Wohnen im Keller - Wie kann man die Luft im Zimmer verbessern?
Hallo Ihr da draußen!
Ich bin vor kurzer Zeit in einen Kellerraum unseres Hauses umgezogen, da dieser schlicht doppelt so groß ist, wie mein bisheriges Zimmer.
Natürlich habe ich das Zimmer umfassend gereinigt und renoviert (neuer Bodenbelag aus Laminat, neue Tapeten, etc.), trotzdem habe ich ständig schlechte (stickige) Luft im Zimmer, obwohl ich regelmäßig lüfte und Staub wische. Auch zu hohe Luftfeuchtigkeit, oder gar Schimmelbefall konnte ich ausschließen.
Allerdings nutze ich den Raum als Wohn-/Schlafzimmer und habe auch einige technische Geräte, die sich bestimmt nicht positiv auf die Umgebungsluft auswirken, beispielsweise einen großen, älteren HiFi-Receiver und einen recht leistungsstarken PC. Diese laufen natürlich nicht 24/7, aber zumindest oft genug um selbst bei geöffnetem Fenster stickige Luft zu verursachen. Habe jetzt schon alles weitestgehend mit Staubfiltern ausgestattet, aber wirklich helfen tut´s nicht.
Also: Was kann ich unternehmen gegen diese stickige Luft? Würden mehr Grünpflanzen helfen? Oder sollte ich mich doch eher um die Elektronik kümmern? Was könnte man in letzterem Fall noch ausprobieren?
Bin um jeden Vorschlag dankbar!