Katze – die neusten Beiträge

Meine Katze verweigert das Fressen obwohl sie das Futter mochte, kennt das jemand?

Hallo

meine Katze (7 Monate) hat seit neustem ein Fressproblem. Vorher hat sie jedes Futter gegessen. Dann hat sie angefangen das übliche Nassfutter zu verweigern.

Habe dann ein anderes gekauft welches sie dann wie gestört verschlungen hat, was zur Folge hatte, das sie es wieder ausgekotzt hat. Dann habe ich ihr nur kleine Portionen gegeben und nach einer Woche wollte Sie das Futter auch nicht mehr.

Habe dann wieder ein anderes Futter gekauft und dann wieder verschlungen und gekotzt. Wieder kleinere Protionen gegeben und nach einer Woche mochte Sie es auch nicht mehr.

Dann habe ich ein drittes Futter ausprobiert bei dem war der Ablauf genau gleich.

Es ist schon doof jedesmal wieder neues Futter (teures) zu kaufen und dann die Hälfte weg zu schmeissen. Manchmal kann ich sie mit dem Löffel füttern aber so richtig fressen mag sie nicht mehr. Habe jetzt 5 verschiedene Hersteller mit jeweils 5 Sorten Futter zuhause... immer das selbe... Trockenfutter frisst sie ein bisschen, aber auch nicht genug.

Beim TA habe ich bereits nachgefragt, er meinte ich soll sie nochmal entwurmen. Ich frage dann dort nach Futterproben aber es ist trotzdem komisch...

Jemand das selbe phänomen erlebt mit seiner Katze? Muss ich umbedingt Junior Futter kaufen? Meine Kollegin hat mir gesagt ich kann auch Futter für sensible Katzen nehmen, welche sie häufig übergeben... Oder ist sie viellt "nur" in der "Pubertät"?

Sie spielt und jagt ganz normal...Ist bisher noch eine Wohnungskatze, darf dann aber ab Februar raus... Ich habe sie bereits seit sie 2 Monate alt ist.

Ich ziehe jetzt dann um in eine Wohnung die näher im Grünen ist damit sie dann raus kann, während des Umzugs wollte ich sie zu meiner Kollegin geben... Aber wenn sie so schlecht frisst ist das auch doof.

fressen, Katze, Katzenfutter, Katzenjunges, komisch

Nachbar nimmt Katze ins Haus und füttert sie fett. Was tun?

Hallo Leute,

seit einigen Wochen frisst unsere Katze nur noch extrem wenig. Wir dachten erst, dass mit ihr was nicht stimmt, aber nun haben wir rausgefunden, dass unser Nachbar sie füttert und sie auch zu sich ins Haus holt. Er streitet es auch nicht ab, er meint, sie sehe ihm zu dünn aus und so ein paar Happen zwischendurch können nicht schaden, etc. Leider sind es nicht nur ein paar Häppchen, sondern gleich einige Stangen Leckerlis, die er ihr täglich gibt. Zudem holt er sie ins Haus und lässt sie dann zeitweise auch nicht mehr raus. Ich wohne gegenüber und habe sie schon oft vor dem geschlossenen Fenster miauen sehen. Wenn ich geklingelt und er geöffnet hat, dann flitzte sie wie der Blitz raus. Leider geht sie trotzdem noch zu ihm ins Haus.

Ich habe ihm schon mehrmals gesagt, dass er das lassen soll. Er sagt dann immer okay, er lässt es, doch dann ertappe ich ihn wieder dabei und er kommt mit seinen üblichen Erklärungen an: Ich soll mich nicht so anstellen, ich soll doch die Katze entscheiden lassen, ich muss mit sowas rechnen wenn ich sie rauslasse, er tue nichts verbotenes, sie seien eben befreundet, etc.

Das nervt mich richtig. Ich will der Katze den Freigang nicht nehmen, aber sie wird richtig dick durch die Leckerlis (habe sie gewogen, sie hat nicht unerheblich zugenommen) und ich habe es auch einfach nicht gern, wenn sie stundenlang bei ihm im Haus eingesperrt ist und ich mir Sorgen mache, weil sie ewig nicht heimkommt.

Hat einer eine Ahnung, was man tun kann? Kann man auf rechtlichem Wege was machen oder weiß jemand wie ich ihm endgültig klarmachen kann dass es so nicht geht? Er nimmt mich halt irgendwie auch nicht ernst, denke ich, da ich so jung und relativ klein bin, und er ein echter Riese um die 60.

Liebe Grüße!

Haus, Tiere, Verhalten, Haustiere, Katze, Nachbarn

Katze abgegeben kann man sie zurück holen?

Hallo ihr lieben ich wünsche euch allen wunderschöne Weihnachten.

Zur meiner frage. Meine Schwester hat nr katze die katze hat 3 kleine süße und wunderschöne katzenbabys bekommen. Zwei davon haben wir in liebevolle Familien abgegeben die mit uns Kontakt halten bilder, Videos schicken und erzählen wie es den kleinen geht nennen die kleinen auch Kinder.

Ein kätzchen haben wir einer frau mit einer 7 jähriger Tochter abgegeben. Sie kam mit der tochter zum kennenlern gespräch und war total nett sagte jedoch das sie noch nie katzen hatte aber sich sehr freuen würde der kleinen liebevolles zu hause zu geben. Als die kleine 14 wochen alt wurde und das zweite mal geimpft wurde konnte die Frau die kleine abholen, zur Abholung kam sieit Ihter Tochter und Ihren Sohn ihr sohn verplapperte sich und sagte das die bereits 6 kleine Kätzchen hätten als meune schwester frahte was mit dennen passiert ist hörte das die Frau und sagte im erhöhten Ton nein wir hatten noch keine da wurde der junge still und verlegen. Es wurde ausgemacht das sie regelmäßig Bilder schickt und auch erzählt wie es der kleinen geht. Als die kleine abgeholt wurde, hat sie uns nur1 mal ein foto geschickt wo die kleine in einem keöler ähnlichen zimmer im katzenklo sitzt als meine schwester sie fragte wo sie da sitzt sagte sie im Badezimmer. Nun haben wir sie schon mehrfach angeschrieben und gefragt wie es der Maus geht und ob die sich adaptiert hat die frau liest die Nachrichten antwortet jedoch nicht. Das macht meiner Schwester große Sorgen und auch das dass die familie bereits 6 kätzchen hatte. Kann man die kleine irgendwie zurück holen

Tiere, Katze

Richtig oder Falsch, Katzen die Nase in seinen Kot oder Pinkel stecken, wenn sie mal ihr Geschäft irgendwo anders verrichtet?

Hallo zusammen,

Für den kurzen Moment bin ich einfach geschockt, also ich fange mal an meine Frage zu erklären.

Meine Katze ist knapp 1 Jahr alt und ist eigentlich Stubenrein, in letzter Zeit allerdings Pinkelt oder hinterlässt sie ihr Kot in eines unseren Zimmer, gerade eben hat mein Bruder meine Katze genommen und ihre Nase in den Kot oder Pinkel gesteckt, in meiner Vorstellung einfach grausam, ich sah nur noch wie sie aus dem Zimmer rannte und unter der Couch verschwand, das ist keine Lösung der Katze zu zeigen das sie hier nicht ihr Geschäft verrichten kann, sie wissen ja selber nicht was gerade passiert ist, natürlich dürfen Katzen oder andere Tiere ihr Geschäft nicht einfach dort verrichten wo es ihnen gerade passt, aber die Lösung ihre Nase zu packen und in ihr Geschäft zu drücken ist einfach nur wiederlich, mein Bruder steht meistens beim Pinkeln wenn er auf dem Klo ist, dort Pinkelt er auch mal daneben, ihn drückt auch keiner die Nase in sein eigenes Urin wenn da mal was daneben geht, im gegenteil, man kann es einfach wegwischen und gut ist, das man dies bei meiner Katze machen kann finde ich absolut daneben, meine Frage daher, ist das richtig der Katze die Nase in ihr Geschäft zu drücken wenn sie mal irgendwo sonst in der Wohnung ihr Geschäft verrichten, oder nicht?.

Vorallem die Frage, was könnte man dagegen unternehmen. Katzenklo ist meistens immer gemacht wenn es voll ist, darüberhinaus haben wir 2 Katzenkisten, ich würde mich sehr auf eine Rückmeldung freuen.

(Für schreibfehler entschuldige ich mich sehr, bin derzeit einfach nur geschockt)

Danke mal im voraus

Katze, Nase

Verfluchte Giardien oder auch "Die unendliche Geschichte"?

Hallo ihr Lieben, ich hoffe es finden sich ein oder zwei die meinen langen Text lesen und auch noch einen Rat haben :) Im Juni bekamen meine zwei Maine Coon-Miezen furchtbaren Durchfall, also auf zum Tierarzt und dort bekam ich die Diagnose - Giardienbefall. Wir haben mit Panacur behandelt und nebenher die komplette Wohnung inklusive Balkon intensivst geputzt, dann war auch erstmal Ruhe, aber es wäre keine unendliche Geschichte wenn es hier schon enden würde. Im September ging alles von vorn los, also ein weiterer Zyklus Panacur und weitere Putzorgien und tatsächlich, alle Symptome sind weg Lächeln Die beiden sind fit wie die Turnschuhe, kein Durchfall mehr und sie nehmen wieder ordentlich zu :) Am Freitag hab ich nochmals eine Kotprobe zum TA gebracht und dann kam der Anruf, der Befall ist noch da. Ich bin ehrlich verzweifelt, Seit einem halben Jahr koche ich täglich die Katzenklos und Näpfe aus, ich putze alles mit Halamid, weshalb meine Wohnung seid Monaten wie ein verdammtes Schwimmbad riecht (An dieser Stelle mein herzliches Beileid an alle Bademeister dieser Welt), ich kämme meine zwei täglich und tue wirklich alles um dieses Zeug los zu werden. Nun zu meiner eigentlichen Frage: ich habe jetzt von der TA ein Antibiotikum bekommen, dieses ist aber sehr belastend für die Leber und das Immunsystem weshalb ich nun überlege, da die zwei ja keinerlei Symptome mehr haben und fit sind wie eh und je, ob ich den beiden wirklich dieses Antibiotikum geben soll. Die zwei sind nicht unbedingt kooperativ wenn es um Tabletten geht aber davon abgesehen, sie kommen ja gut klar trotz Befall und am Ende geb ich jetzt die neuen Tabletten und muss hinterher noch Nebenwirkungen bekämpfen und wieder Medis geben. Was ist denn jetzt richtig? :(

Kater, Katze, Tierarzt, Giardien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze