Problem mit Teenager-Tochter...?
Problem mit meiner Teenager-Tochter...?
Hallo an alle,
Wie man schon im Titel lesen kann, habe ich ein Problem. Bis vor kurzem dachte ich, dass meine 16-jährige Tochter glücklich ist, was ich leider genau als Gegenteil feststellen musste.
Also, ich muss als allererstes sagen, dass wir vor paar Jahren aus unserem Heimatland weggezogen sind, um in Deutschland ein besseres Leben zu führen. Meine Tochter gab mir immer das Gefühl, dass sie sich gut integriert hat(was auch zum Glück wahr ist) und keinerlei Probleme damit hat(was leider nicht stimmt).
Vor paar Wochen ist sie zur Schule gegangen und hat ihr Hausaufgabenheft zu Hause vergessen. Darauf rief sie mich besorgt an um mich darum zu bitten es ihr in die Schule zu bringen. Als ich es aus dem Bücherregal holen wollte, ist auch ihr Tagebuch runtergefallen. Ich weiß, ich hätte nicht reinlesen sollen, aber als Mutter wollte ich unbedingt wissen, immerhin, was könnte drin stehen, was ich nicht schon wusste? Sie redet -normalerweise- über alles mit mir.
Ich hatte erwartet, Geschichten über Jungs zu lesen, und ähnliches, aber nein... Ich musste feststellen, dass sie schon seit 2 Jahren in diesem Tagebuch schrieb, und zwar darüber, wie sehr sie das Heimweh nach unserem Heimatland plagt und wie einsam sie eigentlich ist. In dem Moment hat mich ein komisches Gefühl überkommt... Ich habe sie nach dem Schultag gefragt und wie es ihr eigentlich geht, aber alles was sie darauf geantwortet hat war "Mir geht es super" und schien wie immer fröhlich zu sein. Ich glaube ja auch nicht, dass sie alles erfunden hat, sie ist nicht die Art von Mensch, die Aufmerksamkeit will.
Ich habe solche Schuldgefühle, weil ich die ganzen Jahre nicht bemerkt habe, wie es ihr wirklich geht. Ich verstehe nicht warum sie nicht mit mir darüber redet...Ich mache mir Sorgen um sie, dass es ihr wirklich so schlecht geht wie sie es aufgeschrieben hat!!
Lange Rede, kurzer Sinn. Meine Frage ist, wie könnte ich am besten das Thema Heimweh mit ihr ansprechen? Und wie würde sie darauf reagieren? Was sollte ich ihr dabei sagen?
Vielen Dank im Voraus...
4 Antworten
was uns Tagebuch geschrieben wird geht niemanden etwas an. Wenn du mit ihr drüber sprechen willst dann sag das du es gelesen hast.
Erklär ihr die Situation und sag ihr das du einen Fehler gemacht hast, und du es nicht noch einmal tun wirst. Sei einfach ehrlich und wenn sie sauer wird dann lass es durch gehen. Sie muss merken das du wirklich einsiehst was du falsch gemacht hast. Wenn sie sich beruhigt hat könntest du sie fragen ob sie drüber reden will, wenn nicht dann lass die in Ruhe. Viel Glück
Tagebuch lesen ist ein Nogo
Du hast einen enormen Vertrauensbruch begangen. Mein Rat ist, mit Deinem schlechten Gewissen zu leben und nicht zu versuchen, es auf Kosten Deiner Tochter zu entlasten, indem Du ihr davon erzählst.
Du hast bemerkt, dass Du den Draht zu Deiner Tochter verloren hast. Das ist der Punkt, an dem Du anknüpfen solltest. Interessier Dich für sie und die Themen, die sie bewegen. Gib ihr Raum, vertraue ihr und überlass es ihr, das Thema anzusprechen. Was sie von Dir braucht, sind Sicherheit und Wurzeln. Keine Kontrolle.
Zum Tagebuch möchte ich nichts sagen, weißt du selber. Aber bring doch das Gespräch mal einfach auf früher, in einer rug´higen gemeinsamen Minute. Erzähl Ihr doch was du so vermisst und an welche schönen Dinge du dich erinnerst und ob Sie dies und as schon weiß. Ich glaube dann Sprudelt es schon ganz von selbst aus Ihr raus.
Ich weiß. War halt mein Fehler... Aber ich habe Angst wie sie darauf reagiert.