Wie entwickelt sich der Wert von 100€ im Falle einer Inflation von 100% innerhalb eines Jahres?
war heute mit meinem Lehrer im Wirtschaftsunterricht (Kl. 10) unsicher bei dieser Frage. Auch eine Mathelehrerin an unserer Schule war sich nicht sicher
Lösungsansatz: Eine Inflation von 100% führt zu einer Verdopplung der Preise. Ein Gegenstand welcher im Jahr 1 100€ gekostet hat, kostet demzufolge im Jahr 2 200€. Um den Gegenwert der 100€ im 2. Jahr zu ermitteln vergleicht man mit dem Gegenstand aus dem Vorjahr. Die 100€ haben in Jahr 2 einen Wert von 50% der 200€ welche der Gegenstand nun kostet. Somit hat sich der Gegenwert halbiert. 100€ x 50% = 50€
Das wäre mein Lösungsvorschlag. Er meinte die 100€ wären nur noch 1€ wert. Was ist eurer meinung nach denn jetzt die antwort?