Halblogarithmisches Papier/Sklarierung?
Hallo!
Kann mir vielleicht jemand netterweise erklären wie man mit halblogarithmischen Papier umgeht?
1) Ich verstehe nicht warum die Abstände zwischen den einzelnen Zahlen(1...2...3 usw.) nicht gleich sind.
2) Und warum ändert sich teilweise die Form und die Größe der Kästchen?
3) Außerdem ist es mir rätselhaft wie ich z.B Zahlen wie 7,421 einzeichnen kann also Zahlen die 3 Nachkommastellen haben.
Eine Sache noch: wenn ich jetzt ein unbeschriftetes Papier habe, wie wähle ich dann die Skalierung aus? (siehe Bild: warum ist die 2 nicht dort wo ich es markiert habe?)
Vielen Dank im Voraus!!
