Umzug – die neusten Beiträge

Würdet ihr in ein Haus ziehen was zeitl. befristet ist?

Hallo,

ich habe mal eine Frage an euch. Ich hätte die Möglichkeit in ein Haus mit 3000qm Garten zu ziehen welches ich aber nach 3 Jahren wieder verlassen muss. Es ist zur Miete und recht günstig und hier in der Nähe gibt es Häuser kaum so günstig zu mieten. Ich muss dazu sagen, ich habe 2 Kinder (3 und 10) und ein Hund und Katzen und wohne zur Zeit in einer 85qm Wohnung und es ist eng und wir brauchen mehr Platz aber die Miete sind recht hoch. Ich müsste wenn ich das Haus nehme in ein anderes Dorf ziehen, 10km weiter und für die Kinder wäre es auch eine Umstellung und innerhalb von 3 Jahren müssten wir 2 x umziehen. Einerseits denke ich es ist toll, auch für die Kinder und Tiere, eben auch wegen dem Garten der zu dem Haus gehört, andererseits denke ich das es für die Kinder auch nicht gut ist 2x umzuziehen in so kurzer Zeit, hinzu kommt der zeitliche und finanzielle Aufwand. Dennoch wäre das Haus wirklich schön und es würde ein Traum wahr werden. Nach den 3 Jahren soll das Haus saniert werden und ein Einzug ist dann wieder möglich für eine höhere Miete. Zu gerne hätte ich ein Haus. Weil ich keinen Kredit bekomme (selbstständig und momentan geringes Einkommen ) und weiß wie gefragt Häuser in meiner Gegend sind würde ich mich wohl von meinen Haustraum wohl länger verabschieden müssen. Oder aber ich kümmere mich anstatt meine Zeit in Umzüge zu stecken um ein höheres Einkommen und warte eben noch viele Jahre ab.

Eigentlich war geplant das mein Partner mit einzieht (seit 2 Jahren zusammen) aber leider gab es einen Vertrauensbruch und ich weiß nicht ob ich diese Beziehung weiterführen kann und will.

Was würdet ihr machen?

Umzug, Unsicherheit

Mietrecht Wohnungsübergabe Auszug?

Moin Moin,

ich bin zum 1.2 mit Freunden in eine WG gezogen, wir stehen alle als gleichberechtigte Personen im Mietvertrag.

Wir haben die Wohnung damals als unrenoviert übernommen, in einigen Zimmern waren die Tapeten Lila, Pink, Grau und Schriftzüge und Sternchen geklebt. Die Wohnung stand vor uns leer.

Ich ziehe dort zum 01.10 aus in was eigenes und die WG wird aufgelöst. Die Nachmieter stehen auch schon fest, heute habe ich erfahren dass die Nachmieter die Farbtöne in der Whg nicht übernehmen wollen.

Als wir damals die Whg besichtigt haben, meinte der Makler das die Wohnung als unrenoviert gilt und wir uns die Whg streichen können wie wir möchten, wenn wir mal ausziehen sollten können wir die Farben dran lassen und müssen nicht weiß streichen.

Und genau das ist jetzt der Punkt, als wir eingezogen sind haben wir erstmal die ganze Wohnung weiß gestrichen und alle Mängel behoben, neue Fußleisten gelegt etc.

Jetzt kurz vor der Wohnungsübergabe kam der Vermieter auf mich zu und meinte ich bzw wir müssten die Wände in der Küche streichen. Diese sind jetzt Anthrazit und Grün. Er meinte das sind zu dunkle Farben und wir als Mieter müssen die Whg in mindestens hellen Tönen übergeben. Ich hab nochmal einen Blick in den Mietvertrag geworfen, hier steht nichts von Übergabe in weiß o.ä., aber auch nicht dass die Wohnung unrenoviert war oder wir die Whg renoviert übergeben müssen.

