Wohnung – die neusten Beiträge

Mit dem Freund zusammenziehen? Zu früh? Kosten?

Hallo! Seit Monaten spielen wir mit diesen Gedanken. Wir sind beide 18, seit 3 Jahren ein Paar, ich mache Abi und er ein Praktikum fürs Studium. Den Studienplatz hat er sicher und wird zum nächsten Wintersemester anfangen. Ich mache erstmal Abi, aber es sieht gut aus (1,3 Schnitt, damit sollte sich was machen lassen).

Die Sache ist die: Ich komme überhaupt nicht mit meiner Familie klar. Ich bin so froh wenn ich da weg bin. Mit der Familie meines Freundes komme ich super klar. Er würde auch nicht unbedingt da wegwollen, sogar ich würde gern dort einziehen wollen, aber es ist einfach zu wenig Platz. 5 Leute auf 55m² unterzubringen ist schwierig genug. Mein Freund möchte auch gern ausziehen.

Wir haben es recht gut durchdacht und schon gerechnet: Seine zukünftige Uni liegt ca. 1 Zugstunde von unserem jetzigen Wohnort entfernt. Genau dort befindet sich auch sein Arbeitsplatz! Also werden wir vermutlich dorthin ziehen, in der Hoffnung dass ich auch an der Uni oder an einer der umliegenden genommen werde.

Finanziell sieht es so aus: Mein leiblicher Vater zahlt, 664€ bekomme ich. Sein Vater zahlt auch, aber nur sehr wenig. Außerdem benötigt die Familie meines Freundes das Geld auch sehr dringend.. Wir bekommen beide Kindergeld, 184€. Er verdient mit seinem Nebenjob genau 200€ im Monat. Ich habe immer 210 verdient, wenn wir wegziehen werde ich wohl was neues suchen. Habe aber immer gespart und habe 2000€ zurückgelegt.. Ich bekomme noch eine Rente, 137€.. Das sind die monatlichen Beträge. Dann bekomme ich von einer Versicherung n och 33€ im Jahr..

Wenn man das zusammenrechnet, kommt man auf knapp 1700€ (Wenn ich dann wieder einen Job finde). Kann man davon in einer großen Stadt in NRW wohnen und leben? Die Gelder bekomme ich ja auch nur weiter wenn ich an einer Uni genommen werde und studiere, also muss ich einfach was finden. Ich möchte natürlich nicht unbedingt völlig vom Staat abhängig sein und mir von den Steuern anderer ein schönes Leben machen..

Es gibt ja noch dieses Bafög. Damit kenne ich mich noch nicht aus, aber vielleicht gibt es dann ja noch etwas Geld, wenn wir schließlich beide studieren und das Geld zu knapp wäre.. Ich möchte wirklich einfach von zu Hause weg.

Es gibt nur 2 Dinge die mir Sorgen machen. Zum einen meine Familie, die mich nicht gehen lassen will. Sie sagen, dass das unmöglich funktioniert in meinem Alter und dass wir nicht genug Geld haben und sie mir nicht helfen wenn ich irgendwann angekrochen komme.

Genauso unsere Freunde. Sie sagen auch dass es nicht gehen kann. Ich bin mir eigentlich so sicher! Ich weiß genau was ich will.. Aber wenn man von allen Seiten gesagt bekommt dass es nicht geht, ist man verunsichert.

Wir wollen uns jetzt schon umschauen um eine schöne Wohung zu finden... Sind ja bloß noch wenige Monate!

Daher wollte ich völlig neutrale Menschen dazu befragen. Kann sowas gehen, mit 18 und nach nur 3 Jahren? Und kommen wir mit dem Geld hin? Jemand Erfahrungen?

Danke!

Studium, Wohnung, wohnen, Freunde, Beziehung

FLÖHE bei WOHNUNGSKATZEN - endlose Verzweiflung!

Liebe Leute... wie ihr schon gesehen habt, habe ich eine Frage bezüglich FLÖHEN bei meinen Wohnungskatzen. Ich besitze 2 Katzen, ein Ragdollmischling und einen Persermischling. Bis jetzt haben wir sie einmal mit BOLFO FLOHSCHUTZPUDER behandelt. Am darauffolgenden Tag gab es die Chemiebombe FRONTLINE gegeben, jede bekam 1 1/2 Pinpetten, obwohl nur eine nötig gewesen wäre, wir wollten halt auf Nummer Sicher gehen (und ließen die katzen 2 Tage im Bad). Für die Wohnung haben wir 5(!) Sprühdosen BEAPHAR PROTECTO FOGGER, die für eigtl 350m^2 Wohnung genutzt werden, in unserer 120m^2 Wohnung angewendet - die Wohnung 4 Stunden verlassen, alles gelüftet und Decken, Kissen, Bettbezüge, Klamotten... ALLES gewaschen.

Gerade eben saßen wir in der Küche zum gemeinschaftlichen Halloweenmahl... und beim kraulen huschte mir ein Floh über die Hand. Wir untersuchten die Katzen noch einmal... und tada: sie haben immernoch Flöhe!!! Was soll ich denn nur tun? Mit was kann ich die Katzen, die sehr dickes Fell haben, effektiv behandeln?

Ich verzweifle! Und wenn wir es schaffen sollten die katzen flohfrei zu bekommen, muss ich dann die kompletten Chemiebomben noch einmal kaufen? Auf den Sprühdosen stand sie würden 56Tage nachwirken... Stimmt das? WAS MACHE ICH DENN JETZT? BITTE HELFT MIR!!!

Wir wissen nicht mal wo sie die Flöhe her haben, das sie NIE raus dürfen, nur auf den abgesperrten Balkon im ersten Stock...

Wohnung, Katze, Fell, Flöhe, Ungeziefer

Probleme mit Nachbarn wegen angeblichen Katzengeruch

Hallo,

Ich habe folgendes problem.. ich bin im mai mit meinen 2 katzen in eine neue wohnung gezogen, oberstes stockwerk mit 11parteien. Die katzen sind nur in der wohnung, das katzenklo wird jeden tag komplett sauber gemacht und einmal die woche mit heißem wasser ausgespült.. wenn ich arbeiten bin (bin altenpflegerin arbeite daher schicht und bin viel unterwegs) lasse ich alle fenster der wohnung gekippt. Nun hat sich seid mai noch nie jemand beschwert wegen irgendwelchen gerüchen.. am sonntag hing nun ein zettel an der wohnungstür, ich solle mein katzenklo sauber halten da der flur unerträglich stinkt ( ohne namen des absenders ).. hab mich gewundertda mir nie was aufgefallen ist ( oder ich riech es nicht mehr) selbst besuch von mir hat nie irgendwelche andeutungen gemacht.. also gut, habe komplette wohnung geputzt, zugluftschutz an die wohnugstür, neues katzenklo gekauft und einen duftstecker gekauft. Habe einen brief an die nachbarn geschrieben das es mir leid tut und eine schachtel pralinen dazugelegt.. soo nun duftet es in meiner wohnung und auch ein bisschen vor der wohnung nach meinem duftstecker. Hab extra freunde eingeladen um mir zu bestätigen das es nicht nach katzen riecht! ( was auch nicht der fall war). Als ich heute nach hause gekommen bin klingelte es an der tür.. alles klar war mein nachbar der mir mit ziemlich agressiver stimme und haltung gesagt hat das es immer noch nach katzenurin? riechen würde und ich doch eine lösung finden soll da anscheinend das treppenhaus immernoch nach diesem unerträglichem katzenurinduft stinken würde und er seine wohnungstür nicht auf machen kann, da alles in seine wohnung zieht!

Ich hab keine ahnung was ich noch machen soll :( Oder könnte er irgendetwas gegen mich machen?

Wohnung, Katze

Mein Zimmer ist hässlich, Hilfe! Aus alt mach neu?

Hallo... Ich bin 14, weiblich und lebe schon seit ich 6 bin in dem gleichen Zimmer.

Wir sind Hartz IV Empfänger und haben deswegen extrem wenig Geld, mein Vater kann auch nicht sparen, Bekannte können uns nichts geben, Jugendamt haben wir bereit im Haus (Wegen einer schweren Erkrankung meiner Mutter), die haben mir 200 Euro für ein paar Klamotten gegeben. Wir haben auch beim Jobcenter einen Antrag gestellt, auf einen neuen Herd, einen Kühlschrank und Matratzen und was kommt dabei raus? 600 Euro, für Elektrogeräte und Matratzen bei Fairhaus.

Und ich habe all meine Möbel im Zimmer von den Nachbarn und vom Sperrmüll. Die Möbel sind zwar nicht komplett kaputt oder dreckig, aber sie sind hässlich und ich finde mein Zimmer gar nicht schön! Zu mal ich auch schon seit 8 Jahren dort drin wohne. Außerdem kann mein Vater überhaupt nicht renovieren, deswegen sind die Tapeten alle schief geklebt und die Decke ist fleckig gestrichen.

Natürlich braucht man nicht immer die neusten Sachen, es gibt Menschen die würden sich freuen, wenn sie überhaupt ein Zuhause mit Möbeln hätten, aber ich möchte mich endlich auch mal wohlfühlen.

Meine Freunde haben alle ein tolles Zimmer, so wie es ihnen gefällt und ich muss mich immer mit sowas abfinden.

Mein Schrank ist kaputt und hellbraun, mein Bett ist weiß, mein Regal ist auch braun, Schreibtisch habe ich nicht mehr, ist kaputt.

Und ich weiß nicht was ich machen soll, ich habe schon versucht es mit Lichterketten zu verschönern oder sonstiges, Gardinen, Pflanzen, aber es sieht einfach immer schrecklich aus! Deswegen habe ich auch keine Lust mehr aufzuräumen, es sieht so oder so schlimm aus!

Eigentlich wollte mein Vater mir bald ein komplett neues Zimmer kaufen, mit Laminat, neuen Tapete, neuen Möbeln, weil meine Oma gestorben ist und uns ein Erbe hinterließ, aber das Erbe ist nicht so hoch, wie wir dachten, etwa nur 5000€ und mein Vater möchte erst das Wohnzimmer und die Küche neu einrichten... Ich weiß ganz genau, dass für mein Zimmer kein Geld mehr da sein wird...

Außerdem wollte ich auch ein Handy haben, ich hatte nie ein richtiges, nur sowas wie dieses Nokia 3310...

Und arbeiten gehen darf ich nicht, so Zeitungen austragen, oder so, weil mein Vater Angst hat, dass meine schulische Leistung damit abrutscht...

Könnt ihr mir bitte helfen, mir irgendwie Tipps geben?

Wohnung, Geld, Möbel, gutWohnen

Mein Freund hat sich total verändert. Was kann ich tun?

ich bin seit knapp 8 monaten mit meinem jahre älteren freund zusammen. Anfang schien er mir so verliebt und schenkte mir sachen und kümmerte sich immer gut um mich. Heute hat er kaum noch interesse an mir.. Wir waren ein halben monat getrennt weil er dachte er liebt mich nichtmehr kam dann aber wieder an. Seit dem zeitpunkt hatte er sich total verändert, damals wollte er nie von irgendeine mädchen was wissen außer mir. Dann fing er wieder an zu seiner ex kontakt auszunehmen und dessen besten freunden, obwohl er wusste das ich sie total hasse... er brach den kontakt ab nach ein paar wochen als ich fast schluss machen wollte deswegen.. er ist ein total sturkopf geworden ich kann nichts mehr mit ihm reden ohne das es ihn gar nicht wirklich interressiert oder er gleich etwas zurücksagen/ gegen reden, damit er von sich ablenkt.. wir wollten eigentlich bald in eine gemeinsame wohnung ziehen aber ich zweifle immer mehr..ich mein wenn man jmd liebt dann zeigt man demjenigen dann auch. Ich tue alles für ihn koche, bezahle ihm oft etwas..doch nichts kommt zurück und das macht einen echt traurig wenn man dann noch schlecht behandelt wird und man aufwacht und er schon am handy ganze zeit rumguckt... anstatt die zeit die er hat mit mir genießt.. er schaut auch fast taglich in mein handy...ich möchte mich eigentlich nicht von ihm trennen weil er alles für mich ist und ich ihn liebe..was kann ich tun das er wieder respekt vor mir hat und mich wieder besser behandelt und seine liebe zeigt??? bitte helft mir ich bin echt am verzweifeln :(( danke!

Liebe, Wohnung, Liebeskummer, traurig, Freunde, Beziehung, Trennung, Kummer

Meine direkten Nachbarn sind oft so laut - wie spreche ich sie am besten an?

Da ich noch nicht allzu lange in meiner aktuellen Wohnung lebe, bemühe ich mich sehr, nicht negativ aufzufallen. Ich bin gut erzogen worden, weshalb das auch ganz gut klappt ;-) Jedoch halten sich meine direkten Nachbarn nicht so sehr an die Hausordnung und fallen oft negativ auf. Sie sind sehr laut, leider bis spät in die Nacht und vor deren Wohnungstüre parken immer haufenweise Schuhe, die sogar meinen Eingang blockieren. Ich bin wirklich ein sehr geduldiger und friedvoller Mensch, jedoch bin ich mit meinen Nerven am Ende. Was soll ich nur tun? Ich möchte sie ansprechen und es persönlich klären, weiß jedoch nicht wie ich es angehen soll. Welche Tipps habt Ihr für mich?

Sandra von gf Aktion

Lasst uns an Euren Ratschlägen teilhaben! Im Rahmen unseres Ratgeber-Specials „gutWohnen“ verlosen wir heute unter allen hilfreichen Antworten einen Amazon Gutschein i.W.v. 50€, sowie vier gutefrage.net Zollstöcke. Unter allen hilfreichen Antworten der gesamten Fragewoche (01.10.-07.10.) verlosen wir als** Hauptpreis einen Acer Full HD-Projektor inkl. Leinwand i.W.v. knapp 1.000€.** Informationen zur Aktion und die Teilnahmebedingungen findet Ihr hier: http://www.gutefrage.net/aktion/gutwohnen/teilnahmebedingungen

Wohnung, wohnen, Mietwohnung, Aktion, Hausordnung, Nachbarn, Nachbarschaftsstreit, Streit, gutWohnen

Kleines, altes Badezimmer billig aufpeppen

Liebe Community,

ich ziehe demnächst mit meinem Freund zusammen in eine gemeinsame Wohnung. Diese hat nun schon einige Jahre auf dem Buckel und wir werden alle Wände, Türen und Heizungen streichen müssen. Für die Wohnräume ist dies völlig ausreichend. Nun ist da leider noch das Badezimmer, welches momentan sehr heruntergekommen ("gammelig") aussieht und welches ich gerne kostengünstig ein wenig aufpeppen würde, damit ich mich darin wohlfühlen kann.

Das Bad ist recht klein. Momentan sieht es aus wie auf den Fotos.

Badewanne und Toilettenschüssel sind rosa, wobei ich die Kloschüssel und den Deckel gegen ein weißes Exemplar auswechseln werde. Ebenso werde ich den Spiegelschrank abmontieren und einen anderen kleinen Schrank aus dunklem Holz und Spiegel über das Waschbecken hängen. Dieser beinhaltet keine Lampe. Für Die Badewanne(ndusche) hätte ich gern einen kleinen Spritzschutz aus Glas oder Plastik, Duschvorhänge mag ich nicht.

Was kann ich noch tun, um das Badezimmer zu verschönern? Könnte ich es oberhalb der Fliesen streichen? Wenn ja, wie? Was passt zur rosa Badewanne bzw. zum braunen Spiegelschrank? Hellblau vielleicht?

Peppen ein paar Gitter über der Tür, auf die man hübsche, farblich abgestimmte, Handtücher und Boxen (für z.B. Fön, Rasierer, Nageletui etc.) stellen kann, das Gesamtbild des Badezimmers auf?

Was für eine Lampe könnte ich am neuen Schrank anbringen, die warmes Licht verströmt und angenehm hell ist?

Wer hat Ideen, wie ich etwas Leben in diesen potthässlichen Raum bringen kann? ALLE Ideen sind willkommen! Danke!

Bild zum Beitrag
Haushalt, Haus, Badezimmer, Wohnung, wohnen, Einrichtung, Möbel, streichen, Design, gutWohnen

Schwester bei mir aufnehmen, bitte um Rat.

Guten Morgen, ich hoffe ich treffe hier auf einen hilfreichen Rat.

Kurz zu meiner Person: Ich bin 20 Jahre alt/jung und habe meine Ausbildung als Krankenschwester abgeschlossen. Ich lebe in Magdeburg (bin erst frisch hingezogen) und arbeite dort.

Die Sache ist die, dass meine Schwester (15 Jahre) die Schule wechselt, und zwar ebenfalls nach Magdeburg. Ich hatte davon ehrlich gesagt nichts gewusst und wurde mit der Nachricht sozusagen überhäuft. Das eigentliche Problem, liegt nicht darin, dass Sie nach Magdeburg zieht, sondern, das sie bei mir leben soll. Ich will natürlich auf der einen Seite meine Schwester nicht "ablehnen", da ein Neuanfang für sie schon besser wäre, allerdings, bin ich 20 und ich arbeite im Schichtdienst und müsste sie dann ja immer wieder zu Tages/Nachtzeiten, alleine lassen und sie in meiner Wohnung aufnehmen. Natürlich ist Sie zum größtenteils selbstständig, aber ganz wohl ist mir bei der Sache ja dann doch nicht. Ich komme mir damit irgendwie vor als würde ich die "Mutterrolle" übernehmen.

Deshalb meine Fragen, - Wäre es ein Nachteil meine Schwester hier leben zulassen? bzw. Sollte ich mich darauf einlassen?

  • Wenn Ja, wie kläre ich das mit meiner Wohnung? Muss ich meinen Mieter bescheid geben?

  • Muss ich (wenn in der Schule z.B. Elternsprechstunden anstehen) dorthin gehen oder ist das immernoch die Aufgabe meiner Eltern?

  • Und wie "locker" sollte ich mit ihr umgehen?(Freiraum etc.)

Danke für hilfreiche Antworten!

Familie, Wohnung, Schwester

Brauche dringend Rat Exfreund lässt mich nicht in die Wohnung!?

Hallo ich brauche dringend Hilfe! Ich bin am 1.Dezember 2012 mit meinem Exfreund zusammengezogen die gesamte Einrichtung habe eigentlich ich bezahlt ich sitze deswegen auch immer noch auf denn Schulden. Vor ein paar Monaten habe ich die gemeinsame Wohnung gekündigt weil er bei jedem streit immer aggressiver wurde und mich einmal durch die wohnung geschleift hat, sodass sie einen neuen Mietvertrag nur mit meinem Exfreund gemacht haben. Ich bin aber wieder zu ihm zurück weil ich es nochmal versuchen wollte ich habe gehofft durch eine Therapie würde er sich ändern da ihr verstehen müsst er sowieso tempramentvoller ist er ist kroate aber das entschuldigt nicht seine Aggressivität. Nun ist es wieder soweit gekommen nur diesmal hat er mich richtig geschlagen, fast erwürgt und mit dem Gürtel geschlagen er hatte jeden Skrupel verloren, die Vermieter haben mich gerettet den er lies mich vorher nicht aus seinen Händen nur er gibt mir die Schuld daran und sagt zu denn anderen ich habe ihn geschlagen. Meine Frage jetzt eigentlich er will mich nicht in die Wohnung lassen um meine restlichen Sachen zu holen + mit denn Möbeln die er nicht möchte die anderen würde er mir Geld dafür geben. Aber er will mir alles vor die Türe stellen nur der Junge weiß gar nicht was an Gegenständen überall von mir in der Wohnung ist noch dazu lässt er auch nicht mit sich reden. Ich will einfach nur meine restlichen Sachen holen und abschließen wenn man das verstehen kann wegen ihm brauch ich jetzt auch teilweise eine therapie. Ist es nicht mein Recht das er mich nochmal in die Wohnung lässt damit ich mein persönliches Hab und Gut holen kann?

Wohnung, Beziehung, Gewalt

Schmetterlingsversammlung in der Wohnung

Hi Leute :)

Also mich würde da mal was interessieren. Und zwar ist es so, dass vor etwa 1 bis 2 Wochen ein Fuchsauge in unsere Wohnung kam, also so ein rot-brauner Schmetterling mit diesen Kreisen auf den Flügelspitzen (hab da ein Bild zugefügt, hat aber jeder sicher schonmal gesehen). Auf jeden Fall flog der immer so durch die Wohnung und auch wieder raus, kam aber immer wieder über die Tage zurück. Nach etwa 3 Tagen hat er sich in unserem Flur an die Decke gesetzt. Dort sitzt er jetzt seit fast 2 Wochen mit geschlossenen Flügeln.

Seit heute morgen sitzt da noch einer, der gleichen Art, fast einen Meter vom anderen entfernt, ebenfalls mit geschlossenen Flügeln. Eben war ich für zwei Stunden weg, komme nach Hause, mach im Flur das Licht an und habe mich schon etwas erschrocken als da auf einmal vier Schmetterlinge sitzen. Alle im Abstand von etwa einem Meter, mit geschlossenen Flügeln und alle vier Fuchsaugen.

Ich weiß, dass sie noch leben, der der seit fast 2 Wochen dort sitzt, hat sich heute um 90° gedreht, sitzt aber immer noch mit geschlossenen Flügeln an der selben Stelle. Ich finde viele Insekten eklig oder lästig, aber Schmetterlinge sind okay, von daher stört es mich nicht, dass sie dort hocken. Nur es sieht schon seeeeehr merkwürdig aus und wollte mal fragen, ob wer eine Ahnung hat, warum die das machen. Und wieso die so lange dort sitzen und sich nicht bewegen, müssen die nichts essen oder so? Würde mich mal interessieren :) Vielleicht noch zur Info, dort wo sie sitzen, ist die Decke in einem dunklem Rot gestrichen und normalerweise ist es in der Ecke eher dunkel, außer man macht das Licht an, falls das irgendwie relevant sein sollte.

Vielen Dank schon mal! :)

Bild zum Beitrag
Wohnung, Schmetterling

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung