Gute oder schlechte Idee: In eine Tüte atmen um schneller einzuschlafen?
Der Trick ist natürlich, dass der Sauerstoffgehalt im Gehirn sinkt und der CO2-Gehalt steigt. Als Resultat wird man müde.
Kann etwas passieren dabei? Wenn man die Tüte nur vor den Mund hält klappt sie im Ernstfall bei Bewusstlosigkeit weg.
Ich finde es eine gute Möglichkeit.
4 Stimmen
4 Antworten
Empfehlenswert ist das nicht...
Mir helfen da immer Einschlafmeditation-Videos auf Youtube. Höre sie mir immer mit Kopfhörern an und schlafe dann mit Erfolg ein...
Probiers mal aus: https://m.youtube.com/watch?v=3_YcZZQ4WRE
Das mache ich bereits seit Jahren und mir geht es guhuuuut!!.
Normalerweise weckt der Körper einen, wenn keine Luft mehr bekommt, habe ich gehört. Aber es sind auch schon Leute bei Feuer schlafend erstickt. Es ist vielleicht unwahrscheinlich, dass etwas passiert. Aber das ist beim Arbeiten auf Leitern ähnlich und doch gibt es sehr viele Unfälle dabei. Ich würde das Risiko nicht eingehen.
Wenn du Schlafprobleme hast, gibt es weitaus sinnvollere Methoden, um besser einzuschlafen, aber das wäre eine andere Frage^^.
Bei Sauerstoffmangel wird man müde nicht wach und schließlich bewusstlos und tot. Aber soweit gehe ich ja nicht.
Das ist schon klar. Ist nur die Frage, ob du sicherstellen kannst, dass die Tüte nicht mal alles zu macht.
Und bezüglich Sauerstoffmangel habe ich noch einmal nachgeschaut und folgendes gefunden: "...Der Weg zur Lunge ist blockiert, der Atem stockt. Folge: Herz und Gehirn bekommen nicht genügend Sauerstoff. Der Herzschlag sinkt drastisch ab, bis ein Adrenalinschub eine Weckreaktion auslöst..."
Sozusagen als Schutzmechanismus, bezieht sich aber auf Schlafapnoe und ob diese "Weckreaktion" reicht, um zu Bewusstsein zu kommen, konnte ich nicht herausfinden.
Irgendwann wirst du dich daran gewöhnen und nur noch so einschlafen können.
Man hat ja nicht jeden Tag Probleme beim Einschlafen. Und ein Gewöhnungseffekt wäre eher ein Vorteil. Mn könnte dadurch länger tauchen oder hohe Berge besteigen
Ich finde es eher traurig, das man das machen muss, um schlafen zu können. Ich finde nicht, dass das eine gute Lösung ist.
Ich war vor kurzem krank und da habe ich hyperventiliert (zu viel geatmet. Da wurde mir empfohlen in eine Tüte zu atmen.
Ich habe es anscheinend zu gründlich gemacht und bin plötzlich extrem müde geworden.
Daher habe ich die Idee.
Ich würde eher die Ursache bekämpfen, die dich daran hindert, einzuschlafen.
Leider bleiben die Ursachen von Krankheiten, Störungen und Problemen immer im Dunkeln.
Wie gesagt, ich finde die Idee nicht so gut. Das man bewusstlos wird, ist eine schutzreaktion des Körpers. Klar, man wird nicht daran sterben und wahrscheinlich auch keinen Schaden nehmen, aber ich finde nicht, dass das unbedingt sein muss.
Wenn ich Musik höre werde ich immer wach, weil ich mich darauf so sehr konzentriere