Katze – die neusten Beiträge

Plötzlicher Tod des Katers?

Hallo zusammen, am Samstag Nachmittag ist mein 3 jähriger Kater plötzlich verstorben. Nachdem ich nicht weiss was es genau war schildere ich euch die Situation. Gegen 15.30Uhr wurde mein Kater noch pudel wohl gesehen, 15.50 wurde an der Stelle wo wir ihn gefuden haben auch nichts gesehen. Und 15.55Uhr in etwa hat mein Vater in an einem Baum,neben der Straße, mehr oder weniger liegend gefunden, Augen offen. Er war tot. Wir haben ihn dann noch abgetastet aber es war definitiv nichts gebrochen, bloss eine Kralle war abgebrochen, das kann allerdings auch von was anderes gewesen sein, da mein Kater ein Räuber war. Und da nichts gebrochen war, können wir zu 90% ausschließen, dass er nicht angefahren wurde, und meine Katze ist so vorsichtig und konnte gut erkennen wann es nicht geeignet sei über die Straße zu gehen. Ich labber viel zu viel, aber jetzt habe ich mehrere "Geschichten" im Internet gelesen, die des unseren Katers ähneln, d.h. kurz davor war die Katze fit und dann 5 min später findet man sie tot. All diese Geschichte wurde dann nachgesagt, dass es ein Herzinfarkt gewesen sei, denn eine blaue Zunge und offene Augen wären der Beweis. Nachdem ich bei meinem Kater das Maul nichtmehr öffnen konnte, kann ich auch nicht wissen ob sie blau war, allerdings hatte er offene Augen als wir ihn gefunden haben. Man sollte dazu sagen, dass er noch warm war als wir ihn gefunden haben, d.h. es darf nicht lange her gewesen sein, dass er gestorben ist.Ich weiß ja nicht, vlt kennt sich hier ja jemand mit Katzen aus oder hörte schonmal so einen ähnlichen Fall?! Klar macht ihn das nicht mehr lebendig, aber ich würde gerne wissen warum meine eigentlich immer top und auch stets fite Katze von uns gegangen ist. LG Rikki

Katze, Tiermedizin

Meine Katze liebt Wasser und geht freiwillig in die volle Badewanne, kann ich ihr das Vergnügen gönnen oder ist es besser, wenn sie das nicht tut?

Hallöchen, Mir ist schon seit geraumer Zeit aufgefallen, dass mein Kater Wasser über alles liebt. Es fing damit an, dass er mit dem Wassernapf gespielt hat, und wenn man ihm eine kleine Wanne mit Wasser hinstellt, geht er auch rein und spielt ganz begeistert. Inzwischen nimmt das ganze aber etwas größere Ausmaße an. Wenn ich duschen gehe (ich muss die Badtür immer offen lassen, sonst schreit mein Kater vor der Tür wie ein Blöder), kommt er oft ganz neugierig und setzt sich in die Wanne um mir zuzusehen. Gestern habe ich mir ein Bad eingelassen und lag gerade sehr entspannt drin, und schwupps, die Katze ist in die volle Badewanne! Das konnte ich auch nicht verhindern, ich war gerade unachtsam... Jedenfalls scheint ihm das absolut nix ausgemacht zu haben! Er saß bis zum Hals im warmen Wasser und hat mich nur blöd angeschaut! Ich hab ihn dann rausgehoben, nochmal mit Wasser den Badezusatz aus seinem Fell gewaschen (nicht dass er beim putzen das Zeug frisst, ich weiß ja nicht wie schädlich das ist?) und ihn dann mit ein paar Handtüchern gut abgetrocknet, damit er sich nicht erkältet. Ich dachte, vielleicht ist er ja doch etwas erschrocken, aber er war heute wieder in der Wanne als ich geduscht habe. Er scheint das ja echt zu lieben, normalerweise führt sich ne Katze ja nicht so auf! (wenn ich meine anderen Katzen Baden würde, könnte ich danach in die Notaufnahme zum Nähen...). Kann ich ihm das guten Gewissens erlauben, wenn ich drauf achte dass kein Badezusatz drin ist und ich ihn warm halte zwecks erkälten? Oder ist das aus irgendeinem Grund nicht gut für Katzen? Ich würde ihn niemals zwingen oder ins Wasser locken, aber er ist einfach wahnsinnig hartnäckig und will immer wieder zum Wasser... Bin gespannt auf eure Antworten und sorry für den etwas langen Text :D

baden, Katze

Flohbombe davor und danach alles reinigen?

Hallo :))
Also wir haben zwei Katze (die eine hat uns Flöhe mit ins Haus gezogen) ‼️
Nun wir haben schon alles versucht die Flöhe ohne flohbombe zu bekämpfen! Fazit ⏩ bringt nix!
Also gut heute zum Tierarzt gefahren und die flohbombe und n Mittel für die Katzen gegen Flöhe gekauft...(bereits den Tieren aufn Nacken gegeben)
Haben bereits Tierchen (Katzen, Meerschweinchen)  aus dem haus gebracht...
Gut morgen werd ich dann vor der Bombe nochmal saugen und Teller, Töpfe etc weg bringen ....
Werde auch Betten abziehen und die dreckige Wäsche etc weg bringen und Wäsche
Fernseher und elektronische Geräte Decke ich ab...
Öffne alle Schubladen und den Kleiderschrank
Stelle die Matratzen auf ..
Und entferne alles essbares aus der Wohnung
Und Fenster halte ich geschlossen während die Bombe einwirkt
ICH LASSE DIE BOMBE 24h EINWIRKEN
Danach Lüfte ich ordentlich (3stunden)
Und dann muss ich ja anfangen zu putzen

Meine Putzplan nach der Bombe
- boden wischen
- alle Ablagen (z.b. Küchenplatte) abwischen
- alle Klamotten waschen und Handtücher
- Vorhänge waschen
- alle Schubladen auswischen
- alles saugen  
Und halt einfach überall richtig sauber machen

Meint ihr das ist gut so oder was ist zu beachten ??? Hab ihr Tipps??? Oder wie seit ihr vorgegangen???
Wäre sehr dankbar für antworten :)))

Ps: wenn die Bombe los geht ist kein Tier und kein Mensch in der Wohnung

Tipps, Reinigung, Tiere, putzen, Katze, Flöhe, waschen, vorsicht

Katze in Umzugskarton füttern/ dreckige Wand vermeiden?

Natürlich kann man Futterecken/Plätze mit Klebefolie/Plexiglas/Fliesen und Unterlagen recht schmutz-sicher gestalten...(das weiß ich....)

Aber ich wohne mit meiner Katze gerade übergangsweise (heißt noch zwei Monate) bei Freunden... bisher war der Futterplatz meiner Katze immer relativ sauber...mal ein bisschen Futter auf dem Boden, aber das war s auch schon.... aber mit einem Futterwechsel hat sich ihr Verhalten geändert ... Sie liebt es nun die Stückchen mit der Pfote heraus zu fischen, aus der Hand zu Fressen und schüttelt dann die ganze Soße durch den Raum. Zunächst habe ich die direkte Wand mit Karton abgedeckt... und jetzt - ein paar Wochen später ist mir plötzlich aufgefallen, dass alle Wände rund herum ca 1,30m hoch gefleckt sind 0.o

....da ich das so nicht lassen kann wird nun natürlich geputzt und gestrichen...und da ich nur noch so kurz dort wohne bringt es nichts, jetzt Große Umbauten zu vollziehen (Außerdem ist es ja nicht meine Wohnung...)

Jetzt kam mir die Idee ihr nach der Reinigung einen Umzugskarton mit Loch als Futterstelle/Höhle anzubieten.(Nassfutter-Schüssel in Karton)... Sie liebt Kartons sowieso, ist eine kleine Katze.... So als Notlösung? Klar ist es skurril..

Was meint ihr? ...dann kann sie da mit ihrem Futter rum spritzen wie sie will? Oder meint ihr, dass sie dann die Stückchen raus schmeißt aus dem Karton? oder raus geht um mit den Pfötchen rum zu schütteln/zu spritzen?

Vielleicht hat jemand von euch ja schon ähnliches probiert?

Danke schonmal ;)

Katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze