Katze – die neusten Beiträge

Katzenklo stinkt gewaltig und nach deckelentfernen nicht häää?

Also ich hatte das problem das das katzenklo immer stinkt bis zum umfallen.

und da die katzen zu schlau sind machten sie immer davor oder daben auf die fließen, weil es zu sehr stank.

Ich habs gewechselt nach 1 tag obwohl ich immer alles rausmache stinkte es schon so heftig das man es teilweise durch die ganze wohnung roch.

Das war so eklig ich wusste nicht mehr weiter, weil jeden tag wechseln schlägt sich aufs geld ende nie brauch ich jeden tag 3€ fürs katzenstreu... sind halt auch mal im monat dann 100€ nur fürs streu.

jetzt habe ich den deckel entfernt und so probiert ich nehme immer die pupsis raus von denen die lulu bleibt jedoch drin da ich ein nicht kumpliges gekauft habe....

Aber sie da sogar nach 5 tage nicht wechseln man richt absolut nichts und auch die katzen gehen brav rein?

Warum riecht man da jetzt aufeinmal garnix mehr, "auser sie waren frisch gerade drauf" der geruch kam aber auch mit zugemachten decken wenn sie gerade frisch machten.

der verflog aber immer nach 30 sekunden.

Nun ist der deckel nicht mehr oben und es stinkt garnix mehr. ich versteh jetzt aber ehrlich gesagt nicht warum, ich dachte eher das es ohne deckel die ganze wohnung versaut, weil ja im prinzip der geruch sich in der wohnung verteilen müsste.

Aber egal ob besuch kommt oder nicht, frag ich sogar oft nach, und irgendein ungangehmer geruch?

die meisten immer : nein es richtig hier eigentlich ziemlich gut oder neutral oder nach garnix.

Mit dem deckel oft bei besuch: woa stinken deine katzen so?

Kann mir das phänomen mal wer eklären? PS: jetzt in der kalten jahreszeit lüften wir sehr wenig, somit kann der geruch also nicht raus sollte es einen geben. im sommer waren z.b. die deckel noch oben haben aber fenster imm gekippt oder teilweise offen gehabt und da stank es trotzdem gewaltig.

darum versteh ich das nun absolut nicht mehr? das was mich halt im großen und ganzen stört ist das nun die kack- e sieht und so... das find ich nicht gerade toll wenn beusch da ist und ich habs gerade nicht gemacht das jeder die ka- cke sieht.

Katze, Streu

Hund und Katze gehen aufeinander los, was kann man dagegen tun?

Also, ich besitze seit einigen Jahren schon meine Katze (7J.). Nach Ihr bekamen wir etwa ein Jahr später unseren ersten Hund (jetzt 6 J.) als Welpe. Mit ihm hat sie sich immer gut verstanden, auch zusammen auf Couch gelegen etc... Ein paar Jahre später haben wir einen 2. Hund dazu bekommen. Allerdings war er damals in etwa schon 2 Jahre alt also sollte er ein wenig jünger sein wie unser erster Hund. Am Anfang war alles gut mit Hund und Katz.. Aber seit vlt einem Jahr oder so fangen die 2 laufend "Streit" an..

Meistens fängt es damit an das Hund 2 in der Nähe der Katze ist und diese dann anfängt zu grummeln... wenn sie dann weg rennen will rennt Hund 2 bellend hinterher. Es hört sich immer total schlimm und böse an und ich hab Angst das unser Hund die Katze irgendwann erwicht... Heute konnte unsere Katze zum Beispiel nicht abhauen, da die Tür zu war, durch die sie sonst abhaut.. und unser Hund natürlich direkt auf sie los.. Zum Glück konnte meine Mutter noch dazwischen gehen.. Aber ich weiß nicht was passiert wäre wenn nicht...!? Es ist auch total stressig wenn man irgendwo ruhig sitzt und auf einmal der Hund laut bellend auf die Katze los rennt... teilweise macht Hund 1 auch schon mit und rennt los..

Könnt Ihr mir helfen, wie man dem Hund abtrainieren kann, dass er nicht mehr auf sie losgeht auch wenn die Katze ihn mit grummeln eigentlich provoziert.... :-(

Bin total verzweifelt.... Bitte schreibt mir jetzt nicht sowas wie einen von beiden weggeben, das kommt nicht in Frage! Danke für eure Antworten!!

--Rechtschreibfehler dürft ihr behalten :-P --

Hund, Haustiere, Stress, Katze, Streit, bellen

Mein Kater traut sich nach Umzug nicht mehr raus, wird er sich schon dran gewöhnen?

Hallo ihr Lieben,

ich habe einen 3 jährigen großen, kastrierten Britisch Kurzhaar Kater und bin vor ca. einer Woche mit ihm umgezogen(bzw. habe ihn vor einer Woche in meine Wohnung geholt).Seit 1,5 Jahren hatte er bei meinen Eltern gewohnt, da ich ein Jahr lang in Frankreich gewesen bin und im Sommer waren wir noch beide bei ihnen. Ich habe nun mein Studium angefangen und mir extra eine ebenerdige Wohnung mit Terasse und Hinterhof/Garten gesucht, damit er, wie er es gewöhnt ist, rausgehen kann.Er hat sich ziemlich schnell an die neue Umgebung gewöhnt und scheint sich wohl zu fühlen, hat schon seine Ecken ausgesucht und kuschelt unheimlich viel und gern mit mir. Nach einer Woche in der neuen Wohnung wollte ich ihm auch erlauben rauszugehen, aber anstatt, dass er gleich rausrennt und das Revier erkundet, hat er sofort kehrt gemacht als er das erste Geräusch aus der Nachbarschaft gehört hat und bei mir Schutz gesucht... Dazu sollte ich noch sagen, dass es durch den Hinterhof ziemlich schallt, wenn jemand etwas sagt oder hustet etc. und 4 Häuser weiter ist ein Kindergarten, wo man die Kinder spielen hört. Allerdings hat er bei meinen Eltern auch direkt an der Hauptstraße gewohnt und hat sich dann eben im Garten aufgehalten und nun traut er sich nicht mal mehr mit mir zusammen auf die Terrasse  Was ich sehr seltsam finde, denn eigentlich ist er ein sehr passionierter Freigänger und liebt es in der Sonne zu liegen. Er mochte auch nie gern aufs Katzenklo gehen und hat lieber gewartet, bis man ihn rausgelassen hat. Jetzt geht er freiwillig mehrmals am Tag.

Ich mache mir nun etwas Sorgen. Ich möchte nicht, dass er sich hier in der Wohnung irgendwann langweilt während ich in der Uni bin und dass er nur noch die vier Wände meiner 2 Zimmer-Wohnung sieht oder vereinsamt.

Meint ihr, er wird sich schon dran gewöhnen? Wie soll ich das anstellen? Soll ich die Tür einfach immer auflassen, damit er sich nach und nach selbst raus traut? Oder soll ich ihn einfach mal "aussperren"? (NACHTRAG: Mit Aussperren meine ich, wenn er ruhiger geworden ist, mit ihm zusammen rauszugehen und einfach mal die Tür zuzumachen, damit er sich mit der Umgebung beschäftigen muss) Oder soll ich ihm einen Katzenkumpel aus dem Tierheim holen? Wobei das natürlich auch immer eine Geldfrage ist...

Wenn ihr Erfahrung damit habt, meldet euch gerne! Danke fürs Lesen und eure Hilfe!

Liebe Grüße!

Garten, Haustiere, Angst, Katze, Freigang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze