Umzug – die neusten Beiträge

Freund macht Schluss weil er keine Fernbeziehung möchte?

Hallo zusammen,

Ich und mein Freund haben uns vor zwei Jahren kennengelernt, wo ich kurz vorm Umzug in eine andere Stadt (30/40 min. Mit Auto) war, um eine Ausbildung für mein Hobby und Traumberuf zu machen. Er hatte gesagt er will das ausprobieren und bis letztes Jahr Corona hat das auch alles super geklappt. Ich war seit dem Corna angefangen hat wieder zu meinem Vater gezogen da ich nicht arbeiten konnte und musste. Nun würde ich gekündigt und muss mir einen neue Ausbildung suchen. Er hätte es gerne das ich mir hier in der Stadt eine Ausbildung suche. Ich hatte damals meine guten Gründe weswegen ich hier nicht mehr zurück kommen wollte, seit dem ich hier bin und nicht arbeite, geht es mir merkbar schlechter, außerdem wusste er diese Gründe von Anfang an.

Mal davon abgesehen das ich nicht zufrieden wäre, habe ich wirklich drüber nachgedacht, aber was ist wenn wir uns trennen und ich die 3 Jahre hier beenden muss. Deswegen habe ich eine Ausbildung wieder 30/40 min fahrt weg in einer anderen Stadt gefunden.

Inzwischen sind wir zwei Jahre und paar zerbröselte zusammen, und er sagt obwohl es nichtmal schlecht lief, macht er wohl Schluss, weil ihm die Freizeit zu wenig werden wird. (Wenn wir zusammen ziehen hatten wir auch immer gesagt, wir treffen und in der Mitte. Steht auch noch so fest, nur der Übergang passt ihm nicht)

Scheinbar bin ich zu lange jederzeit erreichbar gewesen, mit Job und Fernbeziehung kann man sich nicht mal eben sehen. Wir hatten eigentlich immer gesagt Arbeit geht vor

Liebe, Freizeit, Tipps, Hobby, Freundschaft, Umzug, Ausbildung, Beziehung, ausziehen, Liebe und Beziehung

Heimweh nach Umzug in gemeinsame Wohnung mit der Freundin?

Hallo zusammen,

vor fast einem halben Jahr bin ich mit meiner Freundin in der Nähe Ihrer Heimatstadt zusammengezogen. (Fernbeziehung über 4 Jahre)

Meine Heimatstadt ist nun 300 km entfernt.

Vor 3 Wochen fing es an.

In der Wohnung gab es ein paar Probleme mit dem vermieter und ich fühle mich dort nicht wie Zuhause.

Kurze Vorgeschichte zu mir:

Ich war vor ca. 6 Jahren zweimal in Behandlung.

Einmal wegen einer Angststörung mit Panikattacken und dann wegen einer körperdysmorphen Störung.

Mir ging es letzte Woche von meinen Gedanken her, ähnlich schlecht wie damals.

Am Wochende sind wir dann spontan nach Hause zu meinem Vater gefahren, was mir auch kurzfristig geholfen hat.

Ich habe die Angst meine Heimat zu verlieren und zu wenig Zeit mit meinen Eltern verbringen zu können / bzw etwas zu verpassen.

Außerdem fehlt es mir in den bekannten Geschäften einkaufen zu gehen, oder an den alten Orten spazieren zu gehen.

Ich glaube, dass mir diese bekannten Plätze ein Gefühl der Geborgenheit gegeben haben und mir helfen wenn es mir Mal nicht gut geht.

Da ich mich in der Wohnung nicht wohlfühle haben wir uns nach einer anderen Wohnung umgeschaut und etwas gefunden.

Die Wohnung ist schön aber erst in ca. 4-5 Monaten beziehbar.

Nächste Woche könnten wir den Vertrag unterschreiben.

Meine Freundin weiß von meinem Problem und ist natürlich auch etwas verunsichert.

Sie meinte, wenn es mir nicht besser geht wäre sie auch dazu bereit mit mir in meine Heimat zu ziehen, aber noch nicht jetzt, da sie etwas Angst davor hat einen neuen Job zu suchen.

Ich weiß eben nicht ob ich in dieser fremden Umgebung glücklich werde.

Was meint ihr dazu ?

Bin überfordert

Umzug, Heimweh, Liebe und Beziehung, Sorgen, Umfrage

Umziehen nach Bayern (Berufliches, Wohnen, Mentalität)?

Ich (23-Jahre), überlege schon längere Zeit von Sachsen nach Süddeutschland umzuziehen. Jetzt will ich das auch machen. Da mir BW nicht so gut gefällt, habe ich mich für Bayern entschieden.                       

Zu meiner beruflichen Situation. Habe eigentlich eine abgeschlossene Ausbildung als Tischler. Arbeite aber als Briefzusteller für einen privaten Postdienstleister. Könnte mir auch vorstellen etwas anderes zu machen. Wie stehen meine Chancen damit in Bayern?                                                           

Wo genau soll ich am besten in Bayern leben? In Franken hätte man es nicht so weit bis in die alte Heimat, dort soll es außerdem ganz in Ordnung sein. Niederbayern finde ich ebenfalls sehr interessant. Irgendwo hab ich mal gehört das es im Allgäu sehr gut sein soll, auch von der Lebensqualität und allem. Weil ich selbst aus einem kleinen Dorf komme, möchte ich absolut nicht in eine Großstadt. Es sollte eine ländliche Gegend/Kleinstadt sein. Als Single kann ich es mir wahrscheinlich nicht leisten ein Haus mit Grundstück zu kaufen und bin von daher auf eine Mietwohnung angewiesen. Wie sieht es damit ausserhalb der Großstädte/Ballungsräume in Bayern aus?    

Perspektivisch wollte ich ja eigentlich ganz gerne auch mal eine eigene Familie gründen. Hab aber noch nicht die passende Frau fürs Leben gefunden. Da könnte man doch auch mal in der neuen Heimat auf Partnersuche gehen. Wollen und aktzeptieren die Bayerinnen überhaupt einen zugewanderten "Saupreissn"? Und wie ist das sonst so, findet man wirklich so schwer Anschluss bei den anderen?        

Wäre ganz toll, wenn hier Leute aus Bayern antworten würden. (Oder auch Menschen die aus anderen Bundesländern dorthin gezogen sind, ihre Erfahrungen teilen.)

Arbeit, Schule, Umzug, Bayern, Süddeutschland, umziehen, anderes bundesland

Umzug während Umschulung?

Hallo Leute ich gehe am Dienstag zum Jobcenter um mein Bildungsgutschein abzuholen für eine Umschulung in Fachinformatik Systemintegration. Die Wohnung in der ich jetzt lebe oder besser gesagt angemeldet bin ist die Wohnung von meinem Vater. Er ist leider vor ein und halb monaten verstorben. Ich bin auch nicht unter 25 muss ich erwähnen kurz nebenbei. Ich will jetzt eine eigene Wohnung, aber wenn ich Umziehe oder mich Ummelde habe ich Angst das dass neue Jobcenter die Umschulung nicht weiter Finanziert. Ich war auch beim Berufspsychologen und er hat auch für die Umschulung zugestimmt. Und es ist nicht mal so das der Umzug weit wäre sondern nur ein anderer Gebiet und Fahrtkosten wären auch gleich wenn nicht sogar weniger. Bitte sagt mir mal einer wie es aussieht nach einem Umzug. Das mit genehmigen lassen und alles weis ich und der Umzug ist auch genehmigt soweit da ich ja eine eigene Wohnung möchte. Wird dann aber der neue Jobcenter die Umschulung weiter Finanzieren. Bitte helft mir mal. Ich will jetzt den Bildungsgutschein holen weil die Kurse jetzt Beginnen. Ich kann nicht auf einen neuen Arbeitsvermittler warten und mit ihm nochmal alles durch gehen, dass weiß mein derzeitiger Vermittler auch. Wird das Jobcenter es einfach weiter übernehmen oder wird es Probleme geben. Ich denke nicht weil es ja ein Gutachten gibt das besagt das ich es machen kann und dieses Jobcenter ja zugestimmt hat. Wird es dann so einfach übernommen vom neuen Jobcenter??????

Umzug, Agentur für Arbeit, Arbeitsamt, Fachinformatiker, Hartz IV, Jobcenter, Umschulung, Fachinformatiker Systemintegration, Ausbildung und Studium

Beziehungsprobleme wegen Umzug in WG?

Vor zwei Jahren sind meinem Freund und ich fürs Studium nach Berlin gezogen. Wir hatten da schon beredet, ob wir vielleicht zusammen ziehen wollen, weil wir damals schon vier Jahre zusammen waren. Er wollte aber noch warten. Wir zogen beide in Studentenheime, auf unserem Campus. Im Jahr darauf wollte er dann in eine WG ziehen. Ich war recht traurig darüber, weil er nicht mit mir wohnen wollte, aber als Kompromiss versprach er mir, dass er in eine WG zieht, die nicht allzu weit weg (10 Min Ubahn) vom Studentenheim ist. Er freundete sich sehr mit einem Mitbewohner und einer Mitbewohnerin an.

Vor einem Monat beschloss der Mitbewohner dann, auszuziehen, und er bat meinen Freund und das Mädchen, zusammen mit ihm umzuziehen. Mein Freund war begeistert, bat den Mitbewohner aber, eine Wohnung zu suchen, die in meiner Nähe (und auch von seinem Campus) ist. Ihm war das anscheinend völlig egal, weil er eine Wohnung ausgesucht hat, die fast 50 Min Ubahn von mir entfernt liegt. Ihm gefällt die aber so gut, das er die umbedingt haben will. Der Mitbewohnerin gefällt sie auch, deshalb hat mein Freund nachgegeben und zieht jetzt da hin. (Die Wohnung ist schrecklich alt und versifft, aber denen gefällt das anscheinend). Ich bin nun sehr beleidigt, weil er mir versprach, nicht zu weit weg zu ziehen. Außerdem will er nach mehr als 6 Jahren immer noch nicht mit mir zusammen ziehen, aber für seine zwei neuen Mitbewohner zieht er ans andere Ende von Berlin in eine weniger schöne Wohnung. Bin echt verletzt.

Was haltet ihr davon?

Familie, Wohnung, Freundschaft, Umzug, Beziehung, Liebe und Beziehung, WG

Es muss doch eine Lösung für diesen Umstand geben... Oder nicht?

Gerade beende ich meinen Master in Teilchenphysik und bin auf der Jobsuche. Nächste Woche findet mein erster Bewerbungsgespräch statt (vorher habe ich nur absagen bekommen). Es handelt sich um eine Stelle am FRM II in Garching bei München.

Mein Problem dabei ist: Wenn wir annehmen, dass ich die Stelle bekomme, brauche ich natürlich in der Nähe eine Wohnung. Die Mietpreise in der Umgebung sind aber pervers hoch! Gerade wohne ich in NRW bei meiner Mutter und ihrem Mann und will schon seit mindestens 7 Jahren ausziehen. Unser Verhältnis ist in Ordnung, ich will einfach nur alleine leben und selber die Ordnung in meinen 4 Wänden bestimmen.

Ist das wirklich ein unlösbares Problem? Ich will unbedingt alleine wohnen, sodass ein WG für mich auch nicht in Frage kommt. Als ich die Mietpreise gesehen habe, ist mir fast der Kiefer heruntergefallen. Hier ein Beispiel: 1500€ kalt für eine Wohnung mit einem Zimmer von 20m^2!

Was genau ich bei demn Job verdienen würde, weiß ich natürlich noch nicht. Kann mir aber denken, dass etwa 2000 - 2500€ netto pro Monat wären. Bei einer Miete von 1500€ hätte ich dann kein schönes Leben, besonders nicht wenn der Nettogehalt 2000€ wäre. Bin gerade am verzweifeln...

Leben, Finanzen, Selbständigkeit, Wohnung, München, Miete, Job, Geld, Stress, Wirtschaft, Umzug, alleine Wohnen, Bayern, Jobsuche, Preis, Wohnungssuche, Dilemma, Leisten, Mietpreis

Umzug und Arbeit in anderer Stadt?

Hallo - ich möchte gerne in eine andere größere Stadt wie Hamburg, Berlin, Frankfurt umziehen. Ich wohne aktuell in einer kleinen Stadt und möchte in eine viel größere Stadt - alleine schon wegen den ganzen Möglichkeiten welches man hier nicht hat.

Ich möchte mir in einer anderen Stadt eine neue Wohnung finden und auch eine Arbeit damit ich meinen Lebensunterhalt finanzieren kann. Wie kann Ich da vorgehen gibt es da Unterstützungsmöglichkeiten sodass man Hilfe bekommt eine Wohnung und Arbeit zu finden. Ich würde mir ja eine Wohnung suchen aber gleichzeitig muss man ja auch eine Arbeit finden. Das ist Mühsam und wäre das der richtige Anfang ?

Zu meiner Situation : Ich beziehe aktuell Arbeitslosengeld 2 und möchte am liebsten schnell wieder raus - gibt es die Möglichkeit sich eine Wohnung in der anderen Stadt zu suchen welches das Jobcenter unterstützt und ich dann mir eine Arbeit suche um nicht vom Statt abhängig zu sein ?

Hat man es als Bezieher von Sozialleistungen einfacher ? Da man sich eine neue Wohnung finden könnte und dann die Arbeit - als Arbeiter müsste man sich doch gleizeitig beides Suchen wenn man in keinen größeren Betrieb ist der in einer anderen Stadt auch seinen Sitz hat.

Welche Anlaufstellen gibt es da worin man Unterstützt wird - gibt es für solche Situationen Beratungsangebote ?

Ich bitte da um Hilfe und danke im Vorraus für die hilfreichen Tipps.

Umzug, Wohnungssuche, neue Stadt, Wohnortwechsel, Ausbildung und Studium

Schrecklich Heimweh nach Trennung. Was tun?

Hallo!

mir geht es gerade ziemlich mies. Ich bin für meinen Freund vor 2 Jahren in eine andere Stadt gezogen, die 100 km von der Heimat entfernt war. Er hat dort studiert. Da ich sehr an meiner Familie hänge, ist mir das sehr schwer gefallen.

Damals hatten wir in dieser Stadt einen großen Freundeskreis....Leider ist unsere Beziehung dann in die Brüche gegangen und ich bin wieder zurück in die Heimat gezogen.

Nach ein paar Monaten sind wir dann wieder zusammen gekommen. Also bin ich wieder zu ihm gezogen, zumal ich auch ein tolles Jobangebot bekommen habe. Auch dieser Versuch scheiterte. Er hat mich betrogen und hat eine andere geschwängert....Daraufhin ist er 400 km weit weg gezogen.

Nun sitze ich seit 3 Monaten ganz alleine in dieser Stadt, alle Freunde sind weggezogen und ich hab schrecklich Heimweh. Wenn der neue Job sich nicht gut in meinem Lebenslauf machen würde, wäre ich schon längst wieder heim. Aber leider habe ich da nicht so gute berufliche Chancen, aber mit dem Job vielleicht dann schon. Der Job ist auf 16 Monate befristet mit Aussicht auf Verlängerung. Leider macht er mir nicht so Spaß, aber wie gesagt er macht sich gut im Lebenslauf.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Noch ein bisschen ausharren oder jetzt schon bewerben?

Beruf, Familie, Freundschaft, Bewerbung, Job, Angst, Liebeskummer, Umzug, Trennung, Psychologie, Heimweh, Liebe und Beziehung, Mann und Frau

Problem mit Teenager-Tochter...?

Problem mit meiner Teenager-Tochter...?

Hallo an alle,

Wie man schon im Titel lesen kann, habe ich ein Problem. Bis vor kurzem dachte ich, dass meine 16-jährige Tochter glücklich ist, was ich leider genau als Gegenteil feststellen musste.

Also, ich muss als allererstes sagen, dass wir vor paar Jahren aus unserem Heimatland weggezogen sind, um in Deutschland ein besseres Leben zu führen. Meine Tochter gab mir immer das Gefühl, dass sie sich gut integriert hat(was auch zum Glück wahr ist) und keinerlei Probleme damit hat(was leider nicht stimmt).

Vor paar Wochen ist sie zur Schule gegangen und hat ihr Hausaufgabenheft zu Hause vergessen. Darauf rief sie mich besorgt an um mich darum zu bitten es ihr in die Schule zu bringen. Als ich es aus dem Bücherregal holen wollte, ist auch ihr Tagebuch runtergefallen. Ich weiß, ich hätte nicht reinlesen sollen, aber als Mutter wollte ich unbedingt wissen, immerhin, was könnte drin stehen, was ich nicht schon wusste? Sie redet -normalerweise- über alles mit mir.

Ich hatte erwartet, Geschichten über Jungs zu lesen, und ähnliches, aber nein... Ich musste feststellen, dass sie schon seit 2 Jahren in diesem Tagebuch schrieb, und zwar darüber, wie sehr sie das Heimweh nach unserem Heimatland plagt und wie einsam sie eigentlich ist. In dem Moment hat mich ein komisches Gefühl überkommt... Ich habe sie nach dem Schultag gefragt und wie es ihr eigentlich geht, aber alles was sie darauf geantwortet hat war "Mir geht es super" und schien wie immer fröhlich zu sein. Ich glaube ja auch nicht, dass sie alles erfunden hat, sie ist nicht die Art von Mensch, die Aufmerksamkeit will.

Ich habe solche Schuldgefühle, weil ich die ganzen Jahre nicht bemerkt habe, wie es ihr wirklich geht. Ich verstehe nicht warum sie nicht mit mir darüber redet...Ich mache mir Sorgen um sie, dass es ihr wirklich so schlecht geht wie sie es aufgeschrieben hat!!

Lange Rede, kurzer Sinn. Meine Frage ist, wie könnte ich am besten das Thema Heimweh mit ihr ansprechen? Und wie würde sie darauf reagieren? Was sollte ich ihr dabei sagen?

Vielen Dank im Voraus...

Mutter, Umzug, Jugendliche, Eltern, Heimweh, Liebe und Beziehung, Tagebuch, Teenagerprobleme, vermissen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umzug