Was tun wenn Kitten würgen?
Hallo Leute! Wir haben vor Kurzem eine Kitten bekommen,sie ist jetzt 6 Wochen alt.Die Mutter-Katze gab keine Milch und so haben wir sie aufgenommen.Am Anfang haben wir sie jede 2 Stunden gefüttert und jetzt kommt sie zu uns und miaut wenn sie hunger hat.Natürlich achten drauf,dass sie regelmäßig isst.Das Problem ist aber,dass sie nach dem Essen still steht für eine kurze Zeit und dann schwer schluckt ,eine Art würgt. Momentan hat sie dann erst Durchfall und gleich danach folgt ganz normaler Kot. Sie nimmt das Katzenstreu auch in den Mund. Ist das schlimm?Ich bitte um schnelle Antwort.
3 Antworten
Die Mutter-Katze gab keine Milch und so haben wir sie aufgenommen
Großer Fehler!!!
Auch wenn die Mutter keine Milch mehr gibt, (mit 6 Wochen muß man längst zufüttern) nimmt man die Welpen nicht von der Mutter weg. Das ist ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz und völlig empathielos und uninformiert. Leider alles falsch gemacht.
Wende dich umgehend an einen Tierarzt mit dem Welpen. Wenn du so weitermachst, wird sie nicht überleben.
Katzenstreu kann tödlich sein. Normalerweise lernen Katzen von der Mutter,daß man das nicht frißt,und wie und wozu man es benutzt. Von der Mutter übennehmen sie auch Verduungsenzyme, die beim Putzen übertragen werden. Von der Mutter lernen sie Sozalverhalten als Katze usw.
Es gibt nicht den geringsten Grund, ein Katzenkind mit 6 Wochen von der Mutter zu nehmen, auch, wenn sie nicht mehr säugt,ist das kein Grund, dann werden die Kätzen eben gefüttert und bleiben trotzdem bei Mutter und Geschwisern. Man fängt mit dem Zufüttenr an, wenn die Katzen 4,5 Wochen alt sind, dann fangen sie auch an, sich am Napf der Mutter zu bedienen. Da wartet man nicht mit dem Zufttern, bis die Mutter nicht mehr säugt.
In der Natur würde die Katzenmutte ihren Welpen Mäuse mitbringen, wenn sie etwa in dem Alter sind. bitte informiere dich schnellstens über Katzen und deren Aufzucht und geh dringend heute noch zum Tierarzt mit dem Welpen!
Hallo KKatalka,
also jetzt reicht es aber mal. Was redest du denn für einen Bullshit ? Das ist ja echt nicht zu fassen. Und schadest so vielleicht noch dem TS. Unmöglich so was.
Der Tierschutz BW, oder sonst einer, hat weiß Gott wichtigeres zu tun, als hier deinen Kindereien nach zu kommen. Zumal das hier auch noch Anonym ist. Du kommst so einfach nicht an die Daten ran, du hast ja gar keine Ahnung, was das für ein Akt ist. Aber klar, du und der TS BW würdet dem hier ja so gerne nach gehen. Lieber Himmel o.O
Wen willst du denn mit so dummen Aussagen beeindrucken ? Und DU bist hier grade diejenige, die jemandem etwas Unterstellt. Denk mal drüber nach.
Alles Gute
LG
Ich hab 2 Hunde und 2 Katzen, je 1 der Tiere aus dem Tierschutz. Ich halte seit weit über 40 jahren selbst Tiere, hab auch schon Katzenwelpen gehabt, weil mir der Tierschutz eine hochträchtige Katze überantwortet hat, und ich hab mich über die Aufzucht gründlich belelesen. Und ich beobachte seit 60 Jahren Katzenmütter mit ihren Welpen, ich weiß, wann die anfangen, den Kitten feste Nahrung vorzulegen und das ist gewiss nicht mit 12 Wochen - und Kittenfutter kriegen die auch nicht, eben weil es keine Kittenmäuse gibt.
Ich lebe in Bayern der Tierschutz BW muß da erst Auslieferung beim Tierschutz BY beantragen, selber können sie gar nicht gegen mich vorgehen :-))
Was ist eigentlich der BW Tierschutz? Kannst du mal die Homepage verlinken?
Hallo, gibst du ihr auch Kitten Futter? Das ist wichtig weil das Kitten Futter Weicher ist und kleinere Brocken aufweist welche leichter Geschluckt oder Verdaut werden können.
Meine Grosse (inzwischen 9 Jahre) wurde von ihrer Mutter Verstossen. Ich habe sie mit hilfe vom TA bis zu ihrer 12. Woche mit, vom Tierarzt empfohlener Kittenmilch und einer ebenfalls vom Tierarzt gegenenen Flasche ernährt. Einige sagen das es zu lange war. Aber ich hatte eine überführsorge und Heute eine Wohlgenährte, Aktive und zutrauliche 9 jährige Fellnase... demnach kann ich ja nicht viel falsch gemacht zu haben.
Leier hast du offenbar auch keine Ahnung von Katzen. Kittenfutter weil es weicher ist? Normalerweise bekommt die Mäuse vorgelegt, nix Kittenmäuse.
Und schon gar nicht werden sié ibs zur 12. Woche voll gesäugt. mit 4,5 Wochen fangen sie an, zu fressen, was die Mutter vorlegt. Mit 12 Wochen sind sie voll umgestellt, Katzenmütter verstoßen ihre Welpen nicht, wenn sei es täten, dann vom 1. Tag an, aber nicht nach ein paar Wochen. Sie weisen sie nur von der Milchbar ab. Mit verstoßen hat das gar nix zu tun.
Informiere dich bitte richtig, bevor du wieder eine Katze autziehst.
mach lieber noch ein paar wochen kittenmilch, lass dich von einem Tierarzt deines Vertrauens beraten 😉
Was kann man tun,dass sie nicht mehr das Katzenstreu frisst und ist das gefährlich für die Kitten?Hast du Erfahrung damit,dass die Kitten nach dem Essen schwer schlucken eine Art würgen?
wenn ich gewusst hätte das mir 9 Jahre später ein Vorwurf gemacht wird, hätte ich mir vieleicht zwei mal überlegt ob ich mir die Verantwortung überhaupt antue.
Das ist nicht die Fragestellerin, sondern eine Antwortgeberin. Ich hab die Antwort kritisiert.
Hier sagt sie selbst, daß sie zu lange Milch gegeben hat, gleichzeitig empfiehlt sie aber noch ein paar Wochen Milch zu geben, obwohl die Katze, um die es geht, 6 Wochen alt ist und spätestens jetzt anfangen muß, feste Nahrung zu nehmen - und am meisten regt mich der Quatsch vom weichen Kittenfutter auf. als ob es irgendein hartes Nassfutter gäbe und als ob Katzenjunge besondes weiches Futter bräuchten...
o.O Ja, jetzt hab ich es auch raus, Bitterkraut. So ein Wirrwarr.
Ja, das ist soweit Richtig. Wissen, man hat selbst zu lange Milch gefüttert, aber empfehlen ruhig weiter zu geben, ist kein guter Rat.
Zum Thema Kitten-Nassfutter: Extra weich gibt es klar nicht :-) Wobei aber bei Nassfutter für Kitten die Zusammensetzung (Kalzium) etwas anders ist, als Nassfutter für Adult Katzen. Kittenfutter finde ich, ist aber trotzdem Geldmacherei. In der Natur gibts auch keine Kittenmäuse, da wird gefressen was die Mama nach Hause bringt.
Na ja. Ich lass das nun so stehen. Sonst drehen wir uns am Ende nur noch im Kreis.
alles Gute
LG
wenn du richtig mit gelesen hättest, hättest du auch gelesen, dass gesagt worden ist, das es zu lang ist... verzeih das ich überführsorglich eines kitten war, welches mir damals Halbtot in die Hände gelegt wurde!
Ja, hier sagst du selber, daß es zu lang war, gleichzeitig empfiehst du aber noch ein paar Wochen weiter Milch zu füttern.
Und leicht zu schluckendes Kittenfutter - sorry, das ist lächerlch. Von Natur aus würde das Junge jetzt anfangen, Mäuse zu fressen, die sind auch nicht besonders weich...
Wenn dir wirklich dein Tierarzt empfohlen hat, bis zur 12. Woche Milch zu geben, solltest du dir dringend einen anderen TA suchen, einen, der was von Katzen versteht.
so Bitterkraut, bis her hab ich deine Beiträge ignoriert aber da du mich jetzt Persönlich angreifst bleibt mir nichts anderes übrig... 1. nennt man Katzen Babys nicht welpen, sondern Kitten. Welpen, sind Hunde Babys! 2. Hab ich mich vor 9 JAHREN. sehr gut informiert und bin 2 Monate drauf beim Tierschutz eingetreten wo ich auch meine Zweite Katze bekommen habe, zusammen mit einem Lob wie ich meine Kitten zu einer wohlgenährten, Gesunden Katze erzogen habe. Sicher war es auch laut deren aussage zu lang, aber nicht Falsch. Meine Katze hat in all den Jahren den Tierarzt nur zur Kastration und zur Impfung gebraucht nie wurde sie Krank. 3. hab ich nie erwåhnt WANN die Mutter sie verstossen hat, wenn du mir also unterstellen willst, das ich der Mama unbegründet ihr junges genommen habe, bin ich gezwungen, meine Kollegen vom Tierschutz zu fragen wie ich gegen diese Unterstellung vorgehen kann... schliesslich schädigt solch eine Aussage meinen Ruf!
Oh man KKatakla,
auch Kitten werden Welpen genannt. Doch der geläufigere Begriff ist eben Kitten. Also für den TS sollte doch ein gewissen Grundwissen Voraussetzung sein.
Bitterkraut hat dich persönlich angegriffen ? Wo denn ?
Hörst du dir eigentlich selbst beim reden zu ? Wohl eher nicht. Wenn du beim TS wärst, würdest du hier eine solche Frage erst überhaupt nicht stellen. Außerdem sagst du, du hast dich vor 9 Jahren schon super Informiert ? Wo sind denn deine Infos ab geblieben ? Verschollen im Kopf ?....Awwww, so was macht mich einfach sauer.
DU bist hier derjenige, der dem Ruf des TS schadet. Mit solch Kindischen und unüberlegten Äußerungen. Versuchst so deine Unwissenheit dahinter zu verstecken. Das ist einfach großer Mist.
Du hast einfach nicht die Erfahrung und das Wissen, das ist Fakt. Das erkennt man an deinem Äußerungen. Mir tun deine Katzen schon leid.
Und deine Aussage:
...bin ich gezwungen, meine Kollegen vom Tierschutz zu fragen wie ich gegen diese Unterstellung vorgehen kann... schliesslich schädigt solch eine Aussage meinen Ruf! ...
Ich sage es gerne noch mal, wie in einem weiteren Kommentar weiter unten schon:
Der Tierschutz BW, oder sonst einer, hat weiß Gott wichtigeres zu tun, als hier deinen Kindereien nach zu kommen. Zumal das hier auch noch Anonym ist. Du kommst so einfach nicht an die Daten ran, du hast ja gar keine Ahnung, was das für ein Akt ist. Aber klar, du und der TS BW würdet dem hier ja so gerne nach gehen.
Troll bitte wo anders weiter. Danke
Alles Gute
LG
Kitten ist englisch, Welpen ist deutsch, was stört dich da?
Deine angeblichen Kollegen vom Tierschutz werden dir was husten? Willst du gegen meine Schreibweise oder meine Wortwahl vorgehen? Welchen Ruf hast du denn? Hier hast du keinen. Hier bist du anonym, noch nicht gemerkt?
Ehrlich, du machst dich gerade lächerlich.
Na ja, ich hab geschrieben, daß sie auch keine Ahnung von Katzenaufzucht hat, wenn sie glaubt, ein Raubtier müsse Kittenfutter bekommen, weil es weicher und leichter zu schlucken ist und dass Katzenwelpen bis zur 12. Woche Milch brauchen und bekommen. Beides ist einfach Unsinn. Das kann man schon persönlich nehmen, richtig ist es trotzdem.
jep, hab ich 😀. Nehme diesbezüglich kein Streu, sondern eher Sand entweder Vogelsand vom laden oder wenn du einen Sandboden von einen Garten ect. zur verfügung hast, kannst du den auch rein sieben. wenn du siehst das sie drab knabbern will, nimmst du sie hoch. irgendwann wird sie schon von alleine merken das sie immer dann rausgenommen wird wenn sie knabbert.😉
Wie alt ist sie den jetzt? Mit was füttert ihr sie genau 😉
Alles ruhig:) Leute reagiert euch ab.. Einfach zu der Milch ein Schluck Wasser dazugeben. Da die Katzen Milch nicht so intensiv wie Kuhmilch schchmeckt. Meinen 6- wöchigen Kätzchen gebe ich kleine Brotstückchen in die Lauwarme Milch, das mögen sie. Oder aber auch Griesbrei,Kartoffelbrei... 😉 Ich habe wirklich Erfahrung mit Katzen. Der Durchfall deI ner Katze kommt durch die Umstellung der Milch,was sich aber auch wieder ändert. Hoffe konnte helfen. Liebe Grüße
und? ich habs Anders gemacht! und trotzdem ist Sie heute, kern gesund, Wohlgenährt und hat keinen Schaden davon getragen... was genau ist jetzt das Problem? Nur weil ich es Anders gemacht habe als du es kennst? Sie lebt doch! ich Verstehe deine Aufregung nicht. Oder ist es weil ich meine Erfahrung weitergebe (zusammen mit der Aufforderung Hilfe zu suchen)? ich habe in keinem Wort behauptet das ich Ahnung von aufzucht habe, ohne die Hilfe von aussen, hätte ich es wohl auch gar nicht geschafft. Es ist keine Schande um Hilfe zu bitten! Ich gebe nur meine Erfahrung weiter und drücke somit den Stolz aus was aus meiner Maus geworden ist! Das scheint dich, aus welchen gründen auch immer fürchterlich aufzuregen. Tut mir leid wenn ich ein Punkt bei dir erwischt habe, der dich so zur weisglut bringt.
wenn die Katzen-Mama ihre KITTEN abweist und diese dadurch nicht nur unterernährt sondern auch tödlich gefährdet sind, ist es Positiv hochzuwerten wenn sich jemand, wie z.b. der Fragesteller sich nicht nur drum Kümmert sondern auch Hilfe sucht. (was dieser ja auch macht). Paten und auch Ammen sind beim TS sehr willkommen wenn sie ihnen durch können oder hilfesuchend auch Hilfe leisten können.
Ja, deswegen füttert man auch mit 4 oder 5 Wochen zu, jeden Tag nehmen sie ein bisschen mehr feste Nahrung auf. Keine Katze säugt voll bis zur 12 Woche. zwichen der 5- und 8 Woche findet die Umstellung au feste Nahrung sttt, mit 12 Wochen müssen sie längst vollständig umgestellt sein.
Warum betonst du so krampfhaft den englischen Ausdruck für Katzenkinder? Müssen wir unbedingt englisch kommunizieren?
Auf deutsch sagt man Welpen oder Katzenjunge. Aber nicht Kitten. Aber wenn du denkst, das is ein Grund, mit den Tierschutz zu schicken, GF hat meine Email-Adresse und sicher auch meine Rechner-Adresser. Die werden dich sicher gern bei der Fahnung unterstützen...
In der Veterinärmedizin spricht man bei gesäugten Katzenjungen auch von Katzenwelpen. https://de.wikipedia.org/wiki/Katzenjunges
von derselben Wikiseite stammt auch dieser Text, den ich voll bestätigen kann:
"Mit Erreichen der dritten bis vierten Lebenswoche beginnen die Katzenjungen allmählich feste Nahrung zu sich zu nehmen und werden stufenweise von der Muttermilch entwöhnt. Das Absetzen ist in der Regel zwischen sechsten und achten Woche abgeschlossen."
Das ist die Zeit, in der die Katzenmütter ihre jungen angeblich verstoßen - aber nein, das tun sie nicht, sie weisen sie nur von der Bar ab. Ansonsten bleiben sie fürsorgliche Mütter, die für ihre Jungen jetzt Mäuse fangen und kein Kittenfutter, was eine Erfindung der Futtermittelindustrie ist. Und jetzt kommst du mit noch ein paar Wochen weiterhin Milch füttern... Sorry, aber du hast keine Ahnung von Katzenaufzucht.
sie ist jetzt fast 7 Wochen alt und wir füttern sie mit Milch . :)
Und ihr habt euch überhaupt kein bisschen informiert.
Die Katzen müssen längst feste Nahrung aufnehmen! In dem Alter gibt auch von Mama die Milchbar nur noch selten, mitunter auch gar nicht mehr. Wie lange hattest du denn vor Milch zu geben? Bis sie ausgewchsen sind? Und was für Milch überhaupt? Geh schnellstens zum Tierarzt!
Nur, weil die Katze die Welpen abweist, bedeutet das nicht, daß man sie auch wegnehmen kann. Sie verstößt sie auch nicht, wie viele denken, sie weist si nur von den Zitzen ab. Statt sie zu säugen, bringt sie ihnen dann bei, Mäuse zu fressen, ihren Kot zu vergraben etc. Sie putzt sie auch noch, und sie fangen an, sich selber zu putzen, In dieser Überganszeit, Futterumstellung, selbstständiger werden brauchen sie zwingend ihre Mutter!!! bis zur 12. Woche!
Hast du Tiere? Wenn ja, aus welcher Stadt kommst du? nichts für ungut, aber wir vom Tierschutz BW haben die erfahrungen machen müssen, das Tierhalter, die gegen andere Tierhalter angehen, sie als nichts wissend angehen ohne die genauen hintergrūnde zu kennen, bzw. zu hinterfragen, ihre eigenen Fehler bei ihren Tieren zu machen oder gemacht zu haben. Dem würden wir gerne nachgehen. Danke im Vorraus!