Tod – die neusten Beiträge

Kurz davor mich umzubringen?

meine Eltern sind getrennt, gestern ist er gekommen und war über Nacht da. Nachts bin ich immer wieder aufgewacht wegen dem Geschrei. 3 Uhr, 4 Uhr. Ich wurde dann um halb 7 wach, weil mein Vater extrem laut geweint hat, gesagt hat, dass wir zur Hölle fahren sollen, dass wir ihm den Tod wünschen, usw. Er hat aber total recht, ich verstehe ihn und einige von hier wünschen ihm auch den Tod, das wäre viel zu lange das zu erklären. Aber die Vergangenheit in der Familie war schrecklich. Er meinte heute auch zu meiner Mutter, dass sie so die Kinder wirklich missbraucht haben und sich nicht wundern soll, wenn sich welche selbstverletzten.
Ihm ging es auch körperlich sehr schlecht, weil er Wsl vergiftet wurde und hat damit auch meine Mutter beschuldigt. Kann ich mir sehr gut vorstellen, das sie das getan hat. Und ich meine für mich ist das echt ein Trauma. Dieser Geschrei, diese Schuldgefühle, diese Vergiftung alles und das auch von meiner Kindheit.
mir ging es total dreckig, zur Arbeit hin ich war total sauer, ich bin einfach über rote Ampeln gefahren und 40kmh zu schnell in der Stadt und nachhause ich war wirklich kurz davor in jemanden reinzufahren bewusst oder einfach gegen ein Baum um zu sterben. Ich war so kurz davor. Ich war mir die ganze Zeit sicher, heute wird mein letzter Tag sein, ich wusste auch schon wie ich das machen kann. Ich wünschte ich hätte jetzt gerade noch die Motivation, ich will frei sein. Alles ist scheiße, ich kann nicht mehr, ich weiß nicht mehr was ich fühle ich bin innerlich eh schon gestorben. sv hab ich mich schon heute, tausend mal geraucht.
außerdem och weiß dass es egoistisch war so rumzufahren, aber ich konnte nicht anders, ich will einfach nur sterben
Ja es gibt tolle Momente Blabla aber langsam ist mir das so egal

was soll ich nur tun? Mutter weint Vater weint, beide kommen zu mir angerannt egal wie oft ich schon gesagt habe ich will nichts damit zu tun haben. Ich komme einfach mit allem nicht klar

Tod, Eltern, Psyche

Würdest du dein gewohntes Leben aufgeben und in dieses Haus ziehen?

Gedankenexperiment..

..also stell dir vor:

Dieses Traumhaus ist 1.500km von deinem Heimatort entfernt und würde dir geschenkt werden.

Du kannst darin wohnen, zahlst weder Unterhaltungskosten, noch musst du dich um sonstige Rücklagen für das Haus kümmern.

Anbei ist noch ein riesiges Grundstück von ca. 5000qm2, das zu deinem Haus gehört also somit auch dir.

Alles wurde/wird für dich geregelt und gepflegt, undzwar ein Leben lang..

..aber nur unter ein paar Bedingungen:

• du darfst nur noch mit zwei Personen aus deinem ursprünglichen Heimatort Kontakt pflegen, den Rest musst du auf ewig zurücklassen.

• du darfst deinen Heimatort nur einmal im Jahr betreten, um wenn überhaupt in Erinnerungen schwelgen zu können

• du darfst das Haus nicht "zu Bargeld machen", um mit dem Geld etwas anderes anzufangen und dir auch sonst keinen zweiten Wohnsitz zulegen, um zu pendeln o.ä.

• du darfst das Internet dort zwar zu Recherchezwecken und auch beruflich nutzen aber nicht privat (z.B. SocialMedia)

• es findet zwar eine regelmäßige Instandsetzung des Hauses statt aber es darf von dir selbst niemals umgebaut/erweitert werden

• es dürfen dich jährlich maximal 10 Personen, insgesamt 15 x, (aus deinem neuen Umfeld) besuchen kommen (aus dem alten nur die o.g. zwei).

Wenn du mehr Kontakt zu deinen neuen Freunden möchtest, dann musst du sie besuchen gehen.

Der Rest ist erlaubt.

_________________________

Pro Jahr in dem du dich an diese Regeln hältst, bekommst du 30.000€ steuerfrei zu deinem normalen Verdienst dazu..

..jedoch genügt ein einziger Regelverstoß und du verlierst alles ohne zweite Chance.

Bild zum Beitrag
Nein, da wäre ich raus, weil... 73%
Würde ich sofort, weil... 27%
Haus, Geschenk, Menschen, Tod, Persönlichkeit, Startseite, Neuanfang, Reichtum, Vermögen, Gedankenexperiment, neues leben, traumhaus

Leben wir in einer Simulation?

Könnte unser Leben die Komplettversion eines Traumes sein und während die Träume, die wir nachts träumen, nur kurze Ausschnitte sind?

Würden wir die jeweiligen Träume vielleicht als komplettes Leben erleben, wenn wir in der jeweiligen Nacht sterben würden?

Beispielszenario:

Variante 1:

  • Person XY geht schlafen
  • Person XY träumt etwas
  • Im Traum hat Person XY ein Mandala fertig gemalt.
  • Person XY wacht am nächsten morgen wieder auf.

Variante 2:

  • Person XY geht schlafen
  • Person XY träumt etwas
  • Im Traum hat Person XY ein Mandala fertig gemalt.
  • Person XY sieht viele weitere Szenen und Bilder
  • Person XY ist in der Nacht demzufolge gestorben und wacht nicht mehr auf.

Das wir weiter träumen, als Kleinkind wieder aufwachen und im Laufe des Lebens die geträumten Szenen und Bilder irgendwann eintreffen, könnte sowas nicht auch die ganzen Deja vus erklären?

Wir vergessen auch unsere Träume wenn wir morgens aufwachen, genauso vergessen wir auch das vorige Leben, wenn wir als Kleinkind aufwachen würden.

Gibt es im Leben auch sich wiederholende Muster, die das Geträumte vor dem jetzigen Leben betreffen?

Also wenn Person XY beim Tod als Beispiel von MMORPG Aura Kingdom träumt, also es unter dem vielen Bildern und Szenen auch drin vor kommt, das es das Computerspiel Aura Kingdom in neuen Leben in verschiedenen Formen gibt z.B. als Schule, als Arbeitsplatz, als das eigentliche Computerspiel, als Wohnung, als Chef etc.

Könnte es nach dem Tod auch eine Art Fortsetzung unseres Lebens geben?

  • Person XY geht schlafen
  • Person XY träumt etwas, aber der Traum dauert viel länger als üblich
  • Person XY ist gestorben und wacht hier nicht mehr auf
  • Person XY wacht als Kleinkind wieder auf
  • Die Wohnung der Eltern ähnelt der letzten Wohnung, wo er/sie starb
  • Der letzte Arbeitsplatz ist jetzt in Form eines Kindergartens
  • Die Computerspiele, die Person XY gespielt hatte, kommen als ähnliche Spiele wieder und der Charakter startet irgendwie an dem Stellen, wo Person XY zuletzt in dem jeweiligen Spielen aufgehört hat.

Träumen wir nicht auch oft von alternativen möglichen Zukünften?

Beispiel:

  • Person XY arbeitet in Firma XY in Köln.
  • Der Chef geht in diesen Monat in Rente
  • Person XY erfährt, das der neue Chef aus einer Firma in Düren kommt und in nächsten Monat anfängt.
  • Person XY geht schlafen
  • Person XY träumt etwas
  • Person XY arbeitet im Traum in einer Firma aus Düren, wo der neue Chef her kommt.

Also wenn Person XY statt morgens aufzuwachen, sterben würde, das die betreffende Person dem neuen Chef in nächsten Leben in Düren kennenlernt und auch in Düren arbeitet.

Also was man in aktuellen Leben nicht geschafft hat oder es nicht dazu gekommen ist, das man es in nächsten Leben trotzdem irgendwie erlebt, aber in einer alternativen Variante.

Was meint Ihr?

Leben, Zukunft, Fortsetzung, Menschen, Träume, sterben, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Welt, Bett, Erlebnis, Forschung, Philosophie, Psyche, Simulation, Theorie, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Situation, Varianten, Deja-vu, Multiversum, Alternative Realitäten, Wiederholende Muster

Ist mein Leben eigentlich kaputt?

Ich bin geistig total hängen geblieben als Erwachsener Mann, fühle mich noch wie 15 oder so. Und meine Eltern hassen mich weil sie sagen ich bin Schande weil ich nicht heiraten will, ich bin nämlich schon fast 25 und dann ist die goldene Grenze erreicht wo man sagt es wird höchste Zeit. Ich bin total traurig was mit meinem Heimatland Syrien passiert ist es zerreißt mir das Herz.

Ich bin zwar voll gläubig aber manchmal bin ich hin und her gerissen zwischen verschiedenen Ansichten und weiß nicht was echt ist. Ich bin übrigens auch in letzter Zeit viel mit meiner Freundin am streiten und meine Eltern hassen sie sowieso und ich weiß nicht weiter.

Ich will sie nicht verlieren andererseits bin ich so wütend auf sie. Und ich habe viele ekelhafte Erfahrungen mit Rassismus gemacht die ich noch nicht verarbeitet habe.

Ich habe eine Identitätskrise ich weiß nicht wer ich bin. Am 27.11. werde ich 25 und ich hab das Gefühl ich weiß nicht wer ist überhaupt Jamal ?

Ich weiß gar nichts man. Ich weiß nicht was dieses Leben hier ist. So wir sind Seelen und wir schweren so rum durch die Unendlichkeit um dann hier auf die Erde als Menschen zu existieren um Probleme zu haben.

Ich weiß nicht weiter. Hilfe. Ich glaube das ist Quartier Life crisis oder so.

Liebe, Religion, Islam, Angst, Liebeskummer, traurig, Trauer, Tod, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Glaube, Philosophie, Streit, Traurigkeit

Todesfall - bin ich rücksichtslos?

Abend

Vor wenigen Tagen starb die Mutter meines Freundes. Ich bin natürlich jederzeit für ihn da, hör mir seine Probleme an und versuche bestmöglich emotionalen Beistand zu leisten.

Jetzt haben wir das Problem, dass sowohl sein Vater als auch sein Bruder komplette Vollidioten sind. Sein Vater konnte sich bspw. weder für eine Bestattungsart noch für die Handhabung seiner Asche entscheiden. Sein Erbe wollte er an Bekannte verschenken, dabei hat er meinen Freund seelisch und physisch in der Kindheit stark missbraucht und verprügelt. Auf die Idee, seinem finanziell nicht gut aufgestelltem Kind wenigstens jetzt etwas Hilfe zukommen zu lassen, kommt er nicht.

Nunja, auf eine Kremation wurde sich jetzt geeinigt, die Handhabe mit der Asche hingegen... ein Alptraum.

Seit drei Wochen bereits höre ich mir tagtäglich Streitereien an, bekomme mit wie mein Freund aufs übelste von seinem Bruder beleidigt und mit dem Erbe übergangen wird. Freunde mischen sich ein und statt einfach Klartext zu sprechen wie die Beerdigung abläuft, schwingt mein Freund wie ein Fähnchen im Wind und ändert seine Meinung jeden Tag. Es gibt keine Pause, das Handy hat er andauernd in der Hand, selbst Abends, wenn man erschöpft ist und Ruhe will. Er lässt sich stressen und lässt alles an mir ab.

Jeden Abend bitte ich ihn, das Handy doch wenigstens mal für 20 Minuten aus der Hand zu legen. Aber nein, lieber ruft man wieder die Familie ab und streitet. Ich kann diese Negativität nicht mehr ab und will einfach nicht mehr.

Es ist ja ok, durch den Wind zu sein, aber alles was ich ihm sage prallt ab, egal wie gut gemeint der Ratschlag, er soll doch mal Abstand nehmen für seiner Gesundheit willen, vor allem ich kann das auch nicht mehr.

Jetzt frage ich mich, ob das rücksichtslos ist oder ob meine Meinung verständlich ist. Ich hab einfach genug seit einem Monat jeden Tag dasselbe Thema durchzukauen, wir drehen uns im Kreis...

Liebe, Tod, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tod