Das Antibiotikum kann durchaus Einfluss auf die Periode haben. Wenn du überfällig bist und mehrere negative SS-Tests gemacht hast, kannst du davon ausgehen, dass du nicht schwanger bist. Die Frühtests sind sehr genau. Ich würde eher auf das Antibiotikum tippen.
Tyrosur ist eigentlich für bereits infizierte Wunden, da es antibiotisch wirkt. Ich würde es weiterhin sauber halten und desinfizieren. Statt Octenisept kannst du auch Betaisodona nehmen.
Ruf am besten die 116 117 an. Die helfen dir dabei einzuschätzen, was du machen sollst.
Wenn du das nicht selbst weißt, ist es nicht dein Tattoo. Das werden dann die typischen Tattoos, die nach ein paar Jahren gecovert werden sollen. Überlege, was Bezug zu dir hat oder was dir im Leben wichtig ist.
Leider nicht echt. Die Schrift müsste gestochen scharf sein. Diese hier ist viel zu dick und auch die Zeichenabstände und Schriftart passen nicht.
Die sind so teuer, weil du bei Luxuslabels immer den Namen zahlst und die Story, die er mit sich bringt.
Und zuletzt halt, weil es immer Menschen gibt, die das Geld zahlen.
Nein, das sieht leider nach Fake aus. Tiffany wies nicht in China produziert. Und auch an der schlechten Verarbeitung der Nähte sieht man den Fake :/ Sagt aber natürlich nichts über die Echtheit des Schmucks aus. Das müsste man dann separat beurteilen.
Sieht für mich nicht echt aus. Das Model kenne ich nicht und auch das Design auf dem Anhänger ist nicht üblich für Tiffany.
Allein anhand der Glieder erkennt man, dass es eine Fälschung ist. Bei einem Original würde man die Lötstellen nicht sehen. Somit hat sich die Frage bzgl. der Vergoldung bereits erledigt. Schade für Dich :/
Die Kette ist es wert, wenn du sie als wert ansiehst, sie zu dem Preis zu kaufen.
Rein materiell ist das Silber nicht so viel wert, wie sie kostet.
Generell ist es bei allen Luxuslabels so, dass du nicht den reinen Wert kaufst, sondern den Namen und die Story, die er mit sich bringt.
btw.: Ich habe selbst einige Tiffany-Stücke und trage sie sehr gerne. Und mit der richtigen Pflege, hat man lange Spaß daran!
Silber kannst du sehr gut zu Hause reinigen. In der Drogerie gibt es Silberbäder zu kaufen. Da legt man den Schmuck für ein paar Minuten rein und das Silbersulfid löst sich - vor allem auch an Stellen, an die ein Silberputztuch nicht rankommt. Anschließend kannst du noch mal mit einem Silberputztuch nachpolieren.
btw.: Die Kette wie auch die Anhänger scheinen echt zu sein. Ich habe die gleiche ;)
Für mich sieht er echt aus. Zu 100 Prozent kann man es ohne Kaufbelege natürlich nie sagen.
Echtheitsmerkmale sind:
- Scharfe, gestochene Schrift, die geprägt sein muss und nicht aufgemalt
- die Schrift muss absolut mittig sein
- zwischen den Worten „please return to“ muss jeweils ein Abstand bestehen
- natürlich keine Rechtschreibfehler
Die Kette ist auf jeden Fall nicht von Tiffany. Sie ist mit stainless Steel gepunzt (Edelstahl). Tiffany ist aus Silber.
Auch der Anhänger scheint unecht zu sein. Bei genauerem Hinsehen sind die Buchstaben und Abstände zwischen den Worten ungleich groß. Die Schrift ist nicht ganz mittig. Auch die Farbe ist merkwürdig. Bei der Punzierung 925 handelt es sich ja um Silber. Der Anhänger scheint aber kupferfarben zu sein. Das passt nicht zusammen.
Es scheint echt zu sein. Wirklich zu 100 Prozent kann man es natürlich nie sagen ohne Kaufbelege.
Echtheitsmerkmale sind:
- klare, scharfe Schriftzeichen
- Schrift ist mittig platziert
- zwischen den Worten „Please Return to“ muss jeweils ein Abstand sein
- die Glieder des Armbands dürfen keine Schweißnaht aufweisen
Diese Kriterien scheinen zumindest erfüllt zu sein bei deinem Armband.
Wie der Name NOTaufnahme schon sagt, ist diese nur für akute Notfälle. Dein Fall ist weder akut noch ein Notfall. Ruf beim Orthopäden an. Die machen das gleiche wie im Krankenhaus (z. B. Röntgen).
Ich rate dir, einen Geburtsvorbereitungskurs zu besuchen. Da wird dir auch erzählt, dass eine Geburt nicht abläuft, wie man es aus dem Fernsehen kennt - sprich: Fruchtblase platzt irgendwo im Einkaufscenter und 5 Minuten später ist das Baby da. Meist ist es auch so, dass du bereits länger im KH bist, wenn die Fruchtblase platzt. Zwischen den ersten Wehen und der Austreibungsphase dauert es meist zumindest mal 2-3 Stunden. Hier in Deutschland genügend Zeit um ins KH zu gelangen.
Bei Spontangeburt nur, wenn du es wünschst.
Beim Kaiserschnitt wird sie immer gemacht. Mit Ausnahme du bekommst eine Vollnarkose.
Hi, ich bin ganz frisch Mama (seit dem 14.02.). Ich hab alles noch sehr gut in Erinnerung. Vorab aber: jede Geburt ist anders und ich schildere dir hier lediglich, wie ich sie empfunden habe:
Meine Geburt ging sehr schnell, daher empfand ich sie als sehr positiv. Vom Platzen der Fruchtblase bis zur Geburt vergingen bei mir nur 2 Stunden.
Die Geburt an sich (also der Zeitpunkt ab den Presswehen) habe ich überhaupt nicht als schmerzhaft wahrgenommen. Es war eher nur ein enormer Druck, der auf dem Becken lastet und fühlt sich an, als würde was feststecken (was ja letzten Endes auch so ist 😅). In meinen vorigen Vorstellungen dachte ich, es sei das schlimmste, wenn das Baby durch die Vagina kommt. Ich dachte immer, „das ist doch alles so eng“. Aber dem war gar nicht so. Das geht so schnell, dass man es tatsächlich kaum merkt. Aber bis es aus dem Becken kommt, das ist anstrengend, aber nach meinem Empfinden nicht schmerzhaft. Ich dachte während des Pressens immer „wenn ich noch mehr presse, platzt mein Kopf und mein Becken“ 😅
Schmerzhaft waren an der ganzen Sache eher nur die letzten 4-5 Wehen vor den Presswehen. Die waren echt heftig. Aber durch eine gute Atemtechnik kannst du zumindest etwas entlasten. Aber lass dir dennoch gesagt sein, wenn du nicht auf eine medikamentöse Schmerzbehandlung (Stichwort PDA) zurückgreifst, sind diese Wehen einfach schmerzhaft, egal was manche Pseudo-Esotherikerinnen meinen…. Aber da kommt man durch, Frauen sind stark :)
Du wirst das auch schaffen, mach dich nicht so verrückt. Du wirst sehen, im Nachhinein wirst du total stolz auf dich sein und auch froh, so ein Wunder erlebt haben zu dürfen.
Wenn du willst, dass dein Tattoo verläuft oder Farbe verliert und sich was entzündet, geh ruhig schwimmen und vertraue auf sogenannte wasserdichte Pflaster.
Dein Tätowierer hat dich bestimmt ausreichend über die Pflege deines frischen Tattoos aufgeklärt. Ansonsten, frag ihn noch mal, wenn du es nicht richtig verstanden hast.
Ein SS-Test ist ab dem 1. Tag der eigentlich zu erwartenden Periode zuverlässig.