Kühlschrank auf 6 oder 8 Grad? (Energiesparen)
Ich habe grade meinen Kühlschrank geputzt und neu eingeräumt. Jetzt bei erneuten Einschalten habe ich mich gefragt, ob ich weiterhin 6 Grad oder vielleicht doch lieber 8 Grad auswählen soll? Ich überlege in Hinblick auf Energieersparnis. Ist das denn schon ein Unterschied? Also machen die 2 Grad was aus? Und verderben die Lebensmittel dann sehr viel schneller?
Also ich hätte gerne eine Einschätzung, ob sich das eher lohnt oder nicht :) Hab sogar ne kleine Umfrage, für die Schreibfaulen ;)
2 Stimmen
2 Antworten
6 Grad. Wichtiger ist keine Heißen/warmen Speißen in den Kühlschrank stellen, auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Türe immer schnell wieder schließen. Die Ware hällt sich bei 6 Grad deutlich länger als bei 8 Grad. Somit verdirbt Dir weniger ware. Diese Ersparnis ist mehr wert als die Energiekosten für 2 Grad wärmer. Zudem benötigt der Kühlschrank nur Energie um die Temperatur zu halten. Das Herunterkühlen passiert ja nur immer einmal wenn er beim Putzen ausgeschaltet wurde. Wenn allerdings nur Bierdosen drinnen sind, dann sind 10 Grad auch in Ordnung
Ok, vielen Dank für die ausführliche Antwort! Also dann werd ichs bei 6 Grad lassen :)
viel schneller verderben die lebensmittel nicht. aber bei 6 Grad halten sie sich länger.
wenn du energie sparen willst, sorg dafür, dass der kühlschrank dort steht, wo es kühl genug ist, denn für die verdoppelung der tepmperaturdifferenz zwischen innen und außen bedarf es der vierfahchen energiemenge...
d.h. wenn du 6 Grad bei 26 Grad Umgebungstemperatur hast, braucsht du 4 mal so viel strom wie wenn du 8 Grad bei 18 Grad raumtemperatur hast...
der tipp, keine warmen Speisen in den Kühlschrank zu stellen ist übrigens super. auch im Hinblick darauf, dass das Eisfach (Sofern vorhanden) dann nicht so schnell vereist.
ich möchte auch noch einen oben drauf setzen. wenn du etwas hast, was langsam auftauen kann z.b. die weihnachtsgans, dann kannst du es im Kühlschrank über ein oder 2 Tage auftauen lassen. das spart jede menge energie...
lg, Anna