Auf dem Übergabeprotokoll stehen nur die Zählerstände und "alles i.O."

Ich bin nicht im Mieterschutzbund, habe aber eine Rechtschutzversicherung.

Wie muss ich mich jetzt Verhalten wenn wir die Whg übergeben?

Darf der Vermieter die Kaution dann einbehalten bzw einfach dafür verwenden?

Wohnung, Umzug, Mietwohnung, Recht, Renovierung, renovierung-bei-auszug

Lieber 2-Fach-Bachelor oder normaler Bachelor mit Haupt- und Nebenfach?

Welche Art von Studium würde euch eher zusagen und warum?

Ich habe die jetzt Wahl zwischen zwei Unis. Beide sind ziemlich weit weg von meiner Heimatstadt, weshalb die Entfernung bei der Entscheidung für eine Uni für mich kaum eine Rolle spielt. Eine ist zwar mit der Bahn besser erreichbar, aber ich will ja sowieso nicht pendeln.

Die Städte sind sich von der Größe und vom Wohnungsmarkt her auch relativ ähnlich. Deshalb kommt es für mir wirklich hauptsächlich auf das Studienangebot an, und hier gibt es ein paar Unterschiede. Der größte ist, dass eine Unis einen 2-Fach-Bachelor mit zwei gleichwertigen Hauptfächern anbietet, während die andere ein Hauptfach und ein Nebenfach hat.

Ich habe jetzt schon von Leuten online und auch im echten Leben positive und negative Dinge über einen 2-Fach-Bachelor gehört. Einerseits soll er natürlich den Vorteil haben, dass man dann zwei gleichwertige Abschlüsse vorweisen kann. Andererseits soll aber extrem viel Arbeit auf einen zukommen, wovor ich ein wenig Angst habe da ich mir neben der Uni auch noch einen Job in der neuen Stadt suchen möchte. Ich würde mir schon zutrauen beides gleichzeitig hinzubekommen weil mich beide Fächer interessieren, aber ich habe doch irgendwie Respekt davor. Könnt ihr mir von euren Erfahrungen oder Erfahrungen eurer Freunde und Bekannten erzählen?

Leben, Lernen, Studium, Schule, Umzug, Bildung, Ausbildung, Bachelor, Hochschule, Student, studieren, Universität, Hauptfach, Studentenjob, Nebenfach, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Umziehen ins ausland oder nicht?

Hallo , Ich bin 14 uns ein Klassenkamerad Von mit Hat heute geweint und hat gesagt das er sich nicht entscheiden kann ob er zu seinen Vater ins Ausland zieht oder in Deutschland bleibt .

also er ist ein sehr zielstrebigere Junge der mir immer so vile tips gegeben hat das ich mich frage ob ich ihn vlt auch mal helfen könnte
.

also er kommt aus diesem Land. Er ist in Deutschland aufgewachsen und Seid dem Kindergarten ist es sein Traum Profi Reiten zu machen. Bei den großen Turnieren dabei zu sein und bekannt zu sein.

ABER seid dem er in der 5 klasse war hat es immer Probleme bei ihm zuhause gegeben. Sein Eltern haben sich scheiden lassen und der Vater ist ins Ausland gezogen.

in deren Heimatstadt. Er hatte in der Ferien nie Zeit was mit uns zu mache weil er immer ins Ausland gereist ist.
.
.
Er hat noch 3 Geschwister. Zurzeit ist er auch 14 und

Seine Familie ist Reich. Also der Vater , der im Ausland ist . Und er weis nicht ob dort hin ziehen soll oder nicht .

er hat Dort auch paar Freunde und sein Vater besitzt 15 sehr gute Sport Pferde und manche davon sind 160 auf tunier gelaufen und gewinne.
also S keine Ahnung was hat er gesagt .

Sein Vater besitzt auch paar Firmen und ist dabei ein Stall zu bauen um uniere und so zu veranstalten .

Er hat ein paar sehr gute Reiter die die Jüngeren ausbilden und. 1 Trainer der auch bis zur hohen Klasse gesprungen ist .

das Ding ist aber seine Mutter , seine Schwestern und seine 2 BRÜDER LEBEN in Deuschland

Dort könnte er sein Traum verwirklichen aber er möchte seine Mutter und so nicht so selten sehen.

Der Vater will nichts mit Deutschland zu tun haben und zahlt außer das 4000€ Kindergeld jeden Monat auch nicht mehr. Und möchte einfach NICHTS mit Deutschland zu tun haben .

der Vater hat zu ihm gesagt das er jede 6 Wochen kurz nach Deutschland fliegen kann um die zu sehen .

aber er weis nicht was er mache soll .

er will schon dahinziehen aber die Mutter und Geschwister sind in Deutschland. Der Rest der Familie lebt im Ausland. ( Onkel , Tante , Oma …( Opas schon tot ))

was sagt ihr dazu ???

was würdet ihr mache ?

Sofort umziehen 56%
Kann mich selbst nicht entscheiden 33%
In Deutschland bleiben 11%
Pferd, Umzug, Ausland, Kinder und Erziehung, reich, Scheidungskind, Schulwechsel, Stall, umziehen

Panik und Angst vor Umzug? Auf mein schlechtes Gefühl hören?

Hey ihr Lieben!
Ich ziehe aus meiner alten Wohnung aus, da ich hier gesundheitliche Probleme entwickelt habe. Man konnte aber die Ursache nicht finden… Es hat sich aber herausgestellt, dass ich nicht die einzige hier war, der das passiert ist.
Ich habe nun eine neue Wohnung gefunden, die eigentlich perfekt für mich gemacht ist. Nach der Besichtigung und der Zusage sagt mir mein Bauchgefühl doch: „ziehe nicht ein!“.

Ich habe seit der ersten Wohnung eine panische Angst vor Schimmel entwickelt, obwohl in meiner alten keiner festgestellt werden konnten. Ich habe allerdings nur dort Atemwegsprobleme und nirgendwo anders…

Nun kann ich nicht unterscheiden ob mein Bauchgefühl mir sagen will, dass es keine gute Idee ist in die neue Wohnung zu ziehen (aus welchem Grund auch immer) oder meine Angst da ist, dass meine gesundheitlichen Probleme dort genauso schlimm sind oder schlimmer werden. Ich glaube besonders Corona hat meine Angst schlecht atmen zu können verstärkt, da ich immer Angst vor einer Ansteckung hatte.

Leider bin ich Studentin und kann es mir nicht leisten einen Schimmelexperten zu beauftragen um die Wohnung zu begutachten. Da es sich auch um eine Studentenwohnung handelt zu einem super Preis, wird diese schnell weg sein, wenn ich jetzt abspringe.

Ich versuche die Angst auszublenden. Zu überlegen ob ich diese Angst auch bei einer anderen Wohnung hätte, aber komme zu keinem Entschluss. Wahrscheinlich habe ich hier besonders Angst, da es sich wieder um einen Altbau handelt.

Ich kann seit der Zusage nicht mehr schlafen und mir ist so flau im Magen, dass ich nicht wirklich essen kann.

In meinem Umfeld sagen mir alle, dass ich es doch probieren soll und wenn es wieder schlimm ist halt nochmal was suchen muss. Da jetzt bald auch die Zulassungen für die diesjährigen Erstsemester kommen, wird die Wohnungssuche bestimmt nicht leichter…

Kennt ihr sowas? Hattet ihr auch schon mal so eine Situation? Wenn ja, was habt ihr gemacht/ wie entschieden? Ich kann leider nicht mehr zwischen Intuition/Bauchgefühl und Angst unterschieden.

Vielen Dank und viele Grüße

Wohnung, Angst, Schimmel, Umzug, Intuition, Panik, bauchgefuehl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umzug