Katze – die neusten Beiträge

Ich habe als Kind Tiere gequält, wieso?

Gut die Fragestellung ist etwas unpassend... ich bin mittlerweile 17.. als ich in der 4. Klasse meine Katze bekam wusste ich nicht wie man mit ihr umgehen sollte. Ich hatte davor nur einen Hasen gehabt, was ja schon ein Unterschied ist. Jedenfalls habe ich dann so Dinge gelesen wie: Man kann eine Katze damit bestrafen sie im Nacken hochzuheben, ihr einen Klaps auf den Po zu geben blablabla. Seitdem habe ich das auch immer gemacht sobald sie nur ein bisschen Unsinn gemacht hat. Ich war im Umgang mit ihr oft ziemlich grob, erinnere mich aber nurnoch dunkel daran zurück. Ein total bescheuerter Freund meines Vaters hat mir dann mal empfohlen, dass man eine Katze auch mit einer Zeitungsrolle auf den Po hauen kann, wenn sie was böses macht. Denkt eine 9-Jährige wahrscheinlich auch nicht so drüber nach, dass das eventuell falsch sein könnte. Ich hab ihr auch öfter mal am Schwanz gezogen, wenn sie mal irgendwo hingemacht hat ihren Kopf "runtergedrückt" und ihr einen Klaps gegeben. Also alles das was ein schlechter Katzenbesitzer mit seiner Katze tun würde.. Als ich älter wurde habe ich natürlich sofort damit aufgehört, wei mir natürlich klar wurde, dass das nicht die richtige Methode ist um ein Lebewesen zu "erziehen". Es tut mir mittlerweile so verdammt Leid und ich habe soein schlechtes Gewissen. Sie war schon ziemlich scheu als wir sie bekommen haben, ich glaube ich hab das alles noch viel schlimmer gemacht.. Sie lässt sich nur von mir, meiner Mutter und meinem Freund anfassen. Zu allen anderen ist sie sehr aggressiv. Ich weiss dass man sowas nicht gut machen kann, aber kann ich irgendwas tun damit es ihr besser geht? Glaubt ihr sie ist davon traumatisiert? Das komische ist nur, dass sie mich trotzdem über alles lieben zu scheint... können Katzen "verzeihen"? Lg eine beschämte Katzenhalterin...

Katze, Tierquälerei, quälen

Schwanzabriss bei Katze - wie stehen die Chancen auf Genesung?

Hallo zusammen,

Gestern Mittag kam unsere kleine Katze Lana (1 1/2 Jahr) wie ein geölter Blitz nach Hause gerannt und lies ihren Schwanz hängen. Bei Berührung jammerte sie auf sodass wir sie schnell zum Tierarzt gebracht haben. Diagnose: Schwanzabriss. Es sind zwei Wirbel gebrochen, unter anderem auch der durch welchen die Nerven für Harn. - und Kotkontrolle laufen.
Nun ist die Maus seit gestern in der Klinik und hat bisher weder Ihr großes noch kleines Geschäft gemacht. Sie bekommt Schmerzmittel und schläft viel, ist ansonsten aber fit und kann problemlos herumlaufen. Ihre Blase ist zudem recht leer, wodurch ein manuelles leeren bisher nicht möglich war. Nun bekommt sie heute Abend ihren Schwanz amputiert (bis auf ein kleines Stümmelchen), da dieser vollständig leblos ist und zudem den verletzten Nerv wohl nur zusätzlich belastet.
Uns wurde nun aber auch gesagt, das wir unsere Maus einschläfern lassen müssen, wenn sie nicht selbst oder durch manuelle Massagen in der Lage ist selbstständig wieder Pipi zu machen. Auch ihr After reagiert wohl nicht sehr gut, ist zwar geschlossen zeigt aber sonst keine weiteren Reaktionen. Dies kann wohl auch aufgrund des Traumas bzw Schocks sein, man weiss es aber nicht.
Nun meine Fragen: Hat jemand schon ähnliches erlebt und kann von Besserungen berichten? Angeblich besteht eine 50:50 Chance das sie wieder selbstständig Urin lassen kann.
Wie lange sollte man der Mieze Zeit geben, was kann man sonst noch so tun?
Bin über jeden Tipp, jede Idee, jede Erfahrung dankbar.
Lana ist eine kleine muntere Maus, einschläfern wäre nur die allerletzte Lösung.
Ich hoffe jemand kann vielleicht seine Erfahrungen teilen - natürlich bin ich auch über jeden Fachmännischen Rat dankbar.
Danke

Katze, Amputation, Inkontinenz, harnverhalt, wirbelbruch

Reicht der Platz für drei Katzen und einen Hund?

Wir haben seit drei Jahren nun zwei Kater die sich super verstehen. vor 1,5 Jahren ist dann noch ein dritter Kater bei uns eingezogen. Wir leben im Moment in einer 75 qm großen Wohnung mit einem kleine, für die Katzen abgesicherten Balkon. Wir haben drei Zimmer und einen großen breiten flur, den man eigentlich auch als Zimmer bezeichnen könnte.

Nun möchten wir uns endlich einen Hund dazuholen, was wir schon seit 10 Jahren aufgeschoben haben. Aus diesem Grund sind wir gerade dabei eine Neue Wohnung zu suchen, damit alle auch genügend Platz haben.

Im Moment haben wir eine im Auge, die 100 qm groß wäre, wieder drei Zimmer und einem breiten Flur, den man auch als viertes Zimmer zählen könnte. Eine große Küche und ein normal großes Bad. Zu der Wohnung gehört ein Garten, der allerdings nur von dem Hund genutzt werden kann und für den man auch die Wohnung verlassen muss, weil diese im 1. OG ist.

Wir möchten das kleinste Zimmer (genutzt als Büro) gerne für den Hund unzugänglich machen, mit einem Babygitter, so dass die Katzen einen kompletten Raum haben, um ihre Ruhe zu haben. Zusätzlich stellen wir drei Deckenkratzbäume auf und wollen einige Bretter und Schlafmöglichkeiten an die Wände bringen, so dass dort noch mal ordentlich Beschäftigung und Platz rausgeholt wird.

Meint ihr, dass der Platz ausreichen wird? Die Tiere müssen sich dann natürlich auch noch die Wohnung mit mir und meinem Freund teilen. Dafür wohnen wir dort dann sehr ländlich, was natürlich für den Hund (großer Schweizer Sennenhund) sehr wichtig ist. Bessere Möglichkeiten für Spaziergänge hat man selten.

Bin auf eure Meinungen gespannt.

Hund, Katze

Mein Kater spielt komplett verrückt wer hat eine Lösung ?

Ich verzweifel langsam an meinem Kater ( 3Jahre)!!!! Vor gut einem Jahr fing es an. Es gab im Umfeld keine Veränderung alles wie sonst auch. Er fing an irgendwelche Sachen anzupinkeln. Alles was nur auf dem Boden liegt. Auch Badematten. Vorab er ist kastriert. Zu dem Pinkeln kam dann dazu , dass er sich die Haare ausbeist und sich sehr lange schleckt und beißt bis er ganz tiefe blutige Wunden hat. Zur Krönung kommt jetzt noch das er Anfängt ständig meinem Partner seine Beine zu rammeln. Anfangs war es lustig. Aber mittlerweile sehr nervig. Sein p....mann kommt auch immer ganz dabei raus. Langsam haben wir keine Lösung mehr. Wir haben schon sämtliche TA durch, selbst Dermatologen für Katzen und alle Kliniken im Umkreis. Wir haben ihn auch schon für mehrere Tage in einer Klinik gelassen. Es wurden Hautproben entnommen als auch Haarproben. Futtermittel flöhe umweltallergie. Nichts hat uns weiter gebracht. Nur ein leeres Portmonee. Wir wissen nicht mehr weiter. Eine Zeit lang, über mehrere Monate, hat er täglich kortison Tabletten bekommen und alle 4 Wochen eine hormonspritze. Das half auch nicht. Also haben wir das komplett abgesetzt da es irgendwann auch Nieren schädigend ist. Langsam fängt man mit Gedanken an zu spielen, mit denen man eigentlich nicht spielen möchte. Einschläfern. Der Kater ist aber Grade erst 3 Jahre und eigentlich fit. Am schlimmsten ist das beißen. Er trägt fast permanent eine krause. Wenn er die nicht um hat hat er einen katzenbody an. So unterbinden wir es wenigstens ein bisschen. Aber es kann ja auch keine Lösung sein. Kann uns jemand weiter helfen. Selbst Tierärzte finden keine Lösung:(

Katze, rammeln, pinkeln

Katze eingeschläfert, neue Katze... Verrat?

BITTE LESEN Hallo Leute, vor einigen Jahren (Ende Kindheit - Anfang Jugend) war ich im Tierheim und hatte mir 2 Kater zugelegt einer, dem es früher wahrscheinlich nicht so gut ergang und der nach einer Weile auch starb und einen sehr zutraulichen Schmusekater. Beide waren etwas älter und das sie früher oder später sterben musste ich wissen. Nachdem mein Schmusekater anfangs noch etwas verspielter war wurde er dann ein bisschen ruhiger und der Tod seines Katzenfreundes war ihm auch nicht leicht gefallen. Dennoch kam er immer zu mir ins Bett, kuschelte und war für mich da. Er war mein bester Freund und meine engste Bezugsperson. Immer wenn es mir schlecht ging war er für mich da.

Die letzten Tage wurde er richtig schwach, konnte sich kaum noch auf den Beinen halten und blieb den ganzen Tag im Bett, er bepinkelte sich sogar selbst und verletzte sich das er eine blutende Stelle mit offener Haut hatte. In den letzten 2-3 Tagen veränderte er sich so stark... er roch tot und er sah schon fast tot aus... Er zog sich komplett zurück, wahrscheinlich um wie mein erster Kater alleine zu sterben. Ich Machte ihm im Flur einen Warmen Platz mit Decken, Handtüchern (falls er sich wieder bepinkelt) und einer Wärmeflasche. Um ihm große Laufwege zu ersparen stellte ich auch Wasser + Futter und seine Katzentoilette dort hin. Ich glaube er aß nichts mehr, hat aber in der Nacht die ich durchgeweint hatte (ich hätte selbst nicht gedacht das es mir so nah geht) noch ein paar mal getrunken.

Heute warn wir dann beim Arzt und haben in einschläfern lassen. Das war für mich eine schwere moralische Entscheidung, denn ich will eigentlich nicht über Leben und Tod entscheiden. Ich wollte ihn natürlich von seinem Leiden erlösen, doch der Tod ist undefinierbar, und woher weiß ich das er besser ist als das irdische Leiden. Aber ihm zuzusehen wie er immer mehr zerfällt konnte ich auch nicht.

Er ist jetzt seit ungefähr 12.15 Uhr fort und eins steht für mich fest er kann niemals ersetzt werden. Und dennoch habe ich dieses innere Bedürfnis sofort einen Ersatz anzuschaffen, oder was meint Ersatz? Ich will nicht allein sein, und denke mir das mir eine neue Katze eventuell bei der Trauerbewältigung hilf. In Internetforen laß ich nun sehr oft das für Personen, die sich sofort ein neues Tier anschaffen, das alte Tier nie Teil der Familie war... Das trifft auf mich nicht zu, er war/ist meine Familie.

Vorhin war ich auf Tierheimseiten, doch es fühlt sich nach Verrat an, sofort nach einem neuen Tier zu suchen, wo mein Kater doch erst vor einigen Stunden starb. Wie kann ich nur? Ich weiß es selbst nicht, ist es Verrat oder einfach nur eine extreme Art der Trauerbewältigung? Ich bitte euch einfach mal um eure Meinungen // Erfahrungen // oder euren Moralischen Standpunkt.Ich habe dauerhaft das Gefühl das mein Kater von oben auf mich schaut und Enttäuscht ist und wer weiß ob ich diese neue Katze dann selbst wirklich aufnehmen und akzeptieren kann?

Tiere, Kater, Trauer, Tod, Katze, einschläfern, Ersatz, Schuldgefühle, Verrat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze