Katzentasche reinigen?
Nun
Leider musste ich gestern meinen Kater schlafen lassen und hab ihn über nacht in seiner Tasche gelassen und ihn heute beerdigt.
Nun ist es ja so das sich ja dann die Blase leert und bei ihm kam auch noch Blut aus den Ohren und aus der Nase.
Ich glaube zwar nciht das davon etwas in dem Korb ist,weil er dich recht gut eingepackt war aber ich will die Tasche doch gern gründlich reinigen... Ich denke da sist verständlich.
Es handelt sich um eine handelsübliche Tragetasche aus Kunststoff. Sie sieht etwa so aus wie auf dem Bild. kann ich die einfach in die Waschmaschiene werfen?

2 Antworten
Natürlich kannst du sie in die Waschmaschine werfen. Ich fürchte nur, danach ist sie nicht mehr zu gebrauchen.
Das ist wie mit der Medizin: vor Gebrauch schütteln. Nach dem Schütteln nicht mehr zu gebrauchen.
Nimm doch einfach Rei. Mach einen schönen Schaum und säubere damit die Tasche und laß sie ein paar Tage draußen durchlüften und trocknen.
Ich würde, bevor ich sämtliche Chemikalien durchprobiere, die doch letztendlich nicht den "Leichengeruch" vertreiben würde, die Tasche wegwerfen und dem neuen Tier eine vernünftige Transportbox kaufen.
Die Mittel, die Du alle kaufst, kosten Dich nachher das gleiche, und Boxen sind viel praktischer. Den Geruch wirst Du nicht wieder los.
Deshalb wirst Du auch immer den Geruch in der Nase haben oder Deine tote Katze sehen, wenn Du sie öffnest. Zumindest ginge es mir so. Ich glaube nicht, daß Du alle Spuren beseitigt bekommst. Meistens sitzen Blut-und Exkrementereste in den Nähten, dann müßte man die Tasche in der Waschmaschine waschen, und ob die das überlebt?
Die Körbe sind da viel einfacher sauber zu halten, man kann sie auseinander nehmen und desinfizieren.
Naja sie stinkt nicht es ist auch nix dran. es ist nur für mein Gewissen.