Umzug – die neusten Beiträge

Umzug in eine neue Stadt ohne Job?

Hallo! Mein Mann und ich wohnen zurzeit in Hessen. Ich bin aktuell schwanger und mit Baby Zuhause (nebenbei fernstudentin) und er ist als Hausmeister/Gärtner tätig. Wir würden gerne für einen neuen Lebensabschnitt umziehen. Am liebsten in eine neue Stadt/neues Bundesland. Wir haben da an NRW gedacht. Jetzt ist die Frage, könnten wir umziehen, ohne dass er in der neuen stadt ein sicheres Jobangebot hat? Er ist hier auf der Arbeit relativ „ungebunden“ und könnte jederzeit aufhören. Er würde in der neuen stadt dann auch gerne als Hausmeister/Gärtner durchstarten. Und die werden ja immer gesucht. Nach unserer Erfahrung hat er sich maximal einen Monat umhören müssen um eine neue Stelle zu finden. Wir würden halt genug sparen um 3 Monatsmieten im Voraus zahlen zu können und in dieser Zeit hätte er ja etwas Luft einen neuen Arbeitsplatz zu suchen, wobei er sich wenn wir schon eine Wohnung in Aussicht hätten bereits von hier aus bewerben würde. Gibt es Vermieter, die dieses Risiko mitmachen? Wenn nein, wie sollten wir das sonst machen? In diesem Bereich lohnt es sich nicht vorher einen Job anzunehmen, wenn noch keine Wohnung sicher ist. Wenn wir 2,5 Stunden von hier wegziehen wäre er mindestens 5 Stunden Zeit täglich am pendeln um bisschen rasen zu mähen usw. Irgendwelche Vorschläge? Wir sind ja bestimmt nicht die ersten die woanders neu anfangen wollen.

sorry für den langen Text.

vielen Dank im Voraus! :)

liebe Grüße

Maria & Basti

Umzug, Vermieter, umziehen, Umzugskosten, Lebensabschnitt, neue Stadt

Würdet ihr pendeln oder umziehen?

Würdet ihr 1 Stunde und 40 Minuten in eine Richtung pendeln oder würdet ihr umziehen?

Eigentlich ist es nicht so weit weg und ich lebe in einer Großstadt, aber ausgerechnet in diesem Stadteil gibt es keine Bushaltestelle! Ich müsste zur Uni und wieder nach Hause also immer Instagram ca 3 Stunden und 20 Minuten pendeln. Länger, wenn der Bus zu spät kommt oder die Bahn Verspätung hat.

Desweiteren ist die Bushaltestelle fast 2 km entfernt... Das würde also noch dazu kommen.

Vor allem während der Klausurphase wäre es problematisch, weil die Verbindung mirgens so schlecht ist, dass ich bei einer 8 Uhr Klausur um 5.20 Uhr los müsste und das auch nur, wenn ich damit rechne, dass die Bahn pünktlich ist!

Würde ich ausziehen, so haben meine Eltern schon deutlich gemacht, dass ich keinerlei finanzielle Unterstützung erhalten würde (war nicht sonderlich überraschend). Mit Bafög und Kindergeld hätte ich ca 850€ pro Monat, wenn ich ausziehen würde und müsste damit alles bezahlen. Bin schon auf der Suche nach einem Werkstudentenjob, aber bisher nur Absagen! Meinen Nebenjob habe ich während der Pandemie verloren und für einen neuen habe ich bisher nur Absagen erhalten. Gebe aktuell noch Nachhilfe.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Ich bin gerade echt am verzweifeln. Vor allem ist die Miete hier überall so teuer und Wohnraum viel zu knapp und ein Auto kann ich mir überhaupt nicht leisten!

Pendeln 58%
Ausziehen 42%
Umzug, Pendeln, Ausbildung und Studium

Ich möchte Umziehen, wieso sind meine Eltern Dagegen?

Hallo

Ich entschuldige mich schon für den doch recht langen Text, ich bin nun 31 wohne im selben Ort wo meine Eltern auch wohnen. Ich arbeite ca 50 km weit entfernt und habe eine sehr schlechte öffentliche Verkehrsverbindung und möchte daher Umziehen. Aber meinen Eltern geht das völlig gegen den Strich da andere sachne auch noch anstehen bei Ihnen wie eine weiter wohnungsauflösung meines Vaters und blöd gesagt Urlaub wobei man sagen muss das sie seit 3 Jahren niregnds mehr waren wegen Corona. Mein Fehler war vielleicht das ich es zu weing bis gar nicht komuniziert habe mit meinen Eltern, aber ich dacht wenn ich es berede heißt es aus sicht der Eltern nein das machst du nicht, würdet ihr euch den Eltern wiedersetzen und einfach gehen auch wenn sie gedroht haben das ich nie mehr wieder zurück kommen darf (auch wenn ich es nicht zurück kommen werde) ?

Die wohnung in der ich momentan noch wohne, gehört meinen Eltern und ich bezahle Miete an sie, sie möchten auch weider einen Nachmieter haben. Ich sagte das ich einen finden werde aber meine Mutter meinte nur wenn es soweit wäre macht sie das schon, mir kommt langsam so vor das ich zu dumm dazu bin Umzuziehen mir fehlt das komplette vertrauen an meine Eltern, da sie immer sagen das machen wir zusammen wenn man doch einfach sagen kann geh deinen weg wenn du was btrauchst komm zu uns ich würde ja so viel alleine machen aber das lässt man mich nicht.

Was denkt ihr über meine momentane situation soll ich alles abbrechen und bleiben wo ich bin soll ich es durchziehen auch wenn meine eltern gekränkt sein werden ?

Familie, Freundschaft, Umzug, Eltern

Alles aufgeben für neuen Job?

Hallo,

ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Ich habe die Möglichkeit einen Job 200 km entfernt von meinem jetzigen Wohnort anzufangen. Das wäre mein absoluter Traumjob (Stewardess). Ich könnte meine Leidenschaft zum reisen mit meinem Beruf verbinden. Ich würde zwar etwas weniger verdienen aber das nehme ich in Kauf, da mich mein aktueller Job mit mehr Gehalt auch nicht glücklich macht.

Ich müsste also umziehen, denn zwei Wohnungen kann ich mir nicht leisten. Nun komme ich zum Punkt.. mein Freund möchte mich bei diesem Traum unterstützen, jedoch hat er Angst dass unsere Beziehung daran zerbricht. Er kann nicht mit mir kommen da er Festangestellt ist und auch nicht in diese Stadt ziehen mag… eine Fernbeziehung hatten wir noch nie. Wir sind schon lange zusammen und grundsätzlich läuft es super aber er hat Angst dass er mich als Stewardess nur noch 1-2x im Monat sieht.

Er redet jetzt schon so als würden wir es nicht schaffen, was mich extrem traurig macht.. ich frage mich ob ich nicht zu viel verlange wenn ich mir mehr Support wünsche? Ich sehe einfach so viele Chancen an Wachstum und Weiterentwicklung wenn ich diesen Weg einschlage. Es reizt mich sehr diese Erfahrung zu machen.

Er sagt er würde eine Fernbeziehung ausprobieren aber er kann mir nicht sagen wie er es dann finden wird wenn es soweit ist. Und ehrlich gesagt schätze ich ihn auch so ein, dass es ihm nicht gefällt und er unglücklich sein wird.. er kann auch ziemlich eifersüchtig sein und braucht viel Nähe und Aufmerksamkeit.

Soll ich meinen persönlichen Lebensweg beschreiten oder soll ich wegen meiner Partnerschaft im hier und jetzt bleiben?

Ich würde mir einfach wünschen dass sich ein Partner für jede Entscheidung freut und auch dahinter steht mit dem Hintergedanken dem anderen nur das beste zu wünschen.. dieses Gefühl kriege ich leider von ihm nicht… er sieht nur unsere Beziehung in Gefahr und nicht mein persönliches Glück..

Was meint ihr Leute? Was soll ich tun? Ich bin echt hin und her gerissen..

Arbeit, Freundschaft, Job, Umzug, Flugbegleiterin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umzug