Katze – die neusten Beiträge

Mein Kater mobbt seine Schwester?

Hallo! Ich habe 2 Katzen und einen Kater. Lui der Kater 5 Jahre kastriert, Flora seine Schwester 5 kastriert (Hauskatzen) Und Emmy BKH 4 Jahre auch kastriert. Probleme machen die Geschwister. Vor 4 Tagen fing lui an seine Schwester zu mobben. Flora ist nun voll verängstigt und gestresst. Da sie ihr Köpfchen immer geschüttelt hat, habe ich mir die Ohren angeschaut. Diese waren von innen braun. Bei der mini Untersuchung habe ich noch bemerkt, daß ihr Mäulchen sehr gerötet ist...Also stand ich am nächsten Morgen beim TA. Die Ohren sind entzündet....Die rötungen kommen durch den Stress und wird am Freitag nochmal kontrolliert. Flora bekam tropfen und ne spritze. Lui habe ich auch mitgenommen und bekam eine hormonspritze. Er ist etwas ruhiger geworden, aber Flora ist immer noch ängstlich und komisch. Lui lässt sie aber auch nicht ganz in Ruhe. Flora ist die meiste Zeit im Gästezimmer, dort steht ein klo für sie und alles was sie braucht. Duftspray als Stecker und als spray habe ich vom TA bekommen. Mit denen habe ich auch schon früher gute Erfahrungen gemacht. Da Lui, Flora aber halt mobbt, ist sie echt eingeschüchtert u d nun ist es passiert, das sie auf das Sofa gepinkelt hat und im Gästezimmer direkt neben ihren Kot sitzt oder darauf. Sie geht nicht auf das Klo. Zumindest nicht immer. Das macht mir echt sorgen und schön ist anders. Sie tut mir so leid und ich weiss nicht; was ich noch für sie tun kann?! Ein Herz und eine Seele waren beide nicht wirklich, aber so schlimm war es vorher nicht und wenn ärger war, hat sie sich gewährt. Vor dem TA Besuch, war es wirklich schlimm. Sie hat Lui angeknurrt und geraucht, der drängte sie aber in die Ecke und starrte sie an. Ihre Wege hat er ständig gekreuzt oder ist ihr nach. Vielleicht habt ihr ja noch Ratschläge oder kennt solch eine Situation?! Danke schonmal an die, die das alles lesen;-)

Katze, Katzenklo

Kater pinkelt auf Kratzbaum. Brauche DRINGEND Hilfe. Was tun gegen Katzenurin?

Hallo ihr Lieben, 

ich brauche dringend Rat. Langsam weiß ich nicht mehr, was ich tun soll... Ich habe 2 Maine Coon, Hauskatzen, Geschwister (Kater + Katze), ca ein Jahr alt. Sie sind ein Herz und eine Seele. Ich hatte nie Probleme mit Beiden, alles war super. 

Mein Problem begann, als mein Freund und ich im September 3 Tage weg waren. In der Zeit hat meine Schwester auf die Katzen aufgepasst. Leider ist es ihr passiert, dass sie die Tür zum Katzenklo geschlossen hat. Als sie am nächsten Tag nach den Katzen sehen wollte, hat sie es bemerkt, aber da war es schon zu spät. Ein Häufchen lag auf dem Teppich, eins in einer Mulde am Kratzbaum und 3 Urinflecken waren ebenfalls in anderen Mulden. Meine Schwester reinigte den Teppich, das im Kratzbaum übersah sie. Ich mach meinen Katzen keinen Vorwurf deswegen, sie konnten nichts dafür! Aber leider hab ich seitdem Probleme...

Ich habe einen Tierflecken- und Geruchsentferner bei Fressnapf gekauft und den Kratzbaum gereinigt. Ein paar Tage später habe ich den Kater dabei erwischt, wie er erneut rein gepinkelt (!kein "Markieren"!) hat. Da ich eh einen Kastrationstermin für Oktober ausgemacht hatte, habe ich diesen kurzfristig vorverlegen können und 2 Tage danach wurde er kastriert.

Leider pinkelte er weiter. Ich hab in Amazon das Mittel "BactoDes Animal" gekauft, ca 20€ und soll Tiergerüche zuverlässig beseitigen. Ich habe den Kratzbaum mehrfach damit behandelt. Ich persönlich kann keinen Geruch mehr feststellen. Leider pinkelt der Kater immer noch in die selben Stellen.

Hab schon Futter daneben gelegt und auch Pfefferkörner rein, aber es hat nicht geholfen. Ein Feliway-Spray (nicht den Zerstäuber für die Steckdose) habe ich ebenfalls versucht. Auch habe ich die Stellen mit Alufolie ausgelegt. Das half zwar, aber irgendwann fing der Kater an, mit der Folie zu spielen und hat sie angeknabbert, sodass ich sie lieber wieder entfernt hab. Ich geb ihm zur Zeit jedes mal Leckerlis, wenn er ins Katzenklo macht. Ich weiß leider nicht mehr, was ich noch tun soll. Die Katzen lieben den Kratzbaum. Er ist deckenhoch und war sehr teuer, ich will ihn nicht weg werfen... Und ich liebe meine Katzen über alles. Ich habe viel Spielzeug, 3 Kratzbäume, aber er macht nur in den, in den sie damals wegen der geschlossenen Türe gemacht haben.

Protest oder Krankheit kann es eigentlich nicht sein. Nichts ist im Umfeld ist anders, Katzenklo wird täglich gereinigt, kaufe hochwertiges Futter, er ist ein sehr glücklicher Kater und ich war ja auch beim Tierarzt und hab das erzählt.

Ich weiß nicht, ob der Kater restliche Hormone hat, die langsam abgebaut werden müssen (Kastration ist ca 4 Wochen her), ob er noch irgendwo Urin riecht und deshalb immer wieder drüber macht, ob es einfach Faulheit ist oder ob es für ihn schon zur Gewohnheit wurde ("ich hab schon dort hin gemacht, also darf ich es wieder und will nicht zum Katzenklo gehen")...

Bitte helft mir! Vielleicht habt ihr gute Ratschläge... ich bin echt am Verzweifeln... :(

Vielen Dank!

Kater, Katze, Katzenurin, Markieren, pinkeln, Urin, nicht-stubenrein

Katze durch Antibiotika blind?

Hallo, ich habe eine Katze die ist 21 Wochen alt. Ich habe die Katze krank bekommen, sie hatte einen Schnupfen und Durchfall. Leider wurde es nicht besser....der Schnupfen wurde immer schlimmer und die Katze immer schwächer....mehrere Tierarztbesuche (mehrere Tierärzte) halfen nichts.....mein Kater ging es immer schlechrer, jeder tierarzt sagte was anderes, mitlerweile habe ich fünf tierärzte aufgesucht und schon 600Euro gezahlt. Der letzte tierarzt kam mir am besten vor also bin ich öfter hingegangen, aufeinmal ging es im besser...er spielte sogar was ich noch nie gesehen habe bei Ihm, und war froh. Aber dan auf einmal der schock....das neue antibiotika baytril hat in blind gemacht.....seine augen sehen aus wie Murmeln, ganz glasig und ich habe das gefühl als sehen mehrere farben raus, auserdem hat er ablagerungen in den augen...aber es gibt momente da kann man die pupille erkennen.....eine zeitlang habe ich sogar gemerkt dass er was erkennen konnte....er spielte ein tapletspiel in dem er eine maus fangen kann./musste....das ist jetzt 2 wochen her.....ich habe es immerwieder versucht aber es bringt nichts er sieht die maus nicht mehr im tablet.....ich hatte das antipiotika Ampitab bekommen....aber von einen anderen tierarzt und gleichzeitig das cortison Prednisolon....aber mir ist aufgefallen dass es ihm dadurch nicht besser ging....antkbiotika ist fertig und das cortison habe ich vor drei wochen selbstständig abgesetzt....nach dem absetzen hat er angefangen trotz blindheit lebenslust zu entwickeln, hatte ich das gefühl. Aber jetzt ist es wie immer bzw wie davor, der kater schläft bzw liegt viel herum und macht garnichts, die anderen beiden jungen katzen sind ihm einfsch zu lestig und zu hektisch.....aber er liebt es gestreichelt zu werden, das hatte er noch nie gemocht, ich hatte ihn noch nie schnurre gehört zuvor. der kater hat angefangen zu mir ins bett zu grichen, ich habe das gefüh das gibt ihm sicherheit wenn er auf meinen arm liegen darf und sich in meinen körper kuschelt. er hasste davor körperkontakt und wendete sich immer ab. jetzt weiß ich nicht mehr weiter, der tierarzt hat gesagt dass es sein kann das ein wenig sehvermögen zurückkommen kann.....ich bereue dass ich das cortison weggesetzt habe...hat das mit den sehen was zu dum? was kann ich machen um ihn zu unterstützen dass er vielleicht wieder ertwas sehvermögen erlangt...zu den tierärzten verschwindet das verdrauen deswegn hoffe ich dass jemand aus erfahrung reden kann, ich bin sogar bereit weitere 600 euro auszugeben für ihm, wenn es was wirkt...ich kenne diesen kater noch nicht so lange....aber er ist nicht mal ein halbes jahr alt und verseumt so viel schönes und lebesqualität durch die blindheit.....es schmerzt zuzusehen wie ein so junges tier so kämpfen muss. ich hoffe das mir jemand sagen kann was ich machen soll, welche medikamente oder terapieformen es gibt, tierklinik- spezialisiert auf augen gibt es nicht in meiner gegend nicht.

was kann ich dieser katze gutes tun?

Katze, Blindheit

Ist dieses Katzenfutter für meinen Kater das Richtige oder gibt es noch besseres Katzenfutter?

Real Nature Wilderness Pute 400g
Zusammensetzung:
• 70% Pute (aus Herzen, Lebern, Fleisch, Hälsen, Mägen)
• 28,8% Hühnerbrühe
• 1% Mineralstoffe
• 0,1% Leinöl
• 0,1% Katzenminze
Analytische Bestandteile:
• 10,9% Protein
• 6,5% Fettgehalt
• 2,5% Rohasche
• 0,5% Rohfaser
• 79% Feuchtigkeit
Zusatzstoffe (Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe):
• 200 IE-UI-UI-NE Vitamin D3
• 0,75mg Jod
• 3mg Mangan
• 15mg Zink
Real Natur Wildkaninchen & Huhn mit Ente, Naturreis und Leinöl 400g
Zusammensetzung:
• 33% Wildkaninchen (aus Fleisch, Lebern)
• 30,5% Wildkaninchen, Hühner und Entenfleischbrühe
• 25% Huhn (aus Fleisch, Herzen, Mägen, Lebern)
• 8% Entenherzen
• 2% Naturreis
• 1% Mineralstoffe
• 0,5% Leinöl
• 100% natürliche Zutaten
Analytische Bestandteile:
• 10% Protein
• 6,2% Fettgehalt
• 2,1% Rohasche
• 0,4% Rohfaser
• 80% Feuchtigkeit
• 0,24% Calcium
• 0,19% Phosphor
Zusatzstoffe:
• 200 IE-UI-IU-NE Vitamin D
• 30mg Vitamin E
• 40mg Vitamin C L-Ascorbinsäure
• 1500mg Taurin
Spurenelemente:
• 0,75mg Jod
• 3mg Mangan
• 15mg Zink
Real Nature Lachs & Huhn mit Kartoffeln und Distelöl 100g
Zusammensetzung:
• 38% Geflügelfleisch (davon 14% Huhn)
• 15% Lachsfilet
• 41,75% Geflügelfleischbrühe
• 4% Kartoffeln
• 0,5% Distelöl
• 0,75% Mineralstoffe
• 100% natürliche Inhaltsstoffe
Analytische Bestandteile:
• 11,5% Protein
• 3,5% Fettgehalt
• 2% Rohasche
• 0,5% Rohfaser
• 81% Feuchtigkeit
Zusatzstoffe Ernährungspsychologische Zusatzstoffe:
• 2250 IE-UI-IU-NE Vitamin A
• 100 IE-UI-IU-NE Vitamin D3
• 450mg Taurin
• 0,79mg Jod
• 38,89mg Zink
Technologische Zusatzstoffe:
• Cassia Gum
Real Nature Kaninchen & Ente mit Petersilie und Walnussöl 85g
Zusammensetzung:
• 32% Muskelfleisch vom Kaninchen
• 32% Muskelfleisch von der Ente
• 32,5% Kaninchen und Entenfleischbrühe
• 2% Petersilie
• 1% Mineralstoffe
• 0,5% Walnussöl
• 100% natürliche Zutaten
Analytische Bestandteile:
• 10% Proteine
• 6,2% Fettgehalt
• 2,3% Rohasche
• 0,3% Rohfaser
• 80% Feuchtigkeit
• 0,33% Calcium
• 0,21% Phosphor
Zusatzstoffe Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
• 3000 IE-UI-IU-NE Vitamin A
• 200 IE-UI-IU-NE Vitamin D3
• 1500mg Taurin
• 0,75mg Jod
• 3mg Mangan
• 0,03mg Selen
• 15mg Zink
Technologische Zusatzstoffe:
• 1000mg Cassia Gum

Aus was werden die Zusätze gemacht aus Tierischem oder Pflanzlichem?

Gesundheit, Tiere, Katze, Futter, Katzenfutter, nature

Kater macht komische Geräusche beim atmen- woher kommt das?

Hallo

Mein Kater (14) ist mir momentan ein kleines Rätsel... In den letzten Wochen hatte er immer so Tage wo er sich immer hingekauert hat und irgendwie leidend aussah... das verschwand aber immer wieder. Auch war er extrem anhänglich - ich konnte praktisch keinen Schritt ohne ihn gehen.

Heute lagen wir beide auf dem Bett (ich habe grade wieder heftigen Ischias und kann nicht aufstehen) teilweise lag er direkt mit auf dem Kopfkissen 😊 dabei sind mir eigenartige Atemgeräusche aufgefallen...blubbern und ein ganz leises 'jauchzen' (klingt doof) - klingt irgendwie wie ein ganz leises stöhnen - immer nur ganz kurz. Das Geräusch macht er aber auch oft wenn er sich ganz doll räkelt und sich offenbar ziemlich wohl fühlt... Heute blieb er irgendwie 'auf Distanz'- (auch jetzt grade), normalerweise kommt er immer sofort zu mir ins Bett - jetzt nicht 😟 Er frisst normal und sch... auch, allerdings trinkt er in letzter Zeit mehr und pinkelt auch entsprechend mehr...Leckerli gehen immer rein Er bekommt ein Herzmedikament...Blutcheck, abhorchen war in Ordnung Eigentlich wollte ich mit ihm letzte Woche zum röntgen und Ultraschall aber dann kam der Ischias...ich lebe allein und kann grade nicht Autofahren...😕 Ich mache mir Sorgen wegen der Geräusche beim atmen (Frequenz 38-40)...vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein und er hat nix

Wie gesagt - ich komm hier nicht weg und kriege grade wieder kein Auge zu weil ich grüble...

Woher könnten diese Geräusche denn kommen?

Tiere, Haustiere, Kater, Katze, Tiermedizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze