Gefühlskalt und gleichgültig durch massive Enttäuschung?

Hallo,

ich finde leider keine Erfahrungen dazu, darum möchte ich hier Mal fragen. Ich habe eine lange Beziehung hinter mir, die mir sehr an die Psyche gegangen ist. Dies ist nun schon zwei Jahre aus. Ich habe in den zwei Jahren viele Männer kennen gelernt, dann habe ich mich in einen sehr guten Freund verliebt und hatte knapp 1.5 Jahre (immer mit Pausen) was mit ihm. Er wusste, dass ich verliebt war. Hat es auch ausgenutzt und ich war sehr naiv. Leider. Seit drei Monaten hat er nun eine fixe Freundin, anfangs kam ich gar nicht klar und bin in eine ziemliche Depression verfallen - habe aber wieder raus gefunden. Immer wieder treffe ich Männer, gehen was trinken oder sonst was. Ich fühle mich auch immer wohl, verstehe mich gut mit ihnen. Natürlich war es auch Mal so, dass ich einen Korb bekam - das ging mir aber gar nicht nahe. Früher war das ganz anders. Ich merke einfach, dass ich immer kälter werde. Ich habe immer nach jemand fixen gesucht.. und seit einigen Monaten lass ich es auf mich zukommen, soviel habe ich schon gelernt. Was mir "Sorgen" macht, ist meine Gleichgültigkeit. Hin und wieder kommt es vor, dass ich mit jemandem in Bett lande, mit einem hatte ich einen wunderschönen Abend und er sagte mir auch, dass da mehr da ist. Als er da war fühlte ich mich echt gut, am nächsten Tag war es mir egal, ob er sich wieder meldet oder nicht. Blöd gesagt, ich kann mich nicht mehr verlieben. Des öfteren, ist mir auch im Nachhinein bewusst geworden, verhalte ich mich unbewusst absichtlich blöd, damit sie mich stehen lassen. Obwohl mir der Mann gefallen hat.

Natürlich sollte man sein Leben genießen und sich gut fühlen - tu ich auch, aber dieses "Kalte" gibt mir zu denken.

Ging es jemanden auch so? Kann es sein, dass ich durch die massive Enttäuschung durch den sehr guten Freund, so geworden bin? Weil ich im Hinterkopf vielleicht immer noch das habe, dass das wieder passieren könnte und ich mich selber so schütze?

Würde mich über Antworten freuen. Lg

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Partner, Gefühlskalt, Gleichgültigkeit

Verhalten nach dem ersten Date? Er bejahte Frage nach Wiedersehen?

Hallo an alle Antwortgeber :)

Ich hatte jetzt seit längerem wieder ein richtiges Date. Wir waren was trinken, sind ins Kino gegangen und waren dann nochmal in einer Bar. Die Unterhaltung war super, es gab keine peinlichen Redepausen. Gentleman-like hat er mich auf alles eingeladen - wobei ich sagen muss, dass sowas für mich auf keinen Fall selbstverständlich ist, es ist mir sogar ein bisschen unangenehm – jedoch denke ich mir, wenn er es tut, dann macht er es gern und wird auch Interesse haben.. Interesse wird auch bestehen, finde ich, da wir ja nach dem Film nochmal über eine Stunde miteinander verbracht haben und das kam von ihm. Er hat aber keine Annäherungsversuche gestartet zB im Kinosaal oder sonstiges. Blickkontakt war durchgehend da. Für das erste Date fand ich das so ganz gut, da zu schnelles Annähern für mich auch nicht sein muss – man lernt sich ja kennen.

Bevor jeder heim gefahren ist haben wir noch geplaudert, und ich habe ihn dann beim Verabschieden gefragt, ob wir uns wiedersehen. Darauf meinte er, dass er dies gerne würde. Ich schlug dann vor, dass es ja vielleicht am Wochenende passen könnte und wir uns ja zusammen reden können und dass es mich freuen würde. Er schlug dann gleich Samstag vor, aber eben auch dass wir uns das noch ausmachen, da jeder von uns was unternimmt untertags.

Soo.. heute habe ich noch nichts von ihm gehört. Es war aber auch vor dem Date so, dass wir uns untertags wenig geschrieben haben, wegen der Arbeit. Da bei den letzten zwei Dates eine Enttäuschung raus kam (er hatte Interesse, meinte wir machen was, und über Nacht war es dann plötzlich anders, und er meinte es passt nicht.) habe ich das leider auch im Hinterkopf und ein bisschen Angst, dass es bei ihm auch so ist.

Soll ich bis am Abend warten und mich dann mal melden, ganz normal nachfragen wie es ihm geht und wie sein Tag war? Oder soll ich auf ihn warten? Andererseits gibt’s ja dann immer das, dass beide gleich denken und keiner meldet sich.

Vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben. Freue mich auf Antworten. Ich weiß, dass solche Fragen oft gestellt werden, und ihr nicht wissen könnt was der andere denkt, aber vielleicht schreibt ihr trotzdem was :)

LG

Freundschaft, Date, Sex, Liebe und Beziehung

Wie schnell eine Beziehung eingehen?

Hallo und ein schönes Wochenende :)

Vor knapp zwei Wochen habe ich, beim Weggehen, einen älteren Mann (7 Jahre älter) kennen gelernt. Wir haben uns geküsst, und irgendwie war da sofort mehr da. Haben uns dann auch in der Woche noch drei- oder viermal gesehen.

Letztens war er bei mir und meinte, er könnte sich etwas fixes vorstellen.

Ich bin sehr unschlüssig, Ich mag ihn, genieße seine Nähe, bin nervös, bevor ich ihn sehe usw. Aber ich kann noch nicht sagen "Wow, jetzt bin ich total verliebt".

Möglicherweise liegt das aber auch daran, dass meine letzte Beziehung (die nun 8 Monate her ist und 4 Jahre hielt) nicht sehr schön war, und ich vielleicht innerlich Angst habe, dass mir dies wieder passiert. Vor mehr als einem Monat war ich doch ein bisschen mehr verliebt - aber in eine Person, wo es nicht funktioniert hätte. Die Gefühle sind auch weg und wie verstehen uns wieder sehr gut.

Er meinte er gibt mir alle Zeit, die ich brauche, aber ich möchte ihn nun auch nicht zu lange hinhalten. Gestern, als wir unterwegs waren..meine Freunde und ich .. und ich ein bisschen getrunken habe, dachte ich total viel an ihn und schrieb ihm dann eine Nachricht, dass ich eh mit ihm reden möchte, und es ist etwas positives.

Nach dem Fortgehen hat meine beste Freundin bei mir übernachtet und als ich wach wurde, dachte ich er liegt neben mir und war total glücklich, als ich gemerkt habe, dass es nicht er ist, habe ich mir gewünscht, er wäre nun neben mir.

Kann es auch sein, dass ich vielleicht meine Gefühle blockiere?

Er kommt heute zu mir, auf einen kurzen Besuch. Eigentlich wollten wir gemeinsam weg gehen, doch ich möcht doch lieber heut zuhause bleiben - wo ich irgendwo ein schlechtes Gewissen habe, weil es ausgemacht war, aber gut... wenn es mir nicht gut geht, kann keiner was machen..

Ist es schräg, wenn man nach dieser kurzen Zeit sagt "Okay lass es uns probieren"? Oder besser noch abwarten?

Ich freue mich über Antworten - vl versteht jemand meine Situation oder hat Ähnliches erlebt.

LG und einen schönen, lustigen Samstagabend :)

Liebe, Gefühle, Beziehung, Gefühlschaos, verliebt