Umzug – die neusten Beiträge

Alles hinschmeißen und in die Stadt ziehen?

Hallo. Ich lebe in Österreich, habe 2019 Matura gemacht und habe gleich danach angefangen, in einer Bank zu arbeiten. Die Arbeit ist ganz ok, naja eigentlich könnt ich mich wenig beklagen, ich verdiene gut und hab super Arbeitszeiten. Seit 2 Monaten wohne ich in einer schönen, neuen Wohnung mit meinem Freund. Mit dem bin ich seit fast 3 Jahren zusammen. Wir streiten selten, wenn dann vertragen wir uns sehr schnell wieder. Unsere Beziehung war anfangs für mich perfekt, doch in letzter Zeit sehe ich ihn mehr als einen Freund als einen Partner... Ich mag es gerne ihn um mich zu haben aber der physische Kontakt wird meinerseits immer weniger, früher war das ganz anders. Also wir hatten oft Sex usw. aber in letzter Zeit hab ich auf das alles irgendwie keine Lust mehr.

Naja ich überlege jedenfalls schon länger meinen Job zu wechseln, ich will etwas machen was ich wirklich liebe... weiß aber noch nicht was. Meine Freunde die ich habe sind irgendwie alle weggezogen, ich hab nur noch eine Freundin hier dich regelmäßig sein kann. Meine beste Freundin wohnt seit einiger Zeit in Wien, ich vermisse sie sehr & kann sie nicht so oft besuchen wie wir uns früher gesehen haben... deswegen und auch wegen vieler anderer Gründe (Jobmöglichkeiten, neue Leute usw) überlege ich nach Wien zu ziehen.

Ich müsste aber leider alles hinschmeißen, Wohnung, Beziehung, Nähe zu meiner Familie, Job (obwohl mich das am wenigsten stört). Es fühlt sich aber so an als würde ich dadurch glücklich werden. Ich LIEBE es in einer Stadt zu sein/wohnen weil man einfach sooo viele Möglichkeiten hat. Aber ich weiß nicht ob es das wert ist. Immerhin geht es mir hier gut. Aber irgendwie ist es ein wenig langweilig und ich bin erst 20... Andererseits weiß ich nicht ob ich es übers Herz bringe diesen Schritt zu wagen.

Habt ihr Erfahrungen oder Tipps?

Freundschaft, Umzug, Stadt, Beziehungsende, Liebe und Beziehung

Ratschlag bzgl. Stallwechsel/Umgang?

Hey!

Ich wechsle mit meinem Pferd Ende des Monats den Stall. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich das natürlich gerade im jetzigen Stall. Nach meiner letzten Erfahrung, dachte ich, dass es eigentlich nicht schlimmer werden kann. Bis dato war dem auch so. Heute bekomme ich allerdings von einer guten Freundin die Nachricht, eine Einstellerin hätte sich bei ihr über meinen neuen Stall informiert bzw. wollte Informationen. Ich habe sie dann über die "gemeinsame" Freundin gebeten, doch selbst mit mir zu sprechen. Ich persönlich reagiere auf solche Dinge "hinter dem Rücken" immer sehr sehr allergisch und hasse derartiges, um ganz ehrlich zu sein.

Auf jeden Fall habe ich dann mit erwähnter Einstellerin geschrieben, die sich jetzt offenbar für den Stall total interessiert und ihn sich anschaut. Soweit so gut. Jedenfalls ist sie vor 2 Monaten in den jetzigen Stall gezogen ( Wenig Pferdeahnung usw.), möchte jetzt aber aufgrund des Bodens (der zum Zeitpunkt des Einzugs auch so war ) wieder ausziehen. Zur Info wir ziehen in einen kleinen Offenstall mit Halle. Besagte Dame besitzt einen ranghohen, sehr feurigen Spanier und möchte vermutlich in die gleiche Gruppe, in die auch mein Pferd Ende des Monats ziehen wird. Mit großem Glück will sie mit dem Pferd auch noch in meine zukünftige Gruppe ziehen :)

Aufgrund einiger anderer Geschichten, die sie hinter meinem und auch dem meiner Freundin gemacht hat, war mir die ganze Sache nicht mehr ganz geheuer. Ich weiß nicht, was sie der neuen Stallbesitzerin den so erzählen wird, weswegen wir uns entschieden haben der SB eine kurze Nachricht zu schreiben. ( In Etwa: Ich habe heute mit einer Stallkollegin gesprochen, die sich jetzt offenbar auch für euren Stall interessiert. Mir wäre nur wichtig zu sagen, dass der Kontakt nicht von uns hergestellt wurde. Wir freuen uns schon sehr auf März LG. ) War mir auch tatsächlich wichtig, denn ich freue mich schon wahnsinnig auf den neuen Stall und möchte mir das auf keinen Fall vermiesen lassen. Ich wollte aber auch gleichzeitig das bis jetzt sehr gute Verhältnis zur neuen SB beibehalten.

Sobald ich die Einstellerin persönlich treffe, spreche ich mit ihr, dass ich die Sachen hinter meinem Rücken nicht okay finde. - das ist sowieso selbstverständlich.

Wie steht ihr zu dem Ganzen ? Ich fühle mich bisschen wie im Kindergarten haha

LG.

Pferd, Umzug, Reitstall, Reiten, Ratschlag, Lästereien, Stallwechsel

Lebenskrise...was würdet ihr tun?

Hallo!

Mir geht es zurzeit echt mies.
Ich habe während meines Studiums einen Mann kennengelernt. Er hat auch deutlich Interesse an mir gezeigt. Ich bin dann in meinen Studienort gezogen, einmal wegen ihm und weil ich das pendeln satt hatte. Außerdem hatte ich dort meine Freunde.

Leider wurde aus dem Mann und mir nix. Ich leide bis heute darunter, weil ich mich echt sehr verguckt hatte. Er hatte nur Spaß im Kopf.

Ich bin dann total niedergeschlagen nach meinen Studium wieder zu meinen Eltern gezogen, da ich Heimweh hatte. Habe dort gleich einen Job bekommen, der mir nicht ganz zusagte...Ich merkte auch, dass es bei meinen Eltern langweilig ist und ich meine Freunde im Studienort vermisste. Außerdem wollte ich mich beruflich auch umorientieren, dazu fehlte mir aber die Qualifikation. In der Heimat habe ich deswegen nur Absagen bekommen.

Also habe ich nun einen Job in meinem alten Studienort angenommen, der sich hierzu in meinem Lebenslauf gut machen wird. So habe ich vielleicht auch Chancen mal später in der Heimat in der Branche was zu bekommen. Außerdem wollte ich wieder zu meinen Freunden....also bin ich wieder zurück in meinen Studienort gezogen.

Nun bin ich seit 2 Monaten dort und all meine Freunde sind weggezogen! Ich habe da niemand mehr und außerdem habe ich wieder tierisch Heimweh.

Ich weiß nicht was ich machen soll...ich will nicht mehr hier bleiben....aber soll ich schon nach kurzer Zeit wieder umziehen und mich nach einem Job in der Heimat umsehen, bei dem ich jetzt hoffentlich besserer Chancen habe? Was würdet ihr machen?

Ich verstehe einfach nicht, wieso ich ständig meine Entscheidungen bereue und wieder einen anderen Weg einschlage. Hat jemand ähnliches erlebt?

Liebe, Leben, Beruf, Familie, Wohnung, Freundschaft, Job, Gefühle, Umzug, Psychologie, Heimat, Heimweh, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium

Darf man in eine größere und teurere Wohnung umziehen wenn man bald Hartz4 bezieht?

Guten Tag!

Meine Freundin bezieht zur Zeit noch Umschulungsgehalt und ich bekomme ALG1. Beides circa noch 3 Wochen!

Wir haben ein gemeinsames Kind im Alter von 8 Monaten.

Meine Freundin wird in Mutterschutz gehen und bei mir sieht es zur Zeit auch ganz gut aus, dass ich in nächster Zeit einen Job haben werde.

Wir sind seit längerem jetzt schon auf der Suche nach einer größeren Wohnung, da wir nur in einer 60qm 2 Zimmer-Wohnung wohnen mit Baby. Zudem sind meine 2 Kinder aus meiner gescheiterten Ehe jedes 2. Wochenende und in den Ferien zu Besuch und da ist es schon sehr beengend.

Die Anträge für ALG2 sind bereits beim Jobcenter gestellt und die 2-Zimmer-Wohnung ist angegeben.

Nun ist es so, dass wir eine Wohnung bekommen könnten, NOCH KEIN ALG2 beziehen, den neuen Mietvertrag schon unterschreiben können, in die Wohnung in 4 Monaten einziehen könnten, aber die Kaltmiete wäre 130 Euro zu viel und die Wohnung ist 27qm zu groß.

Wir sind auch bereit dazu die 129 Euro mehr als die vom Jobcenter angemessene Bruttokaltmiete aus eigener Tasche selbst zahlen.

Dürfen wir den Mietvertrag nun unterschreiben, da wir noch kein Hartz4 beziehen?

Kann das Jobcenter uns ein Strich durch die Rechnung machen, wenn wir es nicht im Vorfeld mit ihnen abgesprochen haben?

Und steht uns sogar nicht eine 4 Zimmer-Wohnung zu, da meine anderen 2 Kinder auch zu Besuch öfter da sind und ich das Sorgerecht habe?

Denn dann wäre die Bruttokaltmiete nur 9 Euro zu teuer und die Wohnung nur 12qm zu groß.

Ich hoffe uns kann jemand weiterhelfen. Wir sind über jede Antwort sehr dankbar!

MfG

Umzug, Hartz IV

Wie will mein Vermieter nachweisen ob meine Freundin bei mir wohnt oder nicht?

Hey Leute

Da ich demnächst umziehe, habe ich bzw. meine Freundin meine aktuelle Wohnung online gestellt um ein Nachmieter zu finden. Die Besichtigung meiner Wohnung hat meine Freundin für mich erledigt weil ich in sowas nicht gut bin und sowieso keine Zeit hatte.

Als wir uns anschließend auf 5 Nachmieter einigten, die potenziell für meine Wohnung sind, habe ich die Namen und Nummer meiner Vermieterin kommen lassen. Eine von den Nachmietern hat mit meiner Vermieterin telefoniert / geschrieben und gesagt dass eine Dame (meine Freundin) ihr die Wohnung gezeigt hat und und und... Da sie nicht hier angemeldet ist, hat mich mein Vermieter gefragt wer das ist und warum sie das gemacht hat und nicht ich...

Daraufhin meinte ich, dass ich keine Zeit hatte und sie das für mich übernommen hat. Dann kam erst mal nichts mehr diesbezüglich. Auf jeden Fall wollte die eine Nachmieterin die Wohnung nicht mehr haben weil die meiner Freundin geschrieben hat (über ebay kleinanzeigen) dass sie die Wohung doch lieber einen Monat später nehmen möchte weil sie vorher doch nicht mehr kann. Dann hat meine Freundin ihr geschrieben dass ich sonst einen Monat doppelte Miete zahlen muss und dass es für mich sehr schwer ist. Daraufhin meinte die Nachmieterin freundlicherweise dass sie dann die Wohnung nicht mehr möchte wenn ich doppelt zahlen muss.

Ja und das hat sie anscheinend meinem Vermieter/in gesagt. Dann haben meine Vermieter Kontakt zu einem anderen Nachmieter hergestellt und sich heute mit ihm zum Kennenlernen getroffen und die meinten eiskalt zu ihm, dass die sauer auf mich wären, weil ich angeblich die eine Nachmietern gedrängt hätte und die auch drängen würde und die Vermieter haben ihm gefragt ob er weiß ob meine Freundin bei mir wohnt?!

Wieso fragen die einen Nachmieter ob meine Freundin bei mir wohnt nur weil sie die Besichtigungstermine gemacht hat? Ich weiß das weil ich mit dem Nachmieter im Kontakt bin weil er meine Möbel abkaufen will. Meine Freundin ist oft bei mir aber sie wohnt hier nicht! Wie würden meine Vermieter jetzt vorgehen? Oder was können die überhaupt machen?

Wohnung, wohnen, Umzug, Recht, Vermieter, Nachmieter

Stallwechsel-ja oder nein?

Hey!

Wir / Ich befinde mich momentan in einem Zwiespalt. Mein Pferd ( 150; Mix; 11 J.) steht seit 2 Jahren in einem Stall, in dem wir bis dato sehr zufrieden waren. Jetzt haben sich einige Dinge eingeschlichen, die für mich nicht mehr wirklich passen.

Zur Info: Wir sind Richtung Sport unterwegs und wollen das ein oder andere Turnier starten. ( ich reite ca. 5-6/ Woche )

Wir haben mal eine grobe Pro- und Contra Liste geschrieben zum jetzigen Stall:

Pro 

20x60 Halle 

Guter Reitplatz ( Boden ) 

Schöne Boxen ohne Gitter mit Fenster + Stallgebäude 

großer Spind 

jeden Tag draußen in kleiner Herde 

Unterstand + Tränke auf der Koppel( nicht frostsicher )

Nette Stallgemeinschaft 

Grundsätzlich kompetente Betreuung der Pferde

Gute Ausreitmöglichkeiten ( ohne Straßenüberquerung )

Hufschmiedservice 

Fliegenmaskenservice im Sommer inkludiert.

Medikamentengabe inkludiert. 

Entwurmung inkludiert. 

Super süß katzenbabys🥰

Contra 

Hoher Preis für die Leistung!

Schlechter Hallenboden 

Schlechter Koppelboden ( viel Gatsch!)  

Wenig Wiese (nach 2 Wochen kein Gras ) Kaum Heu auf der Koppel ( sehr lange Fresspausen ) 

Kein beheiztes Stüberl ( es gibt aber einen Heizstrahler ) 

Wenig Betreuung/ Pflege (Licht, sehr sehr viel Gatsch auch vor den Koppeln e.t.c) 

Sehr staubig im Stall 

Teilweise schlechte Heu - und Strohqualität 

Zäune gehen öfters mal kaputt oder werden umgerannt. 

Wasserschläuche sind kaputt und werden seit länger Zeit nicht getauscht.

2 Lichter in der Halle flackern/ gehen nicht

Es wäre die Überlegung in einen Offenstall umzuziehen. Auch dazu haben wir eine Pro und Contra Liste erstellt:

Pro

Sehr neuer Stall- sehr gepflegt

24h Heu

Offenstall

2 Tränken, davon eine beheizt

Viel Platz 

Kameraüberwachung am Handy

20x40 Halle 

Hallenbelag

18m Roundpen 

beheiztes Bad mit Dusche

WLAN 

Kein Gatsch 

Paddockplatten auf der Koppel

Gut isolierter und gestreuter Unterstand

Sehr gepflegte Anlage

Ausreitwege

kurze Wege im Stall

Spinde mit Platz für zwei Sättel

Contra 

Kein Reitplatz 

Böden in der Halle werden nur wenig gefahren. Qualität angeblich gut ? 

Weiterer Weg

Kaum Parkplätze 

Laufen lassen in der Halle eventuell nicht möglich 

Perfekt ist es in keinem Stall. Was würdet ihr mir denn an meiner Stelle raten? Stallwechsel- ja oder nein ?

Tipps, Pferd, Umzug, Reiten, Offenstall, Stall, Pro und Contra, Stallwechsel, Rat

Bewerbung für andere Stadt?

Hallo zusammen,

mein Partner wird in naher Zukunft zu mir ziehen. Daher steht auch die Jobsuche vor Ort an.

Da wir beide mit Bewerbungen leider schon länger nichts mehr zu tun haben, geschweigedenn uns je für eine andere Stadt (in diesem Fall >400km Entfernung) beworben haben stellen sich hier nun ein paar Fragen. (Ich unterstütze ihn natürlich bei der Jobsuche, deswegen spreche ich hier auch von "wir")

  1. Welche Adresse sollte mein Partner bei der Bewerbung angeben, beim Anschreiben u.a. (dort steht meines Wissens ja auch die eigene Adresse); die jetzige, oder doch die zukünftige Adresse (bei mir)
  2. Sollte der Umzug im Anschreiben thematisiert werden? Wenn ja, wie? Man sollte ja vorallem das Interesse an der jeweiligen Firma bekunden. Wenn das aber eher so nach "Mittel zum Zweck", weil eben beim Umzug auch ein neuer Job her muss, klingt ist das eher semi gut, oder?
  3. Bei Bewerbungsmustern im Netz wird oft auch noch auf Praktika und Ausbildung eingegangen (im Anschreiben, im Lebenslauf ist's ja eigentlich klar?). Ist das notwendig? Gut? Derartige Dinge sind in diesem Fall schon einige Jahre her. Die Ausbildung schon etwa 20 Jahre.

Würde mich sehr über ein paar Anregungen und Tipps diesbzgl. freuen! Habt vielen Dank! :-)

Liebe, Arbeit, Bewerbung, Anschreiben, Job, Umzug, Beziehung, bewerben, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Fernbeziehung, Jobsuche, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, umziehen, Ausbildung und Studium

Umzug Ruhrgebiet- Allgäu?

Hallo :)

Ich bin 26 Jahre alt und seit über 5 Jahren ausgelernte Physiotherapeutin. Ich komme aus dem Ruhrgebiet und stehe eigentlich super im Berufsleben. Alles andere ist hier leider eine Katastrophe. Ich fühle mich in der Stadt nicht wohl und da ich nichts habe was mich hier hält, habe ich nach langem überlegen dazu entschieden, meine Heimat zu verlassen und mich in einer anderen, ländlichen Region umzusehen und einen Neuanfang zu wagen. Mich zieht es schon seit meiner Kindheit ins Allgäu.

Ich bin aktuell dabei mich zu informieren, wie ich dabei am besten vorgehe und da ich eine berufliche Kündigungsfrist von 6 Monaten habe, wird mir dazu auch noch ein bisschen Zeit bleiben. Bei der Suche nach Jobs und einer Bleibe, ist mir aufgefallen, dass es wohl ziemlich schwierig wird eine Wohnung zu finden.

Hat jemand Tipps wie ich dabei am besten Vorgehe ? Ich habe das Gefühl, dass es dort im ganzen Raum kaum Wohnungen gibt. Vielleicht hat jemand für mich einen Ratschlag, ob man in dieser Region am besten eine Annonce schreibt oder ob es irgendwelche Immobilienseiten im Internet gibt, ( außer Immoscout) die dort bevorzugt werden? oder hat jemand Erfahrungen damit, ob die neuen Arbeitgeber( die ich natürlich noch nicht habe ) dort vllt durch Vitamin B weiterhelfen können? oder gibt es eventuell Regionen die dort etwas offener sind ?

Ich bin in meiner Kindheit und in den letzten Jahren mehrfach im Urlaub dort gewesen und habe bei den "Einheimischen" immer irgendwie rausgehört, dass sie ungern Menschen von außerhalb rein lassen. Ist da was dran?

Ich bin für jeden Ratschlag sehr dankbar

Liebe Grüße

Umzug, Immobilien, Allgäu, Physiotherapeut

In welchem Stadtteil von Mönchengladbach kann man gut wohnen?

Hallo zusammen,

nächsten Monat werde ich aus beruflichen Gründen nach Mönchengladbach umziehen. Jetzt stellt sich für mich natürlich das Problem, eine geeignete Wohnung zu finden.

Welche Stadtteile sind empfehlenswert, welche sollte man besser meiden? Ich komme nicht aus Mönchengladbach und habe daher ehrlich gesagt keine Ahnung, was mich erwartet.

  • Wie sieht es mit der Kriminalitätsrate in Mönchengladbach aus? Wo kann man nach Einbruch der Dunkelheit noch problemlos vor die Tür, wo nicht?
  • Wie sieht es mit Alkoholikern und randalierenden Fussballfans aus? Sollte man die Regionen rund um das Fussballstadion meiden, weil man sonst nicht vernünftig einschlafen kann?
  • Inwiefern beeinträchtigt Fluglärm die Ruhe, und in welchen Stadtteilen?
  • Gibt es Ecken, wo es viel Verkehrslärm gibt? (v.a. laut herumfahrende Autotuner, illegale Autorennen nachts)

Schön wäre eine Gegend ohne ständige Dauerlärmquellen, vielleicht mit etwas Natur in der Nähe. Rheydt sollte mit dem Fahrrad in max. 20 min. erreichbar sein, da sich mein Arbeitgeber dort befindet.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee? Ich freue mich auf eure Kommentare! :) Besten Dank.

eines der umliegenden Dörfer (bitte im Text nennen) 75%
Mönchengladbach Ost 25%
Mönchengladbach Nord 0%
Mönchengladbach Süd 0%
Mönchengladbach West 0%
Wohnung, Umzug, Mönchengladbach, Wohnungssuche, Stadtteil, Abstimmung, Umfrage

Nach Trennung auf Job verzichten und wieder in die Heimat ziehen?

Hallo zusammen,

für mich bricht gerade eine Welt zusammen...will euch mal meine Geschichte erzählen...

Mein Freund hat ein paar Jahre in einer 80 km entfernten Stadt studiert.

Ich habe in einer Apotheke gearbeitet. Ich war total unzufrieden und wollte unbedingt in ein Pharmaunternehmen. Leider hat es in meiner Nähe nie geklappt. Also habe ich es am Studienort meines Freundes versucht.

Und es hat geklappt!!!! Kann in einem Monat dort anfangen. Habe mit meinem Freund zusammen eine Wohnung gesucht. Habe mich auch wahnsinnig darauf gefreut bei ihm zu wohnen.

Nun hat er eine Stelle weit weg bekommen und hat sich von mir getrennt. Ich verstehe die Welt nicht mehr...

Nun weiß ich nicht mehr was ich machen soll. Ich hab die Stelle natürlich auch angenommen, um bei ihm zu sein. Jetzt ist er nicht mehr da. Ich sitze in einer fremden Stadt und soll in einem Monat einen neuen Job anfangen.

am liebsten würde ich alles abbrechen und wieder nach Hause gehen. Auf der anderen Seite eröffne ich mir durch diese Stelle Chance, auch irgendwann in der Heimat einen Job in dem Bereich zu bekommen. Weil ich dann die Qualifikation habe, die die ganze Zeit gefehlt hat und ich deswegen nur Absagen in der Heimat bekommen habe.

was würdet ihr an meiner Stelle machen? Ich würde am liebsten nach Hause...aber dann müsste ich wieder in eine Apotheke:( so hätte ich höhere Chancen, auch mal in meiner Heimat in einem Pharmaunternehmen zu arbeiten, wenn ich den Job mache....

mir gehts so schlecht. Habt ihr Tipps?

ich kann mir einfach nicht vorstellen dort zu bleiben, hab jetzt schon total Heimweh...

Familie, Job, Liebeskummer, Umzug, Psychologie, Heimat, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium

Hartz 4 unter 25 mit diesen gründen?

Hallo ich bin 22 Jahre alt und wohne bei den eltern. Meine familie lässt mich ungelogen seit monaten morgends und abends in ruhe schlafen. Gestern nacht zb wurde ich um 23 uhr aufgeweckt wegen geschreies, das ich überhaupt vor 23 uhr schlafen konnte ist absoluter ausnahme, normalerweise muss ich mich immer bis gegen 0 - 1 uhr zwanghaft wachhalten damit ich dann mit kopfhörern meine ach so intelligente mutter beim fernsehen nicht hören muss (sie lässt mit sich nicht reden und schaut echt jeden tag fern und den ton kann man justieren wie man will er durchdringt ins zimmer). Und jeder morgen gibts auch andere geräuschquellen. (Das war nur die undetailierte kurzfassung, ich glaube andere hätte schon lange in meiner lage gewalt angewendet wenn ich nicht den respekt hätte). Mit denen lässt sich echt nicht reden, meine familie hat echt unterdurschnittliche intelligenz, die kennen nur fernsehen schauen und nerven.

Langsam werde ich echt krank durch diese menschen aber habe kein job für einen umzug, ein mieter würde mich wahrscheinlich nichtmal mit 10000 euro auf der bank nehmen solange ich keinen festen job habe.

Könnte ich hartz 4 durch diese gründe bekommen? Ich glaube die unruhe (aber echt krank machen extreme unruhe) und hass auf die familie reicht nicht als grund oder?

Ich halt es echt nicht aus, ich weiss nicht zu was das führen wird, ob ich in der klapse landen werde oder diesen menschen schlaftabletten ins essen mischen muss.

Umzug, Hartz IV

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umzug