Katze – die neusten Beiträge

Kranke Katze verschwunden! Chancen?

Also erstmal muss ich sagen, dass meine Katze eine Mundschleimhautentzündung hat (wir therapieren sie eigentlich gerade) und das heißt, dass ihr das Fressen auch ziemlich schwer fällt. Wir müssen immer Nassfutter kleinstampfen und alles per Hand verfüttern (klappt auch). Sie ist eigentlich ein Freigänger aber seitdem sie diese Krankheit hat, kommt sie nicht mehr, wenn man sie ruft. Man musste sie dann immer ewig suchen, bis man sie endlich gefunden hat. Damit das nicht passiert, haben wir ihr einen sogenannten MiauFinder gekauft. Den macht man an ein Halsband hin, und man kann den Sender an der Katze mit dem Empfangsgerät suchen. Hat auch immer funktioniert. Damit sie sich aber nicht erhängen kann, haben wir ein Halsband mit einem Sicherheitsverschluss gekauft, welches bei einer Zugkraft von 2 kg aufgeht.

Bis jetzt hat sie das Halsband zuvor erst einmal verloren und wir haben meine Katze dann nach 3 Tagen erst wieder gefunden. Um genauer zu sein, ist sie selbst zurückgekommen. Sie ist durch unseren Hof gegangen und wir haben sie dann zufälligerweise entdeckt.

Jetzt zu meinem Problem: Am Freitag wurde sie gefüttert und dann rausgelassen. Gesehen wurde sie Samstag früh und Samstagabend. Sonntagabend wurde das Halsband aufgefunden, ohne Katze. Seitdem wurde sie nicht mehr gesehen. Wir wohnen auf dem Dorf und haben einen großen Hof. Ich suche dauernd ihre Lieblingsplätze in der Scheune, im Stall und in Gebüschen ab. Jetzt ist Mittwoch und bin verzweifelt.

Kommt sie überhaupt noch von alleine? Und wie lange überlebt sie ohne Essen? Sie weiß ja, dass sie von uns etwas bekommen würde, wieso kommt sie dann nicht? Mittlerweile sind es schon 5 Tage.

Hilfe!

Gesundheit, Tiere, krank, Katze, vermisst

Katze läuft immer wieder weg, was tun?

Hallo, wir haben uns eine neue Katze zugelegt. Am Anfang war alles kein Problem. Wir haben sie mit etwa 10 Wochen bekommen und nach etwa 2 Monaten durfte sie das erste mal alleine raus (davor immer nur mit uns, damit sie sich erstmal an die Umgebung gewöhnt) Mit unserer Nachbarkatze hat sie einen super Spielgefährten und sie sind meist zusammen draußen und im Laufe des Tages kam sie von alleine nach Hause. Manchmal musste man sie abends auch rufen, dann war sie aber sofort da. Meist ist es so, dass wir morgens auf die Arbeit gehen, wir ihr essen geben davor (gegen 7 Uhr) sie dann nach draußen lassen, damit sie mir der Nachbarskatze spielen kann, und ihr für draußen Milch und Trockenfutter hinstellen. Manchmal bekommt Sie auch von den Nachbarn essen.

Letztes Wochenende (Sie ist jetzt 5 Monate) ist sie mir zu meiner Schule gefolgt ( was ich nicht wusste) und war dort das ganze Wochenende verschwunden, bis wir dann im Internet ein Foto gepostet haben, und den Tipp erhalten haben, wo sie ist. Danach war sie das ganze Wochenende sehr verschmust und wollte auch garnichtmehr raus. Seit Montag geht der geregelte Ablauf weiter.. allerdings kam sie seit Montag nicht wieder nach Hause. Das Essen vorm Haus wurde nicht angerührt, die Nachbarn haben Sie nicht wieder gesehen, lediglich am Nachmittag war sie bei einem Teichfest (ca 500m von unserem Haus weg), aber auch dort in der Nähe war sie abends nicht.

Noch zur Info: Kastriert ist sie noch nicht, da sie noch zu jung ist, allerdings wollten wir diese Woche mit ihr zum Tierarzt eventuell chipen lassen (falls möglich) oder erstmal ein Halsband .. aber sie kommt einfach nichtmehr nach Hause.

Meine Frage ist jetzt, warum es am Anfang super geklappt hat, sie aber jetzt nichtmehr nach Hause kommt, und Tipps, wie wir die Kleine wieder finden können..

Haustiere, Katze, entlaufen

CNI Katze zum Fressen animieren?

Hallo zusammen!

wir wissen seit Samstag, dass unsere geliebte Katze leider an einer chronischen Niereninsuffizienz (CNI) leidet heul. Sind natürlich alle total traurig und fertig mit den Nerven. Haben uns beim Tierarzt gleich in die nötigen Maßnahmen einführen lassen und haben von ihr Spezialfutter, ein Phosphatmedikament und Infusionen für die Flüssigkeit mitbekommen. Sie bekommt jetzt 2x am Tag jeweils 100 ml Infusion und ihr Medikament und seit wir sie behandeln, ist die Katze wie ausgewechselt. Die Lethargie und das Kauern (weswegen wir beim TA vorstellig wurden) sind fast vollständig weg. Sie ist wieder munterer, hat einen wachen Blick, trippelt dir überall hin nach, "redet" mit dir, spielt ab und an und schläft in einer entspannten Position. Vom Verhalten her ist sie fast wieder die Katze, die wir kannten. Nur Fressen verweigert sie partout. Wir sind eben auch wegen der Appetitlosigkeit zum TA und das hat sich noch kein bisschen gebessert. Wir beknien sie und bieten es ihr öfter aktiv an und sie hat auch immer Zugang zu Fressen, aber was wir auch machen, sie lehnt es ab. Am Tag bekommen wir vielleicht 2 Hände Trocken- und 2 Miniportionen Nassfutter in sie hinein, die sie auch NUR aus der Hand möchte. Vom Napf nimmt sie fast gar nichts. Haben auch mal probeweise ihr altes Lieblingsessen angeboten, obwohl sie das eig nicht mehr essen soll, einfach um zu testen, ob sie vielleicht das Spezialfutter nicht mag, aber das wurde genauso abgelehnt.

Hat jemand einem Tipp, wie wir sie irgendwie zum Fressen bekommen könnten? Sind total verzweifelt?

LG, Palmenkind

Katze

Katze miaut ständig und seid neustem pinkelt sie wahllos iwo hin. Warum?

Hallo. Vorweg muss ich erklären, dass ich nur über den Urlaub auf den Kater aufpassen sollte und er leider nicht mehr abgeholt worden ist. Ich habe es mir also nicht ausgesucht,noch bin ich los gegangen und habe mich bewusst entschieden,jetzt eine Katze halten zu wollen. Schon mal garnicht eine wohnungskatze. Ich stelle mir das generell nämlich langweilig für das Tier vor. Nun ist er mit ca.1jahr bei mir abgegeben worden und wurde als Hauskater gehalten, war auch nie draußen etc.

Er hat auch nie gemautzt oder sich auffällig verhalten. Er ist ein karthäuser und eher etwas ängstlich und vorsichtig. Schreckt zB schnell auf. Seid neustem sitzt er an der Haustür und will raus. Er maunzt und miaut dann ständig und laut. Er nutzt auch jede Gelegenheit abzuhauen. Es ist ihm auch schon gelungen. Er ist nie weit weg gewesen und mit meiner Stimme u leckerlies kam er mir schreiend entgegen, als wäre er froh über die Rettung 😂

Er weiß aber natürlich nicht was Verkehr ist, das es andere Katzen gibt, ist zutraulich was Hunde betrifft,weil er mit einem zusammen lebt,läuft auf der strAsse herum und schmust einfach mit allen Menschen als kenne er sie schon ewig.

Warum hat er plötzlich im Sinn raus zu gehen? Ist es möglich ihn jetzt zum freigänger werden zu lassen?er ist jetzt ca 2 Jahre alt oder ist es zu spät? Ich habe auch große Angst jemand packt ihn einfach ein oder er findet nicht mehr nach Hause. Zu seinem wohl würde ich das Risiko aber eingehen, als das er unglückliche h ist.

Er darf dich sonst komplett frei bewegen in der Wohnung und darf auch raus auf den Balkon. Vom geöffneten fenstersims ist er schon runtergesprungen und war dann weg. Also darf er das nur noch bei geschlossenem Fenster.

Seid neustem pinkelt er einfach in den schuhschrank oder auf Kissen. Auch das war vorher nie.

Womit könnte das zu tun haben?

Ich würde mich sehr freuen von euch zu lesen...so latzenerfahren bin ich leider noch nicht 😊

Tiere, Haustiere, Kater, Katze, Tierverhalten

Haben die Nachbarn Geld gestohlen?

Hallöchen also ich habe folgendes Problem. Ich war für ca. 1 Woche mit meinem Vater im Urlaub und da meine Mutter woanders wohnt und wir zwei Katzen haben musste jemand auf sie aufpassen und zwar unsere Nachbarn. Sie kamen ein mal am tag vorbei und alles war ok und wir dachten uns nichts dabei, da sie das schön öfter gemacht haben. Als wir dann jedoch zurückkamen war alles ganz gut und ich guckte aus Zufall in meine spardose (eine Art Becher mit aufsetzbarem Deckel) und sah, dass mein komplettes scheingeld verschwunden war. Dort war nur noch Kleingeld und Polnische Geldscheine, da ich öfter in Polen bin. Es kann natürlich sein, dass ich das Geld einfach verlegt habe aber ich kann mich sogar noch ganz genau erinnern das geld vor der Abreise gezählt zu haben! Vieleicjt hab ich das Geld auch einfach mit in den Urlaub genommen ohne mich dran erinnern zu können und es wurde mir dort geklaut. Aber ich würde niemals direkt das ganze Geld (das waren 60-70 Euro) mitnehmen! Ich habe immer noch die Hoffnung es wirklich einfach verlegt zu haben aber ich habe in dieser spardose scjon seit längerem einen alten 20er und einen alten 5er als Erinnerung später an die alten Zeiten, die immer 100 prozentig in der spardose waren, da ich sie so wie so nicht ausgeben würde. Diese sind jedoch auch weg. Die nachbarn (eine Frau und ein Mann beide um die 20-25) sind ehrlichgesagt auch öfter negativ aufgefallen, da sie sich immer sehr laut streiten und man auch Sachen fliegen hört und schon öfters die Polizei gerufen worden ist. Außerdem arbeitet die beiden nicht und bekommen hartz 4. Sonst sind sie nur wegen kleinen Dingen aufgefallen wie zb auffälliges verschwenden unseres waschmittels oder so (da haben sie übrihens immer noch nicht zugegeben, dass sie das waren). Aber da sie den kleinen schon öfter einmal am Tag während unseres Urlaubs essen gegeben haben, haben wir uns wie gesagt nichts dabei gedacht! Mein Vater meint jetzt, dass es nichts bringt zu ihnen zu gehen, da sie es so wie so nicht zugeben würden (wie beim waschmittel) und die Polizei ihnen und uns nur Stress und noch mehr Probleme machen würde, da geldverlust ja nicht wirklich nachzuweisen ist. Die Polizei kann in der Wohnung nach Spuren suchen Aber sie können sagen dass sie in der Wohnung waren um die Katzen zu füttern, was ja auch stimmt. Nun ist meine Frage war ich bzw wir machen sollen? Mein Vater meint er gibt mir das Geld zurück und wir sollen es einfach vergessen Aber ich kann das nict! Mir geht es nicht um den Geldverlust sondern ums Prinzip! Sie hatten die Frechheit in mein abgeschlossenes KINDERZIMMER zu gehen und sich einfach an LANGE ERSPARTEM Geld eines Kindes zu bedienen?! Egal ob es das Geld eines Kindes ist oder nicht es ist Diebstahl! Ich würde gerne meiner Mutter davon erzählen, da sie eine weise Frau meiner Meinung nach ist aber mein Vater meint ich soll es nicht machen da sie sicher auch nicht weiß was man machen kann und sie sich dann nur noch sorgen macht.indenkommentarengehtsweiter

Urlaub, Katze, Diebstahl, Nachbarn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze