Katze – die neusten Beiträge

Katze ist genervt von Hund, wieso?

Wir haben einen 9 Jahre alten Birmakater und eine 10 Monate alte Australian Shepherd Huendin.

Beide sind sehr lieb. Der Kater ist Hunde schon gewohnt. Wir haben noch einen Hund der schon 7 Jahre alt ist. Der wohnt aber nun bei meinem Vater nach der Trennung meiner Eltern. Der Shepherd gehoert mir und er wohnt zusammen mit mir und meiner Mutter.

Ausserdem ist der Kater sehr tolerant. Mit ihm kann man alles machen ohne dass er boese wird. Er laesst sich jeden Bloedsinn gefallen. Er liegt auch auf dem Boden rumm obwohl der Hund oefters auf ihn drauf springt und an ihm rummknabbert. So wie Hunde halt spielen. Der Kater faucht zwar oft und schlaegt mit der Pfote nach dem Hund, aber wenn der Hund dann kurz aufhoert bleibt der Kater trotzdem liegen und geht nicht weg.

Und ja, der Hund hat schon ab und zu mal kurz gejault wenn die Katze ihn gebissen oder gekratzt hat. Aber das scheint sie nicht zu stoeren. Sie spielt einfach weiter mit der Katze.

Auch wenn wir laenger weg waren mit dem Hund und dann nach Hause kommen, dann rennt sie erstmal zum Kater und wedelt mit dem Schwanz und leckt ihn ab. Sie mag ihn anscheinend total. Manchmal legt sie auch ihren Kopf auf den Ruecken vom Kater wenn beide am schlafen sind.

Nur tagsueber laesst der Hund den Kater nicht in ruhe. Sie will immer mit ihm spielen, aber er hat nicht so Lust. Kaum steht er auf und geht irgendwo hin rennt sie hinterher und bedraengt ihn zum spielen.

Es kommt jedoch auch manchmal Nachts vor, dass der Kater total fit ist und der Hund schlafen will. Dann schleicht sich der Kater an sie heran, stupst sie mit der Pfote an und rennt ganz schnell weg. Wahrscheinlich mit der Hoffnung, dass sie hinterher rennt.

Wie kann man es fuer den Kater etwas ertraeglicher machen, sodass der Hund den Kater nicht staendig bedraengt?

Habe mal ein Bild von den beiden als Anhang hinzugefuegt.

Bild zum Beitrag
Tiere, Hund, Haustiere, Katze, animals

Katze hat blutigen Ausfluss vor der Geburt?

Hallo erstmal, meine Katze Lotte ist trächtig. Dies ist ihre 4te Katzengeburt. Ich züchte nicht, nur leider ist sie mir jedesmal als sie rollig war abgehaun. Ich hätte definitiv mehr aufpassen sollen.. Aber darum geht es jetzt nicht. Ihre bisherigen Geburten verliefen wirklich gut, einmal brachte sie 3 Babys, dann 5 Babys und zum Schluss 2 Babys zur Welt. Jedes mal ließ es sich ohne einen Besuch beim Doktor vollenden. Vor genau 68 Tagen wurde sie gedeckt und ihre Babys sind leider immernoch nicht da. Mittlerweile mache ich mir große sorgen denn seit ca. 5 Tagen hat sie einen mir unbekannten Ausfluss. Anfangs dachte ich die Fruchtblase sei geplatzt. Fehlanzeige. Denn die folgenden Tage kam trotzdem noch mehr. Manchmal war es wie Wasser, dann wieder wie ein Schleim. Meist hellbraun bis rot. Habe wirklich alles im Internet durchsucht was nur geht. Die einen sagen sofort zum TA, die anderen sagen abwarten. Sie benimmt sich völlig normal, spielt, frisst, schläft, kuschelt und geht auf Töpfchen. Die Babys spüre ich irgendwie überhaupt nicht. Im Zusammenhang mit dem Ausfluss beunruhigt mich das extrem. Grade hatte sie kurz gehechelt, ich dachte jetzt geht es los denn sie verlor etwas flüssigkeit, doch jetzt schläft sie und die Fruchtblase ist auch noch nicht geplatzt. Auch keine weiteren Anzeichen an eine Geburt.Etwas Sorgen mache ich mir schon, wäre total lieb wenn mir jemand eine Auskunft geben würde dazu. LG

Freizeit, Haustiere, Katze, Katzengeburt

Katze vom Balkon gesprungen/gefallen und weggelaufen. Ich kann keinen ruhigen Gedanken fassen, was tun?

Hallo,

es ist letzte Nacht ca. nach 23 Uhr passiert. Ich kann nur die Seite meiner Mutter erzählen, weil ich am schlafen war. Sie hatte Spätschicht. Und lässt meist die Katzen auf den Balkon. Auch unbeaufsichtigt. Ja, wir haben keine Sicherung für die Katzen. Und ja, ich habe 1000x meiner Mutter gesagt, dass wir sowas brauchen. Und sie aufhören soll, die Katzen ständig alleine auf dem Balkon zu lassen. Ich hab einfach geahnt, dass sowas passieren wird. Wir wohnen im Erdgeschoss. Ich mal mir die ganze Zeit Horror Vorstellungen aus. Ich hab schon Flyer gemacht und verteilt. Ich hab die Nachbarn gefragt und seit heute Morgen wo ich es erfahren habe, nach ihr gesucht. Ich bin am Ende mit meinen Nerven. Ich habe so Angst und wünsche mir einfach das sie irgendwie zurück findet. Ich hab schon Futter/Joghurt unter den Balkon gestellt. Das Problem ist, sie ist eine Hauskatze, sehr ängstlich. Und vorallem ist alles fremd für sie. Meine Mutter meinte, sie hätte sie wohl ausgesperrt, hatte sogar ein Mauzen gehört, aber nicht rausgeschaut. Ich bin so wütend, auf meine Mutter. Jetzt ist ihre Schwester ganz allein. Ich kümmer mich die ganze Zeit um sie.

Ich bin ehrlich, ich habe keine Hoffnung.. Nur was ist dann mit ihrer Schwester. Muss man früher oder später eine zweite Katze kaufen? Wir sind oft außer Haus. Ich wegen Schule und meine Mum wegen ihrem Schichtdienst.

Katze, Hauskatze, 2 Jahre, katze-weg

Katzenaids- Katze frisst nichts- wie helfen?

Hallo,

mein jüngstes Fellkind macht mir Momentan riesen Sorgen. Es geht um meinen ca. 8 Monate alten Kater.

Es fing alles recht harmlos vor 3-4 Wochen an. Er bekam wieder einmal Durchfall – was bei ihm aufgrund seiner Vorgeschichte nicht unüblich ist- und fraß weniger.

Als der Durchfall nach einigen Tagen nicht wegging, ging ich das erste Mal zum TA. Dieser vermutete Magen-Darm mit Fieber (40,3)und gab Medi dagegen.

Einen Tag später musste meine Mutter mit ihm zum TA, da er die ganze Zeit schrie. Diesmal kein Fieber, sondern leichte Unterkühlung. Es wurde Röntgenaufnahmen und Blutbild gemacht. Das Immunsystem war völlig im A….. es wurde auf Katzenaids getestet und auch bestätigt.

Es bekam erneut Medikamente, gegen Schmerzen und Immunsystem aufzubauen.

Zur nächsten Kontrolle hatte mein Sam erneut Fieber (40,5) und fraß wenig und war sehr berührungsempfindlich. Er bekam erneut Spritzen und Novalgin mit nach Hause, dass wir regelmäßig verabreichten.

Seit letztem Freitag (27.5.2016) hat er kein Fieber mehr und ihm geht’s etwas besser (Er putzt sich, fängt an zu spielen).

Ich hab ihn am Samstag dabei ertappt wie anfing Katzenstreu zu fressen… daraufhin habe ich das Klumpstreu gegen nicht klumpendes Streu ausgetauscht. Ich vermute, dass er schon länger Katzenstreu frisst und auch draußen Steine frisst (ist für gewöhnlich Freigänger)

Jedoch frisst er fast gar nichts mehr, außer ab und an Malzpaste oder Vitaminpaste… Ich habe verschiedenes Katzenfutter ausprobiert, von billig bis hochwertig. Thunfisch, Fleisch (roh und gekocht) nichts, was er noch wenig frisst ist rohes Geflügelfleisch.

Gestern war ich nochmal beim TA zur Kontrolle: immer noch kein Fieber, aber dafür extrem schmerzempfindlich im Rücken und Schwanz (dort ist jedoch alles ok) ich vermute, dass es von den vielen Spritzen kommt. An dem armen Kerl ist ja nichts dran und er hat in der Zeit locker 10 Spritzen bekommen.

Gibt es irgendwas um seinen Appetit anzuregen? Er muss endlich was fressen und ich möchte nur als letzte Möglichkeit mit der Spritze füttern.

Warum frisst er Katzenstreu und Steine?

Was kann ich tun um ihn aufzubauen? Kennt ihr Hausmittel, die keiner Katze wiedersteht?

Kurz zur Vorgeschichte: Sam wurde auf der Straße geboren und kam am 1.Oktober 2015 mit ca. 6-7 Wochen zu mir. Er hatte Monatelang Durchfall und Milben, die nur schwer weggingen.

Haustiere, Katze

Neue Katze ist aggressiv?

Wir haben seit wenigen Tagen eine Katze aus dem Tierheim. Fundkater, kastriert, 2014 geboren, Freigänger, laut Tierheim kommt er mit anderen Katzen nicht zurecht und soll einzeln gehalten werden. Jetzt stehen erstmal die 4 Wochen Eingewöhnung an, bevor er raus darf. Manchmal ist er anhänhlich, lässt sich gerne streicheln, schnurrt viel. Er spielt auch unheimlich gerne, wir spielen wirklich viel mit ihm! Allerdings drängt er jetzt schon nach draußen, aber wir können ihn eben erst nach den 4 Wochen raus lassen, schließlich wollen wir ihn nicht verlieren. Seit dem ersten Tag an springt er uns an, erst war alles nur spielerisch. Heute hat er meinen Vater angegriffen, sich in seinem Fuß festgebissen, mit den Pfoten hat er sich um das Bein geschlungen. Mein Vater musste ihn von seinem Bein wegreißen. Ich denke, dass er das alles tut, weil ihm langweilig ist. Wir können eben noch so viel mit ihm spielen, das ist nicht gleichzusetzen mit der Auslastung, die er draußen bekommt. Aber was sollen wir tun???? Wir haben ihn erst wenige Tage und er wird jetzt schon zunehmend aggressiver. Wie soll das denn in den nächsten 4 Wochen aussehen??? Wenn das zunimmt, können wir ihn nicht behalten. Wir hatten übrigens schon mehrere Katzen und alle haben sich bei uns pudelwohl gefühlt, es gab noch nie solche Probleme, deshalb sind wir damit jetzt total überfordert. Bitte helft uns! LG

Tiere, Kater, Katze, Tierheim, aggressiv

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze