Recht – die neusten Beiträge

Abofalle am Handy. Geld Rückerstattung?

Hallo liebe Community!

Heute um 8:53 bekam ich eine SMS von einer Firma in der stand, ich hätte eine Abo bei ihnen abgeschlossen und es wären 1x in der Woche 10€ zu bezahlen. Ich habe das Abo sofort über meinen Mobielfunkbetreiber gekündigt, allerdings wurden 10€ schon verrechnet.
Unverständlich ist für mich wie ich dieses Abo abgeschlossen habe, da ich um 8:53 mein Handy nicht in Verwendung hatte und kein Abo irgendwo abgeschlossen habe.

Hier die Rechnung von meinem Betreiber (gekürzt):

"Sie können den Dienst ab sofort uneingeschränkt nutzen. Auf das Rücktrittsrecht gemäß §18 Abs. 1 Z11 FAGG haben Sie im Bestellprozess ausdrücklich verzichtet. Mit der Bestellung wurde ein Vertrag zwischen Ihnen und dem Anbieter des genutzten Dienstes, Name der Firma ,abgeschlossen. --- ist für die Verrechnung zuständig, die von Ihnen genutzte Leistung wird vom Diensteanbieter erbracht.

Zahlungen erfolgen regelmäßig mit Zustellung der Abo-Inhalte. Das Abo läuft bis zur Abmeldung."

Daher meine Fragen:

1. Kann es sein, dass jemand mit meiner Nummer einfach so ein Abo abgeschlossen hat?

2. Kann ich mir die 10€ rückerstatten lassen?

3. Was bedeutet ich habe auf mein Rücktrittsrecht im Bestellprozess verzichtet? Es gab nie einen Bestellprozess!

Ich wäre dankbar wenn ihr mir diese Fragen beantworten könntet!
Danke im Vorraus und LG!

Handy, Recht, Verbraucherschutz, Abzocker, Rückerstattung, Abonnement

Blondierung fleckig, für Reklamation zahlen?

Hallo vllt kann mir jemand bei folgendem Problem helfen:

Ich war beim Friseur, super netter Typ und hab mir das zweite mal Ansätze blondieren lassen (das erste mal musste wegen Zeitstress der Chef helfen und es sah mega aus)

Beim letzten Mal jedoch ist er immer etwas nervös rausgegangen um Tips von seinem Kollegen zu bekommen. Abmattiert konnte nicht werden, da mir sonst meine Haare flöten gegangen wären wurde mir gesagt, deshalb schnell viel Olaplex und dann Silver directions reingehauen. Ergebnis: Ansätze gelb, dann wie ein Streifen um den Kopf in fleckigem Weiß und wieder gelb. Beim Preis wurde viel nervös getuschelt und es waren dann "nur" 90€ und ich solle mir Directions in Silber holen, das wird dann schon.

Heute rufe ich an weil ich das reklamieren wollte. ,,Kein Problem komm schnell vorbei, wir schauen uns das an". Mein Friseur kam gleich auf mich zu und meinte es täte ihm leid, das nächste mal bekomme ich das umsonst. Dann würde ich zu seinem Kollegen den "Farbexperten" geschickt der zu mir meinte es wäre kein Reklamationsgrund, das wäre normal bei Blondierungen, er könne mir das abmattieren für 30€ oder Stränchen, die sie sowieso das letze mal stattdessen hätten machen sollen auch für 30€.

Ist das wirklich kein Reklamationsgrund? Soll ich wirklich insgesamt 120€ für Ansätze färben bezahlen? Er hat selber eingesehen, sie hätten lieber strähnchen machen sollen und ich bin nicht doof, ich hab die Blicke und das nervöse Getuschel mitbekommen. Ich komme mir etwas, ich entschuldige den Ausdruck, "verarscht" vor. Soll ich da wirklich morgen nochmal hin?

Danke für jeden Tip !

Haare, Schönheit, Farbe, Friseur, Recht, blondieren, Reklamation

Tochter schließt Vertrag ab, auf den Namem der Mutter?

