Ist es gefährlich, bei Gewitter mit geöffnetem Fenster zu schlafen?
Es gewittert gerade bei mir und ich frag mich schon immer, ob man Fenster und Türen einfach offen lassen kann, oder ob man dann Angst haben muss, von einem Blitz getroffen zu werden. Ich muss dazu sagen, dass bei mir direkt im Haus auch schon 2x ein Blitz eingeschlagen ist, zum Glück waren beide Male alle Fenster zu. Aber war das wirklich nötig? Oder braucht man da keine Angst zu haben? Ich würde nämlich eigentlich schon ganz gerne weiterlüften, aber gebraten zu werden macht halt glaube ich auch nicht sooo viel Spaß 🤔🤷🏼♂️
Also: Fenster auf oder zu?
16 Stimmen
12 Antworten
Der Blitz sollte nicht das Problem sein, vielmehr der mit dem Gewitter meist verbundene Regen.
Wenn es kein dachfenster ist kann nichts passieren außer dass ein bisschen Regen reinkommt.
Wenn der Blitz einschlägt dann eher in den Schornstein oder auf die Antenne oder Bäume herum aber selten durch das Fenster.
Was soll denn da passieren? Kipp das Fenster halt im Nebenraum. Das ist schon Super Regenluft die da reinkommt und lüftet.
Der Blitz schlägt immer in den höchsten Punkt eines Hauses ein, d.h. in den Blitzableiter. Was höchstens passieren kann ist, dass du vor Schreck aus dem Bett fällst, weil der Knall eines Blitzes aus der Nähe schon extrem laut ist und sich fast so wie eine Explosion anhört.
Das stimmt, die beiden Male, als das passiert ist, hab ich auch nen ganz schönen Schreck bekommen. Das eine Mal hatten wir dadurch sogar kurzzeitig nen Stromausfall.
Danke für deine Antwort ^^
Hey, da kann nichts passieren. Du Wurst nicht vom Blitz getroffen, aber das Fenster solltest du schon schliessen, wenn es gewittert, sonst regnet es rein. Ansonsten passiert nichts schlimmes.
....dazu wurde schon immer geraten. Nicht an erster Stelle wegen dem Blitz, sondern weil mit Gewittern auch oft starke Winde einhergehen.
Ich hab keinen Nebenraum 😅🤷🏼♂️ Ich hoffe einfach, dass der Blitz nicht zufällig den Weg in mein Zimmer sucht xD