Kann das sein, dass ich nach LAN Switch - Vertreiler DHCP deaktivieren muss und IP vergeben?
Bis jetzt hatte ich nur LAN am PC. Da der Uraltrouter nur einen LAN AUsgang hat, musste ich zum Neuanschluss eines weiteren LAN-Gerätes jetzt einen Logitech-switch mit Netzstrom hinterm Router installieren.
- Jetzt kommen plötzlich am PC nur noch 10 % an! Grübel grübel - das switch vergibt doch keine IP automatisch? Musste für das andere Gerät auch manuell eine eingeben. Liegt doch vermutlich daran? Muss also im WIN beim Netzwerk das DHCP deaktivieren und manuell eine IP eintragen? Reicht das? Und ich kann bei der IP nach dem letzten Punkt willkürlich eine Zahl vergeben, Bedingung ist lediglich, dass die Zahl noch nicht vergeben wurde? Habe ich das richtig verstanden?
- Was ist denn der Unterschied zwischen meinem Netzbetriebenen Logitech - switch und einem switch ohne Netz - gehen die genauso?
Zusatzfrage
3 Gibt es statt switch auch manuell umstellbare LAN-"Weichen" - dann könnte man sich das ganze mit DHCP und Ip ändern auch sparen und je nach Bedarf die Weiche stellen statt das Kabel umzustecken?