Angst vor Blitzeinschlag in der Wohnung
Hallo,
ich kann leider nicht schlafen, weil es bei uns in Bayern gerade stark gewittert. Mein größtes Problem ist, dass ich große Angst habe vom Blitz in der Wohnung getroffen zu werden. Mein Bett befindet sich nämlich nur knapp vier Meter vom Fenster entfernt. Besondere Angst habe ich vor Kugelblitzen, die ja angeblich durch Fenster hindurch können.
Wie kann ich meine Angst vor Blitzeinschlag in der Wohnung bekämpfen?
10 Antworten
Moderne Häuser werden mit Blitzableitern gebaut, die hervorragend funktionieren.
Dass Menschen in richtigen Häusern noch erschlagen werden, habe ich in den letzten Jahren überhaupt nicht mehr gehört. Wenn es Blitztote gibt, dann auf freien Feldern, im Wald, in Scheunen usw. etc.
Der meiste Schaden entsteht auch gar nicht durch die Blitze, sondern durch von ihm gefällte Bäume, Leitungen usw. etc und ausgebrochene Brände.
Nein? Aber einfach dem Blitz preisgegeben werden die doch sicher auch nicht.
So gesehen schon. ;) Schau dich mal um, wieviele Blitzableiter du auf Privathäusern findest - denn die sind nicht unsichtbar.
Und wenn: auch sie schützen nicht zu 100 %. ;)
Naja. Wo gibts schon 100 Prozent Schutz?
Aber kann denn ein Haus ohne Blitzableiter vom Bauamt überhaupt genehnigt werden?
Aber sicher doch, denn die sind in D nur für wenige - meist öffentliche oder besonders hohe, bzw. in exponierten Lagen stehende, Gebäude vorgeschrieben, nicht aber für jedes Privathaus. ;)
Und warum sollte es auch Pflicht sein, wenn doch sogar schon Gebäude mit Blitzableiter durch Blitzschlag abgefackelt sind. ;)
Häh? Dann wäre ich ja im Wohnwagen sogar sicherer als im Haus aus Stein?
Theoretisch und auch praktisch schon - wenn denn das Wohnmobil einen Metallrahmen hat - bzw. die Hülle mit Metallfäden durchzogen ist.
Autos sind in der Tat der sicherst Ort, da sie einen faradayschen Käfig bilden.
Und wo genau?^^
Aber im Haus ist man schon relativ sicher - der Aufenenhalt im Freien wäre aber gefährlich - auch in der Stadt.
Bei www.wetteronline.de kannst Dus sehen: an der NRW/NDS-Landesgrenze.
Ich hab vor zwei Jahren mal live einen Blitz in einen Schornstein im Haus gegenüber einschlagen sehen. Es kam kiloweise Stein herunter auf die Strasse. Gut, dass keiner zu Fuss unterwegs war.
Wenn man im Dachgeschoss lebt, kann's einen da schon erwischen! Dachte ich mir...
Na das ist ja klein was da kommt^^. Auf uns rollt aus Frankreich schon was größeres zu - wenns denn noch ankommt. :D
In Berlin wars eben fett. Sah aus wie über 100 km Gewitterzone. Ja, es ist hier auch in einigen km an mir vorbei gegangen.
Und wo bist Du?
Tja. Jetzt, wos vorbei ist, finde ich das schon wieder etwas schade. Zumal ich seit Samstag drauf warte, wo sie die grossen Gewitter angekündigt haben, die die Wärmephase beenden sollen.
Ich gebe zu, das Unwetter ist zum Fürchten momenten, und ich kann deine Angst vor dem gerade tobenden Gewitter verstehen, es ist ganz, ganz schlimm! Habe selten so was erlebt. Aber in der Wohnung kann dir nichts passieren, das Haus hat einen Blitzableiter.
Aber in der Wohnung kann dir nichts passieren, das Haus hat einen Blitzableiter.
Ähm, woher "weißte" denn dass ihr/sein Haus einen Blitzableiter hat?^^
mach die fenste rzu und gut ist. allenfalls es durch einen blitzeinschlag in der nachbarschaft dazu kommen, das die sicherung rausfliegt.
mehr nicht!
Wenn das Fenster zu ist, bist du sicher :) Wenn das Fenster auf ist können Kugelblitze rein, also lass es zu und du brauchst keine Angst haben.
Grüße, Anony.
Normal Blitze kommen nicht durchs fenster und bei Kugelblitzen ist man sich noch nicht mal sicher ob es die in der Natur gibt.... also einfach pennen
Die wenigsten Neubauten haben einen Blitzableiter. ;)