Schlaf – die neusten Beiträge

Kumpel hat mich im Schlaf intim angefasst, was tun?

Hallo,

Letztens war ich über die Nacht bei einem guten Freund und habe bei ihm übernachtet. Ich vertraue ihm eigentlich wirklich, weil wir uns schon sehr lange kennen, auch nur zwei Straßen entfernt voneinander wohnen. Deshalb hatte ich auch keinerlei Bedenken, als 14 Jähriges Mädchen bei einem 15 Jährigen Jungen zu übernachten. Er hatte Alkohol da, und wir haben getrunken. Am Ende war ich ziemlich betrunken, weil ich übertrieben habe. Ich war ziemlich neben mir und hab alles nur noch abgedämpft mitbekommen. Wir haben über sexuelle Dinge geredet(keine Ahnung, wie wir darauf kamen), und ich hab klar meinen Standpunkt vermittelt, dass ich noch keinerlei sexuelle Erfahrungen machen will, weil ich ja auch erst 14 bin und kein Bedürfnis danach habe, ich außerdem nicht bereit dafür wäre, und das nur mit wem haben will, den ich auch wirklich liebe. Da hat er meine Hand plötzlich in seine Hose geführt und sie an seinen Penis gelegt.Ich bekam das mit und habe ihm die Hand entrissen und gesagt, dass ich schlafen will. Es war mir peinlich, das Geschehene anzusprechen. Ich war so müde und wollte einfach nur schlafen. Nur nebenbei bekam ich mit, dass er mir den Pullover auszog. Dann wanderten seine Hände zu meinem Bh und griffen schließlich hinein. Ich drehte mich weg, sodass er gezwungen war, loszulassen und bin weggenickt. Nach ein paar Minuten war ich im Halbschlaf und merkte, wie meine Hose ausgezogen wurde. Seine Hände machten sich an meiner Unterhose zu schaffen und ich spürte, dass er nackt war. Ich konnte nichts sagen, war einfach wie gelähmt und mir war furchtbar schwindelig. Jedoch rutschte ich weg und hoffte, er würde diese Botschaft verstehen. Plötzlich griff er fast schon brutal in meinen Intimbereich und zog mich ganz aus. Dann hat er alles angefasst, meine Brüste, mein Intimbereich, alles. Ich war noch im halbschlaf und war mir nicht sicher, ob das grade wirklich passiert. Ich habe mich weggedreht, doch er packte mich und legte mich auf ihn drauf. Das blieb erstmal so und ich schlief wieder ein. Was dann passierte, weiß ich nicht mehr genau, dass einzige, was ich verschleiert wahrgenommen habe war, dass er versucht hat, mich mit Zunge zu küssen und mich im Intimbereich geleckt hat. Dann hat er versucht, in mich einzudringen. Ich habe aber geschrien, weil das angefangen hat, wehzutun und ich das nicht wollte, und er hat den Versuch dann abgebrochen, also hat er mich sozusagen nicht entjungfert, er war halt nur an der Öffnung. Dann bin ich wieder komplett weggenickt. Am nächsten Morgen sind wir aufgewacht und es war, wie als wäre nichts passiert. Ich traute mich nicht, ihn darauf anzusprechen. Es kann ja sein, dass er entweder dachte, ich hätte alles vergessen und die ganze Zeit geschlafen, oder er selbst weiß es nicht mehr, weil er ja auch etwas betrunken war.

Ich komme mit diesem Erlebnis nicht klar und es viel mir schon schwer, das hier zu schreiben, weil ich die ganze Zeit anfangen könnte, zu heulen.Was soll ich denn jetzt tun ?

Freundschaft, Schlaf, Sexuelle Belästigung

Süchtig wach zu bleiben oder was ist los?

Hallo, ich kann grade nicht schlafen, obwohl ich müsste und es auch bis eben 2 Stunden versucht habe. Vermutlich liegt es daran, dass ich am Wochenende lange wach war. Das Problem hab ich öfters und ich frage mich langsam, ob ich nicht irgendwie süchtig danach bin wach zu bleiben. Am Freitag z.B. bin ich um 6 morgens aufgestanden, war aber trotzdem bis spät in die Nacht wach und das ohne Probleme und auch gerne. Es ist auch nicht so, dass ich grade Sorgen hätte oder am Freitag hatte. Ich freue mich sogar auf morgen und hab mich auch auf Samstag gefreut. Daher schließe ich aus, dass ich nicht schlafen kann wegen schlechten Gedanken (was ja jeder mal hat) oder dass ich unbewusst nicht schlafen möchte/mochte, weil morgen z.B. ein schlechter Tag wird. Ich hab das Problem einfach oft und mir fällt es leicht lange am Stück wach zu bleiben und ich mag es auch sehr. Ich schaff es irgendwie nicht einen festen Rhythmus zu bekommen, weil ich jetzt grade ja z.B nicht schlafen kann und ich genieße es auch immer viel zu sehr lange wach zu bleiben. Es kommt mir vor, als wenn ich jeden Tag widerstehen müsste lange wach zu bleiben. Und wenn ich es mal ein paar Tage schaffe einen "guten" Rhythmus zu haben, falle ich sehr schnell wieder raus, weil ich nicht müde werde. Deshalb empfinde ich es als echten Kampf. Viele Menschen bleiben ja gerne mal lange wach, weil sie z.B. einen Film sehen wollen. Wenn sie dann aber mal ein paar Tage einen normalen Rhythmus haben, bleiben sie auch drin, weil der Körper den Schlaf fordert. Meiner irgendwie nicht. Ich musste mal vor Jahren "in die Röhre" im Krankenhaus und SOLLTE währenddessen schlafen, weshalb man mir sagte, ich solle die Nacht vorher durchmachen, damit ich bei der Untersuchung einschlafe tagsüber. Obwohl ich damals durchgemacht habe mit anderen Patienten zusammen, die die gleiche Untersuchung machen sollten, bin ich am nächsten Tag nicht eingeschlafen in der Röhre, weshalb man es abgebrochen hat. Langsam frage ich mich echt, ob bei mir nicht was falsch ist im Körper. Ich lag die letzten 2 Stunden im Bett und alles war gut und Licht war aus und hab nichts getan, außer versucht zu schlafen. Ich gähne sogar, aber es passiert nichts. Hab den PC jetzt grade erst wieder angemacht und lag wirklich 2 Stunden in kompletter Dunkelheit im gemütlichen Bett und hab gegähnt, aber ich schlaf nicht ein. Hat einer eine Idee, was ich machen könnte? Fehlt es mir einfach an Disziplin? Warum schlafe ich oft selbst nach einer Wachphase von 20 Stunden nicht ein? Das längste waren übrigens 3 Tage ohne Schlaf und ohne Hilfsmittel wie Koffein, Alkohol oder Drogen oder sonst irgendwas. Ich trinke keinen Kaffee und äußerst selten Getränke wie Cola und noch seltener Alkohol und hab in meinem Leben eine Zigarette geraucht. Drogen hab ich noch nie genommen. Bin m/19. Werde mich jetzt mit Kopfhörern ans Keyboad setzen und was ruhiges spielen

Gesundheit, Schlaf, schlafen, Gesundheit und Medizin, Schlafprobleme, Schlafstörung, Wach, wach bleiben

Halluzinationen im halbwachen Zustand?

Mein Freund muss morgens um 5 aufstehen, hat viel Stress, damit er den Bus nicht verpasst, hetzt aus dem Zimmer, bevor er mir einen flüchtigen Abschiedskuss gibt. Schon 4-5 Mal ist es vorgekommen, dass ich in diesem Zeitraum (nachdem er sich verabschiedet hat) eine Art Halluzination hatte. Ich sehe dann beispielsweise, wie mein Freund nochmal mit dem Backgammon Spiel ins Zimmer kommt und meint "im Zimmer hat das Spiel wohl mehr Sinn, anstatt in der Küche. Wollen wir es hier verräumen?"

Anderes Beispiel: er kommt, nachdem er wieder rausgehetzt ist, ins Zimmer, hockt sich an aufs Bett am Ecken an der Wand und fängt mit mir an über Gott und die Welt zu reden, unser "Gespräch" war sogar ziemlich gut, ich habe mich zu ihm hingelegt, damit ich ihm beim sprechen näher bin. Irgendwann habe ich die Augen aufgemacht und gemerkt, dass er gar nie hier war. In diesem Beispiel war noch komisch, dass ich WIRKLICH auf der anderen Seite des Bettes lag, da, wo ich mich mit ihm in meiner Halluzination unterhalten habe. Beim Abschiedskuss bin ich noch nicht da gelegen. (Das Bett ist 2m auf 2m) .

Was passiert in meinem Gehirn? Woher kommen diese realen Halluzinationen? Habe ich vielleicht eine Krankheit?

Mein Freund hat mir bestätigt, dass er bei jedem Male wirklich kein 2. Mal ins Zimmer ist.

Gesundheit, Menschen, Schlaf, Beziehung, Krankheit, Gehirn, Müdigkeit, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Halluzinationen

Habe ich einen Geist gesehen oder war es nur Einbildung?

Hallo!

Vielleicht wundert es einige ja, warum ich jetzt noch so spät eine Frage stelle, aber mir ist vor ca. 20 Minuten etwas passiert, was nicht aus meinem Kopf geht, und wovor ich wirklich ernsthafte Angst habe.

Das ganze war so... ich bin um ca. 23:50 Uhr ins Bett gegangen und etwas später eingeschlafen. (Ich konnte früher nicht schlafen gehen, weil ich den ganzen Tag schon aufgrund meiner Erkältung geschlafen habe) Friedlich habe ich geschlafen, bis ich aus dem Nichts aufgewacht bin. Ich habe mich zur linken Seite gedreht, und sehe erschreckender Weise plötzlich eine Gestalt, die ich näher leider nicht beschreiben kann. Sie hatte keinen wirklichen Körper, sondern das einzige, was mir auffiel, waren ihre leuchtenden, weißen Augen. Gerade dann, als ich diese Gestalt ansah, drehte sie sich auch zu mir um und schaute mir direkt ins Gesicht. Sie war unfassbar groß, ich würde so um die 1,90-2m schätzen. Das einzige, woran ich mich noch erinnere, ist, wie ich panisch "Oh mein Gott" gesagt bzw beinahe geschrien habe, und aus Reflex meine Nachttischlampe anmachte. Daraufhin war diese Gestalt, die ich sah, verschwunden, und nun sitze ich hier, und kann vor lauter Gedanken nicht wieder einschlafen, in der Angst, diesem Wesen nochmal zu "begegnen".

Deswegen wäre jetzt meine Frage an euch, ob euch so was auch schon mal passiert ist, welche Erfahrungen ihr damit habt und ob es nur reine Einbildung war? Glaubt ihr an Dämonen, Geister oder Ähnliches? Ich bin mir da nicht ganz sicher, denn aus rein realistischer Sicht ist dies nicht möglich. Aber mich würde es trotz dessen interessieren, wie ihr das so seht.

Lg

Schlaf, Traum, Geister, Dämonen, Einbildung, Geist, Gesundheit und Medizin

Nachbars Hund weckt mich morgens durch Gejaule/Gebelle, was habe ich für Möglichkeiten?

Ich werde schon die ganze Woche lang jeden morgen vom Nachbarshund kurz nach 05:00 Uhr durch Gebelle und Gejaule geweckt.

Das war schon mal vor 2-3 Wochen so, dass er jeden morgen so früh angefangen hat zu bellen und jaulen. . Ich merke langsam wie das schlaucht, ich bin müde und kann auf der Arbeit kaum die Augen offen halten. Ich bin fix und fertig und will mir das nicht länger bieten lassen.

Das komische ist: ich wohne an einer doch ganz gut befahrenen Straße und schlafe deshalb auch mit Ohrenstöpsel. Die Autos die da lang fahren stören mich überhaupt nicht, aber vom Hund werde ich wach.

Vorab sollte ich erwähnen, dass ich den Nachbar noch nicht darauf angesprochen habe, weil ich doch echt Angst vor ihm habe.Was man durch die Wände so mitbekommt, ist doch recht fragwürdig und es liegt die Vermutung nahe, dass er auch Drogen konsumiert. Ich weiß es natürlich nicht mit Sicherheit, doch trotzdem ist er mir nicht geheuer.

Es war auch schon mal jemand bei ihm und hat sich beschwert und das hat nichts gebracht.

Meine Frage: was kann ich in so einer Situation tun? Ich werde mich definitiv bei der Vermieterin beschweren, da der Nachbarn auch anderweitig negativ auffällt.

Ich meine die Polizei kann ich ja nicht rufen, was sollen die denn schon machen wenn der Nachbar nicht zu Hause ist. Das Ordnungsamt vielleicht? Oder muss ich warten und mich darauf verlassen, dass die Vermieterin etwas unternimmt?

Tiere, Wohnung, Hund, Haustiere, laut, Schlaf, Vermieter, Lärm, Beschwerde, HUndegebell, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachtruhe, Schlaflosigkeit, Schlafprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlaf