogge, 7Monate überall hin?

Also erstmal zur Erklärung, wir haben die Bulldogge erst vor ca. einer Woche gekauft von Leuten die ein bisschen seltsam sind und ich benutze dieses Wort äußerst ungern, aber schon leicht asozial leben. Sie haben uns versichert, dass er stubenrein sei. Dem ist aber leider nicht so, dass haben wir gleich am 1. Abend feststellen können. Ansonsten ist er ein absolut unkomplizierter und toller Hund. Wir haben wirklich nur dieses eine Problem... Er hat auch kein Problem mit unseren Katzen. Bei den Katzen wird es auch langsam ;) Am ersten Abend haben wir ihn auf einer Decke im Schlafzimmer schlafen lassen und er hat darauf uriniert. Er selbst hat dann auf dem Boden weiter geschlafen. Am nächsten Tag setzte ihn mein Freund kurz (nach dem gassi gehen) zu mir aufs Bett und er urinierte wieder. Das gleiche ist 2 Tage später auch mit dem Sofa passiert. Dazu kommt aber auch noch das er in der Wohnung überall uriniert. Wir gehen ziemlich oft mit ihm raus. Er hat auch gleich am 1. Tag seine persönliche Toilettenwiese gefunden auf die er auch IMMER beides macht. Wir haben aber immer wieder bemerkt, dass er trotzdem kleine Pfützen macht. Dabei hatten wir auch immer das Gefühl, dass er nur Druck ablässt. Wir sind dann natürlich auch gleich wieder raus. Gestern hat er ein Hundebett bekommen und gleich leicht drauf uriniert. Dann kam es eben in die Maschine, dann in den Trockner und am Abend hatte er es wieder. Er schläft auch seit 3 Nächten nicht mehr im Schlafzimmer (Schnarchbedingt) :), was ihn aber nicht stört. Er legt sich hin und gut. Letzte Nacht hat er mehrmals auf das frisch gewaschene Hundebett uriniert und dann sogar darin geschlafen. Das große Geschäft hat er auch plötzlich in den Flur gemacht. Was mich auch sehr verwundert, weil er ca 5-6 mal am Tag sein großes Geschäft draußen macht, obwohl er nur einmal morgens zu fressen bekommt. Ich hoffe ihr konntet euch ein Bild machen und mir vielleicht einen Rat geben oder mir erklären, warum er das macht

Tiere, Wohnung, Hund, Welpen

Nachbarin provoziert und knallt ständig die Tür

Guten Abend,

ich habe ein Problem mit meiner Nachbarin )= und zwar wird Tagsüber wie auch Nachts ständig die Haustür mit einen riesen lauten knall zugescheppert, und das gerne auch mehrfach hintereinander. Im Hausflur wird sich auch gerne lautstark unterhalten, der Hausflur wird nicht ihrerseits geputzt im gegenteil wird dort was verschüttet bleibt es liegen und nicht aufgewischt, Taschentücher werden auf die Treppe geschmissen.

Wegen den Türenknallen habe ich sie schon mehrfach gebeten, die Tür doch bitte etwas leiser zu schließen, jdenfalls in der Nacht. Ich habe eine 9 Monate alte Tochter und jedesmal wennsie endlich schläft ( MIttagsschlaf) schreckt sie wieder hoch vom Türgeknalle. Und das obwohl ihr Zimmer soweit wie möglich von der Haustür entfernt liegt und die Zimmertür zu ist.

Nachdem alles reden mit der Nachbarin nichts gebracht hat habe ich mich an der Gesellschaft gewendet und die haben Ihr einen Brief geschrieben, dass sie sich an ie Hausordnung halten muss. Danach hat sie total wütend bei mir geklingelt und sich bei mir beschwert das es eine Frechheit von mir wäre mich zu beschweren :o... undsie drohte mir damit jetzt noch viel öfters die Tür zu zuknallen....

wie verhalte ich mich nun am besten? Es ist nun schon ein paar TAge her und es it nicht mehr geworden als sonst... wie auch ... aber gebessert hat es sich eben auch nicht... es nervt ständig geknalle zu hören und weckt wie gesagt mein baby auf und auch mich nachts. )=

lg. egalll1

Wohnung, Recht, Gesetz, Nachbarn, Streit

Feuchtigkeit in Wohnung - Seltsame "Gutachter"-Aussagen...

Anfang Oktober stellte ich erstmals schwarz-grüne Stockflecken und weitere gelbe, teils auch rötliche Stockflecken in einer unteren Außenecke im Schlafzimmer meiner Souterrainwohnung (zum Erdreich fest). Tage später fand ich dann ebenfalls im Schlafzimmer hinter einem großen Bild richtigen grünen pelzigen Schimmel und an der Wand war alles vor lauter schwarzer Flecken.

Ich habe dann mit chlorhaltigem Schimmelentfernen aus dem Drogeriemarkt den Schimmel beseitigt, auch wenn manche Stockflecken auch heute immer noch unter der Wandfarbe durchschimmern. Das Bild habe ich seit dem nicht mehr aufgehängt.

Als ich letzte Woche von einer Reise zurückkehrte hatte ich in der Küche oberhalb der Arbeitsplatte aufeinmal alles voller schwarzer Flecken und an manchen Stellen bröckelte der Putz ab. Da sich mein Vermieter schon beim letzten Mal nicht auffordern lies, der Sache auf den Grund zu gehen, hab ich daher am Wochenende die Sache eskaliert.

Heute war der Vermieter mit einem "Gutachter" (bewusst in Anführungszeichen) da, welcher meine Wohnung mit durchaus professionellen Geräten untersuchte. Dabei stellte sich raus, dass meine Raumfeuchte viel zu hoch sein (75%), was ich aber schon vorher wusste und dass die Stellen, wo der Schimmel war (Schlafzimmer Ecke und hinterm Bild) sowie die Stelle in der Küche ~140 digits (misst angeblich bis 4cm Tiefe) aufweisen (immer an Stellen, wo auf der Rückseite Erdreich oder knapp überm Erdreich ist). Außerdem habe ich durch zufall noch eine weitere Stelle (ohne Schimmel und Stockflecken) in ca. 1,20 m Raumhhöhe gefunden, die ebenfalls 140 digits aufweist. Ursache unbekannt! Ansonsten ist alles zwischen 50-70 digits, sowohl unten an den Wänden als auch in den oberen Ecken und den Fensterrahmen.

Daneben musste ich mir aber einige (parteiliche) Vorwürfe anhören, weshalb ich wissen möchte, ob das stimmt. 1) Erst meinte er, es könnte nicht sein, dass die Lufttemperatur mit Wandtemperatur so deutlich unterschiedlich sei. Scheinbar hätte ich erst kurz vor dem Besuch die Heizung aufgedreht und würde sonst falsch heizen. Fakt ist, dass meine Heizungkörper rund um die Uhr, Jahr ein, Jahr aus auf der gleichen Position stehen. Dieser Vorwurf kam jedenfalls im Schlaf- und im Wohnzimmer. Irgendwas wäre faul und ich würde sicherlich nicht richtig heizen. 2) Stockflecken wären kein Schimmel und ich bräuchte mir da keine Sorgen zu machen. Das wäre nicht schlimm und käme nur von meiner hohen Luftfeuchtigkeit. 3) Salzausblühungen und abblätternder Putz überhalb der feuchten Stellen, seien nichts schlimmes und kämen vom Innenputz, aber nicht aus dem Mauerwerk. 4) Chlorhaltiges Schimmelspray mit dem ich gearbeitet hätte, hätte das ganze noch schlimmer gemacht. Das Zeug würde nur das Schimmelwachstum begünstigen. 5) Auf der Außenseite an gleicher Stelle wäre die Wand trockener als auf der Innenseite und daher könnte die Feuchtigkeit nicht von außen kommen. 6) Die feuchten Stellen wären nicht schlimm.

Was stimmt von diesen Behauptungen?

Wohnung, Schimmel, feuchte Wand, Gutachten

Hilfe! Mein Freund hat eine schmuddelige Wohnung?

Hi Leute!

Heute wende ich mich mal mit einem weniger angenehmen Thema an euch und hoffe dass jemand gute Tipps für mich hat.

Es geht darum dass mein Freund der unordentlich und teilweise sogar dreckig ist. Das heißt seine Wohnung ist sehr dreckig und da ich jetzt mit ihm zusammen lebe leide ich sehr darunter. Hab ihn schon sehr sehr sehr oft darauf angesprochen dass es mir nicht gut geht und habe auch oft zusammen mit ihm geputzt und sauber gemacht aber es ist meistens so dass ICH hinter ihm herräumen muss und da ich es seit nen paar Tagen aus gesundheitlichen Gründen auch nicht mehr schaffe, sieht die Wohnung wie die letzte Messibude aus. Er schmeißt einfach alles auf den Boden, die dreckige Wäsche stapelt sich, überall dreckiges Geschirr, die Küche ist das reinste Desaster (mag gar nichts mehr essen daraus) und im Badezimmer sind überall seine Badstoppeln. Waschbecken, Badewanne und Toilette sind schon lange nicht mehr weiß so wie normalerweise. Schon als ich ihn das erste mal besucht habe dachte ich mich trifft der Schlag! vorallem es ist ja nicht nur unordentlich, es ist richtig dreckig. In jeder Ecke: Dreck! überall klebt es oder irgendwas liegt einfach so rum auf dem Boden. Ich schaffe das nicht mehr alleine und habe das Gefühl dass er selbst den Dreck gar nicht sieht. Für ihn selbst ist die Wohnung aufgeräumt (ich weiß nicht wie man sowas aufgeräumt nennen kann) und anscheinend hat er auch schon immer so gehaust. Ich hab keine Lust mehr dadurch dass er unbelehrbar ist mache ich auch nichts mehr hier. Wenn wir uns deswegen streiten räumt er auf, sogar ohne dass ich ihn helfen muss. Aber von alleine macht er nichts! wie kriege ich also meinen Freund dazu, von alleine zu sehen dass es dreckig ist? (btw: es ist mitterweile so dass ich sogar gesundheitliche Probleme wie Durchfall, Herpes, und andere Magen-und-Darm Probleme regelmäßig habe)

Bitte dringend um Rat!!!

Wohnung, Freunde, dreckig

Neuer Hund will nicht mit ins Haus. Hilfe?

Hallo meine Lieben. Seit heute haben ir einen neuen Freund mit in unserer Familie. Sie heißt Dora, ist ein Herdenschutzhundmischling, ein riesiger schwarzer Bär. Zu ihrer Person: Sie ist super lieb, ruhig, hört beim Gassigehen, kann Sitz und Platz und Stopp und Pfote. Ihr wurden die Ohren und der Schwanz abgeschnitten und sie wurde evtl. als Gebärmaschine missbraucht. Sie kommt aus Kroatien. Wir haben sie aus dem Tierheim.

So. WIe erwähnt ist sie beim Gassigehen sehr gehorsam... Als wir jedoch danach das erste mal in die Wohnung wollten, ist sie schon an der Eingangstür zum Haus bockig geworden, ist stehen geblieben und hat sich hingesetzt. Ich m usste sie regelrecht zerren. Bei den 5 Stufen bis zum "Erdgeschoss" wars dann aber schon vorbei mit dem Ziehen. Also bin ich noch einmal 10 Minuten mit ihr Gassigegangen in der Hoffnung dass sie nur noch aufs klo muss. ABer danach ging auch nichts. Am Schluss mussten wir sie zu dritt nach oben ziehen und drücken. :/ Naja, zuhause hat sie alles neugierig aber sehr vorsichtig erkundet und hat auch schon was gefuttert und getrunken. Ich habe vor um 21 Uhr noch einmal mit ihr Gassi zu gehen, hab jedoch Angst vor der gleichen Prozedur.

Wenn das nicht besser wird ruf ich morgen mal im Tierheim an und frag nach Rat :/ Vielleicht ist ihr in Häusern was schlimmes wiederfahren? Also früher? Oder sie hat einfach keinen Bock gehabt? Ich hab keine Ahnung.

Freu mich auf eure Antworten :)

Elly.

Wohnung, Hund, Haustiere, Erziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung