Frage stellen
    • Braucht man für Apex Legends PS Plus?
    • Aus der PKV in die GKV?
    • Tierliebe in Deutschland?
    • Wann tritt Artikel 13 in Kraft?
    • Was ist ein Oh Yeah Nahui?
    • Mehr zu Trends
    • Neueste Fragen
    • Gute Fragen
    • Offene Fragen
    • Noch eine Antwort, bitte
    • Frage stellen
    • Neue Antworten
    • Hilfreichste Antworten
    • Auto
    • Beauty
    • Beruf
    • Computer
    • Ernährung
    • Finanzen
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • GuGuMo
    • Handy
    • Haushalt
    • Internet
    • Medizin
    • Musik
    • Recht
    • Sport
    • Technik
    • Alle Themen
  • Anmelden
Frage stellen
  • Anonym Fragen stellen
  • Schnell Antworten erhalten
  • Jetzt einsteigen
Profil Fragen Antworten Antworten
4

mistafunkyd

03.05.2018
Übersicht
0
Hilf. Antw.
6
Antworten
25
Fragen
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Interessen
  • Freiberufler
  • musikschule
  • gewerbesteuer
  • Nutzungsänderung
  • schlagzeugunterricht
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Recherchef

Zehnte Frage gestellt.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

Frage von mistafunkyd
11.01.2019, 11:34
Rückkaufwert Lebensversicherung Ausgezahlt versteuern?

Ich habe mir letztes Jahr eine kleine Lebensversicherung von der Debeka vorzeitig auszahlen lassen. Der Rückkaufwert betrug 1.635€. Dazu kam noch von der Debeka eine Steuerbescheinigung dass Kapitalerträge im Sinne des §43 abs. 1 Satz 1 Nr. 4 Estg gezahlt wurden in Höhe von 752,35€.

Die Lebensversichung wurde am 01.11.2013 abgeschlossen (Kapital).

Meine Frage lautet: Muss ich den Auszahlungsbetrag bei meinen Einkünften (ich bin freiberufler) angeben?

Steuern, Recht, Lebensversicherung, Wirtschaft und Finanzen
3 Antworten
Frage von mistafunkyd
04.01.2019, 13:39
Steuern auf geliehenes Geld von Eltern?

Meine Eltern haben uns als Familie letztes Jahr 11.000€ für ein neues Auto geliehen. Diese zahle ich Ihnen auf Heller und Cent wieder zurück. Muss ich das bei der Steuer irgendwo vermerken?

Steuern, Eltern, Autokauf, Schenkung, Schenkungssteuer
2 Antworten
Frage von mistafunkyd
01.01.2019, 14:39
Baukindergeld bei Schenkung?

Meine Schwiegereltern würden uns eine Fläche von ca 120qm in ihrem Haus aus den 50iger Jahren überschreiben. Diese müsste man für uns noch komplett zu einer Wohnung mit 3 kleinen Kindern ausbauen.

Da ist dann kein rankommen an das Baukindergeld, oder?

Wie müsste man es machen um an die 36.000€ ran zu kommen?

Steuern, Recht, Erbrecht, Schenkung, Baukindergeld
3 Antworten
Frage von mistafunkyd
14.12.2018, 22:43
Putzfrau beschäftigen die in Elternzeit ist?

Kann ich eine gute Bekannte bei mir 1x die Woche für 2 Std. (Also 24€) putzen lassen obwohl diese gerade in Elternzeit ist?

Elternzeit, Putzfrau, Schwarzarbeit, Knappschaft
2 Antworten
Frage von mistafunkyd
13.12.2018, 17:27
,
Klebereste von Fließen entfernen?

Wie bekomme ich dieses ätzende Doppelseitige Klebeband am besten wieder von den Fließen im WC?

Fliesen, Kleber, Klebeband
5 Antworten
Frage von mistafunkyd
13.11.2018, 21:03
Getränkeverkauf an Musikschule?

Ich habe eine Musikschule und mache nun ein kleines Konzert. Ich bin nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuerbefreit.

Wenn ich nun an Schüler und Eltern Punsch verkaufe oder um eine Spende bitte, wie muss ich diese Ein ahnen versteuern? Muss ich extra deswegen Umsatzsteuer abführen? Oder reicht es wenn ich dies bei meiner EÜR angebe?

Steuern, Schule, Konzert, musikschule, Umsatzsteuer
2 Antworten
Frage von mistafunkyd
01.11.2018, 18:16
Honorarkraft an meiner Musikschule einstellen?

Ich habe eine Schlagzeugschule, an der ich bislang aber nur selbst 50 Schüler unterrichte. Nun möchte ich gerne meinen Gitarrenlehrer anstellen? Was muss ich dafür tun und was gehört in den Vertrag?

Vertrag, Freiberufler, Honorarkraft, Künstlersozialkasse, musikschule, Musikunterricht
1 Antwort
Frage von mistafunkyd
21.10.2018, 20:56
Veranstalterhaftpflicht bei Weihnachtsfeier?

Ich plane eine Weihnachtsfeier in meiner Schlagzeugschule bei der es auch ein kleines, zartes Konzert meinerseits geben soll. Beschränkt wird das ganze auf 60 Personen mit Einlasskontrolle.

Nun bin ich völlig verunsichert ob ich für diese Mini-Feier eine Veranstalterhaftpflicht für 150€ abschließen soll.

Ist das nicht etwas übertrieben?

Versicherung, Freiberufler, Konzert, Liebe und Beziehung, musikschule, Veranstaltung, Weihnachtsfeier
5 Antworten
Frage von mistafunkyd
19.10.2018, 10:48
Gewinn bei organisierter Busausfahrt versteuern?

Ich habe mit meiner Schlagzeugschule eine Busausfahrt organisiert.

Ich bin Freiberufler und von der Umsatzsteuer befreit. Nun mache ich mit der Busausfahrt tatsächlich ca. 300€ Gewinn.

Meine Frage ist: Soll / Muss ich die Einnahmen versteuern? Und wenn ja, wie? Denn es sind ja keine Einnahmen aus Unterrichtender Tätigkeit? Ich möchte ehrlich gesagt kein Fass zwecks Mwst beim Finanzamt aufmachen.

Ursprünglich sah es so aus, dass ich Minus mache bei der Ausfahrt oder es 0 auf 0 aufgeht.

Steuern, Recht, Finanzamt, Freiberufler, musikschule, MWSt, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro
7 Antworten
Frage von mistafunkyd
03.09.2018, 20:21
Baugenehmigung für Umbau Ladengeschäft in Wohnung?

Meine Schwiegereltern möchten uns in ihrem Eigenen Haus eine Etage überschreiben, in dem eine kleine Wohnung liegt, ein Lagerraum und ein altes Ladengeschäft mit großem Schaufenster. Das ganze liegt in einem Wohngebiet.

Wir würden gerne die ganze Etage für uns (ca 120qm) zu einer Wohnung umbauen. Dazu Eventl. das Schaufenster zumauern und neue Fenster einsetzen.

Ist hierzu zwingend eine Baugenehmigung erforderlich vom LRA?

Heimwerker, Recht, Architekt, Baugenehmigung, bauherr, Umbau, Wohnungsbau, Bauleiter, Ladengeschäft, landratsamt, Abstimmung, Umfrage
4 Antworten
Frage von mistafunkyd
25.08.2018, 22:46
,
Motorfehler bei Citröen C4 Picasso Grand?

Ich habe soeben von einem sehr nettem Herrn, dem das alles unfassbar peinlich ist den C4 Grand Baujahr 2012 gekauft.

Direkt nach dem Kauf auf die Autobahn - Vollgas und Direkt die Anzeige: Motorfehler: Fahrzeug instand setzen lassen.

Das Fahrzeut mit 156Ps fuhr nun auf der Autobahn Max 150km/h, aber vor allen Dingen: Wenn ich bei 110 km/h bei Automatik Vollgas gebe passiert da fast nichts!!! Überholen fast nicht möglich.

Der Vorbesitzer ist damit 6 Jahre lang quasi nur Stadtverkehr in Berlin gefahren (66000km) und nun gebe ich zum ersten Mal richtig Gas....

Was könnte das sein? Zündkerzen, Turbo-Lader??? Bin am ausflippen...

Doch der Privat-Verkäufer ist sehr nett und möchte sich an den Kosten beteiligen - ihm ist das sehr peinlich!

Es ist ein Benziner, Automatik mit 156PS

TURBO, Automatikgetriebe, Citroen, Grand, Zündkerze, Auto und Motorrad
2 Antworten
Frage von mistafunkyd
13.08.2018, 07:05
ADAC Plus oder Schutzbrief von der HUK24?

Ich fahre einen Skoda Roomster und bin sehr zufrieden. Damit habe ich die Skoda Mobilitätsgarantie, bin im ADAC Plus und habe über die HUK24 im Zuge meiner Teilkasko einen Schutzbrief der ebenso Abschleppen ab der Haustüre, Krankenrücktransport etc. beinhaltet.

Da ich quasi so gut wie nie eine Panne habe, überlege ich nun den ADAC Plus Familie zu kündigen , 100€ im Jahr zu sparen und nur noch den Schutzbrief der HUK24 zu behalten.

Was denkt Ihr: Reicht dieser aus? Oder anders gefragt: Was macht der ADAC so viel besser für viel mehr Geld?

Autounfall, ADAC, Autopanne, huk24, Auto und Motorrad
5 Antworten
Frage von mistafunkyd
12.08.2018, 21:31
Gebrauchtes Auto kaufen und anmelden?

Ich würde gerne ein gebrauchtes Auto in Berlin kaufen. Wohne aber 700km weiter weg im Süden. Wie mache ich das genau mit dem anmelden? Das alte Fahrzeug würde ich gerne erst ein paar wochen

später abmelden bzw verkaufen.

Auto, auto-verkaufen, Nummernschild, Auto anmelden, Auto und Motorrad
3 Antworten
Frage von mistafunkyd
16.07.2018, 20:11
Baulast zivilrechtlich regeln?

Ich habe folgende Frage:

Laut dem LRA Ba-Wü muss ich aus meiner Nutzungseinheit (einem Gewölbekeller) einen 2. Rettungsweg bauen lassen. Ist schon alles genehmigt.

Nun brauche ich von der Nachbarin aber eine Baulast für einen 1,25 m breiten Weg an der Hauswand.

Diesen möchte Sie mir auch unterschreiben.

Nur hätte Sie hierzu gerne mit meinem Vermieter einen extra Vertrag, dass wenn Sie z.B. in 10 Jahren dort bauen möchte, das Fenster wieder zugemauert wird und Sie die Baulast wieder löschen kann.

Das wäre für mich auch so in Ordnung.

Ginge das so in Baden-Württemberg? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

Sie möchte eben keinen Fehler machen. Doch ohne diese Unterschrift kann ich meine Schlagzeugschule (Existenz) dicht machen.

Mieter, Recht, Vermieter, Vertragsrecht, Baulast
1 Antwort
Frage von mistafunkyd
06.07.2018, 11:58
Ist hier jemand im Deutschen Tonkünstlerverband?

Ist hier irgendjemand im Tonkünstlerverband?

Vorteil ist wohl die sehr günstige Berufshaftpflichtversicherung für nur 108€ im Jahr. Weiter Vorteile kenne ich auch nicht...

Ich kenne kein Musikerkollegen die da drin sind. Bringts das?

Musiker
1 Antwort
Frage von mistafunkyd
06.07.2018, 08:53
Darf ich kostenlos Noten von bestehenden Song veröffentlichen?

Ich schreibe öfters für mich selbst Schlagzeugnoten auf von Liedern wo es offenbar noch keine Noten zum kaufen gibt. Da mich das immer so aufregt (die Arbeit) möchte ich diese gerne kostenlos teilen. Darf ich diese Noten also auf meiner Website kostenlos zum download für Kollegen etc. zur Verfügung stellen? Mit Hinweis auf Autor etc. Ich verdiene daran nichts und die Noten gibt es auch sonst andersweitig nirgends zu finden.

Musik, Download, Noten, GEMA, Copyright, gemafrei, Lizenz, lizenzfrei, Rechtliche Lage
4 Antworten
Frage von mistafunkyd
25.06.2018, 11:49
Abgabe als Band an die Künstlersozialkasse?

Ich habe ca 3-4x im Jahr Engangments wo ich eine kleine Band zusammenstelle bei der ich dann bei Hochzeiten und Firmen spiele.

Laut KSK muss ich jetzt als Bandleader für meine Kollegen die ich auszahle den KSK Beitrag abführen.

Ich wäre nun auch bereit dies zu melden, habe aber schiss dass es dann losgeht was ich die letzten Jahre so gemacht habe. Es geht aber tatsächlich immer nur um 3-4 Jobs im Jahr wo ich die gesamte Gage überwiesen bekomme und dann weiterverteile.

Hat da jemand Erfahrung wie das bei einer amtlichen Anmeldung abläuft?

Prüfung, Band, Freiberufler, Künstlersozialkasse, Musiker
3 Antworten
Frage von mistafunkyd
12.06.2018, 13:22
Baulast von der Nachbarin?

Ich habe ein größeres Problem:

Ich muss einen 2. Rettungsweg aus meinem Gewölbekeller bauen (existenz, schlagzeugschule). Dieser Rettungsweg endet dann auf dem Grundstück der Nachbarin. Dazu benötige ich eine Baulast. Gott sei Dank verstehe ich mich sehr gut mit Ihr und Sie hat mir zugesichert mir diese Baulast zu erteilen. Meine Frage ist nun aber: Ist es richtig dass ich mit meiner Nachbarin aufs Rathaus muss? Das heißt das meiner Vermieter mit der Sache gar nichts zu tun haben da die Baulast ja zu einem Nachtteil für meine Nachbarin wird.

Richtig? Und: Kann man die Baulast auf zum Beispiel 10 Jahre begrenzen?

Mieter, Recht, Vermieter, Bauamt, Baulast
3 Antworten
Frage von mistafunkyd
11.06.2018, 15:18
Ausflug organisieren - rechtliches?

Ich möchte gerne einen Busausflug mit ca 40 Kindern und Erwachsenen zu einem Musikhaus machen (mit meiner Schlagzeugschule). Wie ist mit Aufsichtspflicht? Was muss ich rechtliches beachten? Falls sich ein Kind verletzt etc. Herzlichen Dank!

Ausflug, Kinder, Versicherung, Recht, Schüler, Aufsichtspflicht, Kinder und Erziehung, Reisen und Urlaub
5 Antworten
Frage von mistafunkyd
22.05.2018, 19:50
Cajon / Trommelunterricht zu Hause geben?

Ich spiele hauptsächlich in Bands Schlagzeug (Hauptberuflich) und würde jetzt gerne als Freiberufler noch etwas Cajon und Trommelunterricht in unserem eigenen Haus geben.

Ist das erlaubt?

Bzw. habe / brauche ich dazu in irgendeiner Weise extra eine 'Nutzungsänderung' unseres Kellers? Werde wohl so schätzungsweise 10 Einzelschüler die Woche haben.

Ich habe halt unten im Keller nur so ein kleines Fenster und ansonsten keinen offiziellen 2. Rettungsweg oder so.

Aber wenn es mein Haus ist?

Oder soll ich lieber gar nichts offiziell melden (gegenüber dem Landratsamt) und es einfach so machen?

Freiberufler, Keller, Musikunterricht, landratsamt, Nutzungsänderung
0 Antworten

gutefrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Neue Antworten
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Businesspartner
  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über unsere Werbung
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