Katze – die neusten Beiträge

Hat meine Katze wirklich FIP?

Hallo,
Meine Katze (8 Jahre) erbricht seit 4 Monaten ständig. Ich war dann mal beim Tierarzt & er meinte, dass ihre Bauchspeicheldrüse entzündet ist. Also hab ich Ihr Medikamente gegeben, und es hat aufgehört. Dann hat es wieder angefangen & ich bin wieder zum TA, der hat mir die selben Medikamente nochmal gegeben & ihr Blut abgenommen. Es hat wieder aufgehört. Sobald die Tabletten leer waren hat es wieder angefangen. Vor 3 Tagen war ich wieder beim TA & er sagte mir, dass es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit FIP ist. Ich habe mich natürlich gleich darauf im Internet darüber schlau gemacht & habe nur Fälle gelesen, in denen die Katzen ein paar Monate - 2 Jahre waren. Meine ist aber schon 8! Außerdem habe ich bei den Symptomen gelesen, dass Durchfall & kein Appetit dazugehört. Sie hat aber Appetit & keinen Durchfall, auch kein Fieber. Sie ist munter, aber manchmal liegt sie zwar nur da & schläft, aber das ist ja auch normal. Sie spielt auch mit meinem Kater, zwar nicht so oft wie vor 4 Monaten, aber sie tut es noch. Ich weiß nicht, was ich noch machen soll. Ich bin so verzweifelt. Ich habe im Internet gelesen, dass FIP IMMER tödlich endet. Ich will meine Katze nicht verlieren. Ich gebe ihr jetzt wieder die selben Medikamente, die mir der TA immer gegeben hat & bis jetzt hat sie sich auch nicht mehr übergeben. Habe jetzt auch extra leicht verdauliches Futter gekauft. Ich habe im Internet gelesen, dass man FIP nicht zu 100% nachweisen kann, deswegen habe ich noch Hoffnung. Aber ich habe immer Angst, dass sie doch FIP hat & ich sie gehen lassen muss. Was meint ihr? Ist es FIP, oder doch etwas anderes?

Katze, FIP

Katzenklo im Kinderzimmer, was kann ich gegen den penetranten Geruch machen?

Hallo, ich besitze 3 Perserkatzen, somit stehen 4 Katzenklos in meinem Zimmer. Ja, ansich das schlimmste, was man machen kann, ich weiß. Nun, bevor ich zum Thema komme, mein Zimmer hat 35qm & ja, hauptsächlich sind sie in meinem Zimmer. Ich würde sie schon durch unser Haus laufen lassen, jedoch würde der Hund meiner Schwester meine Katzen zerfleischen, zudem sind alle unfähig, die Türen nach draußen zu verschließen & ne Katze die einmal adios dmsagt kommt nie wieder.

Also leben meine 3 Katzen und ich auf 35qm mit 4 katzentoiletten, ansich ja kein Problem. Ich habe nur dieses Problem, dass ich mein Fenster nicht 24/7 offen lassen kann, damit der ständige Geruch abzieht. Auf die sache mit raumsprays kam ich zwar schon, aber da gibt es das Problem, dass ich die Gerüche nicht mag, von daher möchte ich es den Katzen nicht zumuten. Ich füttere Leonardo catfood, die Nassfutter sowie Trockenfutter. Das Katzenstreu habe ich schon öfter ungestellt, von Coshida mit Lavendelduft bis CatsBest öko über corncat.. Klar, die Klos reinige ich so oft wie möglich, eigenltlich wechsel ich auch oft das komplette streu und wasche die Katzenklos hinterher in der Badewanne mit heißem Wasser, dann putze ich mit essigreiniger nach und lasse die katzenklos "ausrauchen" weil der Geruch echt in der Nase brennt. In der Zeit haben die Katzen jedoch noch eine toilette, die dann das volle Programm bdkommt, wenn die anderen 3 aufgestellt sind. Nur bekomme ich, wenn meine Fenster nicht 24/7 geöffnet sind einfach nicht aus meinem Zimmer.

Habt ihr irgendwelche Ideen?!

Katze, Katzenklo

Hat die Impfung eine Auswirkung auf die Babys wenn diese kurz vor der Deckung war?

Hallo! Frage an alle Katzenzüchter. Wir haben vor paar Wochen unsere zweite Katze geholt (Bkh). Leider von einem sehr zwielichtigem Züchter (ich vermute mittlerweile dass es ein vermehrer ist mit falschen Papieren. Dies wurde mittlerweile zur Anzeige gebracht.) Die Katze ist bereits ein Jahr. Wir haben uns die Katze ein Monat bevor wir sie geholt haben abgeschaut durften sie aber nicht mitnehmen weil Weihnachten vor der Tür stand. Lange Rede kurzer Sinn: Ich vermute dass die Katze in der Zwischenzeit gedeckt wurde. Diese Vermutung äußere unser Tierarzt. Hab den vermehrer angerufen und er meinte ja das ist gut möglich. Klasse. Meine erste Reaktion war dass ich ein Abort mache. Ich will keine Babys!! Jetzt bin ich in einem haustierforum wo mir eine Frau mich gebeten hat dies nicht zu tun. Sie würde die katzenbabys vermitteln. Dazu hab ich mich zwar immer noch nicht entschlossen aber: mir ist heute aufgefallen dass die Katze kurz nach ihrer Impfung gedeckt wurde (wahrscheinlich). Höchstens 5 Tage zwischen. Das ist doch gaaaanz sicher schlecht für die Babys. Mich würde das ja in meinem Plan unterstützen die Schwangerschaft abzubrechen.

Also meine Frage: hat die Impfung eine Auswirkung auf die Babys wenn diese kurz vor der Deckung war? 

Was ist für eine Katze schlimmer. Junge zu bekommen oder einen Kaiserschnitt mir kastration zu ertragen. 

Übrigens die Frau die mich gebeten hat es nicht zu tun arbeitet im Tierheim... 

Katze

Kater schreit nach Aufmerksamkeit ?

Hallo Wir haben uns vor Ca 3 Monaten zwei junge Kater geholt. Die beiden sind Brüder und sind daher seit ihrer Geburt natürlich miteinander vertraut und gewissermaßen "unzertrennlich" Ich bin auch heilfroh, dass sie sich nicht gegenseitig die Köpfe einschlagen sondern alle Kämpfe noch im verspielten Rahmen stattfinden ohne Verletzungen und größerer Eifersucht. Nun ist es aber seit 2 Wochen so, dass der "Mutigere" der beiden anfängt jämmerlich zu schreien, sobald man mal etwas länger fortbleibt (anfangs war es kein Problem, das Alleinlassen).

Wenn der Bruder schläft, jammert er regelrecht aus Langeweile- wenn sie getrennt sind wird es Ohren- und Herzzerreißend, dabei war das sonst nie ein Problem für kürzere Zeit mal voneinander getrennt zu sein, nun Schreit er sobald er dessen "Verschwinden" registriert. Dieser widerum war anfänglich eher das Sorgenkind- hat sich nun zum frechen Draufgänger entwickelt und scheint nicht so abhängig von seinem Bruder zu sein. Dieser lässt sich von dem durchdringendem Geschrei des anderen überhaupt nicht stören und macht währenddessen Unsinn und geht stiften- vermutlich auch aus Langeweile. Ich ertappe sie dann nach dem Duschen oder Einkaufen bei der beschriebenen Situation. Erstmal Begrüßen und knuddeln , spielen bis sich die beiden wieder gegenseitig belustigen und den Zweibeiner links liegen lassen. Kaum in etwas anderes vertieft geht das Gejammer wieder los! es macht aber irgendwie den Eindruck als wolle er damit nicht einmal meine Aufmerksamkeit denn wenn ich ihn diese offensichtlich schenke wirkt er verunsichert und tapst planlos durch die Gegend. Wie kann ich ihm dieses Verhalten blos wieder abgewöhnen es geht ja nicht dass ich 24/7 auf Abruf bereitstehe um dann ignoriert zu werden und nebenbei nichts anderes mehr tun kann.. Dass eine Katze mehr braucht als Futter und ein sauberes Klo ist mir klar - seit ich denken kann hatten wir immer Katzen,aber das habe ich noch nie erlebt.

Die beiden Kater sind 6 Monate alt und erfreuen sich bester Gesundheit. Essen und trinken normal und bis vor ein paar Tagen war sonst auch alles noch prima. Es gab weder Nahrungs- noch sonstige Umstellungen- ich freue mich über jede Hilfe!

Haustiere, Katze

Dringend! Katze wegen Tumor einschläfern?

Hallo ihr Lieben, am 20. August wurde bei unserer Katze ein Tumor im Mäulchen fest gestellt. Seit dem verlor sie aufgrund des Tumors einen Zahn, ihr Unterkiefer ist geschwollen (Tumor), der Unterkiefer ist seit einer Woche schief, sie kann seit Monaten nur noch Pasten und pürriertes fressen, sie hat 1,5 Kilo abgenommen, seit ca. einer Woche pfötelt sie von Zeit zu Zeit am Mäulchen rum und schüttelt den Kopf. Die letzten beiden Tage hatte sie so gut wie nichts gegessen und heute morgen wollten wir sie deswegen einschläfern lassen. Doch da war sie plötzlich wieder ganz die alte! Sie hat heute so viel gefressen wie schon lange nicht mehr und miaut mit uns :-), geht an den Kratzbaum und streckt sich, läuft rum.... Auch das Zünglein kommt jetzt wieder besser raus, was die letzten beiden Tage nicht richtig ging. Wir vermuten, dass da wieder ein loser Zahn war, der sich gelöst hat. Auch hatte sie die letzten beiden Tage wieder Blut/Gewebe aus ihrem Mäulchen verloren (das passiert immer wenn der Tumor wächst). Das hat nun auch nach gelassen. Zudem bekommt sie seit der Diagnose Schmerzmittel. Ich weiß nicht weiter!!!! Sollen wir sie dennoch einschläfern lassen? (Ein Termin für Montag steht schon - könnte man aber absagen) Die Tierärztin meinte, dass sie so lange leben kann, solange sie frisst. Doch sie wiegt nur noch 2 Kilo und oft habe ich in der Human-Medizin gehört, dass Krebspatienten im Endstadium Morphine bekommen, da es zu starken Schmerzen kommen kann. Weder möchte ich Sie vor dem vollen Napf verhungern lassen, noch möchte ich vermeiden, dass sie unter starken Schmerzen leidet. Ich weiß nicht, in wie weit sie Schmerzen hat. Hat da jemand Erfahrung? Sie ist ganz die Alte, hat aber diesen Tumor, der immer größer wird, bekommt Schmerzmittel und kann nur noch pürriertes fressen. Was ratet ihr? Einschläfern oder nicht. Ich möchte hinzufügen, dass sie mein kostbarstes Leben ist und nicht "nur eine Katze". Falls also jemand diesen oder ähnliche Kommentare auf den Lippen hat...lasst es bitte. Vielen Dank fürs lesen.

Katze, einschläfern, Einschläferung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze