Warum geht meine Katze plötzlich auf mich los?
Ich habe momentan ein großes Problem mit meiner Katze. Sie greift mich aus heiterem Himmel an, fixiert mich und hat mich schon durch meine Wohnung gejagt und ich musste mich im Zimmer verstecken. Zum Glück ist meine Mutter zu Besuch. Sie kann die Katze ablenken, wenn sie mich wieder fixiert und auf mich los geht.
Das alles fing vor ca. 2 Wochen an, als ich mit der Katze gespielt hab. Ich hab mit den Fußspitzen gewackelt und bin ein wenig hin und her gegangen. Normalerweise hat sie darauf immer friedlich reagiert und rumgetobt. Aber diesmal wurde sie so aggressiv, wie eine Wildkatze beim Tierarzt, und ging auf mich los. Wir haben versucht die Situation zu beruhigen, sie zu ignorieren wenn sie angespannt wird, Schuhe in der Wohnung angelassen (denn sie reagiert besonders auf Füße mit Socken)…nach 5 Tagen schien wieder alles normal zu sein. Und für 1,5 Wochen ging das auch gut und sie war wieder die anhängliche verspielte Kuschelkatze von vorher. Eben ging es wieder los: Ich hab sie gefüttert. Bin kurz in die Küche - und als ich zurück ins Wohnzimmer kam hat sie aufgehört zu fressen und mich wieder fixiert und wollte gerade auf mich los gehen. Meine Mutter hat sie wieder abgelenkt - ich hab mich jetzt in mein Schlafzimmer eingeschlossen und suche jetzt hier Hilfe.
Backgound-Info:
-Europäisch-Kurzhaar Weibchen -geb. am 12.Nov.2012 (Wurf der Katze meiner Mutter) -Einzelkatze (verträgt sich nicht mit anderen Katzen)
-Stubenhocker (sie scheint auch keinen Drang nach draußen zu haben - die Möglichkeit über den Balkon aufs Garagendach zu springen und abzuhauen ist gegeben)
-Ist selten allein Zuhause. Es ist immer einer da, und beschäftigt sich mit ihr
-wird regelmäßig gegen Katzenschnupfen etc. geimpft und vom Tierarzt gecheckt (das letzte Mal vor 3 Monaten): soll wohl Alles in Ordnung sein
Sie hat zwar ne etwas schiefe Hüfte, aber das bereitet ihr keine Schmerzen. Dann habe ich ihr ein Regal freigeräumt und ihre Sachen im Wohnzimmer verteilt (Spielzeug etc.). Ich dachte vielleicht braucht sie mehr Rückzugsmöglichkeiten oder muss sich erst richtig "einrichten". Hat wohl nix geholfen. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Wenn es keine Lösung gibt und das nicht besser wird kommt die Katze zu meiner Mutter (die jetzt allein ohne Katzen wohnt). Mit ihr versteht sie sich offensichtlich besser.
Falls einer einen Lösungsvorschlag hat, wäre ich sehr dankbar!
Liebe Grüße

6 Antworten
Du hast Dir die Frage schon selbst beantwortet:
Einzelkatze in Wohnungshaltung.
Entweder, sie spielt auf Katzenart mit Dir weil ihr ein geeigneter Artgenosse fehlt, oder sie hat eine echte Aggression (= Verhaltensstörung) entwickelt, das kommt bei Wohnungseinzelkatzen immer wieder vor.
Katzen, die als Jungtiere schon Einzelgänger sind und sich mit keiner anderen Katze verstehen, sind extremst selten, das kommt annähernd nie vor.
Die extrem seltenen Ausnahmen gehören nicht in Wohnungshaltung, sondern müssen Freigänger werden.
Falls nicht die Möglichkeit besteht, Deine Katze an Freigang zu gewöhnen (bitte keinen riskanten Weg über Balkon und Garagendach), wende Dich an Tierheime und private Katzenhilfen.
Schildere das Verhalten Deiner Katze ausführlich.
Höchstwahrscheinlich findet sich mit viel Geduld eine Katze, mit der sich Deine Katze doch noch vergesellschaften lässt, mit nichtmal drei Jahren sollte dazu "der Zug noch nicht abgefahren" sein.
Wurde die Katze kastriert ? Falls nicht unbedingt schnellstmöglich nachholen lassen, das kann nämlich ein Grund für solche Aggressionen sein.
hm schonmal beim Tierarzt erfragt?
Kann das sein, das diese Katze rollig ist?
Meine Tante hatte ihr Leben lang Katzen, und wenn eine Katze zu viel menschliche Verwöhnung und zu wenig Kontakt zu anderen Katzen hat, kann es sein, dass sie in Vermehrungsphasen kantig wird.
Als erstes kommt mir die Frage in den Sinn, ob de Katze kastriert ist? Haustiere, die nicht zur Zucht eingesetzt werden, kommen mit den ganzen überschüssigen Hormonen nicht klar und reagieren das dann an ihrem Menschen ab. Möglichst bald nachholen. Ist kein großer Eingriff, bringt aber in den meisten Fällen viel mehr Ruhe in die Tiere.
Andererseits hört sich das für mich auch nach übertriebenem Spieltrieb und Langeweile an. Beschäftige sie mehr, gerade wenn sie eine Wohnungskatze ist. Mach sie mehrmals am Tag richtig müde, indem du sie durch die Wohnung "jagst" (Laserpointer eignen sich hierfür sehr gut). Mentale Beschäftigung ist auch immer sehr gut für aggressive Tiere.
Wenn das alles nichts nützt, such mal deinen Tierarzt aus um organische/gesundheitliche Ursachen auszuschließen.
Alles Gute!
Ja sie ist kastriert und der Laserpointer kommt hier auch regelmäßig zum Einsatz. An sich beschäftigen gerade mein Bruder und ich uns viel mit der Katze. Sie hat immer jemanden zum Toben.
Ich tippe auf die Verhaltensstörung und ich werde die kleine demnächst beim Tierarzt auf Herzprobleme testen lassen. Mir ist aufgefallen, dass sie manchmal hechelt, wenn wir spielen.