Stromnachzahlung Wohngemeinschaft?
Letztes Jahr habe ich in einer WG gewohnt. Mein ehemaliger Mitbewohner ist zugezogen, weshalb der Strom für die Wohnung auf meinem Namen lief. Beide waren Hauptmieter der Wohnung, für den Strom wurden keine schriftlichen Dinge festgehalten. Das Geld (Miete, Strom, Internet) wurden mir in Bar gegeben, was problemlos funktioniert hat.
Jetzt kam die Abrechnung für den Strom, da ich umgezogen bin und natürlich einen neuen Vertrag abschließen musste, mein ehemaliger Mitbewohner wohnt weiterhin in der ehemaligen WG. Die Rechnung beläuft sich auf fast 800 EUR Nachzahlung. Im Jahr, welches ich allein gewohnt habe in gleicher Wohnung habe ich sogar Geld zurückbekommen.
Mein ehemaliger Mitbewohner meldet sich nicht, auf meine Anrufe, Briefe, Nachrichten und öffnet auch nicht die Tür. Ich sitze also auf der Rechnung, und habe mittlerweile die Androhung der Unterbrechung meines Stroms in der neuen Wohnung, da ich beim gleichen Lieferanten unter Vertrag stehe. Ob eine Ratenzahlung möglich ist steht noch in den Sternen, ich warte auf Antwort.
Was kann ich tun, um meinen Mitbewohner zu einer Reaktion zu zwingen, kann ich überhaupt irgendetwas tun, um nicht alleine auf 800 EUR Nachzahlung sitzen zu bleiben, weil nichts schriftlich festgehalten wurde, außer ein Mietvertrag?