Katze – die neusten Beiträge

Trinkfaules Kitten und in welchem Abstand können die Babys kommen?

Vorab: Bitte nur Leute die auch tatsächlich etwas Ahnung haben und blöde und unnötige Kommentaren könnt ihr gerne behalten.
Also, meine Katze hat heute Morgen entbunden ca. gegen 6/7Uhr. (Es war nicht ihre erste Geburt, kenne mich also auch etwas aus) 2 Babys, dass eine ist leider verstorben, da der Darm ausserhalb des Körpers hing. Das andere ist irgendwie etwas trinkfaul, hat zwar schon etwas genuckelt, aber erst nach einigen Stunden und wenn man versucht es an die Zitze zu setzten, will es auch nicht so recht. Jetzt gerade trinkt es, aber will nichts riskieren, hat jemand eine Idee wie man es zum Trinken animieren kann oder wie ich sicher sein kann, dass es tatsächlich trinkt/genug trinkt? Milch kommt aus den Zitzen, sie sind nur etwas verhärtet, vermutlich ein Milchstau, da kann ich aber mit rausmassieren der Milch helfen, noch andere Tipps? Ausserdem habe ich das Gefühl, es sind noch Babys im Bauch, denn der ist noch ziemlich prall, fest und fühlt sich eben etwas "verbeult" an, als wäre da noch ein Baby/Babys drinne. Allerdings war die Entbindung der anderen ja recht früh Heute Morgen. Ist so ein Abstand möglich/noch im Normalbereich? Oder sollte ich mir Sorgen machen? Falls meine Bedenken nicht besser werden, gehe ich natürlich morgen direkt zum Tierarzt, hätte nur gerne bis dahin ein paar Anregungen, Tipps und Ratschläge, Danke schon mal.

Katze, Geburt, Entbindung, Katzenjunges

Mein Kastrierter Kater markiert in der Wohnung und auf MICH - wegen Stress?

Ich habe drei Katzen, Santos (m 5) Sira (w6) und Lino (m 1,5) Alle sind kastriert und alle zusammen sind sie jetzt seit 1 Jahr bei mir. Santos markiert seit zwei Tagen in der Wohnung und hauptsächlich auf MICH. Er liegt neben mir, irgendwann steht er auf, dreht sein Hintern zu mir und los geht's. Wenn ich ihn dann etwas weg scheuche steht er an die nächste Wand und macht dort weiter. Es hat keinerlei Veränderung bei mir gegeben. Weder ein neuer Partner, noch neue Möbel, noch etwas neues für die Katzen. Es gibt einen Nachbarskater Cäsar. Santos und er verstehen sich gar nicht gut, schon von Anfang an nicht. Cäsar ist sehr viel bei mir auf dem Sitzplatz. Immer wenn Santos ihn sieht, knurrt er, macht einen buschigen Schwanz und greift Cäsar an. Die beiden kloppen sich teils blutig. Santos hat immer wieder kleinere Wunden am Hals, ich merke dann einfach beim Streicheln dass er kleine, ca. 2-3mm grosse Rufen hat (getrocknetes Blut, sorry, weiss nicht wie man das in Hochdeutsch nennt, komme aus der Schweiz, wir sagen ein Rüfeli:aetschbaetsch1:) Ich habe nun dem Tierarzt wegen dem Markieren angerufen, und dieser meint, dass es ganz klar vom Stress mit Cäsar kommt. Sie meint man kann hier nicht machen, das wird nicht aufhören. Die einzigen Lösungen wäre Santos nicht mehr raus zu lassen, da der andere Kater fast immer draussen ist, oder ihn jemand anderem zu geben bei dem er diesen Stress nicht hat. Ich möchte beides nicht. Hat jemand Erfahrungen mit solch einem Verhalten und mir einen Tipp?

Stress, Katze, Markieren

Katzen Zusammenführung nachhelfen?

Hallo ihr lieben, also am Samstag habe ich die zwei Katzen (ein Kater und eine Katze) einer Freundin zu mir genommen. Sie sind ca. 7 Jahre alt und beide kastriert. Nun habe ich selbst aber auch eine Katze ( 5 Jahre alt ebenfalls kastriert) zwischen den dreien kam es nur kurz zu nennenswerten Auseinandersetzungen jedenfalls gab es keine gefährlichen Kämpfe. Nur das übliche kurze Jagen und aufgeplusterte Schwänze beim aneinander vorbei gehen. So nun hat es sich aber leider so eingebürgert das meine Dicke den beiden Anfangs zu verstehen gegeben hat das sie die Chefin ist und war nicht unbedingt zimperlich beim verteidigen ihre Reviers. Die beiden Neuzugänge haben nun gelinde ausgedrückt ziemliche Angst vor meiner Dicken. Die Katze hat sich die Küche als ihr Revier gewählt und tobt und kuschelt dort auch fleißig aber ab der Türschwelle ist vorbei. Als würde sie gegen eine unsichtbare Mauer laufen hält sie an und schaut panisch. Gestern dann wie durch ein Wunder haben die beiden Mädels kurzzeitig nebeneinander gefressen ohne Fauchen oder sonstige Feindseligkeiten. Meine Dicke hat sich auch anscheinend mit ihrem Schicksal abgefunden und läuft in der Küche an der kleinen vorbei und auch an dem großen ohne sie unbedingt zu beachten geschweige denn anzugiften. Bei den beiden ist das jedoch anders sie fauchen sofort wenn sie, meine sehen und laufen ängstlich rückwärts in irgend eine Ecke. Der Kater hat das Schlafzimmer für sich eingenommen und verlässt dieses auch nur für die Toilette oder maximal zum fressen. Das blödeste ist das die kleine die Küche dafür nicht verlässt.... Heute morgen hat sie dann ihr Geschäft in Küchenutensilien erledigt. Das ist natürlich echt nicht schön und soll nicht mehr so weiter gehen !!!! Meine direkte frage ist ob dieses Verhalten noch normal ist? Oder kann es sein dass sie durch den Stress des Umzugs und der Angst vor meiner Katze nun eine Scheibe bekommen haben? Kann ich noch irgendetwas tun um den beiden zu helfen oder erledigt das die zeit und die drei unter sich?

Des weiteren würde ich mit den beiden gern zum Tierarzt wollen weil mir da ein paar Dinge nicht gefallen. Sollte ich warten bis sie sich eingelebt haben bevor ich sie wieder in die Transportbox und ins Auto schleppe?

Liebe Dank fürs durchlesen und hoffentlich fürs Antworten :)

Liebe Grüße, Kaffeemaus96.


Katze, Zusammenführung

Alte Freigängerkatze in Wohnung umsiedeln?

Hallo,

Ich hab da ein ziemliches Problem, was mich schon wochenlang belastet. Und zwar werde ich im August ausziehen in meine erste eigene Wohnung (2 Zimmer, 40 Quadratmeter, 3. Etage). Da sich auch mein Elternhaus auflöst stellt sich nun die Frage, was aus unserer 16 Jahre alten Katze wird. Sie ist einen großen Garten und generell Freiraum nach draußen gewöhnt. Im Alter ist sie nun kaum noch und wenn nur kurz draußen. Größtenteils schläft sie drinnen den ganzen Tag. Sie macht draußen ihr Geschäft, hat aber auch drinnen ein Katzenklo, was sie benutzt. Kann ich sie in dem Alter einfach in eine sehr kleine Wohnung (zuhause kann sie sich auf 3 Etagen ausleben) umsiedeln? Eigentlich geht es nicht anders, da meine Mutter sie ungern mitnehmen möchte und mein Vater kaum zuhause ist. Ihm würde ich die Katze auch so nie überlassen, da würde sie verkommen.
Wird sie sich daran gewöhnen können? Oder ist das gar nicht zu empfehlen?
Normal bin ich ihre eigentliche Bezugsperson, in meinen Zimmer ist sie eigentlich den ganzen Tag und auch so hängt sie sich meist an mich, wenn es ums schmusen geht. Also wäre ich zumindestens noch bei ihr...
Habt ihr Erfahrungen gemacht?

Ich bin mit dieser katze aufgewachsen und es würde mir sehr weh tun Sie hier zu lassen, allerdings auch sie in der neuen Wohnung verkümmern zu sehen. Ich würde alles tun damit sie es auf ihre alten Tage noch schön hat.

Tiere, Wohnung, Garten, Umzug, Katze

Katze nach Besitzerwechsel total verstört?

Hey.. Ich habe meine Katze heute wieder abgeholt. Sie war 20 Tage dort... Es war ein "Kampf" sie da raus zu bekommen, da der Mann auch ziemlich aggressiv wirkte... Mir ist vor Ort schon aufgefallen, dass lucy sich nur versteckt hat...Schlussendlich hab ich sie mitgenommen. Allerdings ist sie nicht mehr die lucy, die ich kenne :( ihr Verhalten hat sich um 180grad gedreht... Ich halte sie jetzt gerade im Schlafzimmer, meine anderen beiden Kater (einen davon kannte sie schon vorher) hat sie nur kurz gesehen und geknurrt und gefaucht wie ich es noch nie von ihr gehört habe. Selbst mich und besonders meinen Freund knurrt und faucht sie an. Sobald einer ihr von uns zu nahe kommt, knurrt faucht und rennt sie weg. Sie knurrt und faucht auch ohne, dass sich irgendwer bewegt. Sie läuft einfach durchs Schlafzimmer und knurrt/faucht dabei. Sie ist mir vorhin aufm Balkon entwischt. Ich wollte sie (so wie ich es "früher" immer gemacht habe) hochheben und sie hat so unglaublich laut geschrien dabei und mir meine Hand ziemlich demoliert (tiefe Kratzer).. Sie wirkt absolut verstört... Wir vermuten, dass sie bei den Leuten dort geschlagen/getreten worden ist oder sonst irgendwas... Bei mir war sie sonst nie so!! Sie kam immer kuscheln und war meiner Meinung nach die liebste Katze der Welt... Gut, hochheben hat sie noch nie richtig gemocht aber sie ist dann nur weggesprungen... Hat dabei nie geschrien geschweige denn gekratzt... Kann ein Tierarzt rausfinden, was die Leute mit ihr gemacht haben? Kann ich die dafür anzeigen? Die Arme Maus ist völlig verstört :( ... Wer weiss, was die Leute mit ihr gemacht haben... :( ...meint ihr, wird sie iwann wieder wie vor 20 Tagen? :( weiss jmd vlt auch einen Grund, wieso sie ohne Grund knurrt und faucht?

Ich gehe nicht von aus, dass es am Umzug liegt.. Weil sie auch bei den Leuten dort sehr verstört aussah... Und sie hat auch als sie zu uns damals gekommen ist, nie so reagiert..

P.S.: wer sich fragt, warum ich sie abgegeben habe... Sie hat sich absolut nicht mit unserem Hund verstanden, und den Stress wollte ich ihr nicht antuen... Ich werde sie jz erstmal in getrennten Räumen halten...

Katze, Veränderung, Trauma

Katze geht nicht ins Katzenklo und lieber im Haus. Grund?

Hallo Leute,

Unsere 6 Monate alte Katze macht uns derzeit etwas zu schaffen. Obwohl wir zuhause ein Katzenklo stehen haben, scheint sie nur ihre kleinen Geschäfte dort zu verrichten. Für die Größeren sucht sie sich dann einen Platz im Haus, wodurch das Haus natürlich auch nicht sonderlich gut riecht und wir auch schnellstens eine Lösung für dieses Problem brauchen. Das Komische ist, dass die Tür richtung Garten den ganzen Tag offen steht, damit sowohl unser Hund, als auch die Katze jederzeit nach draußen gehen kann. Die Katze treibt sich die meiste Zeit draußen rum und kommt zum Fressen und abends wieder rein, und uns dann ins Haus macht, obwohl die Tür nach wie vor offen steht. Die Katze weiß ganz klar, wo sich das Katzenklo befindet (steht im Kellerraum unter einem hohen, großen Tisch) und trotzdem geht sie dann weder nach Draußen, noch benützt sie ihre eigene Toilette. Sind schon alle etwas am Verzweifeln und hoffen, dass jemand nen guten Tipp hat, wie wir es ihr angewöhnen können, zukünftig ihre eigene Toilette zu benützen.. Hab gelesen, dass das auch ein Problem sein kann, wenn man den Ort des Katzenklos verändert. Zu Anfang stand es in dem Zimmer meines Bruders, was ihm schlussendlich doch zu viel wurde. Damals verrichtete sie ihr Geschäft noch brav dort. Als wir es dann in den Keller gestellt haben, scheinte sie aus Protest an Orte im Haus zu machen.

Wäre echt froh, wenn jemand nen guten Ratschlag hätte.. Danke im Voraus,

Tami

Haus, Tiere, Hygiene, Haustiere, Katze, Katzenklo, Ratschlag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze