Also ich lese ständig überall wie herzlos es ist eine Katze allein zu halten. Mir ist egal wie viele Katzen ich hab, hauptsache mein Kater fühlt sich so wohl wie nur geht. So, jetzt ist es aber so dass der Erwin vorher reine Einzel- und Wohnungskatze war, bevor ich ihn geholt hab, 1 Jahr lang. Jetzt ist er 1.5 Jahre alt und kriegt bei mir so viel Freilauf wie er will. In der Nachbarschaft sind ca. 8 Katzen, und immer wenn er eine trifft, fauchen die sich an und jagen und raufen. Aber sonst wenn er daheim ist, ist er so lieb zu mir, flauschig, ein Traumkater, also mich stört gar nix an ihm. Jetzt weiss ich ich nicht: Ist es wirklich klug, eine zweite Katze reinzuholen? Das Tierheim meinte ich könnte die Zweitkatze auch mal Probeweise mitnehmen und sonst wieder zurück wenns nicht klappt. Aber ich frag mich halt wirklich, ob Erwin dann glücklicher ist als jetzt, wo er allein ist? Was meint ihr?