Katze – die neusten Beiträge

Fremde Katze verbringt fast jeden Tag bei uns. Wie verhalten?

Hallo zusammen :)

Wir hatten dieses "Problem" schon einmal mit einer Katze, aber da wussten wir, wer die Besitzer sind und es war auch nicht so krass wie bei unserem jetzigen Fall.

Seit einigen Wochen kommt jeden Tag eine fremde Katze zu uns ins Haus. ( Haben Terassentür Mittags immer offen, weil wir eigentlich viel im Garten sind) Sie ist echt eine total liebe und verschmuste. "Angefüttert"haben wir sie nicht. Das haben wir gleich gelassen, da sie auch ein Halsband trägt und offensichtlich jemandem gehört. Sie hat jeden Tag ihre Zeiten, wann sie bei uns auftaucht. Dann macht sie es sich bei uns auf der Couch oder auf einem Stuhl gemütlich, will gestreichelt werden und schläft.

So geht das alle paar Stunden am Tag. Mal geht sie dann für 2-3 Stunden wieder, dann steht sie wieder bei uns auf der Matte.

Meine Familie ist total Katzenbegeistert und natürlich freuen wir uns auch immer etwas, wenn die süße kommt und schmusen will. Aber sie gehört und eben nicht, und wir glauben, dass sie das manchmal auch vergisst...

Gestern Abend hat sie eine komplette Stunde vor der Türgestanden und gemaunzt. Sie wollte rein, aber mein Papa hat ihr extra nicht aufgemacht, in der Hoffnung, dass sie sich an ihr eigentliches zu Hause erinnert. Da sie ja den ganzen Tag bei uns sitzt kann sie ja kaum noch zu Hause sein.

Wir haben schon überall rumgefragt, ob wer die Katze kennt. Aber niemand weiß etwas.

Wie sollen wir uns verhalten? Hat jemand eine Idee? LG

Tiere, Katze

Kater gurrt Kätzchen an / Geschlechtsreif?

Hallo liebe Community,

ich habe eine Frage. Wir haben zwei kleine Kätzchen. Einen Kater, der nun 7 Monate alt und ein kleines Kätzchen, dass etwas älter als 3 Monate jung ist. Die Kleine hat sich prima bei uns eingelebt und die beiden verstehen sich prächtig. Sie schlafen aneinander gekuschelt, er leckt sie sauber und andersrum.

Seit ein paar Tagen jedoch verhält sich unser Kater merkwürdig. Er setzt sich ab und an einfach alleine in den Flur und fängt an zu "weinen"? Danach kommt er dann wieder zu uns. Auch gegenüber der Kleinen verhält er sich seitdem anders...Er gurrt sie an, es ist kein knurren, sondern eher wie ein Täubchen. Früher hat er sie zwar auch gejagt, im Spiel, aber nun jagt er sie und gurrt ihr hinterher etc. Wenn er sie fängt, schmeißt er sie dann immer mit einer Pfote um. Sie schreit ihn dann immer an, damit er sie in Ruhe lässt, was er dann auch eigentlich immer tut.

Aber was bedeutet das nun? Ist er geschlechtsreif und möchte die Kleine begatten? Muss ich mir Sorgen machen wenn sie alleine Zuhause sind?

Um direkt die Antwort kastrieren auszuschließen, möchte ich hinzufügen, dass wir gerne mindestens einen Wurf haben möchten. Aber dazu ist die Kleine definitiv noch viel zu jung, zudem sie noch lange nicht geschlechtsreif ist.

Haben Kater da so ein "Gespür", dass sie Katzen nur begatten wenn sie rollig sind bzw. geschlechtsreif?

Danke..

Kater, Katze, Nachwuchs, Zucht, geschlechtsreif, Katzenjunges, rollig

Entflohen und entwurmen bei jungen Katzenbabys?

Meine Katze Minka bekam vor 32 Tagen 3 putzige Kätzchen. Leider verließ eines der Kleinen schon nach wenigen Tagen diese Welt und flog in den Katzenhimmel. Doch die beiden anderen sind kerngesund und entwickeln sich prächtig. Meine Katze bekommt täglich Freigang und kann rein und raus wann immer sie möchte. Vor zwei Tagen dann brachte mir Minka von ihrem Spaziergang ein ,,Geschenk" mit. Sie hat ein kleines fremdes Kätzchen mitgebracht. Und mit dem fremden Kätzchen hat sie auch Flöhe mitgebracht. Die Kleine war abgemagert und hat gefaucht. Ich weiß nicht wo sie her kommt aber ich vermutete die Mutter ist eine Straßenkatze. Ihr Zustand hat sich schon verbessert. Ich möchte sie nun zusammen mit meiner Katze aufpäppeln. Da wäre aber noch das Problem mit den Flöhen! Meine Katze Minka wird regelmäßig entfloht und entwurmt. Bei ihr gibt es keine Probleme aber die beiden kleinen Katerchen und die Neue sitzen jetzt voll mit Ungeziefer !!!!!!!!!!!!!!!! Können die Kleinen mit 32 Tagen schon entfloht und entwurmt werden? Und die Neue ist ja auch noch viel kleiner und jünger. :O

Soll erst entfloht oder erst entwurmt werden? (Ich schätze erst entflohen dann entwurmen, da Flöhe Würmer verursachen.) Und muss zwischen der Entflohung und Entwurmung eine lange Pause gemacht werden?

 Ich habe schon viel recherchiert bin mir aber noch nicht bei allem 100% sicher.

Ich danke im Vorraus für die hoffentlich hilfreichen Antworten :)


LG von Marina w/14 aus der Altmark

Katze

Katze pinkelt mensch an?

Hallo liebe community Ich und meine Frau haben uns vor 2 Monaten ein 12 wochen altes kitten zu gelegt, diese war stubenrein und eig. Gut sozialisiert, aufgeschlossen und sehr hyperaktiv ( der Ausdruck sehr hyperaktiv ist absichtlich gewählt habe soetwas noch nie gesehen) 3 Tage kam sie viel zum kuscheln und ist dann wieder wie von einer Tarantel gestochen durch die ganze wohnung gerannt. Naja habe mich dann natürlich hin gesetzt und mit ihr viel gespielt, bis sie ausgepowert war. Nach einer woche fing sie an gezielt meine Frau an zu pinkeln paar tage darauf an Kleidung, Schuhe und Staubsauger was aber hauptsächlich nachts geschah, tagsüber kaum. Ihre grossen geschäfte erledigt sie bis heute zu meinem verblüffen im katzenklo (haben 4 stk auf ca. 80 qm2 aufgestellt) waren dann darauf beim Tierarzt um blasenentzündung ect. auszuschliessen wie erwartet ist sie kern gesund. Keine Würmer oder sonst irgentwas, daraufhin waren wir bei 2 verschiedenen weiteren Ärzten. auch diese können nichts feststellen. Das schlimme ist ich kann sie auch nicht bestrafen für diese unsauberkeit, weil sie auch immer wartet bis wir aus dem raum verschwinden um auf Toilette zu gehen oder zu kochen. Sobald ihr geschäft verichtet wurde ( ausserhalb des Katzenklos )nimmt sie weit abstand zu der stelle so seit dem motto kann ich nicht gewesen sein bin ja nichtmal in der nähe. wenn ich ihr den voll urini***ten pantoffel ans gesicht halte schaut sie nur angewiedert!!! Die Kaklos befinden sich auch an ruhigen orten und zum groß machen geht sie da auch hin, aber zum klein machen benutzt sie sie nur selten. Was mir aufgefallen ist, das ihr meine worte oder die meiner frau egal sind man sagt nein zu ihr und sobald man sie absetzt macht sie es wieder. Zbs. das sie rabiat versucht unser essen zu fressen! wir heben sie vom Tisch und kaum sitzt man wieder auf dem Stuhl, ist sie wieder auf dem tisch und wird richtig rabiat um an unser essen zu kommen sie ist sehr forsch!!!! sie frisst hochwertiges junior Katzenfutter und das 3-4 mal am Tag und das futter mag sie sehr und schlingt sehr stark. Veränderungen waren bei uns nicht weder umzug noch weichspüler deo oder parfüm wechsel das einzige was wir wechselten war das katzenstreu weil wir dachten das es daran liegt, aber auch das war es nicht. Sie ist eine Wohnungskatze und bitte tut mir den gefallen, eine zweite Katze als "Spielgefährte" kommt nicht in die tüte eine reicht mir wirklich. auch wenn ich sie in unsere toilette stecke über nacht oder eine gewisse zeit, pinkelt sie zwar in die toilette aber nicht immer.Dann ist der Badvorleger oder die waschmaschine dran!!! ich habe keine ahnung was da jetzt noch hilft!!! meine guten Pantoffeln mussten schon dran glauben. Ich habe angst, das sie mir in eine Steckdosenleiste pinkelt oder sowas. Organisch bzw krankheitsbeding ist es auf jeden fall nicht mache mir echt sorgen um die Samtpfote Danke schonmal im vorraus

Tiere, Haustiere, Menschen, Katze

Katze viel zu dick, wie abnehmen?

Hallo, liebe Katzenfreunde!

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen: Unsere Katze (weiblich, 11 Jahre alt, Europäisch Kurzhaar) ist schon seit Jahren ein kleiner Dickwanst. Ihr Gewicht liegt bei ca. 7 kg, was ich für eine weibliche Hauskatze ganz schön viel finde. Auch der Tierarzt hat schon mehr als einmal rumgemeckert. Da ich nicht mehr zuhause wohne, ist meine Mutter für die Fütterung zuständig. Ich konnte sie immerhin schon davon überzeugen, kein Trockenfutter mehr zu geben und auch die Anzahl der Leckerlis einzuschränken. Die Katze bekommt jetzt nur noch Nassfutter oder hin und wieder auch mal frisches Fleisch oder Fisch - alles in meiner Meinung nach vertretbaren Mengen (habe mich diesbezüglich erkundigt). Allerdings frisst sie ohnehin extrem wenig und das schon ihr Leben lang, der Napf ist niemals ganz leer und abends schmeißen wir meistens den Rest des Futters vom Morgen weg, bevor es verdirbt - besonders im Sommer. Deswegen macht eine Reduzierung des Futters kaum Sinn.

Sie ist ein Freigänger und hat fast immer die Möglichkeit, rein und raus zu gehen, wie sie möchte. Deswegen hatten wir den Verdacht, dass sie sich vielleicht woanders durchfuttert. Dagegen spricht aber, dass sie fast immer in Sichtweite unserer Terasse bleibt und dass sie auch im Winter, wenn man sie nur schwer dazu überreden kann überhaupt eine Pfote rauszusetzen, so schlecht frisst. Zum Jagen halte ich sie für zu träge. Es ist Jahre her, dass sie mal irgendeine Beute mit nach Hause gebracht hat und wenn in unserem Garten ein Vogel landet, hebt Madame höchstens mal müde den Kopf. Ich habe eine Katzenangel mit Wollfäden und Pfauenfedern gebastelt, damit spielt sie sehr gerne - aber bitteschön nur im Liegen. Wehe, sie wird dazu verdammt, aufzustehen und dem Ding hinterherzujagen! Da können die komischen Menschen soviel rumfuchteln, wie sie wollen, Katze rührt sich kein Stück vom Fleck!

Irgendjemand eine Idee, wie ich sie trotzdem zum Abnehmen kriege? Das Problem ist, dass man sie kaum motivieren kann, weil sie sich eben nicht mal durch Futter oder Leckerlis überreden lässt.

Oder ist das einfach ihr Gewicht und wir müssen uns damit abfinden? Sie ist sonst kerngesund und scheint mit ihrem Bäuchlein keine Probleme zu haben. Nur eben etwas träge, aber sie ist ja auch nicht mehr die Jüngste.

Ach so, noch etwas: sie ist uns im Alter von 6 Monaten als Streuner zugelaufen. Als sich weder auf Anzeige noch durchs Tierheim ein Besitzer meldete, haben wir sie behalten und sie auch sofort zum Tierartz gebracht, um sie sterilisieren zu lassen. Allerdings stellte sich heraus, dass sie bereits trächtig war, weshalb der Tierarzt ihr gleich die komplette Gebärmutter entfernt hat. Sie hat sich von diesem schweren Eingriff gut erholt und hatte nie irgendwelche Probleme. Allerdings frage ich mich, ob ihr Übergewicht nicht mit dieser großen hormonellen Umstellung zusammenhängen könnte. Ist das möglich?

Bin gespannt auf eure Antworten! :)

Katze, Katzenfutter

Ballaststoffreiche Katzennahrung gesucht?

Erstmal Hallo und zur kurzen Geschichte: ich hatte über das Wochenende leider auch Probleme mit meinem Kater. Alter unklar, ca. 8-10 Jahre, kastriert. Hat Samstag Abend sein Futter verweigert und hat sich auch sonst sehr zurück gezogen. Als er in der Nacht aufs Klo ging, habe ich ihn meckern gehört und er konnte nichts machen, also groß. Pipi ging, gott sei dank. Er hat sich dann zu mir gelegt und viel geschlafen. Habe ihn dann erstmal in ruhe gelassen. Sonntag morgen hat er immer noch nicht gefressen, sich aber sonst wieder normal verhalten. Mittags hab ich dann versucht ob er Leberwurst annimmt, dieser hat er dann von meinem Finger geschlenkt. Er war bis dahin immer noch nicht auf dem Klo, wenn er sich in der Gegend gewaschen hat, hat er auch gegrummelt. Habe Sonntagnachmittag dann beim Notdienst angerufen und ihr alles geschildert, sie sagte dann es hört sich alles nach Verstopfung an und ich soll ihm doch Lactulose geben. hatte ich natrülich nicht zuhause, weshalb ich dann noch in die Notfallapotheke bin. Gesagt getan und gewartet, aber es tat sich nichts. Immerhin hat er Abends wieder mit Heißhunger gefressen und war sonst auch wieder ganz der alte. Habe mich dann dazu entschlossen den Montag noch abzuwarten, da wir insg. 3 Katzen haben, ist es nicht so leicht zu kontrollieren, wer jetzt was wann welchen Geschäft gemacht hat. Montagmorgen habe ich die Toiletten dann alle noch sauber gemacht und Abends waren nur kleine Geschäfte drin (die beiden Damen waren Sonntagabends noch auf dem Klo). Sonntag auf Montag Nacht war wohl auch jemand, aber ich wusste ja nicht genau wer. Nach dem er sich gestern Abend (Montag) wieder etwas zurück gezogen hatte, entschied ich mich dazu heute morgen zum Tierarzt zu fahren. Dieser hat ihn dann untersucht und fieber gemessen. Alles ok, auch der Darm fühlte sich normal und nicht übermäßig gefüllt an, von daher gott sei dank keine Verstopfung oder Darmverschluss. Er stellte dann Fest, dass er die Analdrüsen verstopft hat und hat sie dann ausgedrückt, dass war vielleicht mal eklig, und der Geruch Nun meine Frage: Der Tierarzt sagte, man könnte mit Balaststoffreichem Futter vorbeugen. Was kann ich darunter verstehen, wie genau erkenne ich ein Balaststoffreiches Futter? Evtl. ein paar Namen wären nett Kann man damit auch wieder etwas bewirken, was das nächste Problem mit sich ziehen kann? Danke schon mal für Eure Antworten?

Lebensmittel, Nahrung, Katze, Katzennahrung, Nassfutter

Gibt's einen bezahlbaren Nassfutterautomaten mit elektrischer Kühlung?

Hi, zur Zeit haben wir, wenn wir mal über das Wochenende wegfahren ( zu den Eltern oder auf einsfestival o.ä.) einen Trockenfutterautomaten für die Fellnasen. Aber eigentlich möchte ich meinen Katzen auch über die Zeit wo wir weg sind mit Nassfutter versorgen, weil sie das nun mal jeden Tag bekomme und es bei dem Wetter auch nicht so gut ist Trockenfutter zu füttern. Zwar haben sie einen Trinkbrunnen welcher für genug Flüssigkeit sorgt, aber trozdem ist das blöd. Gibt es Nassfutterautomaten, die eine Elektrische Kühlung haben und nich 400 € wie der "Catsomat" kostet. Die mit den Kühlakkus gehen nur 24 Stunden. Meinen Nachbarn vertraue ich nicht mehr. Denen haben wa einmal die Obhut der Katze anvertraut und dann haben wa festgestellt, dass die bei uns alles durchwühlt hatten. Meine Freundin wohnt zu weit weg und auch in eine Tierpendion ist keine Option. Hatten wa auch mal ausprobiert und es ging den Katzen dort schlechter , als zu Hause. Haben nichts gefressen und waren nur nervös und gestresst. Für Anregungen bin ich gerne Offen. Bitte nur erste Kommentare und nicht solch, wie dann gib die Katzen doch ab oder ähnliches. ...

Und nein, es gibt keine Bekannten in der Nähe, die sich um meine Katzen kümmern können und nein, wir sind nicht jedes Wochenende weg, sondern wenn es hoch kommt alle halbe Jahre mal. 

Urlaub, Katze, Automat, Futter, Nassfutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze