Geld – die neusten Beiträge

Warum ist auf einmal Geld da?

Ich bin sehr besorgt über die aktuelle Lage in unserem Land. Ich verstehe nicht, warum unsere Regierung so viel Geld für Krieg ausgibt, während sie uns, die Rentner, Kinder, Pflegekräfte und Geringverdiener, im Stich lässt. Wir haben Steuern gezahlt, uns an die Gesetze gehalten und unser Bestes gegeben, um unsere Gesellschaft zu verbessern. Und was bekommen wir dafür? Eine miserable Rente, eine marode Bildung, eine überlastete Pflege und eine wachsende Armut.

Ich frage mich, wie es sein kann, dass immer genug Geld vorhanden war, nur nicht für uns. Woher kommt das Geld für Krieg? Wer profitiert davon? Warum müssen wir uns an Konflikten beteiligen, die uns nichts angehen? Warum werden unsere Soldaten in gefährliche Gebiete geschickt, wo sie ihr Leben riskieren oder traumatisiert werden? Warum werden unsere Steuergelder für Waffen und Militär ausgegeben, statt für Gesundheit und Soziales?

Ich bin kein Pazifist, aber ich bin auch kein Kriegstreiber. Ich glaube an die Verteidigung unserer Werte und Interessen, aber ich glaube auch an die Diplomatie und die Zusammenarbeit. Ich bin kein Feind unserer Regierung, aber ich bin auch kein blinder Anhänger. Ich bin ein mündiger Bürger, der sich informiert und kritisch hinterfragt. Und ich bin nicht allein. Viele Menschen in unserem Land teilen meine Sorgen und Fragen.

Deshalb möchte ich hier eine offene Diskussion anstoßen. Was haltet ihr von der Kriegspolitik unserer Regierung? Wie seht ihr die Rolle Deutschlands in der Welt? Was sind eure Erwartungen und Forderungen an unsere Politiker? Wie können wir uns für eine friedlichere und gerechtere Zukunft einsetzen?

Ich freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen. Bitte bleibt sachlich und respektvoll. Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.

Geld, Krieg, Deutschland, Politik, Gesellschaft

Überfordert vom Leben?

Mein Freund und ich (seit 6jahren zusammen) wollen heiraten. Allerdings ist es nicht so leicht zurzeit, da alles viel teurer geworden ist als es eh schon war.

Wir machen beide zurzeit die Schule, Anfang 2024 wären wir fertig. Dann fangen beide wieder an zu arbeiten und wir können weiterspren. Allerdings ist es so, dass wir bereits 15k hatten (vor der Schule haven wir beide gearbeitet und gespart, danach haven wir uns entschieden die Matura doch noch nachzuholen)

Nun ist es so, dass wir nur noch 2k auf der Seite haben. Die Ersparnisse sind so gut wie weg (seine Familie hat von ihm ungefähr 8k genommen, mit der Ausrede sie würden es zurückzahlen, was bis jetzt nicht wirklich ansatzweise zurürckgezahlt wurde. Den Rest hat er gebraucht, um zu überlegen. Ist ja auch keine große sachen. Er hatte kaum einkommen und einen von Uhrzeit passenden Job hat er nicht sofort gefunden)

Fliterwocje,Hochzeit, eine Wohnung. Wie sollen wir das alles finanzieren. Es macht mich verrückt. Natürlich müsste man keine Hochzeit machen, aber wir wollen das so sehr. Es wäre echt ein Traum für mich.

Zudem können wir nichtmal ausziehen(beide wohnen bei den Eltern), da wir das Geld eher sparen wollen um uns dann eine schöne Wohnung zu kaufen. Unsere Eltern können uns finanziell nicht unterstützen.

Ich hab so vieles im Kopf, ich kann mich nichtnal aus lernen konzentrieren. Ein paar sachen nocj die ich nicht aufzählen möchte. Da mein Freund bemerkt hat wie sch3iße es mir geht, naja ihm geht es ja auch nicht anders, hat er mir 1 Monat frpher einen Advents Kalender geholt. Das hat mich irgendwie sehr sehr glücklich gemacht. Den hat meine Mutter allerdings gestern kaputt gemacht da sie wütend auf mich war wegen etwas.

Das Leben ist zurzeit so viel irgendwie es will mehr als ich anbieten kann. Natürlich gibt es so viele Menschen die es viel viel schlechter haben als ich. Ich fühle mich schelcht weil ich mich schlecht fühle lmao

Ka wieso ich das hier schreibe, denke es hat einfach gut getan alles mal rauszulassen.

Liebe, Familie, Wohnung, Geld, Angst, heiraten, Freunde, Beziehung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Druck, Ehe, Partnerschaft

Mehrere Bücher zurücklegen lassen, doch soll ich die überhaupt holen?

Ich habe in einer Buchhandlung mehrere Bücher zurücklegen lassen, darunter ein Pokemon Bücherset (40 EUR), 2 Bücher mit Liedern zum Spielen auf der Blockflöte oder am Keyboard (insgesamt so ca. 30 EUR) und ein Buch mit Übungen (Gymnastik) bei Gon-Arthrose (für 26 EUR). Da ich im Moment neue Kleidung (Secondhand-Shop) kaufen will, ist das mir dann doch zuviel Geld. Doch fällt es mir schwer eine Auswahl zutreffen, denn die Pokemon Bücher waren ein Beschaffungstitel und sind auf Englisch und erzählen von den Anfängen der Pokemon Story.

Ich habe in beiden Knien Arthrose und daher wäre es auch besser, wenn ich Gymnastik mache, wobei meine Betreuung eh nicht erlaubt, dass ich im Fitnessstudio gehen kann. Ich knicke ständig mit den Beinen ein beim Laufen. Die Physiotherapie-Praxis hat mir bisher nur zwei Übungen gezeigt. Das geht mir zu langsam voran.

Da ich Flöte lerne und am Keyboard Interesse hätte, wären auch die zwei anderen Bücher nicht so schlecht. Die Buchhandlung lässt mir auch sehr viel Zeit mit der Bezahlung. So ist das also auch wieder nicht.

Bloß wollte ich noch was anderes kaufen, im Secondhand-Shop. Brauche nämlich nebenbei auch mal wieder neue Kleidung. Ach ich befinde mich in der Zwickmühle. Ich kriege leider nur Grundsicherung und sehe nur 290 EUR im Monat...

Ich weiß nicht weiter...

Kleidung, Leben, Buch, Finanzen, Geld, Menschen, kaufen, Buchhandlung, Erwachsene, Gesellschaft, Grundsicherung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld