Motten Plage was tun?
Hallo alle miteinander.
Ich hab schon seit längeren ein Motten Problem. Ich finde diese Vicha ständig irgendwo in der Wohnung, egal wie oft ich sie zerquetsche trozdem taucht ein paar Tage mehr oder weniger wieder eine auf.
Ich habe sämtliche Kästen nach offenen Lebensmittel durchstöbert, nichts gefunden. Biokübel wird sofort aus geleert, Obst nur noch im Kühlschrank verstaut,
habe sämtliche Anti-Motten Sticker,Sprays, ETC gekauft, - nix gebracht. habe Fliegergitter für die Fenster gekauft - nix gebracht.
seit kurzen habe ich sorgar eine Motten Made auf der Wand rauf kriechen sehen PFUIII TEUFEL!!!! KEINE AHNUNG WO DIE VICHA DAHER KOMMEN!
Und einen Kammer Jäger zu holen ist mir momentan zu teuer :(
HILFEEE!!!
Hab ein Foto hochgeladen, wie die aussehen. !
Danke im Voraus. Romana

11 Antworten
Ich hab mal in einer Wohnung am Hang gewohnt. Der war wild bewachsen mit Sträuchern und Büschen und da kamen die Viecher anscheinend durchs gekippte Fenster und ein paar Tage später hatte ich eine Madenstraße an der Decke, die meist im Küchenschrank bei oder Müslipackung endete und das einige Male im Jahr. Wenn das bei Dir auch zutrifft brauchst Du halt ein gutes Fliegengitter oder irgendeinen anderen wirksamen Schutz ums Fenster.
Bei den Temperaturen, wie sie aktuell herrschen, kommen sie mit sicherheit nicht von draußen!
Eindeutig Dörrobstmotte.
Die fliegen nicht zu, nicht bei diesem Wetter. Die trägt man im Müsli nach Hause! Die Maden (Larven) nagen sich durch Papier- und Folienverpackungen hindurch. Deshalb sind alle Kohlenhydrathaltigen Lebensmittel verdächtig. Auch Schokolade wird befallen.
Die Viecher loszuwerden ist schwierig.
Die Wände hoch kriechende Mottenlarven mit Insektenspray besprühen, kurzer Sprühstoß genügt.
Alle Vorräte, ALLE!, durchsehen. Verpackungen mit etwa 1mm großen runden Löchern, oder mit weißen Gespinsten im Inhalt WEGSCHMEIßEN. Im Zweifel weg, sollte die Regel sein. Regalbödden und Schränke gründlich reinigen.
Schokolade, Kakao, Nudeln, Mehl, Backmischungen, Dörrobst, aber auch Maggi-Fix, Soßenbinder, Tortenguß, Puddingpulver und.. und.. und..
Verhindern kannst du neubefall nur mit dicht schließenden Gefäßen. Besorge dir Einmachgläser mit Schraubverschluss, leere Konservengläser genügen und fülle alle Kohlenhydrathaltigen Lebensmittel dort hinein. Die Schützen sicher und man kann den Befall von außen erkennen, falls du befallene Lebensmittel gekauft hast.
Klebefallen eignen sich höchstens zum Erkennen des Befalls, aber nicht zur Bekämpfung.
Zur bekämpfung helfen nur Insektizide.
Noch mal in Kürze.
Alles raus! Nicht befallenes umpacken. Zweifelhaftes wegschmeißen.
Gründlich reinigen, alle Schränke, alle regalböden.
Klebefallen zum Erkennen des Neubefalls.
Dicht schließende Vorratsgefäße.
Super Antwort! DH!! Anmerkung noch von mir: frisch gekaufte Lebensmittel wie Nudeln, Grünkern...... direkt in Gläser, Tupper.... umfüllen / lagern. Papier-& Plastiktüten sind für die Viecher kein Hindernis.
Nur die offenen Lebensmittel zu durchsuchen bringt übrigens nichts, mit ihren scharfen Freßwerkzeugen nagen sie auch geschlossene Verpackungen auf.
Alternative Bekämpfungsmethode sind Schlupfwespen. Die kauft man im Abonnement als verpuppte larven auf Kärtchen. Man bringt sie einige zeit lang regelmäßig aus. Ungiftig, wirkungsvoll, teuer!
Das sind Lebensmittelmotten. Du solltest dir diese Klebefallen gegen Lebensmittelmotten kaufen. Bei dir schwirren die Weibchen rum, die munter ihre Eier legen. Diese Falle lockt die Weibchen an, also sie bleiben daran kleben und können auch keine Eier mehr legen. Parallel dazu solltest du deine Küchen- und Wohnzimmerschränke von Lebensmitteln befreien, du hast bestimmt irgendwo Chips oder Kekse und Schokolade liegen, denn das mögen die abgöttich.
Buh Ja sieht so ähnlich aus, ob sie jetz GENAU die ist kann ich nicht sagen, schauen ja alle ziemlich ähnlich aus :S
Hallo und guten Abend. bitte kontrolliere umgehend deine Blumentöpfe, Bekleidung und werfe vorsichtshalber alle offenen Lebensmittel weg. Diese Tiere ernähren sich von organischen Stoffen! Also Lebensmittel, Pflanzen etc. In den Schränken die Vorbohrungen für die Regalhalter kontrollieren, da stecken häufig die abgelegten Eier drin. Wenn das so ist , mit Wattestäbchen und Brennspiritus reinigen oder einsprühen. Reinige die ganze Bunde..................gründlichst! Alles Gute und viel Erfolg!
Heey, Klebefallen, von Vandal habe ich schon gekauft, aber die sind ihnen total egal obwohl sie speziell für Motten sind. Kästen hab ich alles aus geräumt, alles was nicht original verpackt ist weggeschmissen, und die Kästen ebenfalls mit BIO Motten spray besprüt. (Deshalb Bio weil ja lebensmittel drinnen sind)
kein erfolg :(