Die Tochter meiner Chefin hat einen Vertrag auf den Namen ihrer Mutter mit einer Werbeagentur abgeschlossen. Die Tochter ist 16 Jahre alt, die Mutter wurde nicht um Erlaubnis gefragt. Was ich damit zutun habe? Ich arbeite in einem türkischen Restaurant und kann mir das alles langsam nicht mehr ansehen wie diese Agentur versucht diese Familie zu "verarschen". Seit einem Monat bekommt meine Chefin regelmäßig Mahnungen von dieser Agentur, das sie mit der Ausrede, das sie davon nichts wusste, nicht durchkommen wird. In den Mahnungen sind diverse, wirklich freche Beschuldigungen gegen meine Chefin. Sie wollen jeden Monat über 200€ für Ihre Dienstleistungen haben. Soweit ich weiß ist dieser Vertrag nichtig, da die Tochter erstens erst 16 Jahre alt ist und zweitens der Vertrag auf die Mutter läuft und die Tochter mit ihrer eigenen Unterschrift unterzeichnet hat. Sie drohen seit einem Monat den Vertrag auf die Tochter umzuschreiben, wenn die Mutter sich weigert zu zahlen, obwohl sie bereits wissen das die Tochter erst 16 Jahre alt ist. Anscheinend wissen die nicht das man mit 16 nur beschränkt geschäftsfähig ist (sie arbeitet auch nicht in diesem Restaurant oder hat sonst etwas damit zu tun). Ansonsten gibt es eine Anzeige und sie drohen mit einem Inkasso-verfahren. Ich drehe langsam echt durch und ich möchte das ganze jetzt selbst in die Hand nehmen. Liege ich in irgendeinem Punkt falsch? Hat diese Agentur irgendein Recht darauf das die Rechnungen und Mahnungen bezahlt werden ?

Danke im Voraus.

Mutter, Name, Recht, Vertrag

Anspruch nach 6+ Wochen Reperatur bei Saturn (Smartphone)?

Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der Reparatur meines Sony Xperia M4 Aqua Smartphones...

Angefangen hatte alles damit, dass ich am 27.07.2016 mein Handy zur Reparatur bei Saturn gebracht habe. Sie sagten mir bei der Abgabe meines Handys, dass die Reparaturzeit 10-14 Werktagen dauern wird. (Ersatzhandy nicht erhalten, keine vorrätig) Bis hier hin - Alles ok! auch nach 14+ Werktagen ist noch nichts passiert. (Ich habe online mein Reparaturstatus geprüft, und es ist immer noch auf "in Bearbeitung" )

Ich habe im laufe der Wochen ein paar mal angerufen und mir wurde immer gesagt, das es noch nicht da sei. Ausrede: "Sony scheint es wohl nicht auf die Reihe zu kriegen, ihre Urlaubstage richtig aufzuteilen[...]"

Am 30.08.2016 ist mir der Gedultsfaden endgültig gerissen... Ich habe Angerufen und mein Handy verlangt, oder eine Auszahlung des Wertes bzw ein Ersatzhandy...

Ersatzhandy erhalten.... aber die Reparatur ist** immer noch in Bearbeitung**... -.- .... bis heute! -> 08.09.2016 ---> es sind 43 Tage bzw. 31 Werktage vergangen...

Nun ist meine Frage, nachdem ich mit diesem Handy eh sehr unzufrieden bin und mir ein Neues Smartphone kaufen wollte, nach wie vielen Tagen ich einen Anspruch auf mein Geld habe.

-> Dem Herr vom Saturn hat sich verplappert und mir verraten, dass ich nach einer bestimmten anzahl von Tagen ein Anspruch auf mein Geld habe

Ich bedanke mich schon mal im voraus fürs durchlesen und ggf. Antworten :)

Bitte nur Antworten von Leuten die wirkliche Ahnung haben, und mir nicht nur erzählen das ich dort nochmal anrufen soll !!!

Smartphone, Technik, Recht, Reparatur, Anspruch, Media Markt, Saturn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht