Hallo,

ich bin vor 4 Monaten in eine neue Wohnung gezogen, vom Vormieter wurden alle Wände neu gestrichen. Heute ist mir in der Ecke zwischen zwei Außenwänden leichter Schimmelbefall aufgefallen. Es beginnt am Boden ab der Leiste und zieht sich dann nach oben. Der Großteil ist ein weißer Flaum, nur ab und zu gibt es dunkle Flecken. (Siehe Bilder)

Nun meine Frage, was muss ich tun? Hätte jetzt den Vermieter oder Hausmeister informiert.

Bin ich Schuld am Schimmel? Ich weiß nicht ob es dieses Problem schon beim Vormieter gab, hab dazu keine Informationen. Bei dem Raum handelt es sich um mein Schlafzimer, vor der Ecke stehen keine Möbel, die durchschnittliche Raumtemperatur ist ca. 19°C und lüften tu ich jeden Morgen nach dem Aufstehen und öffne für ca 10 Minuten in jedem Raum der Wohnung ein Fenster. Jedes zweite Wochenende bin ich nicht da, demzufolge wird da dann nicht gelüftet aber ist das wirklich der Fehler, wegen dem Schimmel entstehen konnte?

Muss ich für die Kosten der Schimmelbeseitigung aufkommen, weil ich ihn verursacht habe oder ist es nicht meine Schuld?

Danke schon mal im Vorraus!!