Plinius, extrem verwirrender Satz ^^?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich war jetzt kurz etwas verwirrt, weil es so wenig Sinn zu ergeben scheint.

Deshalb habe ich mal meine Ausgabe aufgemacht und festgestellt, dass es „...quod non semel spectasse sufficiatheißt. (Hast du wohl einfach vergessen abzutippen)

Dann scheint mir deine Übersetzung treffend zu sein. Eine wörtliche(re) Übersetzung scheint hier schwer möglich. Wenn du den Relativsatz etwas getreuer behalten willst, ginge wohl auch:

„Nichts, das einmal gesehen zu haben, nicht genügte“

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der lateinischen Philologie

Hallo,

spectare kann auch prüfend betrachten bedeuten.

Dann bekommt der Satz einen Sinn:

Nichts, das - hat man es kritisch betrachtet - ausreichend ist im Sinne von:

Nichts, das einem kritischen Blick standgehalten hätte.

In Deiner Übersetzung stört mich das 'nicht' vor dem genügt - das findet sich nirgends im lateinischen Satz.

Herzliche Grüße,

Willy