Vibration im Haus durch Züge/Autos?
Hallo : )
ich wohne neuerdings Luftlinie etwa 250 Meter von einem Schnellweg entfernd (Hochstraße aus Beton) und dahinter verlaufen zwei Bahngleise. Bei geöffneten Fenster höre ich sehr leise vor allem nachts güterzüge. Autos eigentlich keine.
Ich wohne in der 4 Etage im Dachgeschoss eines Altbaus mit Holzbalkendecken. Ich sehe alle paar minuten wenn ich eine Flasche wasser auf den Tisch stehen habe das es schwingt. Nachts bei den Güterzügen spüre ich auch kleine vibrationen.
Können Schwingungen echt so weit übertragen werden??
5 Antworten
Ja, können sie. Wenn Du einen empfindlichen Seißmographen verwenden würdest anstelle Deines wasserglases, dann könntest Du das noch viel weiter weg messen. Erdbeben werden sogar noch mehrere 1000 km weiter gemessen
Erstmal: ja, sie können ziemlich weit spürbar übertragen werden.
Hinzu kommt dann noch, dass Du im 4. Stock schon relativ hoch bist, wodurch die waagerechten Anteile der Schwingung sich noch verstärken können.
Ich habe bis vor 2 Jahren ca. 70 m von einer Bahnlinie entfernt gewohnt. Im Erdgeschoß hat man von den Zügen nicht viel gemerkt, aber in meinem Hochbett im 2. Stock habe ich sie heftig gespürt.
In meiner Kindheit lag die Bahnlinie ca. 200 m, auch hier konnte man die Vibrationen manchmal deutlich spüren.
Ja, kein Problem. Ist abhängig von Bodenaufbau, Bodenmaterial und Bauweise.
Das nennt man Good Vibrations. Gruß Ralf
Ja können sie. Besonders bei Güterzügen, da diese keine Federung haben.