Latein – die neusten Beiträge

Ich bin beruflich hin und her gerissen, kann wer helfen?

Hallo,

Ich habe ein Problem, und zwar....

Ich überlege schon lange was ich später mal beruflich machen möchte. Es reißt mich selbst nach vielen Selbstfindungs- und Fähigkeitentests immer wieder hin und her zwischen Latein und Physik...

Latein ist mein liebstes Fach in der Schule, ich bin auch ziemlich gut darin, nur 1er. Es macht mir auch sehr Spass :) die einzige Möglichkeit, mit diesem Fach später beruflich weiterhin in Kontakt zu bleiben, ist so weit ich weiß das Latein- Lehramt. (Mir macht allgemein die Grammatik & das Übersetzen sehr Spaß. Bei Berufen wie Arzt etc braucht man ja nur die lat. Fachbegriffe, der Rest spielt dort ja absolut keine Rolle mehr.) Doch weiß ich nicht, ob ich gut unterrichten kann und ob mir das auf längeren Zeittaum Spaß bereiten wird... ich habe Angst dass ich im Unterrichten dann einfach nicht gut bin und den Kindern dann das Fach nicht gut beibringen kann :(

Nun zu Physik....

Physik bzw Astrophysik oder Astrologie interessiert mich eigentlich schon immer... wie die Welt funktioniert, wie das Universum aufgebaut ist, Planeten, Systeme, Kräfte, das WARUM... ich bewundere einfach ALLE die sich auf diesem Gebiet auskennen. Ich würde SO gerne (Astro-)Physikerin oder etwas in der Richtung werden, vielleicht einen Doktortitel machen. Ich will dann wirklich etwas erreichen und das unbekannte erforschen und studieren, experimentieren, Theorien entwickeln...Nur ist das Problem, ich bin nicht so gut in Physik. Eine 2, kann aber auch ein bisschen am Lehrer liegen. (Was mich aber trotzdem nicht aufmuntert, weil ich glaube, wenn man etw wirklich kann, kommt es nicht auf den Lehrer an, oder?) Ich meine, wenn man ein wirklich erfolgreicher Physiker werden will, muss man doch ein Ass darin sein und es "fühlen". So ist es bei mir mit Latein, ich bin sehr gut und kenne mich für meine Verhältnisse gut aus, aber in Physik nicht. Dort bin ich eher der Durchschnitt, vielleicht noch ein wenig besser.

Im Vergleich zu Latein habe ich da einfach etwas wenuger Verständnis. Ich fühle mich dort so klein, weiss nicht wie ich das beschreiben soll.

In Latein muss ich zb fast nichts lernen und verstehe fast alles auf Anhieb.

In Physik muss ich etwas mehr lernen um sicher zu sein, aber ich verstehe es trz recht schnell. Und letztendlich sind diese beiden Gebiete ja doch sehr unterschiedlich weshalb ich sie nicvt kombinieren kann :(

Was ist für mich geeigneter?

Was kommt für mich in Frage?

Hat da wer Erfahrungen?

Sollte ich trotz den genannten "Problemen" Lehrerin werden? Oder gibt es doch noch andere Berufe, für die man das Latein-Übersetzen bzw die Grammatik braucht?

Ist das Physik-Studium so machbar? Ist das realistisch, es zu schaffen?

Tut mir Leid, ist etwas lang geworden, aber ich wollte eben, dass man mein Problem genau versteht. Ich hoffe es liesst sich dennoch jemand durch und kann mir sogar helfen,

Lg

Schule, Berufswahl, Astrologie, Latein, Lehramt, Physik, Physiker, Ausbildung und Studium, Studium und Beruf

Welche Latein Übersetzung ist richtig?

Hey :) Ich habe ein Text und 2 Übersetzungen... Welche davon ist richtig bzw. falsch?

Und könnt ihr auch alles nochmal duchchekcen , und wenn was falsch ist es verbessern? BITTE meine Versetzung hängt davon ab!

Daedale, labyrithum magnum aedifices! Quo in aedificio Miotaurus vivat !„ Daedalus , cum negotium confecisset, regi dixit: “Tandem cum filio Cretam relinquam!" Sed Minos rex, quod Daedalum multi alii labores cinficere cupivit, virum Cretam insulam conficere cupivit , virum Cretam insulam Relinquere vetuit.Minos milites etiam vigilare iussit, ne Daedalus Icarusque fugerent!

Tum Daedalus deliberavit:"Quid faciam?

Utinam tandem Graeciam videre possim!"

1. Möglichkeit

„Daedalus, Erbauer eines riesigen Labyrinths! In diesem Bauwerk lebte der Minotaurus! Nachdem er seine Aufgabe vollendet hatte, sagte er dem König: “Endlich kann ich mit meinem Sohn Kreta verlassen!"

Aber König Minos, welcher begehrte das er viele andere Arbeiten beenden sollte, das der Mann die [Wünsche der Insel Kreta vollenden sollte], das es ihm verboten war die Insel Kreta zu verlassen. Minos Soldaten war auch befohlen wachsam zu sein, sodass Daedalus und Icarus nicht fliehen könnten.

Darauf überlegte Daedalus: „Was machen?“

Dass vermögen am Ende nur die Griechen zu beeinflussen!""

2. Möglichkeit

Daedalus , du sollst ein großes Labyrinth bauen! Der Minotaurus soll in diesem Gebäuse Leben!

Daedalu sagte zum König , nachdem er den Auftrag erfüllt hatte : Ich will endlich die Insel Kreta mit meinem Sohn verlassen!

Aber der König Minos verbot ihm die Insel zu verlassen , weil Daedalus alle anderen Arbeiten beenden wollte. Minos befahl auch seine Soldaten wachsam zu sein , damit Daedalus und Ikarus nicht fliehen ! Dann hat Daedalus überlegt : was soll cih tun? Wann ich dich endlich griechenland sehen könnte!

LG Lothar1812

Arbeit, Lernen, Schule, Sprache, Schnelligkeit, Übersetzung, Grammatik, Latein

Unnachsichtiger Nachhilfelehrer gesucht?

Die Übersetzung geht eigentlich schon ganz gut, aber die Formulierung könnte besser sein. Inwieweit könnte man hier etwas freier übersetzen, ohne am Text was zu ändern? Außerdem sind sicher auch Fehler drin.

Für eine kleine Unterstützung immer dankbar, der lumbricus :-)

Athenis nemo sapientior erat quam Solo; immo Solo etiam extra Graeciam sapientissimus omnium vocabatur.

In Athen war niemand weiser als Solon; ja sogar außerhalb Griechenlands wurde Solon der Weiseste von allen genannt. (als der Weiseste von allen bezeichnet?)

Proinde Croesus, rex Lydiae, eum in domum regiam invitaverat magnisque cum honoribus receperat.

Daher hatte ihn Krösus, der König der Lydier, ihn in seinen Königspalast eingeladen und ihn mit großen Ehren aufgenommen.

Interea servos suos iussit Soloni omne aurum omnesque opes regni sui ostendere, quas intra domum clauserat.

Währenddessen befahl er, dass seine Sklaven dem Solon alles Gold und alle Reichtümer seines Reiches zeigen, welche innerhalb des Hauses eingeschlossen waren (sich befanden?) (befahl er seinen Sklaven, ... zu zeigen?)

Croesus – credens neminem divitiorem, neminem beatiorem esse quam se ipsum – e Solone quaesivit:

Krösus, welcher glaubte, dass niemand reicher, niemand glücklicher sei als er selbst, fragte Solon:

“O Solo, qui multas terras vidisti et omnes res humanas divinasque cognovisti, dic mihi aperte: Quis est homo batissimus?”

“Oh Solon, der du viele Länder gesehen hast und alle menschlichen und göttlichen Dinge kennengelernt hast (kennst?), sag mir offen: Wer ist der glücklichste Mensch?“

Rex tristis quaesivit: “Quin me beatissimum nominavisti, cum maximae sint opes mihi, illis Atheniensibus autem minimae fuerint?

Der König fragte traurig (der traurige König fragte?) „Warum hast du nicht mich den Glücklichsten genannt, da ich die größten Reichtümer besitze, jene Athener aber keine haben?

Num me cum Atheniensibus pauperibus comparavisti?”

Hast du mich etwa mit den armen Athenern verglichen?

Solo respondit: “Nullum regem vidi divitiorem, nullum potentiorem quam te;

Solon antwortete: Ich habe keinen reicheren König gesehen, keinen mächtigeren als dich;

nunc feliciorem vitam agis, sed fortasse brevissimo tempore iam infelix eris.

jetzt führst du ein ziemlich glückliches Leben, aber vielleicht wirst du in sehr kurzer Zeit (in Bälde?) sehr unglücklich sein. (ziemlich glücklich klingt irgendwie blöd)

Ego neminem beatem vocabo, priusquam ad vitae finem venerit:

Ich werde niemanden glücklich nennen, bevor er an sein Lebensende gekommen ist:

Tum demum licebit fatum iudicare, quod dei ei dederunt.”

Dann erst ist es erlaubt, das Schicksal zu beurteilen, das die Götter ihm gegeben haben.”

Latein, übersetzungshilfe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Latein