Fassadenplatten - Asbest? - Sollte ich etwas unternehmen, auch wenn Staubprobe unauffällig?
Hallo,wir wohnen zur Miete in einem Haus, das um 1970 herum gebaut wurde. Die Wetterseite ist mit Fassadenplatten verkleidet, von denen ich annehme, dass sie Asbest enthalten (gab es zu der Zeit überhaupt Fassadenplatten ohne Asbest?). Das Kinderzimmer unserer kleinen Tochter geht zu der Seite raus. Weil die Fenster irgendwann mal ausgewechselt worden sind, wurden die Platten offenbar (unfachmännisch) zurechtgesägt. Am Fenster meiner Tochter oben findet sich eine unregelmäßige Bruchkante. Ich mache mir schon seit längerer Zeit Sorgen, dass sie hierdurch einer Asbestbelastung ausgesetzt sein könnte. Eine Staubprobe ihres Zimmers, die ich vor ca. einem Jahr mal habe auf Asbest untersuchen lassen, war jedoch unauffällig. Das Thema beunruhigt mich aber trotzdem weiter. Kann es sein, dass die Staubprobe nur zufällig negativ war, also ein Glückstreffer? Was würdet ihr machen? Die Sache abhaken? Einen Asbest-Sachverständigen kommen lassen und eine Gefährdungseinschätzung vornehmen lassen? Eine Materialprobe machen lassen (würde abger ungern an den Platten herumwerkeln). Den Vermieter ansprechen (auch das tue ich ungern)?. Nächstes Jahr werden wir voraussichtlich umziehen....