Maximale Schulstundenanzahl am Tag?

Hallo,

ich gehe noch zur Schule und seit dem Sommer ist mein Stundenplan sehr extrem geworden. Insgesamt habe ich ganz normal 42 Schulstunden (45 Minuten) pro Woche. Leider sind diese Stunden nicht schön auf 8-9 Stunden am Tag verteilt.. Am schlimmsten ist der Dienstag. Um 7:30 Uhr beginnt die Nullte Stunde. Deswegen muss ich um 6:30 los (es ist die Schule, die am nächsten an meiner Wohnung liegt). Ich will ja auch noch duschen und frühstücken, also stehe ich um 5 Uhr auf. Ich habe an dem Tag Englisch, Bio(LK), Mathe(LK), Pädagogik, Kunst, Sowi und Sport. Insgesamt 12 Unterrichtsstunden. Nach Sport (ich habe Schwimmen) stehe ich um 19:15 vor der Schwimmhalle. Um 20:15 bin ich dann zu Hause. Duschen, Abendessen und es ist 9. Hausaufgaben mache ich meist bis 11, manchmal auch bis 12. Also das für den nächsten Tag. Für lernen bleibt keine Zeit an diesem Tag.. Und dann muss ich 5 Stunden später wieder am nächsten Tag fit sein.

Wahrscheinlich ist es nicht fair zu jammern, normale Arbeit ist so viel härter. Allerdings finde ich es nicht gut, dass verlangt wird, dass ich am nächsten Tag wieder die volle Leistung bringen muss, nach 5 Stunden Schlaf. Ich brauche eigentlich 8.

Die Lehrer nehmen Mit den Hausaufgaben natürlich keine Rücksicht. Manche haben Dienstag nur 6 Stunden.. So kann man das ja nicht regeln.

Jetzt habe ich zum Glück Ferien, aber vielleicht lässt sich daran danach etwas ändern. Mir kam die Idee, dass es vielleicht nicht rechtens ist, 12 Stunden an einen Tag zu legen.. Aber ich kenne mich da auch nicht aus. Hat vielleicht jemand eine Idee, welche Argumente ich bei der Stufenleitung zur Verschiebung (zumindest des Sportunterrichts) vorlegen kann? Ich will nicht unvorbereitet ein Gespräch suchen. Ich finde, dass Schüler und auch Lehrer zu dieser Uhrzeit nicht mehr konzentriert sein können. Und dass viele am nächsten Tag im Unterricht nicht richtig mitmachen können weil der Tag für viele so lang ist. Aber mehr fällt mir auch nicht ein. Habt ihr noch Vorschläge? :)

LG

Schule, Unterricht, Unterrichtsstunde

Mit dem Freund zusammenziehen? Zu früh? Kosten?

Hallo! Seit Monaten spielen wir mit diesen Gedanken. Wir sind beide 18, seit 3 Jahren ein Paar, ich mache Abi und er ein Praktikum fürs Studium. Den Studienplatz hat er sicher und wird zum nächsten Wintersemester anfangen. Ich mache erstmal Abi, aber es sieht gut aus (1,3 Schnitt, damit sollte sich was machen lassen).

Die Sache ist die: Ich komme überhaupt nicht mit meiner Familie klar. Ich bin so froh wenn ich da weg bin. Mit der Familie meines Freundes komme ich super klar. Er würde auch nicht unbedingt da wegwollen, sogar ich würde gern dort einziehen wollen, aber es ist einfach zu wenig Platz. 5 Leute auf 55m² unterzubringen ist schwierig genug. Mein Freund möchte auch gern ausziehen.

Wir haben es recht gut durchdacht und schon gerechnet: Seine zukünftige Uni liegt ca. 1 Zugstunde von unserem jetzigen Wohnort entfernt. Genau dort befindet sich auch sein Arbeitsplatz! Also werden wir vermutlich dorthin ziehen, in der Hoffnung dass ich auch an der Uni oder an einer der umliegenden genommen werde.

Finanziell sieht es so aus: Mein leiblicher Vater zahlt, 664€ bekomme ich. Sein Vater zahlt auch, aber nur sehr wenig. Außerdem benötigt die Familie meines Freundes das Geld auch sehr dringend.. Wir bekommen beide Kindergeld, 184€. Er verdient mit seinem Nebenjob genau 200€ im Monat. Ich habe immer 210 verdient, wenn wir wegziehen werde ich wohl was neues suchen. Habe aber immer gespart und habe 2000€ zurückgelegt.. Ich bekomme noch eine Rente, 137€.. Das sind die monatlichen Beträge. Dann bekomme ich von einer Versicherung n och 33€ im Jahr..

Wenn man das zusammenrechnet, kommt man auf knapp 1700€ (Wenn ich dann wieder einen Job finde). Kann man davon in einer großen Stadt in NRW wohnen und leben? Die Gelder bekomme ich ja auch nur weiter wenn ich an einer Uni genommen werde und studiere, also muss ich einfach was finden. Ich möchte natürlich nicht unbedingt völlig vom Staat abhängig sein und mir von den Steuern anderer ein schönes Leben machen..

Es gibt ja noch dieses Bafög. Damit kenne ich mich noch nicht aus, aber vielleicht gibt es dann ja noch etwas Geld, wenn wir schließlich beide studieren und das Geld zu knapp wäre.. Ich möchte wirklich einfach von zu Hause weg.

Es gibt nur 2 Dinge die mir Sorgen machen. Zum einen meine Familie, die mich nicht gehen lassen will. Sie sagen, dass das unmöglich funktioniert in meinem Alter und dass wir nicht genug Geld haben und sie mir nicht helfen wenn ich irgendwann angekrochen komme.

Genauso unsere Freunde. Sie sagen auch dass es nicht gehen kann. Ich bin mir eigentlich so sicher! Ich weiß genau was ich will.. Aber wenn man von allen Seiten gesagt bekommt dass es nicht geht, ist man verunsichert.

Wir wollen uns jetzt schon umschauen um eine schöne Wohung zu finden... Sind ja bloß noch wenige Monate!

Daher wollte ich völlig neutrale Menschen dazu befragen. Kann sowas gehen, mit 18 und nach nur 3 Jahren? Und kommen wir mit dem Geld hin? Jemand Erfahrungen?

Danke!

Studium, Wohnung, wohnen, Freunde, Beziehung

Ich bin erst 17 und habe Brustkrebs..

Hallo..

Ich bin gerade ein bisschen sehr fertig. Mal meine Geschichte in Kurzfassung: Mein Freund hat einen kleinen Knoten in meiner Brust entdeckt. Meine Frauenärztin sagte, es sei nichts schlimmes. Ich habe den Arzt gewechselt. Er war anderer Meinung. Er hat eine Ultraschalluntersuchung gemacht, es wurde dann auch eine Gewebeprobe entnommen. Heute war ich wieder dort. Ergebnis: Der Knoten ist wieder gewachsen und die Diagnose Brustkrebs. Jetzt werde ich schnellstmöglich operiert, danach muss ich dann zur Bestrahlung..

Ich weiß gerade einfach nicht weiter, ich will einfach nur gesund sein! :-( Mein Opa ist auch vor 3 Jahren an Krebs gestorben. Meine Mutter damals auch, ich war da gerade ein Jahr alt.

Ich habe Angst, dass irgendwas schief geht oder dass nicht alles entfernt werden kann.. Ich habe Angst, dass ich auch sterben muss :-(

Auch wenn es wahrscheinlicher ist dass alles gut geht, mein Arzt ist da optimistisch.. Angst habe ich trotzdem.

Gibt es hier Leute die auch in jungen Jahren Krebs hatten? Ich glaube dass es mich beruhigen würde von anderen zu lesen die es geschafft haben diese Krankheit zu besiegen.. Vielleicht hat ja jemand was zu dem Thema zu sagen, auch gern etwas, was mir einfach die Angst etwas nimmt..

Zumal ich mich ja nichtmal mit sowas auskenne, der Arzt hat so viele Fachbegriffe erwähnt und ich verstehe nichtmal was ich habe und was gemacht wird.. Das alles ist so kompliziert.

Liebe Grüße

Jugendliche, Krebs

Niemand will mit mir in den Urlaub.. :-(

Hey! Ich habe ein unschlagbares Angebot bekommen und bin hier am verzweifeln.. Es geht zwar um Juli/August 2014, aber ich muss mich jetzt schon entscheiden.

2 Wochen Cala Ratjada, 4* Hotel direkt am Strand incl. Frühstück, 2 zweistündige Ausritte sind auch mit dabei, für mich als Pferdefan natürlich super. Der Hin- und Rückflug ist auch mit drin. Das ganze ist für 2 Personen gedacht und kostet alles zusammen nur 1500€! Es müsste also jeder nur 750€ für 2 Wochen tollen Urlaub zahlen..

Leider kann und will niemand mit mir mit. Mein Freund muss dort sein Praktikum fürs Studium machen, die ganzen Sommerferien über, nach den Ferien bekommt er keinen Platz. Ganz davon abgesehen hat er so viel Geld nicht.. Meine beste Freundin hat psychische Probleme, kann nicht wegfahren. (Hört sich jetzt komisch an, aber ich war dabei als das angefangen hat und bin mit ihr zu vielen Ärzten gefahren :-/). Sonst habe ich keine Freunde. Zumindest keine mit denen ich 2 Wochen wegfahren will.

Meine Familie ist nicht so groß, meine Tante fährt eben immer mit ihrem Mann weg und hat sonst nicht noch 2 Wochen Zeit. Meine Oma ist oft mit ihrem Freund weg und hat auch keine Lust auf Partyurlaub.. Sonst habe ich niemanden :-(

Ich würde so gern in den Urlaub, vor allem der Preis ist einfach unschlagbar. Aber allein ists langweilig und 1500 für mich allein wären auch zu teuer..

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Angebot annehmen? Ich will ja, aber niemand will mit mir wegfahren :-( Wie kann ich neue Freunde kennenlernen die ich mag und die auch Urlaub machen wollen? Oder wie kann ich meinen Freund oder meine Oma überzeugen mit mir zu fahren?

LG

Urlaub, Familie, Freunde

Familie bezeichnet mich als dick.. Und mich macht das fertig :-(

Hallo Community,

ich bin weiblich, 17, groß und schlank.. Und wie der Titel verrät bezeichnen mich meine Eltern als dick. Ich bin schon wirklich sehr dünn. Betreibe 4x pro Woche Ausdauersport (3x Joggen 1x Schwimmen), dazu reite ich und plane in Zukunft noch etwas Ballett zu machen. Bin also sportbegeistert und sehe so aus. Kurven habe ich trotzdem. Ich finde mich eigentlich sehr schön und bin stolz auf meinen Körper, bekomme auch viele Komplimente.

Allerdings bin ich eben nicht so leicht wie viele andere die einfach nur dünn sind. Ich habe eben noch Muskeln. Trage trotzdem Größe 34.

Früher wurde ich gemobbt. Da war ich auch noch pummelig. Ich habe mich auch unwohl gefühlt und war schüchtern. Habe dann mit Sport und gesunder Ernährung angefangen, durch eine Kampfsportart für Kinder Selbstbewusstsein aufgebaut und dann auch Freunde gefunden. Und damit hat das ganze zu Hause angefangen.

Ich schließe aus dass meine Familie neidisch auf das, was ich geschafft habe ist.. Schließlich sind bei mir alle anderen auch sehr schlank. Es kamen immer öfter Sprüche: "Du hast aber auch wieder ganz schön zugenommen" - "Ist dir die Hose nicht etwas zu eng?" (Und nein, ich kaufe meine Kleidung immer passend, enge Sachen sind unbequem).. Ich habe es alles ignoriert. Es tat weh, klar, aber ich wusste nicht was ich tun sollte.

Dann war plötzlich Ruhe. Bis heute. Heute habe ich mir eine Leggins mit Längsstreifen gekauft. Mein Freund hat sie mit mir gekauft, dann sind wir zu mir. Wir saßen in der Küche und haben Essen gemacht. Pizza, allerdings eine mit wenigen Kohlenhydraten. Also der Boden aus Blumenkohl, dann mit etwas Gemüse belegt. Zwar nicht das gesündeste, aber besser als normale Pizza und ab und zu kann man sich ja mal etwas gönnen.

"Schicke Hose, aber leider siehst du darin wie ein kleines rundes Schweinchen aus." "Und dann frisst du noch so einen Müll in dich rein, damit du noch fetter wirst oder wie?"

Ich war so froh dass das vorbei war! Es tut weh sowas zu hören. Sogar mein Freund war dabei, sonst waren wir wenigstens immer allein. Ich saß eingeschüchtert vor meinem Pizzastück und habe keinen Bissen runterbekommen, mein Freund hat vorsichtig seine Meinung dazu gesagt, er will von meiner Familie ja nicht gehasst werden.

Er hat gesagt dass es ziemlich fies ist sowas zu seinem eigenen Kind zu sagen. Vor allem einem Mädchen das früher pummelig und schüchtern war und dann alles gegeben hat um so zu sein wie sie jetzt ist.. Dann wurde die Tür geschlossen, mehr habe ich nicht mitbekommen.

Als mein Freund wiederkam, hat meine Familie nur gelacht und er hat mit den Schultern gezuckt. Später wollte ich auch mit ihnen reden, dass mich solche Sprüche verletzen.. Aber die Antwort war nur: "Geh doch wieder Pizza fressen, bist doch selbst schuld. Wenn du nicht so aussehen würdest, gäbe es auch keine Sprüche."

Super. Selbstbewusstsein im Keller. Das macht mich traurig. Wieso machen die sowas? Was kann ich tun? Außer ignorieren.:-(

LG

Familie, Körper

Traurig wegen Heiligabend..

Guten Abend liebe Leute!

Ja, der heilige Abend stimmt mich dieses Jahr sehr traurig. Ich hatte auf einen schönen Abend mit der Familie gehofft. Für jeden habe ich ein passendes Geschenk ausgesucht, alles hübsch verpackt und beschriftet.. Außerdem habe ich mich bei meinem Freund in die Küche gestellt und Crème brûlée gemacht. Als Überraschungsnachtisch. Außerdem habe ich eine CD mit unseren liebsten Weihnachtsliedern gebrannt.

Ich habe mir also wirklich Mühe gegeben. Als ich dann nach Hause kam, war ich ziemlich enttäuscht. Zum Essen gab es lediglich Tomatensuppe aus der Dose. Dann eben meine Crème brûlée.

Als es die Geschenke gab, war ich auch ein wenig traurig. Ich habe mir so viel Mühe mit den Geschenken gemacht und habe selbst kein einziges bekommen. Bitte denkt jetzt nicht dass ich verwöhnt sei, aber ich denke einfach, dass Geschenke zum Weihnachtsfest gehören. Es hätte ja nicht viel sein müssen. Ich wäre auch mit einer Packung Kekse zufrieden gewesen, nur als Zeichen dass wer an mich gedacht hat.

Nach den Geschenken durfte ich vom "Essen" alles allein spülen. Jetzt bin ich damit fertig und wollte mich wieder zu den anderen gehen. Leider schlafen sie jetzt.

Als ich auf mein Handy geschaut habe, habe ich gesehen, dass mir Freunde Fotos geschickt haben.. Leckeres Weihnachtsessen, glückliche Familien zusammen und Geschenke unter einem Baum (den wir auch nicht hatten). Irgendwie haben mich diese Bilder traurig gestimmt. Ich habe heute vielleicht 30 Minuten mit meiner Familie verbracht..

Deswegen hätte ich einige Fragen..

Bin ich eventuell selbst daran Schuld? Hätte ich selbst kochen sollen?

Naja, und weil sie mir wirklich nichts geschenkt haben.. Kann es sein, dass ich von meiner Familie nicht richtig geliebt werde? Ich bin eigentlich eine sehr liebe Tochter.. Gut in der Schule, helfe immer im Haushalt und es gibt nie Streit mit mir.. Naja, am Geld kann es auch nicht liegen. Aber selbst wenn, eine Kekspackung könnte sich jeder leisten. Außerdem haben die anderen ja auch alle etwas bekommen.

Ich habe mich auch nicht getraut etwas zu sagen.. Nach Geschenken zu fragen finde ich mehr als dreist.

Naja, alles in allem war der Abend eine Katastrophe. Hättet ihr Tippe, damit das näcste Weihnachtsfest schöner wird?

Liebe Grüße und euch allen noch schöne Feiertage!

Familie, Weihnachten

Verhalten nicht "feminin genug"?

Guten Morgen! :)

Oft wird mit gesagt ich sei nicht feminin genug.. Ich habe natürlich nachgefragt. Meine Freunde sagen dass es nicht an meinem Aussehen liegt, sondern eben daran wie ich mich verhalte. Ich sehe nämlich wirklich recht weiblich aus, habe eine schlanke und sportliche Figur. Ich gehe gern shoppen und kleide mich auch modern und weiblich. Vom äußeren könnte man eher denken ich sei eine Zicke. Viele denken das und sind dann verwirrt wenn Sie nich kennenlernen :'D

Allerdings zocke ich auch sehr gern. Ich mag meine PS3 zu gern und habe mir sofort am ersten Tag Fifa 13 gekauft..

Wenn wir dann mit Freunden weggehen trinke ich nicht wie die anderen Mädchen pappsüße Cocktails sondern eher ein Bier..

Nun, ich bin auch bei Gesprächen offener und mache nicht aus allem ein Geheimnis.

Und wenn dann ein Fußballnachmittag vor dem Fernseher oder in der Kneipe mit Pizza und allem drum und dran ansteht bin ich da auch immer für zu haben.

Einige Leute die ich kennen finden das gut dass die mich eher wie einen Kumpel behandeln und ich genauso ticke wie Sie selbst..

Andere finden das eben merkwürdig.. Ich finde ja selbst dass zocken, Bier, Pizza und Fußball nicht sehr feminin sind, aber ganz ablegen will ich es nicht..

Die, die das merkwürdig finden mögen mich aber trotzdem so wie ich bin, auch wenn das jetzt vielleicht nicht so rüberkommt ;)

Also wenn ich mich verändere, dann für mich, nicht für andere. Aber trotzdem weiß ich nicht wie. Einen Monat ohne zocken fande ich total langweilig..

Findet ihr es merkwürdig dass ein Mädchen so ist? Ich bin gerade ein bisschen überfragt ob ich das alles aufgeben soll nur um weiblich genug zu sein.. oder bin ich weiblich genug ohne aufzuhören?

Danke.

LG

Freizeit, Verhalten, Geschlecht
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.