Zweite Katze zulegen obwohl Erstkatze Einzelgänger?
Also ich lese ständig überall wie herzlos es ist eine Katze allein zu halten. Mir ist egal wie viele Katzen ich hab, hauptsache mein Kater fühlt sich so wohl wie nur geht. So, jetzt ist es aber so dass der Erwin vorher reine Einzel- und Wohnungskatze war, bevor ich ihn geholt hab, 1 Jahr lang. Jetzt ist er 1.5 Jahre alt und kriegt bei mir so viel Freilauf wie er will. In der Nachbarschaft sind ca. 8 Katzen, und immer wenn er eine trifft, fauchen die sich an und jagen und raufen. Aber sonst wenn er daheim ist, ist er so lieb zu mir, flauschig, ein Traumkater, also mich stört gar nix an ihm. Jetzt weiss ich ich nicht: Ist es wirklich klug, eine zweite Katze reinzuholen? Das Tierheim meinte ich könnte die Zweitkatze auch mal Probeweise mitnehmen und sonst wieder zurück wenns nicht klappt. Aber ich frag mich halt wirklich, ob Erwin dann glücklicher ist als jetzt, wo er allein ist? Was meint ihr?
8 Antworten
Da Dein Kater Freigänger ist, ist es nicht unbedingt nötig, eine 2. Katze zu holen, denn Dein Kater kann ja mit den Katzen in Deiner Umgebung Kontakte pflegen, wenn er das möchte.
So lange Katzen ausschliesslich in der Wohnung gehalten werden, oder noch viel zu hung für Freigang sind, ist es besser, mindestens 2 Katzen zu halten.
Eine Katze auf Probe, würde ich niemals holen, denn Katzen brauchen in der Regel meist einige Zeit, bis sie sich gegenseitig akzeptieren und dann ne 2. Katze wieder ins Tierheim zurück zu bringen, ist in meinen Augen nicht sehr gut für diese Katze. Also lass es lieber.
Hi,
das wirst du nur herausfinden können, wenn du es ausprobierst.
Das Angebot vom Tierheim würde ich an deiner Stelle annehmen.
Es gibt immer wieder Katzen, die sich sehr wohl alleine wohlfühlen, ja sogar unsauber werden, wenn eine andere in ihrem Revier ist.
Dein Kater kennt andere Katzen, und das Angebot des Tierheims finde ich zwar befremdlich, weil äußerst selten, aber ich würde es ausprobierenn Natürlich brauchst Du Geduld, und es wird Gefauche, Geknurre und Gespucke geben. Aber Du wirst sehen: 2 Katzen ersetzen Dir das Fernsehen.
Eigentlich ist es wirklich besser vor allem Wohnungskatzen zu zweit zu halten, da katzen keineswegs von Natur aus einzelgänger sind. Da dein Erwin aber mehr oder weniger allein aufwuchs, könnte es sein, dass er damit zu einem Einzelgänger gemacht wurde, heißt, garnicht mehr mit anderen Katzen vergesellschaftet werden kann, da ihm schlicht die sozialen Fähigkeiten dazu fehlen. Ihr könnt es nur ausprobieren. Aber wenn es nicht klappt, ist es wohl auch nicht soooo schlimm, da er nun ja schon daran gewöhnt ist die einzige Katze im Haus zu sein.
Wenn dir dein Erwin glücklich erscheint, dann lasse ihn doch als Alleinprinz bei dir. Er kann ja raus. Aber falls du dir eine 2-katze holen solltest, dann dauert es eine Weile, bis sie sich aneinander gewöhnen. Katzen die Freigänger sind, haben meistens Probleme mit den Nachbarkatzen, weil es ja um IHR Revier geht. Das gleich wird erst mal passieren, wenn eine 2-te Katze bei dir einzieht. Ob Erwin aber wirklich ein Einzelgänger ist, müsstest du dann austesten. Man kann aus dem Tierheim auch eine Katze auf Probe holen. Aber es ist fragwürdig, ob die Katzen sich dann genau bis zu dem Datum dann wirklich "zusammengerauft" haben......Manchmal dauert es länger.................oder geht,so wie du meinst - gar nicht.