Pyjama ist bequemer.
Bei mir gibt es heute Lammkotelett mit Grillgemüse und Reis.
Also ich weiss nicht wo du die Infos her hast bezüglich Einbußen, aber diese Branche macht Milliardenumsätze. Und das wird zukünftig auch so bleiben, weil sie sich auf die Bedürfnisse ihrer Kunden einstellen..
Eigentlich nicht. Nur Frauen die auch so ticken wie Psychopathen fühlen sich von denen angezogen.
Ich wohne in einem Hochhaus in einer Großstadt, und hatte öfter das Problem mit Tauben, die sich auf die Balkonbrüstung setzen und auf den Balkon und ihre Kacka hinterlassen. Jetzt haben sich Raben angesiedelt und jagen die Tauben, wie ich das manchmal beobachte, wenn ich auf dem Balkon sitze. Seitdem ist Ruhe. Ob das so bleibt hoffe ich mal.
Ich habe auch eine Siemens-Waschmaschine. Bei der heißt das Programm „Koch/bunt“.
Ja, das sieht sehr gut aus 👍
Ja, würde ich sehr gerne machen. Voraussetzungen wären relativ gerade Strecke, trockene Fahrbahn, am Tage, und nichts im Weg, dem ich ausweichen oder sogar noch abbremsen muss.
Also ich sag mal so: Einen Mittellosen möchte ich nicht durchfüttern wollen.
Pulver ist besser, aber dann Pulver für Color.
Sieht nach einer Baumwoll-Leinenmischung aus.
Da das ein chemischer Prozess ist, wie blondieren oder färben auch, und dadurch die Haarstruktur angegriffen wird, braucht das Haar mehr Pflege und spezielle Produkte für lockiges Haar.
Ich koche öfter Linsengerichte, aber habe die Linsen noch nie eingeweicht. Kurz abspülen und ab in den Topf.
Das hört sich nach einer Kopfhautentzündung an. Durch was ausgelöst (Bakterien, Viren oder Pilze) kann nur der Hautarzt feststellen. Du könntest aber bis zum Termin ein Shampoo/Spülung für empfindliche bzw. irritierte Kopfhaut verwenden, am besten aus der Apotheke, da kann man dich auch gut beraten. Die Ursache könnte auch ein momentan verwendetes Haarpflegeprodukt sein.
Crème brûlée und Tiramisu
Eine Einbalsamierung hält ja nur ein paar Wochen. Es sind vielleicht nur die Kleidung und evtl. Sargbeigaben noch da, ansonsten ist der Körper inkl. Skelett komplett zersetzt nach dieser langen Zeit.
Das sind Rote Beete-Sprossen.
Aus Zwiebel- und Karottenschalen mache ich immer ein Gewürzpulver. Die Schalen bei 150 Grad im Ofen trocknen und dann malen. Aber aufpassen, dass sie nicht verbrennen, sonst ist es zu bitter.
Seife geht tatsächlich, die solltest Du aber vorher in Wasser auflösen, am besten mit einer Reibe, sofern Du hast, kleinraspeln, dann löst die sich schneller auf.
Im Mediterana in Bergisch Gladbach. Dort ist es einfach traumhaft.