Schlaf – die neusten Beiträge

Warum träume ich von ihm, obwohl ich ihn nicht wirklich kenne??

Hallo, ihr Lieben da draußen!

Mich beschäftigt dieses "Problem" nun heute schon den ganzen Tag und da ich quasi niemanden habe, mit dem ich darüber reden kann, versuche ich mal hier mein Glück.

Und zwar sind wir (meine Eltern und ich) vor Kurzem von einer Großstadt in ein kleines, schönes Dörfchen am Lande gezogen. Ich bin 21 Jahre alt, Studentin und wohne aus diversen Gründen noch zuhause.

Jedenfalls haben wir, nachdem wir einzogen, nacheinander ein paar unserer neuen Nachbarn kennengelernt und darunter viel auch einer, der mir vertraut vorkam.

Er ist um einiges älter als ich (ich schätze mal 8-10 Jahre), lebt alleine und hat einen kleinen Sohn. Ich merkte später, als ich seinen Namen erfuhr, warum er mir so vertraut vorkam: Er war der Sohn eines Nachbarn meiner Tante und als Kind hatte ich ihn schon mal gesehen. Vom rein Optischen gefiel er mir echt gut, zu gut wie sich später herausstellen würde.

Er und meine Eltern plauderten ein wenig miteinander und auch sonst grüßte man sich, wenn man einander sah. Von da an begann ich, von ihm zu träumen. Ich weiß nicht, wieso, aber ich träumte davon, wie ich mit ihm schöne Momente erlebte und wir zusammen waren.

Dass das kompletter Nonsense ist, weiß ich selbst. Auch weiß ich, dass ich unterbewusst vermutlich sein Aussehen mit meiner innerlichen Vorstellung des perfekten Partners vermische... Dennoch weiß ich nicht, warum ich von ihm träume? Für einige Wochen, in welchen ich ihn nicht sah, hörte es auf und ich dachte nicht mehr an ihn. Doch letzte Nacht war da wieder dieser Traum, obwohl icb länger nicht an ihn dachte und jedes Mal, wenn ich tagsüber an ihn denke, kommt es mir so vor, als ob ich ihn da extra oft sehe.

Dabei kenne ich ihn kaum! Könnte ich mich sozusagen "unterbewusst" ein wenig in ihn verguckt haben? Und wie könnte ich diese Gefühle loswerden? Ich weiß, dass das Ganze hoffnungslos ist und nicht gut enden würde...

Vielen Dank für eure Antworten im Vorfeld!

Freundschaft, Gefühle, Schlaf, Traum, Psychologie, Liebe und Beziehung, schwärmerei

Schlafstörungen Herzklopfen?

Hallo,

Ich habe regelmäßig Schlafstörungen, bei denen ich das Gefühl habe, mein Herz schlägt zu stark. Mein Ruhepuls liegt bei knapp 70, das ist ja eigentlich im gesunden Bereich. Subjektiv fühlt sich das aber ungesund und zu fest/stark an, ich habe auch sehr oft einen Schmerz in der Brust, dort wo das Herz ist. Wie ein übersäuerter Muskel, der verkrampft.

Früher lag mein Ruhepuls bei ca. 35. Das ist sehr niedrig, aber lag daran, dass ich sehr viel Ausdauersport betrieben habe. Seitdem ich mir aber eine Verletzung zugezogen habe, bewege ich mich deutlich weniger. Kann es vielleicht auch damit zusammenhängen? Starker Wechsel vom Trainingspensum ist ja nicht so gut für das Herz.

Könnte es sein, dass mein Herz-Kreislaufsystem durch diese Umstellung gelitten hat/schwächer geworden ist und nun stärker pumpen muss, um die gleiche Arbeit zu verrichten?

Das Problem ist eben auch, dass ich Nachts oft nicht schlafen kann und sich das so anfühlt, als seien die beiden Probleme miteinander verbunden.

P.S.: ich bin weiblich, Anfang 20 und habe ein gesundes Körpergewicht im unteren/mittleren Bereich. Außerdem habe ich Autoimmunprobleme und viele Allergien/Nahrungsmittelunverträglichkeiten.

Psychisch geht es mir gut. Weder Angststörungen noch Sorgen...

Ich hoffe, ihr habt eine Idee.

Gesundheit, Schlaf, Herz, Autoimmunerkrankung, Gesundheit und Medizin, Herz-Kreislauf, Herzrasen, Schlaflosigkeit, Schlafstörung, Sport und Fitness

Schlafparalyse? Welche Bedeutung haben meine Träume? Schlafprobleme?

Hallo,

ich habe eine sehr kuriose Beziehung zum Schlafen und so manch komische Dinge beim Schlafen erlebt, weshalb ich teilweise Angst habe, einzuschlafen. Als Kind bin ich sehr oft schlafgewandelt und habe es bis vor ein paar Jahren auch immer noch gemacht. Dazu kommt, dass ich auch oft im Schlaf rede. Ich habe sehr oft Alpträume, wo ich endlos tief falle, entführt werde, meine Familie stirbt und auch ich selbst sterbe. Dann wache ich vermehrt weinend oder schreiend mit Herzrasen auf. Ich zittere am ganzen Körper. Einmal hatte ich wieder einen Traum, in dem ich ermordet wurde, dieses Mal war es jedoch anders. Normalerweise wacht man auf, sobald man im Traum stirbt, ich dieses Mal leider nicht. Ich spürte den Schmerz als das Messer in mein Herz stach und machte die Augen halbwegs auf. Ich konnte mich nicht bewegen und spürte nur, wie langsam meine Hände und dann meine Arme kalt wurden. Es fühlte sich an, als würde mein Körper langsam abschalten und mein Gehirn denken, ich würde wirklich sterben. Kann man aufgrund eines solchen Traumes wirklich sterben?

Vorgestern hatte ich dann wieder einen seltsamen Traum, einen so, wie ich ihn noch nie zuvor hatte. Ich spielte Klavier in einem großen leeren Ballsaal als ich plötzlich etwas vorbei huschen sah. Ich stand auf und folgte der Person. Ich sah sie wieder vorbei laufen in der Ferne und letztendlich stand die Person mir gegenüber. Es war Ich selbst und mein zweites Ich sagte zu mir, dass ich ihm folgen solle. Als ich dies nicht tat, sagte es zu mir, ich müsste sonst sterben. Als ich wieder sagte, ich würde ihm nicht folgen, fiel ich ein endloses Treppenhaus hinunter bis ich aufkam und aufwachte. Ich frage mich nun, was mein zweites Ich mir zeigen wollte und ob ich hätte mitgehen sollen ...

Hat jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht?

LG

Schlaf, schlafen, Traum, Psychologie, Deutung, Gesundheit und Medizin, Schlafparalyse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlaf