Wohnung – die neusten Beiträge

4 Monate nach Einzug Schimmel in der Wohnung... HILFE!

Hallo,

ich habe seit Ende August Schimmel in der Wohnung. Möbel( Bett inkl. Matratze, Schränke alles komplett verschimmelt und nicht mehr zu retten) und Wände etc sind befallen. Es kam zu einem Besichtigungstermin mit dem Vermieter der auch einen Gutachter mitgebracht hat. Gutachter hat sich alles angeguckt und meine der "feuchte Sommer" wäre schuld weil eine zu hohe Luftfeuchtigkeit geherrscht hat deswegen wäre der Schimmel in der Wohnung entstanden. Der Gutachter wirkte auf mich nicht sehr seriös( hatte keine Unterlagen dabei und auch kein Gerät für die Feuchtigkeit zu messen). Hat die Wände abgetastet und gemeint sie wären trocken und dementsprechend wäre es kein baulicher Mangel sonder einfach auf den "feuchten Sommer" zurück zu führen. Und es wären auch keine Feuchtflecken zu sehen. ABer der Schimmel muss ja irgendwo herkommen. Ich kann nicht mehr in der Wohnung schlafen soll aber weiterhin volle Miete bezahlen und die gesetzliche Kündigung einhalten. Habe fristlos gekündigt die Kündigung akzeptiert der Vermieter nicht. Kann nur aus der WOhnung raus wenn ich einen Nachmieter finde oder eben erst nach 3 Monaten. Bin erst seit 4 Monaten in der Wohnung. Laut Vermieter wäre bei der vorherigen Mieterin keine Probleme mit Schimmel gewesen. Durch Bekannte weiß ich aber das is in der gegenüberliegenden Wohnung auch schon das Problem gab. Laut Vermieterin wäre letztes Jahr ein Gutachten erstellt worden wo nix gefunden wurde aber es muss da auch schon Probleme gegeben haben. Einschüchtern lassen will ich mich nicht da ich finde das es so nicht ok wie es momentan abläuft. Ich bin echt am verzweifeln und weiß nicht mehr weiter.

Kann mir jemand helfen oder war vielleicht auch in der selben Situation?

Danke:-)

Wohnung, Schimmel

Ich will einen Schäferhund haben leider nur eine 3-Zimmerwohung

Hallo ich bin 14 Jahre alt und bin ein Mädchen. Ich möchte einen Schäferhund haben... ich wohne leider nicht in einem Haus mit einem garten.. Nein ganz im Gegenteil! Ich wohne mit meiner Familie in einer drei ze immer wohnung und wünsche mir vom ganzen Herzen einen Schäferhund! Es ist nicht so das ich diese Hund einfach mal so will .. Nein so ist es nicht. Ich liebe Schäferhunde, meine Freunde fragen sich was mit mir los ist, ich rede jeden tag darüber das ich sie liebe, das sie so schön sind und das sie einfach einzigartig sind. Ich gucke mir jeden Tag Komissar Rex auf YouTube an. Wenn ich Leute auf der Straße mit so einem Hund sehe dann denke ich mir wieso ich nicht so ein tolles Wesen besitzen darf? Ich kann mir auch kein Haus von heute auf morgen kaufen oder sowas. Ach ich liebe diese Hunde einfach ich wohne gerade 5 Minuten von einem Wald entfernt ich habe zwar 2 mal in der Woche Training aber nur 1.30 h! Das wäre doch kein Problem wenn ich ihm täglich reichlich Auslastung geben würde das heißt mit ihm joggen, spiele spielen, trainieren... sowas hätte ich liebend gerne gemacht. Meine mutter sagt der Hund ist zu groß, aber ich finde es spielt keine Rolle was für eine größe meine Wohnung hat... Ich will nicht das mein Traum platzt 😠😔 kann ich einen hund in einer 3 Zimmer Wohnung haben oder wäre das für ihn nicht gut?...

Wohnung, Schäferhund

Absolute überforderung wohnung ...

Hey das was ich jetzt Öffentlich schreibe ist mir EXTREM unangenhem und peinlich deswegen bin auch hier auch absolut anonym (hoffe ich aus angst vor meinem umfeld) bitte denkt nicht falsch von mir ich habe einsich und will mich ändern

zum thema

ich bin eine relativ faule bzw. z.t. absolut faule person wenn es um ordnung geht ich wohne seit 1 jahr in meiner eigenen wohnung und geh arbeiten naja nach der arbeit mache ich absolut nichts in meiner wohnung und die wochenenden bin ich einfach nicht zuhause (familiare gründe) bedeutet meine wohnung ist naja das pure chaos.. ich wollte es mir selber nicht eingestehen und hab immer gesagt ja ich räum morgen auf etc.pp. naja das seit einem jahr dazu kommt der umstand das ich mich am anfang nicht infomiert habe wohin der müll kommt bedeutet und mich irgendwann einfach nicht getraut habe zu fragen weil ich schon so lang hier wohne (wird natürlich nicht besser durch abwarten habe ich jetzt auch verstanden) soll heißen das ich mein müll z.t. in fremde tonnen geworfen hab was ja nicht ganz so legal ist ... oder einfach hier ist .. :/

zu meiner frage wie bekomme ich meinen umstandam besten in den griff natürlich kommt jetzt eine antwort wie auräumen ABEr genau das wollte ich grade und habe bemerkt das ich keine ahnung habe wo ich anfangen soll.

das größte problem an der sache ist das ich für morgen besuch bekomme und sonst habe ich alles halt versteckt aber das macht die sache ja auch nicht besser..

also könnt ihr mir helfen? :/

Tipps, Wohnung, Ablenkung, aufräumen, Faulheit, Motivation, sauber

Vor dem Abi ausziehen

Hallo, ich werde sehr bald 18 und will unbedingt ausziehen. Ich fühle mich zu Hause einfach nicht mehr wohl, liegt sowohl an der Wohnsituation wie auch an meinen Eltern (Ich verstehe mich eigentlich gut mit denen, aber es nervt teilweise einfach nur noch). Außerdem mache ich nächstes Frühjahr Abitur.

Meine Eltern wollen, dass ich noch bis zum Abi hier wohne und dann ausziehen kann. Das will ich nicht und das halte ich auch nicht aus. Ich will jetzt in den nächsten Wochen ausziehen und in Ruhe mein Abitur machen und kann darauf verzichten, dass mir jemand auf die Nerven geht dabei. Jetzt argumentieren sie aber damit, dass es ja wohl schlecht fürs Lernen etc. sei, wenn man vorher den Stress einer eigenen Wohnung hat. Allerdings ist es bei ihnen 35 Jahre her, dass sie ihr Abi gemacht haben und dementsprechend haben sich eben die Zeiten geändert, es stimmt nicht, dass man Stunden, Tage und Wochen lernt und für nichts anderes Zeit hat. Seine Ruhe braucht man trotzdem und die will ich mir auch nicht nehmen lassen. Auch über die Umstellung alleine zu wohnen wäre ich doch sogar froh, das stellt doch kein Hindernis da, ich war ja auch hier alleine, als sie um Urlaub waren. Es ist doch genau das, was ich will!

Ich will ne eigene Wohnung, damit ich meine Ruhe habe, damit ich dann, wenn es in einem halben Jahr soweit ist, fürs Abi lernen kann wie ich will, damit ich auch in Ruhe Freunde einladen kann (daran ist jetzt gar nicht zu denken, was mir unfassbar auf die Nerven geht) und einfach, damit ich selbständig sein kann. Ich werde nach dem Abi sowieso hier studieren und nicht in einem Jahr wieder umziehen müssen.

Könnt ihr mir irgendeine Strategie/ Argumente nennen, wie ich es schaffen kann, sie von meiner Meinung zu überzeugen? Und wer meint, ich solle noch "durchalten" antwortet bitte nicht, das steht für mich nicht zur Debatte, ich habe den Entschluss gefasst auszuziehen! Am Finanziellen liegt es übrigens auch nicht, wir sind zwar nicht reich, aber die Wohnung würde ich theoretisch bezahlt bekommen, ggf. würde ich mir dann (ja, neben dem Abi, macht meine halbe Stufe so und es geht!) auch einen Nebenjob suchen, damit ich noch etwas mehr zur Verfügung habe.

Danke für eure Antworten :)

Haus, Wohnung, Eltern, 18 Jahre, Abitur, ausziehen, Jahre, Achtzehn

Eigentümergemeinschaft Gartenanteil bauliche Veränderung für einzelne Parteien

Hallo liebe Community,

mich beschäftigt folgende Fragestellung. Ich habe mir langersehnt eine Eigentumswohnung finanziert. Zur Hausgemeinschaft gehören 8 Parteien. Jedem Eigentümer gehört ein Platz im Garten des Hauses.

Jedoch haben zwei Parteien (ebenfalls wie ich im EG) vor dem Haus eine Terasse angelegt. Diese ist nicht nur um einiges größer (x2) als die übrigen Gartenstücke, sondern zudem wurden bauliche Veränderungen am Haus in Form von Terassentüren (anstelle des Fensters) und Markiesen am Gebäude vorgenommen.

Ich habe mich nun danach bei den betreffenden Nachbarn erkundigt, wieso dies so ist und habe als Auskunft eines Auszug einer Eigentümerversammlung von vor zwanzig Jahren erhalten. Dort wurden diese Terassen unter den damaligen Eigentümern "abgesegnet".

Meine Frage lautet nun, ob ich den Nachteil so akzeptieren muss, bzw. dies so Bestand hat? Im Grundbuch ist hierzu nichts vermerkt.

Meine Wohnung liegt rückseitig, so dass aufgrund einer dort nicht ebenerdigen Lage eine Terasse so oder so nicht möglich wäre.

Die betreffenden Nachbarn haben gleich klar gemacht, dass Sie mein Einwand nicht interessiert, da sie "das schon immer so hatten".

Ich habe - ehrlich gesagt - auch kein Interesse an einer Zerstrittenheit mit den Nachbarn, möchte nur zumindest wiisen, inwieweit soetwas - abgesegnet über die damalige Eigentümerversammlung - überhaupt Bestand hat.

Dies betrifft auch mehr noch die baulichen Veränderung, da beispielsweise für die Markiesen logischerweise durch Verkleidung und Dämmung gebohrt wurde und dort mittlerweile ziemlich sichtbar Feuchtigkeitsschäden aufgetreten sind.

Haus, Wohnung, Garten, wohnen, Recht, Nachbarn

Visuelle Belästigung durch Sex

Ich wohne seit kurzem mit meinem Partner im dritten Stock (dem höchsten) eines Mietshauses. In der Wohnung existieren noch keine Gardinen und keine Rollos, außer im Schlafzimmer, und uns gegenüber befindet sich ein weiterer Mietsblock, der allerdings fünf Stockwerke hat. Natürlich praktizieren wir auch Geschlechtsverkehr, grundlegend meistens im Schlafzimmer, aber da es nunmal die eigene Wohnung ist und ein Bett nicht immer den Ansprüchen genügt, gibt es durchaus auch andere Räume, die für diese Tätigkeit genutzt werden.

Nun habe ich heute im Briefkasten einen nettten Zettel von einem der gegenüber wohnenden Mieter gefunden (vermutlich eine Frau, wenn ich mir das Schriftbild und die Ausdrucksweise anschaue), in dem ich dazu aufgefordert werde, mir Gardinen oder Rollos anzuschaffen, damit sie und ihre minderjährigen Kinder "diese visuelle Belästigung nicht mehr ertragen müssen". Dazwischen noch nähere Ausführungen, wie widerlich rücksichtslos unser Verhalten sei und dass wir das einzustellen haben. Als letzten Satz schrieb sie, dass sollte unser "Fehlverhalten nicht korrigiert werden", sie sich "dazu gezwungen sieht, rechtliche Schritte einzuleiten". Meine Frage lautet nun: Ist das möglich? Kann man jemanden anzeigen, weil er in der eigenen Wohnung (von meinem Standpunkt aus) Sex hat? Ich wusste durchaus, dass man Lärmbelästigung zur Anzeige bringen kann, aber was das betrifft hat sich noch niemand bei mir beschwert.

Freundliche Grüße und mit Hoffnung auf eine hilfreiche Antwort, eine zunehmends verwirrte, aber belustigte, Dame.

Wohnung, Sex, Anzeige

Darf mein geistig behinderter Bruder (19) ausziehen?

Also...Ich bin 23 und lebe mit meinem Zwillingsbruder und unserem kleinen Bruder (19) bei meinen Eltern. Unsere Mom ist chronisch depressiv und unser Dad ist Alkoholiker und "leidet" unter extremen Agressionsstörungen. Also er ist eigentlich nicht wirklich der, der darunter leidet, sondern eher mein kleiner Bruder. Er ist geistig behindert..also.. sein IQ ist einfach so niedrig, dass er als geistig behindert eingestuft wird. Mein Dad lässt jedenfalls immer seine ganze Wut an ihm aus und verprügelt ihn und so. Luca (mein kleiner Bruder) kommt immer, wenn unser Dad betrunken ist, in unser Zimmer (bin mit meinem Zwilling in einem Zimmer) weil er Angst hat. Mir und Daniel (mein Zwilling :D) Tut unser Dad nix, weil wir zu zweit sind. Er würde aber gerne, weil wir beide schwul sind also...^^ Er hasst alle seine Kinder. Wir ihn allerdings auch. Jedenfalls ziehen Daniel und ich jetzt aus, also wir gucken uns zur Zeit ein paar Wohnungen an, weil wir aufjedenfall zusammen ziehen wollen. Ich will Luca aber auf keinen Fall zu Hause lassen. Kann ich ihn einfach mitnehmen? Ich weiß nicht wie das ist, wegen seiner Behinderung. Er ist ja volljährig... Naja das ist jedenfalls meine Frage: Kann mein 19 jähriger, geistig behinderter Bruder mit mir und Daniel wegziehen? Unser Dad sagt immer zu Luca, dass er nicht ausziehen kann, weil er blöd wie stroh ist und er bei seinen Erziehungsberechtigten bleiben müsste... aber er ist doch volljährig? ôo

Familie, Wohnung, Recht, Eltern, ausziehen, Behinderung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung