Katze – die neusten Beiträge

Katze frisst nicht, Nierenproblem?

Hallo, habe ein Problem mit meinem Kater.. Es ging alles letzte Woche los als er auf einmal nichts mehr aß. Also sind wir letzten Freitag auf zum Tierarzt, welcher herausgestellt hat, dass mein Kater 40° Fieber hatte, also eine Infektion und er war halt total ausgetrocknet und abgemagert. Er hat eine Infusion bekommen und 2 Spritzen und für's Wochenende haben wir Tabletten bekommen und irgend eine Flüssigkeit die wir ihm zuführen mussten. Hat auch alles geklappt und er hat wieder gefressen (sehr viel). Also haben wir am Montag bei der Nachuntersuchung gesagt, dass alles wieder ok ist. Der Tierarzt am Freitag und Montag (waren die selbe Praxis aber 2 unterschiedliche Tierärzte) haben ihn beide abgetastet und gesagt, dass er wahrscheinlich etwas an der Niere hat. Der erste Tierarzt meinte, dass es aber auch nur eine halbvolle Blase sein könnte (dachte ich mir eigentlich weil er auch sobald wir wieder zuhause waren auf das Klo gegangen ist). Der zweite Tierarzt meinte, dass die Niere wahrscheinlich vergrößert ist? Naja soviel dazu. Jetzt isst mein Kater aber seit gestern schon wieder nichts mehr, ich hab wirklich alles versucht. Von Nassfutter zu Trockenfutter und sogar Wurst/Thunfisch. Es sieht so aus als würde er bei dem Nassfutter nur die Flüssigkeit nehmen, aber Wasser trinkt er nicht wenn wir es ihm geben? Haben vorhin beim Tierarzt angerufen und er meinte er könnte auch nicht viel machen außer ihm eine Spritze nochmal zu geben, also fahren wir dort heute nicht noch einmal hin sondern haben für Montag gleich einen Termin wegen Ultraschall geholt wegen seiner Niere. Nun zu meiner Frage:

Hat jemand schonmal Erfahrung mit Nierenprobleme bei seiner Katze gemacht? Was kann ich noch versuchen, dass er frisst? Und das wichtigste: Muss er sterben? :/ Danke im Vorraus.

Katze, Tierarzt, Nieren

Ich mag meine Katze nicht mehr wirklich... :,( ?

Hallo erst mal, aber irgendwie mag ich meine Katze nicht.( Habe sie auch nie wirklich geliebt) . 2013 habe ich einen Kater bekommen aus dem Tierheim der echt super war. Mit ihm konnte man alles machen. Er liebte es zu spielen, im Garten zu klettern und auch gekrault zu werden ( egal wo auch am Bauch). Also kurz gesagt er war ein Traumkater wie es ihn nur wirklich sehr selten gibt. Er hat mich auch aufgemuntert als ich eine sehr schwere Zeit hatte ( in der Schule lief es nicht so dolle, will nicht alles erwähnen). Leider wurde er überfahren und später habe ich hintereinander zwei Katzen bekommen, die ich selber nicht ausgesucht hatte sondern mir mehr oder weniger in die Hand gedrückt bekommen habe. Und seit dem gilt: ,, Deine Katzen, deine Arbeit, deine Verantwortung und Urlaub ist auch für dich gestrichen! '' ( Urlaub war vorher auch schon nicht drin, fand ich aber nicht schlimm weil ich den Kater über alles liebte ) Die Katzen kommen auch wieder aus dem Tierheim die eine ca. 3 und die andere ca. 12 Jahre alt. Nur leider fehlt mir jede Bindung zu den beiden. Von der anderen werde ich nur ange knurrt und will ganichts zu tun haben mit mir, lebt eigentlich nur zum Essen hier( will weder angefasst werden oder gespielt werden, nur Schlafen, essen ( sehr wählerisch und sich dann draußen verschwinden). Und die ältere Katze guckt mich nicht an und kommt zum schmusen nie zu mir, nur zu meinen Eltern. Die Katzen wahren gedacht um meinen Traumkater zu ersetzen, was unmöglich ist, man kann so eine Katze ( oder generell Tiere und m´Menschen) nicht ersetzen. Jetzt habe ich den Mist. Sind ja meine Katzen also muss ich mich um sie kümmern. Darf nicht mehr in den Urlaub für Katzen die sich einen Dreck um mich scheren. Langsam werde ich bekloppt hier weil ich mein Heimat Ort nicht wirklich mag und mit meinen Eltern kann ich eh nicht reden weil ich direkt massiv an gemeckert werde. ( Mein regt sich extrem Schnell auf, weshalb eine Gespräch darüber unmöglich ist). Wenn ich ganz ehrlich bin weine ich meinem Traumkarte immer noch hinterher, während ich hier fest sitze und wirklich total fertig bin und fast jeden Tag weine :( HILFE !!!

Trauer, Katze

Warum mauzt meine Katze beim Hochheben?

Hallo liebe Tierfreunde,

zu meiner Situation:

Am 29. März 2016 habe ich eine ca. 5 Monate alte Katze aus dem Tierheim geholt. Sie wuselte wohl einige Tage herrenlos herum, ehe Sie von Tierfreunden gefunden und abgegeben wurde. Genau an diesem Tag kam Sie von der Kastration, wurde außerdem beim Tierarzt untersucht, gechipt, entwurmt und geimpft. Die Fäden der OP-Narbe hat sie sich bereits gezogen beim Putzen und alles heilt gut. Keine Rötung, kein Eiter, keine geschwollene Wunde. Was uns verwundert: Die Kleine Katze mauzt in 90% der Fällen, wenn wir sie hochnehmen - egal in welcher noch so vorsichtigten Art. Mal ist es kleines Mauzen, mal wehleidig und jammernd. Tastet man ihr aber den Bauch und den Brustkorb ab, zeigt Sie keinerlei Anzeichen von Schmerzen. Auch so ist die kleine Katze gut drauf: Sie spielt, wie es sich für eine kleine Katze gehört, geiert die Wellensittiche an, frisst gerne und viel, geht auf das Katzenklo und lädt per Schlaf auch gerne Ihre Akkus auf. Vom Kraulen und Streicheln lassen brauch ich nicht anfangen.

Meine eigentliche Frage nun: Kann es krankheitsbedingt sein (trotz ihrer Fitheit und dem in naher Vergangenheit liegenden Tierarztbesuch? Oder habt ihr Erfahrungen mit euren Tieren, die es eventuell einfach gar nicht mögen hochgenommen zu werden? Man weiß ja bei Tierheimtieren nie was sie vorher erlebt haben.

Ich entschuldige mich für die Länge des Textes und die wahrscheinlich doofe Frage. Ich habe vor einiger Zeit eine Katze krankheitsbedingt verloren und bin nun immer auf der Hut.

Liebe Grüße, TwiggyTwenty

Katze, Tierheim

Katzen zusammenführung gescheitert oder nicht?

allo, ich habe mir vor einigen Wochen einen Kater geholt und ca. 2 WOCHEN später eine Katze dazu( TH sagte es sei Okay, kater und Katze zu haben) Nach dem Die beiden 2 Wochen getrennt waren, habe ich sie dann zusammen gelassen.Neugierig beschnüffelten sich die beiden ohne das es zu einem aggressiven Verhalten kam. Am 2. Tag ging jedoch das Gefauche los (die neue Katze befand sich immer noch unter dem Bett) und seit dem 3.Tag faucht und knurrt die neue Katze den Kater nur noch an- zieht sich (Ohren nach hinten angelegt) in die Ecke zurück bis mein Kater sie dann angreift. Manchmal aber eher selten, fängt sie auxh an, ihn ein bisschen mit ihrem Pfötchen zu "schlagen".. Sie ist sehr zutraulich zu mir und meinem Freund. Aber sobald der Kater kommt läuft sie unters Bett(meistens jedenfalls) Es gab allerdings schon Tage, da lagen wir auf dem sofa Mit dem Kater und die Katze kam dazu. hat sich entweder mit aufs Sofa gelegt oder auf dem Kratzbaum.. Manchmal schlafen sie im selben raum oder liegen einfach zusammen im selben Raum.. Das funktioniert auch wenn einer der beiden wach ist, aber sobald Sie rum läuft, jagt er sie unters bett
Man muss noch dazu sagen, sie kommt sehr oft ins Wohnzimmer zu ihm, allerdings jagt er sie meistens weg..

Komisch ist auch, wenn es ums fressen geht. Ihre Fressnäpfe sind beide in der Küche.. wenn es dann ums fressen geht, sind sie total lieb zu einander. Sie geht dann zuerst immer an sein fressen und das lässt er sogar zu?? Find ich komisch.. So genug geschrieben . Was sagt ihr ? Ist die Zusammen Führung gescheitert? Lebt sie hier in angst ? Oder sollte ich es weiter probieren..

ps. feliway bringt nichts

Lg

Katze, zusammenführen

Kater pinkelt /spritzt mich an

da sitz ich ketzens auf der toilette, und mein kater vor mir. auf einmal dreht er sich um,und ehe ich mich versehe hat er mich angespritzt. ich war so perplext, dass ich ihn nicht mal geschimpft habe und einen augenblick später wäre es ja eh zu spät gewesen ,dass er es versteht .

nun meine frage --warum macht er das ? ich habe 3 freigängerkater und zwei sind schon mal schnell am wasser gebaut . da wird mal eben gegen den kühlschrank gespritzt ,oder oben neben die küchenspüle oder vor die zimmertür oder gegen den wäschetrockner,oder im wohnzimer nadie liegesesseloder auch schon mla an den kiedernschrank .ich nehm das ja immer noch mit fassung,aber mein mann dreht langsam durch -- ""unsere wohung ist doch ein riesengroßes katzenkloh."". nichts ist vor ihren spritzatacken gefeit , ich möchte mir gern neneue sitzganritur zulegen, aber das trau ichmich nicht , denn mit sicherheit würde di erst mal eingeweiht .

die tier haben 3 gut bestückte toiletten ,die ich immer peinlichst sauber halte,das streu kennen sie seit jahren , verändert hat sich bei uns nichts ,was möbel oder kleidung oder deo angeht. sie dürfen im bett mit schlafen , sie kuscheln mit uns ,wie sie mögen ,wenn si elust zm spielen haben ,dann spielich auchmit ihnen,was aber nur kurzfristig ist. wie gesagt , die sind tagsüber vor allem jetz im winter drinnenund shclafen und nachts wolleb sie raus ,haben aber im offenen keller ihre schlafkörbe mit zudecken stehen.

Ich bin mit meinem latain am ende.und ehrlich ,so langsam stinkts mir auch ! achja ich benutze zum reinigen das ajjax antibakteriel.

Tiere, Katze, Markieren

Was tun mit einer verwahrlosten, streunenden Katze in der Nachbarschaft?

Hallo ihr Lieben! Wir haben seit einigen Wochen ein Problem mit einer streunenden Katze in unserer Nachbarschaft. Wir kennen den Besitzer nicht und diese Katze ist wirklich verwahrlost. Also struppiges Fell, total abgemagert, komische Hubbel am Rücken (ich bin kein Tierarzt, aber es sehen aus wie Tumore). Sie rennt auch nicht weg, wenn ich mit meinem Auto in die Hofeinfahrt fahre. Selbst, wenn ich auf sie zulaufe (sie sitzt gerne auf unseren Schuhabtreter vor dem Haus). Muss ich sie sanft mit dem Schuh wegschieben (ich will sie nicht anfassen weil sie stark stinkt und vermutlich voller Würmer ist), damit sie überhaupt aufsteht und dann langsam davontrottet und sich 2 Meter daneben wieder hinlegt. Wir wissen nicht was wir noch tun können. Wie ich von den Nachbarn mitbekommen habe ist sie auch schon ziemlich alt. Wir haben uns schon überlegt den Veterinäramt anzurufen, aber wir sind jetzt keine Experten bzgl. Haustiere, da wir selber keine besitzen und sie auch somit nicht aufnehmen können.

Kann man da nicht den Tierschutz kommen lassen? Weil füttern wollen wir sie nicht, denn das hat schon unsere Nachbarin mehr oder weniger versehentlich gemacht, weil diese eine Katze besitzt und somit eine Schale mit Katzenfutter draußen stehen hat. Unsere Nachbarin meinte auch, dass die Katze immer extrem viel frisst.

Ich hoffe ihr könnt uns ein wenig weiterhelfen. LG

Tiere, Katze, Tierheim, Nachbarschaft, Streuner, Veterinäramt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze