Katze – die neusten Beiträge

Warum geht meine Katze plötzlich auf mich los?

Ich habe momentan ein großes Problem mit meiner Katze. Sie greift mich aus heiterem Himmel an, fixiert mich und hat mich schon durch meine Wohnung gejagt und ich musste mich im Zimmer verstecken. Zum Glück ist meine Mutter zu Besuch. Sie kann die Katze ablenken, wenn sie mich wieder fixiert und auf mich los geht.

Das alles fing vor ca. 2 Wochen an, als ich mit der Katze gespielt hab. Ich hab mit den Fußspitzen gewackelt und bin ein wenig hin und her gegangen. Normalerweise hat sie darauf immer friedlich reagiert und rumgetobt. Aber diesmal wurde sie so aggressiv, wie eine Wildkatze beim Tierarzt, und ging auf mich los. Wir haben versucht die Situation zu beruhigen, sie zu ignorieren wenn sie angespannt wird, Schuhe in der Wohnung angelassen (denn sie reagiert besonders auf Füße mit Socken)…nach 5 Tagen schien wieder alles normal zu sein. Und für 1,5 Wochen ging das auch gut und sie war wieder die anhängliche verspielte Kuschelkatze von vorher. Eben ging es wieder los: Ich hab sie gefüttert. Bin kurz in die Küche - und als ich zurück ins Wohnzimmer kam hat sie aufgehört zu fressen und mich wieder fixiert und wollte gerade auf mich los gehen. Meine Mutter hat sie wieder abgelenkt - ich hab mich jetzt in mein Schlafzimmer eingeschlossen und suche jetzt hier Hilfe.

Backgound-Info:

-Europäisch-Kurzhaar Weibchen -geb. am 12.Nov.2012 (Wurf der Katze meiner Mutter) -Einzelkatze (verträgt sich nicht mit anderen Katzen)

-Stubenhocker (sie scheint auch keinen Drang nach draußen zu haben - die Möglichkeit über den Balkon aufs Garagendach zu springen und abzuhauen ist gegeben)

-Ist selten allein Zuhause. Es ist immer einer da, und beschäftigt sich mit ihr

-wird regelmäßig gegen Katzenschnupfen etc. geimpft und vom Tierarzt gecheckt (das letzte Mal vor 3 Monaten): soll wohl Alles in Ordnung sein

Sie hat zwar ne etwas schiefe Hüfte, aber das bereitet ihr keine Schmerzen. Dann habe ich ihr ein Regal freigeräumt und ihre Sachen im Wohnzimmer verteilt (Spielzeug etc.). Ich dachte vielleicht braucht sie mehr Rückzugsmöglichkeiten oder muss sich erst richtig "einrichten". Hat wohl nix geholfen. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Wenn es keine Lösung gibt und das nicht besser wird kommt die Katze zu meiner Mutter (die jetzt allein ohne Katzen wohnt). Mit ihr versteht sie sich offensichtlich besser.

Falls einer einen Lösungsvorschlag hat, wäre ich sehr dankbar!

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Tiere, Verhalten, Haustiere, Kater, Katze

Katze,Kippfenster,jemand Erfahrung?

Ich versuche mich kurz zu fassen. Ich möchte darauf auch keine Vorwürfe oder sonstiges nur ob jemand damit Erfahrung hat. Meine Katze ist vor zwei Wochen am Wochenende im Kippfenster stecken geblieben, keiner weiß wie lange weil ich nicht daheim war. Sowas ist mir noch nie passiert ich bin mit Tieren groß geworden ich muss zugeben ich habe einmal nicht richtig nachgeschaut wo sie ist als ich gegangen bin und ja ich bereue es zu tiefst sie war in einem falschen Zimmer und nicht im Wohnzimmer wie immer wo ich gegangen bin. Wie gesagt habe sie damals in meinem Fenster gefunden habe auch sofort Freunde angerufen um Hilfe ich habe sie nicht alleine raus bekommen. Ich bin selber zusammen gebrochen als ich sah das ihre Hinterbeine gelähmt waren und das Fenster war auch voll mit Blut weil sie sich frei kämpfen wollte, sind darauf hin auch gleich zum Notdienst beim Tierarzt. Er wusste nicht ob man sie einschläfern muss da keiner wusste wie lange sie drinne war und müssten abwarten und sie da lassen. Natürlich ich nur noch am weinen gewesen als ich daheim war. Zwei Tage später kam der Anruf sie hat Chancen man muss sie nicht einschläfern. Sie war über einer Woche dann beim Tierarzt nun ist sie seit zwei Tagen wieder bei mir. Frisst und geht alleine aufs Klo und macht ihr Geschäft. Sie kriecht auf ihren Vorderbeinen die hinteren kann sie anziehen des eine mehr wie des andere. Mache auch viele Übungen mit ihr damit langsam wieder das fühlen bei ihr kommt. Ihr schwanz funktioniert auch super. Meine Frage hat jemand Erfahrung gemacht wie lange hat es gedauert bis sie wieder richtig laufen konnte? Ich habe extra vom Geschäft frei genommen um nur für sie da zu sein ich gehe nicht mal mehr aus dem Haus ich kümmere mich mit sehr viel Liebe um sie. Dazu noch sie ist bisschen älter wie 3Jahre alt und sehr aktiv sie versucht auch vieles selber wo ich aber immer ein wachsames Auge darauf habe damit nichts passiert.

Danke schonmal (:

Katze, kippfenster

Ich habe eine Katze gefunden bzw. sie ist mir zugelaufen. Was soll ich jetzt tun?

Hallo:) In unserer Straße steht ein riesen Heuballenhaufen und ich habe mir so gedacht der wieso nicht mal raufklettern:) Als ich hingegangen bin war da eine Junge Katze! Ich dachte erst sie würde jemanden gehören aber sie ist total dünn gewesen! Ich habe mich hingehockt um zu gucken ob sie kommt. Aber sie hatte zu große Angst und ist auf ihren Heuballenhaufen gegangen! Da wohnt sie nämlich! Dann hat sie sich so ein bisschen unter dem Laken versteckt der da drauf lag (damit das Heu nicht nass wird und schimmelt) beobachtete mich aber! Ich hielt die Hand kurz hin und sie fauchte sofort! Dann bin ich nach Hause gegangen! 

Am nächsten Tag bin ich mit Katzenfutter, einer Schüssel und einem Handtuch zu ihr gegangen! Handschuhe hatte ich auch an! Ich stellte die Schüssel auf den Boden und die Katze miaute mich die ganze Zeit an;) Ich machte Futter rein und siehe da! Sie kam ein bisschen verängstigt von den Heuballen runter! Ich nahm abstand und ging kurz da hin wo ihr PoPo war damit ich gucken konnte ob sie Würmer hat! Nein hatte sie nicht! Dann habe ich das Handtuch vorsichtig auf einen Heuballen gelegt! Und dann hockte ich mich wieder hin! Die Katze war fertig mit essen! Dann miaute sie! Übrigens miaut sie auch beim Essen was kann das bedeuten? Und ganz langsam bewegte sie sich auf mich zu... Und ich streichelte sie am Kopf! Und sie fing an zu schnurren! Dann da wo die Katzen es am meisten Lieben! Ganz hinten! Ich bin den Weg lang gegangen und sie ist mir hinter her gelaufen! Sie miaute mich die ganze Zeit voll! :))) ich habe mit Steinen mit ihr gespielt😊 Und sie hat die Steine gejagt und gefangen!:) Ich blieb den ganzen Tag bei ihr! Bis ich gehen musste! Sie war auf den Heuballen setze sich hin und wartete bis ich an der Hauptstraße war! Sie hat mir die ganze Zeit nachgeschaut:) 

das geht jetzt seit 3 Tagen so! Und ich glaube wir haben uns schon so eine Art Band aufgebaut:) Sie faucht nicht mehr! Und garnichts! Meinen Eltern habe ich auch noch nichts erzählt! Ich möchte das sie bei uns später wohnt und nicht im Tierheim! Also hiiilllfeeee??!!!

Bild zum Beitrag
Katze, finden

1 jahr alte Katze ohne grund gestorben?

Guten Tag, ich hab mal eine Frage..
Kann eine 1 jahr alte Katze einfach ohne Grund sterben ? Ich komm nun zur Sache, folgendes ist passiert : Eine Bekannte von mir hat mir eine Nachricht geschrieben und diese sagte, dass ihre kleine Katze am Samstag verstorben sei. Sie weiß aber nicht wieso warum weshalb was auch immer. Ich hab zwar nichts damit zu tun, da es nicht meine Katze ist, aaaber ich hab vor ein paar Monaten mal öfter auf sie aufgepasst und sie ist mir wirklich ans Herz gewachsen. Die Besitzer fahren häufig in den Urlaub oder zu Bekannten nach Stuttgart und die Katze müssen sie ja irgendwo unterbringen.. auf Dauer konnte ich sie auch nicht nehmen. Hab es auch nur 2-3 mal gemacht. Naja allerdings muss ich sagen, dass die Besitzer der Katze nicht "immer" nett zu der kleinen waren.. ich meine die Katze war noch so jung, dann ist es doch klar, dass die spielen wollen und überall rumspringen.. Die Besitzer haben sie dafür auch bestraft, was ich persönlich übertrieben fand, weil kleine Katzen sind doch auch irgendwo wie Kinder, oder ? Also ich kann's mir nicht erklären, was vorgefallen sein könnte. Was falsches gegessen ? Gequält vielleicht ? Oder von anderen Leuten, die die Katze dort abgegeben haben, als die Besitzer im Urlaub waren ? Krankheit ? Vielleicht kann mir keiner diese Frage beantworten, aber ich mein wie kann eine kleine Katze so früh sterben und woran ? Geimpft und alles war sie ja, weil wir schon beim Arzt gewesen sind, ich hab die Besitzer sogar begleitet. Ich finds echt heftig. Habe die Besitzer auch drauf angesprochen, aber die können mir auch kein Grund nennen, wieso die kleine gestorben ist. Sie sagten nur Freitag war alles gut, doch Samstag Morgen war sie tot. Ich habe mal gehört, dass Tiere ohne Liebe sterben. Ist da vielleicht was wahres dran oder täusche ich mich da ? Ich hoffe ihr könnt irgendwas dazu sagen oder mir ein Rat geben und vielleicht hatte jemand von euch dasselbe oder ein ähnliches Problem. Ich hoffe auch, dass meine Frage nicht komisch oder so rüberkommt, aber ich hab halt ein Herz für Tiere und trauer da mit.
Danke schonmal im vorraus..
Tiere, Katze, tot

Katzen, in einem Einfamilien haus; beibringen auf einer Etage zu bleiben?

Hallo liebe Menschen :D,

ich bin schon seit etwas längerem auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem.

Ich würde meine Eltern gerne dazu überreden, eine Katze zu halten. Leider sind beide eher dagegen, da wir in der Vergangenheit (ca 8 Jahre her) schlechte Erfahrungen gemacht haben. Aber damals war ich noch ein Kind und konnte die Verantwortung nicht tragen. Jetzt bin ich aber 20 Jahre alt und hab mich in den letzten Monaten wirklich gut über Kosten, Haltung etc. informiert.

Die Etagen von unserem Haus sind alle offen und ebenso die Küche. Also es gibt keine Tür vom Wohnzimmer in die Küche und die Katze könnte einfach so reinlaufen und auf den Tresen springen. Meine Eltern haben ein riesiges Problem damit und wollen nicht, dass ein Tier in der Küche ist.

Ich bewohne das Obergeschoss vom Einfamilienhaus meiner Eltern und das besteht aus einem großen Wohnbereich, einem Schlafzimmer, Bad und einem großen Balkon. Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich die Katze nicht rauslasse, dafür aber zwei Katzen nehme, damit ich wenigstens etwas an artgerechter Haltung wieder gut machen kann. Ich müsste den Beiden dann aber beibringen, im Obergeschoss zu bleiben, sie dürften maximal in die zweite Etage, aber nicht runter ins Wohnzimmer/ Küche.

Kann so ein Vorhaben funktionieren? Wie gesagt sind alle Etagen offen. Müsste ich dann eine Tür einbauen?

Oder bin ich grad auf dem Holzweg und sollte mir was anderes überlegen?

Haus, Kater, Katze, Tierhaltung

Wie kann ich Haus, Garten und Kinder vor Katzenkot schützen?

Wir haben ein Einfamilienhaus mit Garten und müssen täglich mehrere Katzenhaufen weg machen. Die Viecher koten auf den Rasen, auf die Terrasse, in die Beete und in den Sandkasten der Kinder. Oft finden wir auch Federspuren und dann töte Vögel. Wir können auch nicht normal lüften weil die Katzen schon öfter durch die offenen Fenster ins Haus kamen. Den unteren Teil der Hecke haben wir letztes Jahr vergittert und auch den hölzernen Gartenzaun. Sieht nicht mehr schön aus, es erinnert mehr an ein Gefängis und es bringt gar nichts weil es auch Katzen gibt die darüber springen. Im Frühjahr haben wir Anti-Katze-Pflanzen gesetzt aber davon sind viele eingegangen. Wir haben den Sandkasten zuerst mit einer Folie abgedeckt, aber das hat nichts gebracht. Dann haben wir einen Deckel machen lassen, aber der ist zu schwer für die Kleinen. Einmal im Sommer hatten wir abends vergessen den Deckel zu schlissen und am nächsten Tag waren zwei Kothaufen im Sand. Es ist ekelig wenn dann die Kinder da spielen sollen, wahrscheinlich auch gesundheitsgefährdend, darum haben wir den Sand vom Gärtner austauschen lassen.

Wir haben ein Schallgerät ausprobiert aber das hat nichts gebracht. Wir haben Nelken gepflanzt das hat nichts genützt, auch haben wir es mit Kaffeesatz probiert was zwar an der Stelle ein wenig half aber nur bis zum nächsten Regen.
Die Katzenhalter in der Nachbarschaft streiten alles ab, obwohl wir schon Fotos von ihren Katzen in unserem Garten haben, aber eben keins wo das Tier gerade den Haufen macht. In den vergangenen Jahren haben wir viel Geld ausgegeben und viel Arbeit mit fremden Haustieren gehabt, was alles für die Katz war. Der Katzenterror muss einfach aufhören, aber was kann man tun was wirklich etwas nützt?

Garten, Lösung, Katze

Katze frisst sehr schlecht Nassfutter - hat jemand einen Rat?

Hallo ich bin mit meinem latein am ende ich hatte feüher schon katzen aber so eine wie diese noch nicht. Sie ist jetzt gute nicht ganz ein halbes jahr alt.

Sie frisst ganz schlecht nassfutter wir hatten kittenfutter das mag sie gar nicht mehr das muss ich täglich weg werfen. Ich habe von hochwertigen bis billig futter alles durch probiert. Sie frisst das entweder gar nicht oder nur ein paar brocken und dann auch nur nachts. Futter in sosse schlabbert sie nur die sosse weg bei gele frisst sie not gedrungen ein paar brocken mit.

Ich habe ihr eine putenbrust gebraten sie frisst es zwar allerdings wieder willig und sie wirft es vorher eine halbe stunde durch die wohnung bis sie es mal frisst.

Trockenfutter frisst sie ohne ende also habe ich dieses mal ausgeschlichen umd nur noch nass gefüttert selbes bild nur das soe gar nicjt frisst oder mir den belag vo meinem brot klauen will.

Trocken futter wirft sie auch zeitweise durch die gegend. Ich habe sogar schon probiert gemahlenes trockenfutter über das nass futter zu streuen wie ihr euh denken könnt wenig bis gar nicht kommt das weg.

Sie bekommt immer um die selben zeiten ihr futter aber das juckt sie nicht. Wir dachten schon das sie nicht ausgelastet ist da sie neuerdings ihren futter napf durch die Wohnung schiebt. Sie hat viele verschiedene spielzeuge wir apielen mit ihr mehrmals am tag 1-2 stunden.

Wir suchen jetzt eine etwa gleichaltrigen spielkameraden und hoffen das es dann besser wird.

Zur info wir haben eine mischung zwischen europäisch kurzhaar und cortish rex laut tierarzt

fressen, Katze, Nassfutter, Schlecht

Katze pinkelt plötzlich aufs Bett (Blasenentzündung unwahrscheinlich). Was ist nur mit ihr los?

Hallo ihr Lieben... Das wird sicher ein etwas längerer Text, aber ich möchte euch so viele Infos geben, wie ich kann. Wenn ihr gerade eine Minute Zeit habt, bitte lest meinen kleinen Verzweiflungsroman... Ich habe seit fast 5 Jahren einen tollen, liebenswerten - wenn auch etwas verfressenen - Kater und bis jetzt war unser Zusammenleben immer harmonisch und witzig. Doch seit ein paar Tagen pinkelt er beim Lebensgefährten meiner Mutter ins Bett. Nun ist es aber so, dass der Lebensgefährte meiner Mum nicht erst seit kurzem präsent ist, sondern mittlerweile schon seit einem Jahr. Genauso ist es mit meinem Freund. Ich weiß, dass Katzen oft solche Verhaltensmuster an den Tag legen, wenn sich etwas in ihrem Umfeld ändert. Wie oben geschrieben - neue Personen im Haushalt gibt es seit Oktober letzten Jahres nicht mehr, also würde ich das ausschließen (bitte korrigiert mich, wenn das falsch ist!)... Wir haben das Katzenfutter nicht gewechselt, er hat keine andere Katzenstreu bekommen. Er hat in der Wohnung drei Trinkschalen, die auch regelmäßig leer sind. Wir haben keine neuen Möbel, haben nicht umgeräumt. Kein anderes Waschmittel oder neuer Weichspüler. Unsere erste Vermutung war, dass er Angst vor Gewitter hat. Doch dieses Wochenende war keins, und er hat es trotzdem gemacht. Die zweite Vermutung war, dass der Lebensgefährte meiner Mutter anders riecht, da er vor ein paar Tagen operiert wurde. Doch mein Kater schläft trotzdem in dem Koffer, der mit im Krankenhaus war. Der dritte Verdacht war, dass er nicht allein sein möchte, doch gestern und heute war ununterbrochen jemand da und er hat es trotzdem gemacht. Er macht es auch nur auf dem Bett des Freundes meiner Mutter. Nur einmal hat er auf eins meiner Shirts gepinkelt. Da war allerdings die Tür zum Schlafzimmer zu und ich vermute, dass er sonst auch aufs Bett gegangen wäre. Er geht trotzdem auf sein Katzenklo, für Pipi und Groß… Mein Kater fährt alle paar Wochen entweder mit dem Zug oder dem Auto mit mir mit. Eine Fahrt dauert ca. zwei Stunden, das machen wir nun auch schon seit einem Jahr und er hat nie so reagiert. Seit Juni musste er nicht mehr mitfahren. Er ist auch kein Freigänger, war es nie und kennt das gar nicht. Wir haben ihn, seit er 14 Wochen alt war, er ist kastriert. Ich habe ihn am ganzen Körper abgetastet, er hat definitiv keine Schmerzen oder Verletzungen. Ich möchte ihm nur den Stress beim Tierarzt ersparen, bis auf das Pinkeln ist alles so wie immer, deswegen kann ich mir schlecht vorstellen, dass er krank ist. Er frisst, er trinkt, spielt, schmust und rast durch die Wohnung, schnurrt, hat immer Appetit. Er bekommt kein rohes Fleisch oder Nahrung, die sonst untypisch für Katzen ist. Ich würde alles probieren. Wir haben jetzt ein weiteres Katzenklo im Schlafzimmer aufgestellt und werden beobachten, ob er dann dort hingeht, anstatt aufs Bett zu machen. Bitte helft mir!

Tiere, Verhalten, Katze, Tierarzt, Katzenklo, pinkeln

Mein Freund hat meine Katze geschlagen und rausgeworfen, ich habe kaum Freunde, soll ich sie wirklich hergeben?

Hallo...

Bin momentan völlig verzweifelt und traurig und auch am Ende, und möchte mir was von der Seele schreiben weil es mir echt mies geht...

Klar eine Katze kratzt etwas an den Möbeln oder am Sessel, das ist normal das ist eine Katze... Einmal hat die Katze das war aber unabsichtlich den Spiegel runtergeschmiessen... dieser ist zerbrochen. Wenn die Katzenkiste zu voll war und sie keiner gemacht hat, hat die Katze schon mal vor die Kiste gepinkelt.

Trotzdem es ist meine Katze und ich liebe sie über alles... und bitte euch mir irgendwie zu helfen oder mir einfach nur zuzuhören... :°(

Gestern fing alles ganz normal an... die Katze mauzte etwas in der Früh weil sie Hunger hatte... er hat sie gefüttert und wollte danach noch spielen, aber dann wurde mein Freund böse weil sie nicht aufhörte zu mauzen und hat sie angebrüllt die Katze war Mucksmäuschenstill danach und rollte sich in eine Ecke. Danach gingen mein Freund und ich gingen einkaufen und ich liess meine Schlapfen auf den Boden liegen. Als wir zurückkamen hat meine Katze die Schlapfen beinahe zerstört, also am Schaumstoff herumgekratzt...

Ich fand das nicht so tragisch weil man konnte sie noch anziehen und man sah nichts davon.. %-|

Daraufhhin weil bei ihm anscheinend das Maß voll war, ist er auf die Katze zugerannt hat sie angebrüllt eine Weile lang verfolgt, und klar die Katze hat Angst!!! Vor lauter Panik hat sie sich angepinkelt und hat meinen Freund getroffen, der war natürlich noch wütender und brüllte noch lauter... danach drängte er sie in eine Ecke und schlug mit einem Schlapfen auf das Tier ein, Vor lauter Angst hat die Katze gefaucht, ich hab ihn angeschriehen er soll aufhören die Katze hat es schon verstanden!! :°( :°(

Mir blutete einfach das Herz! :°( Ich konnte das nicht ertragen! :°( dann liess er von ihr ab und die Katze versteckte sich unter dem Bett.

Er meinte darauffhin wenn die Katze heute Abend nicht weg ist, dann schmeißt er sie raus und macht die Tür zu und es ist ihm scheißegal was mit dem Tier passiert. Ich hab versucht mit ihm zu reden und hab geweint, weil die Katze ist für mich mein ein und alles! Ich hab sie schon seit klein auf und ich liebe sie total.. Ja manchmal macht das Tier ärger, aber ich liebe sie einfach das ich darüber hinwegsehe, jeder hat mal einen schlechten Tag.. :°(

Jedenfalls gestern Abend hab ich sie schweren Herzens zu meiner Mutter vorübergehend gebracht... Ich konnte es nicht verantworten das er meinen Amigo vor die Tür setzt.... :-(

Ich konnte die ganze Nacht nicht schlafen, hab so sehr geweint und hab meine Katze vermisst, sie war immer für mich da und ist erst 3 Jahre alt... :°(

Ich verstehe auch, das ist die Wohnung von meinem Freund, wir sind vor 1 1/2 Jahren hier eingezogen und ihm war von Anfang an klar das ich eine Katze habe und das war auch damals in Ordnung...

Was soll ich machen?

Mir geht das so nahe... ich fang grad wieder an zu Heulen... Meine Augen sind so rot und geschwollen vom vielen Weinen... hab auch schon genü

Tiere, Beziehung, Katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze