Korkeichen bestehen, wie die meisten Lebewesen, zu einem hohen Anteil aus Wasser.
Ihre Rinde ist das Material, das als "Korken" zum wasserdichten Versiegeln von Flaschen, Böden und Ähnlichem verwendet wird. Kork hält einem beachtlichen Druck stand.
Wieso können Korkeichen wachsen, obwohl sie doch nach allen Seiten hin "verkorkt" sind?